Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Wendejahr 1959?
    die literarische Inszenierung von Kontinuitäten und Brüchen in gesellschaftlichen und kulturellen Kontexten der 1950er Jahre
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

  2. Was reden die Leute
    58 Begegnungen mit Thomas Bernhard
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Müry Salzmann, Salzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dreissinger, Sepp (Hrsg.); Mittermayer, Manfred (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990140345
    Weitere Identifier:
    9783990140345
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Zeitgenossen
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Literaturinteressierte<BR>Germanisten<BR>; (Keywords)Bernhard, Thomas; (Keywords)Literatur 20. Jahrhundert
    Umfang: 383 S., Ill., 21 cm
  3. Wendejahr 1959?
    die literarische Inszenierung von Kontinuitäten und Brüchen in gesellschaftlichen und kulturellen Kontexten der 1950er Jahre
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorenz, Matthias N.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895288661
    RVK Klassifikation: GN 1501
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Moderne-Studien ; 9
    Schlagworte: Rezeption; Zeitgenossen; Engagierte Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Böll, Heinrich (1917-1985): Billard um halbzehn; Grass, Günter (1927-2015): Die Blechtrommel; Johnson, Uwe (1934-1984): Mutmaßungen über Jakob
    Umfang: 310 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Anthropologie und Ästhetik in Schillers Staat
    Schiller im politischen Dialog mit Wilhelm von Humboldt und Carl Theodor von Dalberg
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631607596
    RVK Klassifikation: GK 8801 ; GK 8751 ; GK 8765
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur ; 71
    Schlagworte: Politisches Denken; Zeitgenossen; Menschenbild; Ideengeschichte; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 406 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2010

  5. Zeitenwende - rund um Dürer
    Meisterwerke der Druckgraphik um 1500 ; Katalog zur Ausstellung der Alten Galerie am Universalmuseum Joanneum, 10.06. - 21.08.2011; [anlässlich der Ausstellung "Zeitenwende - Rund um Dürer. Meisterwerke der Druckgraphik um 1500" Alte Galerie Universalmuseum Joanneum 10. Juni bis 21. August 2011]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Alte Galerie, Schloss Eggenberg, Universalmuseum Joanneum, Graz

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:3475:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Kat. Ausst. Graz 2011
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    LX 10 G785.2011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Graz 2011
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    K 4223
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 9088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    K 4201/B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 ̊Kv 201/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    B 1.0.4 Graz 2011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.5213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leitner-Ruhe, Karin; Hensle-Wlasak, Helga; Dürer, Albrecht (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902095367
    RVK Klassifikation: BO 5495 ; LH 43310 ; LI 27505 ; LI 27507
    Schriftenreihe: Joannea ; N.F., 3
    Schlagworte: Dürer, Albrecht; Zeitgenossen; Druckgrafik; ; Geschichte;
    Umfang: 205 S., zahlr. Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 200 - 205

  6. Puškin v žizni
    [sistematičeskij svod podlinnych svidetelʹstv sovremennikov]
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Izdat. AST [u.a.], Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 200374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KI 6331.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    232538 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785170746026; 9785271363191
    Schlagworte: Puškin, Aleksandr Sergeevič; ; Puškin, Aleksandr Sergeevič; Zeitgenossen;
    Umfang: 1757 S.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  7. Wendejahr 1959?
    die literarische Inszenierung von Kontinuitäten und Brüchen in gesellschaftlichen und kulturellen Kontexten der 1950er Jahre
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 1411 L869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.680.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 56.2 - W 100
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LC 66015 L869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorenz, Matthias N. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895288661
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1501 ; LB 63015 ; LC 66015
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Moderne-Studien ; 9
    Schlagworte: Deutsch; Engagierte Literatur; Rezeption; Zeitgenossen
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015): Die Blechtrommel; Johnson, Uwe (1934-1984): Mutmaßungen über Jakob; Böll, Heinrich (1917-1985): Billard um halbzehn
    Umfang: 310 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Anthropologie und Ästhetik in Schillers Staat
    Schiller im politischen Dialog mit Wilhelm von Humboldt und Carl Theodor von Dalberg
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.591.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 8765 U45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- OB 6185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631607596
    Weitere Identifier:
    9783631607596
    RVK Klassifikation: GK 8765 ; GK 8751 ; GK 8801
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur ; 71
    Schlagworte: Ideengeschichte; Ästhetik; Politisches Denken; Menschenbild; Zeitgenossen
    Weitere Schlagworte: Karl Theodor Mainz, Erzbischof (1744-1817); Schiller, Friedrich (1759-1805); Humboldt, Wilhelm von (1767-1835)
    Umfang: 406 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2010

