Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.
Sortieren
-
Wendejahr 1959?
die literarische Inszenierung von Kontinuitäten und Brüchen in gesellschaftlichen und kulturellen Kontexten der 1950er Jahre -
Was reden die Leute
58 Begegnungen mit Thomas Bernhard -
Wendejahr 1959?
die literarische Inszenierung von Kontinuitäten und Brüchen in gesellschaftlichen und kulturellen Kontexten der 1950er Jahre -
Anthropologie und Ästhetik in Schillers Staat
Schiller im politischen Dialog mit Wilhelm von Humboldt und Carl Theodor von Dalberg -
Zeitenwende - rund um Dürer
Meisterwerke der Druckgraphik um 1500 ; Katalog zur Ausstellung der Alten Galerie am Universalmuseum Joanneum, 10.06. - 21.08.2011; [anlässlich der Ausstellung "Zeitenwende - Rund um Dürer. Meisterwerke der Druckgraphik um 1500" Alte Galerie Universalmuseum Joanneum 10. Juni bis 21. August 2011] -
Puškin v žizni
[sistematičeskij svod podlinnych svidetelʹstv sovremennikov] -
Wendejahr 1959?
die literarische Inszenierung von Kontinuitäten und Brüchen in gesellschaftlichen und kulturellen Kontexten der 1950er Jahre -
Anthropologie und Ästhetik in Schillers Staat
Schiller im politischen Dialog mit Wilhelm von Humboldt und Carl Theodor von Dalberg -
Goethe
Begegnungen und Gespräche -
Baur und Schubart oder Schieferdecker und Poet
zwei Schwäbische Volks-Originale -
Music, spectacle and cultural brokerage in early modern Italy
Michelangelo Buonarroti il giovane – 2 -
Was reden die Leute
58 Begegnungen mit Thomas Bernhard -
Anthropologie und Ästhetik in Schillers Staat
Schiller im politischen Dialog mit Wilhelm von Humboldt und Carl Theodor von Dalberg -
Anthropologie und Ästhetik in Schillers Staat
Schiller im politischen Dialog mit Wilhelm von Humboldt und Carl Theodor von Dalberg -
Wendejahr 1959?
die literarische Inszenierung von Kontinuitäten und Brüchen in gesellschaftlichen und kulturellen Kontexten der 1950er Jahre -
Wendejahr 1959?
die literarische Inszenierung von Kontinuitäten und Brüchen in gesellschaftlichen und kulturellen Kontexten der 1950er Jahre -
Napoleon im Visier
Zeitgenossen Napoleons und ihr Blick auf die napoleonische Herrschaft -
Zeitgenossenschaft
= Le Contemporain = Contemporaneity -
Cranach et son temps ; [Musée du Luxembourg 9.2. - 23.5.2011]
-
Was reden die Leute
58 Begegnungen mit Thomas Bernhard -
Das Bauhaus und danach
Werner Graeff und die Nachkriegsmoderne ; [... anlässlich der Ausstellung "Das Bauhaus und danach. Werner Graeff und die Nachkriegsmoderne", 17. Juli bis 18. September 2011 im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr] -
Was reden die Leute
58 Begegnungen mit Thomas Bernhard -
Was reden die Leute
58 Begegnungen mit Thomas Bernhard -
Karl Gutzkow
Erinnerungen, Berichte und Urteile seiner Zeitgenossen ; eine Dokumentation -
Wendejahr 1959?
die literarische Inszenierung von Kontinuitäten und Brüchen in gesellschaftlichen und kulturellen Kontexten der 1950er Jahre