  9. Goethe
    Begegnungen und Gespräche
    Erschienen: 2011-
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Grumach, Ernst; Grumach, Renate
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Zeitgenossen;
    Umfang: Online-Ressource
  10. Baur und Schubart oder Schieferdecker und Poet
    zwei Schwäbische Volks-Originale
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Sindlinger-Burchartz, Nürtingen, Frickenhausen

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62C/80724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    225751 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783928812528
    Weitere Identifier:
    9783928812528
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.; Unveränd. Nachdr. [d. Ausg.] Stuttgart 1851
    Schlagworte: Schubart, Christian Friedrich Daniel; Zeitgenossen; Stuttgart; Anekdote;
    Umfang: 44 S., 15 cm, 50 gr.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  11. Music, spectacle and cultural brokerage in early modern Italy
    Michelangelo Buonarroti il giovane – 2
    Autor*in: Cole, Janie
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Olschki, Firenze

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 841004-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 635.9/827-2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 27641:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    S Buonarroti 2 / 2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.680:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Buonarroti, Michelangelo
    Sprache: Englisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Music, spectacle and cultural brokerage in early modern Italy : Michelangelo Buonarroti il giovane - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Quaderni / Fondazione Carlo Marchi ; 44
    Schlagworte: Buonarroti, Michelangelo; Zeitgenossen;
    Umfang: S. 447 - 786, graph. Darst., 24 cm
  12. Was reden die Leute
    58 Begegnungen mit Thomas Bernhard
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Müry Salzmann, Salzburg [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.509.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2011 A 769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 11 A 1200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990140345; 3990140345
    Weitere Identifier:
    9783990140345
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Zeitgenossen
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: 383 S., zahlr. Ill.
  13. Anthropologie und Ästhetik in Schillers Staat
    Schiller im politischen Dialog mit Wilhelm von Humboldt und Carl Theodor von Dalberg
    Erschienen: 2011
    Verlag:  P. Lang, Frankfurt am Main

  14. Anthropologie und Ästhetik in Schillers Staat
    Schiller im politischen Dialog mit Wilhelm von Humboldt und Carl Theodor von Dalberg
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631607596
    RVK Klassifikation: GK 8801 ; GK 8751 ; GK 8765
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur ; 71
    Schlagworte: Politisches Denken; Zeitgenossen; Menschenbild; Ideengeschichte; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 406 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2010

  15. Wendejahr 1959?
    die literarische Inszenierung von Kontinuitäten und Brüchen in gesellschaftlichen und kulturellen Kontexten der 1950er Jahre
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorenz, Matthias N.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895288661
    RVK Klassifikation: GN 1501
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Moderne-Studien ; 9
    Schlagworte: Rezeption; Zeitgenossen; Engagierte Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Böll, Heinrich (1917-1985): Billard um halbzehn; Grass, Günter (1927-2015): Die Blechtrommel; Johnson, Uwe (1934-1984): Mutmaßungen über Jakob
    Umfang: 310 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Wendejahr 1959?
    die literarische Inszenierung von Kontinuitäten und Brüchen in gesellschaftlichen und kulturellen Kontexten der 1950er Jahre
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AF996 W4N4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS365 W4N4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/8924
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CHN 159
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr954.l869
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHN2639
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 98697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHN3376
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHN3033
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    112-1236
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorenz, Matthias N. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895288661
    Weitere Identifier:
    9783895288661
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Moderne-Studien ; 9
    Schlagworte: Zeitgenossen; Deutsch; Rezeption; Engagierte Literatur
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015): Die Blechtrommel; Johnson, Uwe (1934-1984): Mutmaßungen über Jakob; Böll, Heinrich (1917-1985): Billard um halbzehn
    Umfang: 310 S., Ill.
  17. Napoleon im Visier
    Zeitgenossen Napoleons und ihr Blick auf die napoleonische Herrschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.h.0576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Pf5 1210
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/11487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    229088 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pflüger, Christine (Hrsg.); Bay, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3899585631; 9783899585636
    Weitere Identifier:
    9783899585636
    Schlagworte: Napoleon; Zeitgenossen;
    Weitere Schlagworte: Napoleon Emperor of the French (1769-1821); Napoleon Emperor of the French (1769-1821)
    Umfang: 182 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Zugl.: Freiburg, Pädagogische Hochsch., Diss., 2009

  18. Zeitgenossenschaft
    = Le Contemporain = Contemporaneity
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 115127-19.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:Z:6305
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4268 (19)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Piccitto, Diane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Variations ; 19.2011
    Schlagworte: Literatur; Zeitgenossen; Zeithintergrund; Geschichte 1800-2008;
    Umfang: 309 S., Ill.
  19. Cranach et son temps ; [Musée du Luxembourg 9.2. - 23.5.2011]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Flammarion, Paris

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2011:1922:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Kü CRAN 2011
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Fh, Gm 1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 23950 M585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Messling, Guido (Hrsg.); Cranach, Lucas (Ill.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782711858668; 9782081253605; 2081253615; 9782081253612
    Schlagworte: Cranach, Lucas; Zeitgenossen; Malerei; Grafik;
    Umfang: 271 S., zahlr. Ill., 32 cm
    Bemerkung(en):

    Exhibition catalogue, Paris, Musée du Luxembourg, 2011

    L. Cranach (1472-1553)

  20. Was reden die Leute
    58 Begegnungen mit Thomas Bernhard
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Müry Salzmann, Salzburg [u.a.]

    Sepp Dreissinger, Fotograf, Filmemacher und Herausgeber, hat in seiner fotografischen Laufbahn viele Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur portraitiert, niemanden jedoch so ausführlich wie Thomas Bernhard. In diesem Buch mit rund 120 Fotografien hat... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/1132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-BE 70 5/50
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/ber 6/444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 2065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 2238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 8745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 3036/13
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 3224 D771
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Bernhard,Tho.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Ber 4
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 bern 4 DA 3510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-0978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sepp Dreissinger, Fotograf, Filmemacher und Herausgeber, hat in seiner fotografischen Laufbahn viele Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur portraitiert, niemanden jedoch so ausführlich wie Thomas Bernhard. In diesem Buch mit rund 120 Fotografien hat Dreissiger an die 60 Menschen rund um Thomas Bernhard zum Reden gebracht, so zum Beispiel Bruder Peter Fabjan, Burgschauspieler Gert Voss, Freundin Gerda Maleta oder Lektor Raimund Fellinger

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Dreissinger, Sepp (Hrsg.); Barth, Johann; Bernhard, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990140345
    Weitere Identifier:
    9783990140345
    RVK Klassifikation: GN 3224
    Schlagworte: Bernhard, Thomas; Zeitgenossen;
    Umfang: 383 S., zahlr. Ill., 220 mm x 135 mm
  21. Das Bauhaus und danach
    Werner Graeff und die Nachkriegsmoderne ; [... anlässlich der Ausstellung "Das Bauhaus und danach. Werner Graeff und die Nachkriegsmoderne", 17. Juli bis 18. September 2011 im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr]
    Autor*in:
    Erschienen: c 2011
    Verlag:  Wienand, Köln

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2011:6126:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 146303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    X 07/711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 173 graf/873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2013 B 384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LK 10350 R329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 B 1410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 20683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    F 3 h : 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 D 2223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YG:6390:::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 1207-40/5
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    27303
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KFG M 2515-458 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LI 99999 G734 R3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61a/2327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Vitra Design Museum, Bibliothek
    Iv GraeWe/01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 99999 G734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-250 131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Iv GraeWer
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Graeff, Werner (Ill.); Reese, Beate (Hrsg.); Bergner, Evelyn
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3868320709; 9783868320701
    Weitere Identifier:
    9783868320701
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schlagworte: Graeff, Werner; Zeitgenossen; ; Heidelberg; Müllheim;
    Umfang: 158 S., überw. Ill., 27 cm
  22. Was reden die Leute
    58 Begegnungen mit Thomas Bernhard
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Müry Salzmann, Salzburg [u.a.]

    Innerhalb der umfangreichen Sekundärliteratur, die seit dem Tod Thomas Bernhards (1986) erschienen ist, sind die Meinungen der Zeitzeugen besonders aufschlussreich. Nur wenige Autoren haben in diesem Ausmass provoziert und polarisiert. Der Fotograf... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 144-551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/9171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Ber 8/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Innerhalb der umfangreichen Sekundärliteratur, die seit dem Tod Thomas Bernhards (1986) erschienen ist, sind die Meinungen der Zeitzeugen besonders aufschlussreich. Nur wenige Autoren haben in diesem Ausmass provoziert und polarisiert. Der Fotograf und Filmemacher Sepp Dreissinger hat 5 Jahre lang Menschen, die mit Bernhard in Kontakt waren, interviewt und gefilmt. In diesem Buch werden 58 gekürzte und redigierte Gesprächsmitschnitte abgedruckt. Die Texte beruhen unter anderem auf Statements des Stiefbruders Peter Fabjan, der Tochter Carl Zuckmayers, "Winnetou" Guttenbrunner-Zuckmayer, vom Komponisten Friedrich Cerha und dem Schauspieler Peter Voss, um nur einige zu nennen, aber auch von weniger prominenten Zeitgenossen. Sie alle sind, wie Bernhard selbst, auch in Fotografien des Herausgebers und von Johann Barth wiedergegeben. Entstanden ist eine Dokumentation, ein "vielstimmiger Chor", welche die vielen Facetten des Schriftstellers erkennen lässt. Eine höchst lesenswerte Publikation, empfehlenswert schon für Mittelstadtbibliotheken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dreissinger, Sepp; Barth, Johann; Bernhard, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990140345
    RVK Klassifikation: GN 3224
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Bernhard, Thomas; Zeitgenossen;
    Umfang: 383 S., zahlr. Ill., 21 cm
  23. Was reden die Leute
    58 Begegnungen mit Thomas Bernhard
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Müry Salzmann, Salzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.509.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990140345; 3990140345
    Weitere Identifier:
    9783990140345
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Zeitgenossen
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: 383 Seiten, Illustrationen
  24. Karl Gutzkow
    Erinnerungen, Berichte und Urteile seiner Zeitgenossen ; eine Dokumentation
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.464.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Rasch, Wolfgang (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110202526; 3110202522
    Weitere Identifier:
    9783110202526
    RVK Klassifikation: GL 5074
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Zeitgenossen
    Weitere Schlagworte: Gutzkow, Karl (1811-1878)
    Umfang: 608 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [575]-584. - Biographie K. Gutzkow: S. [534] - 574

  25. Wendejahr 1959?
    die literarische Inszenierung von Kontinuitäten und Brüchen in gesellschaftlichen und kulturellen Kontexten der 1950er Jahre
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Aisthesis-Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.680.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Lorenz, Matthias N. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895288661
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1501 ; LB 63015 ; LC 66015
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Moderne-Studien ; 9
    Schlagworte: Deutsch; Engagierte Literatur; Rezeption; Zeitgenossen
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015): Die Blechtrommel; Johnson, Uwe (1934-1984): Mutmaßungen über Jakob; Böll, Heinrich (1917-1985): Billard um halbzehn
    Umfang: 310 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben