Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 966 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 966.

Sortieren

  1. Ziele und Möglichkeiten einer Reform der deutschen Orthographie seit 1901
    historische Entwicklung, Analyse und Vorschläge zur Veränderung der Duden-Norm unter besonderer Berücksichtigung von Groß- und Kleinschreibung und Interpunktion
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820413553
    RVK Klassifikation: GC 6697 ; GC 6659
    Schriftenreihe: Array ; 1033
    Schlagworte: Deutsch; Groß- und Kleinschreibung; Rechtschreibreform; Geschichte 1901-1985; ; Deutsch; Zeichensetzung; Rechtschreibreform; Geschichte 1901-1985;
    Umfang: 661 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1986

  2. Theorie der Punkte und Striche
    die Geschichte der deutschen Interpunktionslehre
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Interpunktionsregeln sind eine spezifische Form der Sprachanalyse; sie operieren mit sprachlichen Kategorien (z. B. 'Text', 'Satz'), und sie müssen auf Anwendungskontexte bezogen werden (z. B. auf grammatische oder semantische Konstellationen). In... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Interpunktionsregeln sind eine spezifische Form der Sprachanalyse; sie operieren mit sprachlichen Kategorien (z. B. 'Text', 'Satz'), und sie müssen auf Anwendungskontexte bezogen werden (z. B. auf grammatische oder semantische Konstellationen). In dieser Studie wird die Entwicklung dieser Sprachanalyse im deutschen Sprachraum verfolgt, wobei die antike Lehre als dominierender Ausgangspunkt gewürdigt wird. Besondere Aufmerksamkeit wird der Genese zentraler analytischer Konzepte gewidmet (etwa 'Rede', 'Periode' und 'Satz'). Diese Entwicklungen werden im Kontext der allgemeinen Linguistikgeschichte betrachtet. Zudem wird der Einfluss anderer Disziplinen reflektiert, also Impulse aus Gebieten wie Rhetorik, Stilistik, Poetik, Musiktheorie, Logik und Philosophie. Darüber hinaus werden diese Wandlungen kulturhistorisch verortet. So hat der 'Geist des Barock' in der deutschen Interpunktionslehre ebenso seine Spuren hinterlassen wie der Sturm und Drang oder der Deutsche Idealismus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825368009; 9783825368005
    Weitere Identifier:
    9783825368005
    RVK Klassifikation: GC 1573 ; GC 6678
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; Band 62
    Schlagworte: Deutsch; Zeichensetzung; Geschichte;
    Umfang: 492 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 415-480

  3. Interpunktion im Spannungsfeld zwischen Norm und stilistischer Freiheit
    Sprachwissenschaftliche, sprachdidaktische und literaturwissenschaftliche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Dieser Band untersucht die Bedeutung von Interpunktion aus sprachwissenschaftlichen, sprachdidaktischen und literaturwissenschaftlichen Perspektiven. Die Autor_innen greifen in ihren romanistischen, germanistischen und anglistischen Beiträgen... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Dieser Band untersucht die Bedeutung von Interpunktion aus sprachwissenschaftlichen, sprachdidaktischen und literaturwissenschaftlichen Perspektiven. Die Autor_innen greifen in ihren romanistischen, germanistischen und anglistischen Beiträgen unterschiedliche Fragestellungen auf, die unter anderem die Funktionen von Interpunktionszeichen in literarischen oder politischen Texten betreffen. Die Artikel fokussieren zudem die Rolle von Interpunktionszeichenvarianten aus grammatischer Sicht, erörtern Interpunktion als narratologisches Gestaltungsmittel, diskutieren Phänomene des Wandels bzw. des möglichen Wandels und perspektivieren darüber hinaus Interpunktion aus sprachdidaktischer Sicht – für das Leseverstehen, das Verstehen von Präsentationen sowie für Korrekturen von Texten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: George, Kristin (Herausgeber); Langlotz, Miriam (Herausgeber); Milevski, Urania (Herausgeber); Siedschlag, Katharina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631732724; 9783631732731
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6659
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: MeLiS. Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/Amerikanistik, Germanistik und Romanistik ; 24
    Schlagworte: Zeichensetzung; Standardsprache; Sprachgebrauch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  4. Systematische Darstellung der deutschen Interpunctionslehre
    für Lehrer und reifere Schüler
    Erschienen: 1831
    Verlag:  Anton & Gelbcke, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ya 4451
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 128804
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Ae 351
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ko 244
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Zeichensetzung; Deutsch;
    Umfang: XI, 83 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Halle, Anton und Gelbcke. 1831.

  5. Robert Gernhardt. Lyrik, Sprachwitz, Zeitkritik
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Westermann, [Braunschweig]

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Zs D06/06/12 : ZS 924
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pae 585 j/198-65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Siehe Signatur: D IV 293 und dort Band: 65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZB 3022 : 65.2012,6)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:1030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 463 (2012/13)
    65.2012,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Deutschunterricht ; [65.]2012,6
    Schlagworte: Zeichensetzung; Deutschunterricht;
    Umfang: 58 S., Ill.
  6. Universal'nyj spavočnik po orforgrafii i punktuacii
    so slovarjami i testami
    Erschienen: 2006
    Verlag:  "Paritet", Sankt-Peterburg

    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KG 1313 E43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    217393 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kovalevskaja, Evgenija Grigorʹevna
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 5934370081; 9785934370085
    RVK Klassifikation: KG 1598 ; KG 2195
    Schlagworte: Russisch; Rechtschreibung; Zeichensetzung;
    Umfang: 413 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 410

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  7. Interpunktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Friedrich, Seelze

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Zs P08 (254) : ZS 962
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pae 585 j/067-42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Siehe Signatur: D z 18 und dort Band: 2015,254
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 8514 : 42.2015,254)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:4540
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 1729 (2015)
    42.2015,254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Bredel, Ursula; Müller, Astrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Praxis Deutsch ; 254 = 42.2015,[6]
    Schlagworte: Deutsch; Zeichensetzung;
    Umfang: 64 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Mit Fehlern umgehen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Westermann, [Braunschweig]

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Zs D06/04/12 : ZS 924
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pae 585 j/198-65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Siehe Signatur: D IV 293 und dort Band: 65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZB 3022 : 65.2012,4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:1030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    Z 6962/65.2012
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 463 (2012/13)
    65.2012,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Deutschunterricht ; [65.]2012,4
    Schlagworte: Zeichensetzung; Deutschunterricht;
    Umfang: 58 S., Ill.
  9. Die Jugend!? Generationenbilder
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Westermann, [Braunschweig]

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Zs D06/05/12 : ZS 924
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pae 585 j/198-65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Siehe Signatur: D IV 293 und dort Band: 65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZB 3022 : 65.2012,5)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:1030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 463 (2012/13)
    65.2012,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Deutschunterricht ; [65.]2012,5
    Schlagworte: Zeichensetzung; Deutschunterricht;
    Umfang: 58 S., Ill.
  10. Handbuch Zeichensetzung
    der praktische Ratgeber zu Komma, Punkt und allen anderen Satzzeichen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dudenverl., Berlin

    Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, Campus Bad Mergentheim Bibliothek
    GC 6009 1(2)
    keine Fernleihe
    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    68/8° 65
    keine Fernleihe
    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Dw : 20 (2) (Spra)
    keine Fernleihe
    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    W5.139
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2017 0361 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landgericht Erfurt, Bibliothek
    X 1.403:9515
    keine Fernleihe
    Landgericht Erfurt, Bibliothek
    X 1.403:9515/1
    keine Fernleihe
    Landgericht Erfurt, Bibliothek
    X 1.403:9515/2
    keine Fernleihe
    Landgericht Erfurt, Bibliothek
    X 1.403:9515/3
    keine Fernleihe
    Landgericht Erfurt, Bibliothek
    X 1.403:9515/4
    keine Fernleihe
    Landgericht Erfurt, Bibliothek
    X 1.403:9515/5
    keine Fernleihe
    Landgericht Erfurt, Bibliothek
    X 1.403:9515/6
    keine Fernleihe
    Landgericht Erfurt, Bibliothek
    X 1.403:9515/7
    keine Fernleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    16/566(HB)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    16/567(HB)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GC 6678 S785(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GC 6678 S785 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/4223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 6 Dud 0.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Gengenbach
    Fa 203 2.A.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    Allg. 1601: 37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 10217
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    spr 42/11(14)
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    A 375
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    SPR 4100 /8(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Allg 01 Phil.13
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/350/694(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 1e/312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    GC 6659
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 645.004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    576
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N ger 198.5 DA 7452,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 198.5 DA 7452,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 198.5 DA 7452,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 198.5 DA 7452,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 198.5 DA 7452,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 6678 S785 H2(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    SPR 35-1-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-3025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek
    DGR 74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Ogl
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    GC 6678 S785(2)
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Sprachenzentrum, Bibliothek
    sz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    803.19 Han
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, EBS Law School, Bibliothek
    Law/GC 6678
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    AA Be 006/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    92 898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Steinhauer, Anja; Schwaiger, Sophie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3411744928; 9783411744923
    Weitere Identifier:
    9783411744923
    RVK Klassifikation: GC 6678
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Duden Ratgeber
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Zeichensetzung; ; Deutsch; Zeichensetzung; Beispielsammlung;
    Umfang: 254 S., 23 cm
  11. Komma & Co. - Zeichen setzen
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Bildungshaus Schulbuchverl. Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers, Braunschweig

    Landschaftsbibliothek Aurich
    CD 15/15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CDM GA 3370-2009,3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    CD 2009-42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 293:62,3,CD
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CD 2611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Duz 24:09,3 CD
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CD 4225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:1030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    NBM 284/09,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 43 ger 889.12 j YF 7526-2009,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GA 3370.3/09
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CD 2870-2009,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ausgesondert2017
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    807832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Deutschunterricht ; [62].2009,3, CD-ROM
    Schlagworte: Deutschunterricht; Deutsch; Zeichensetzung;
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
  12. Deutsche Sprachlehre
    zum Gebrauch der Schulen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GC 1573 H619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: III 3.1 Doc 0.0, Bd 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 6703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 50424,A,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QA 3617
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    80 519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Ewald, Petra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487128640
    RVK Klassifikation: GB 2980 ; GC 1573
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Berlin, 1782 und 1803
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 7
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung; Geschichte 1803; ; Deutsch; Zeichensetzung; Geschichte 1782;
    Umfang: XCII, 290, 79 S.
  13. Phrasen, Sprüche, Redewendungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Westermann, [Braunschweig]

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Zs D06/01/13 : ZS 924
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pae 585 j/198-66
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Siehe Signatur: D IV 293 und dort Band: 66
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZB 3022 : 66.2013,1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:1030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 463 (2012/13)
    66.2013,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Deutschunterricht ; [66.]2013.1
    Schlagworte: Zeichensetzung; Deutschunterricht;
    Umfang: 58 S., Ill.
  14. Kleine deutsche Grammatik für Schule und Alltag
    mit den wichtigsten Regeln der Rechtschreibung und Zeichensetzung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Das Werk bietet einen klar strukturierten und leicht verständlichen Überblick über die wesentlichen Grundzüge der deutschen Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung. Die Materialien wurden mehrjährig in der Sekundarstufe I des Gymnasiums erprobt... mehr

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe

     

    Das Werk bietet einen klar strukturierten und leicht verständlichen Überblick über die wesentlichen Grundzüge der deutschen Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung. Die Materialien wurden mehrjährig in der Sekundarstufe I des Gymnasiums erprobt und nach der jüngsten Rechtschreibreform aktualisiert. Der Grammatik-Teil umfasst Laut-, Wort- und Satzlehre; das Kapitel zur Rechtschreibung berücksichtigt u.a. Getrennt- und Zusammenschreibung sowie Groß- und Kleinschreibung; im Bereich Zeichensetzung wird über die Verwendung von Komma und Anführungszeichen informiert. Alle kurzgefassten Regeln werden durch anschauliche Beispiele erläutert. Der Band wird ergänzt durch vollständige Formentabellen zur Deklination und Konjugation sowie ein ausführliches alphabetisches Stichwortverzeichnis mit Erläuterungen zu über 100 Fachbegriffen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3647790087; 9783647790084
    RVK Klassifikation: GC 6009
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Phonetik; Wortbildung; Syntax; Zeichensetzung; Rechtschreibung;
    Umfang: Online Ressource (1790 KB, 103 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Print-Ausgabe 2008 erschienen

    Description based upon print version of record

    Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; 1 Wichtige Abkürzungen und Fachbegriffe; 1.1 Allgemeines; 1.2 Wortlehre; 1.3 Satzlehre; 2 Lautlehre (Phonetik); 2.1 Die Laute im Deutschen; 2.2 Dehnung und Schärfung von Vokalen in betonten Silben; 2.2.1 Dehnung (= Vokaldehnung); 2.2.2 Schärfung (= Vokalschärfung); 3 Wortlehre; 3.1 Silbe, Wortstamm und Wortfamilie; 3.2 Homophon, Homonym und Synonym; 3.3 Die Flexion (Beugung): Deklination, Konjugation und Komparation; 3.4 Wortarten; 3.4.1 Veränderliche Wortarten (= flektierbare Wörter); 1 Der Artikel (Begleiter)

    2 Das Nomen (Substantiv, Hauptwort)3 Das Pronomen (Fürwort); 4 Das Adjektiv (Eigenschaftswort); 5 Das Numerale (Zahlwort); 6 Das Verb (Tätigkeitswort, Zeitwort); 3.4.2 Unveränderliche Wortarten (= Partikeln); 7 Die Konjunktion (Bindewort); 8 Die Präposition (Verhältniswort); 9 Das Adverb (Umstandswörter); 10 Die Interjektion (Ausruf, Empfindungswort); 4 Satzlehre (Syntax); 4.1 Satzglieder und Satzgliedteile; 4.1.1 Subjekt (Satzgegenstand); 4.1.2 Prädikat (Satzaussage); 4.1.3 Objekt (Satzergänzung); 4.1.4 Adverbial (adverbiale Bestimmung, Umstandsbestimmung)

    4.1.5 Attribut (Beifügung, Satzgliedteil)4.2 Satzarten; 5 Zeichensetzung; 5.1 Komma-Regeln; 5.2 Anführungszeichen bei wörtlicher Rede; 6 Rechtschreibung (= Orthografie); 6.1 Worttrennung (nach Silben); 6.2 Getrennt- und Zusammenschreibung; 6.3 Groß- und Kleinschreibung; 6.4 Apostroph (Auslassungszeichen); 6.5 s-Laute (auch das - dass); 6.6 Fremdwörter; 6.7 Direkte und indirekte Rede; 7 Formentabellen; 7.1 Deklination; 7.1.1 Artikel und Nomen; 7.1.2 Pronomen; 7.1.3 Adjektive; 7.2 Konjugation; 7.2.1 Schwache (regelmäßige) Verben; 7.2.2 Starke (unregelmäßige) Verben (mit Ablaut)

    8 Grammatische Fachbegriffe: Glossar

    Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; 1 Wichtige Abkürzungen und Fachbegriffe; 1.1 Allgemeines; 1.2 Wortlehre; 1.3 Satzlehre; 2 Lautlehre (Phonetik); 2.1 Die Laute im Deutschen; 2.2 Dehnung und Schärfung von Vokalen in betonten Silben; 2.2.1 Dehnung (= Vokaldehnung); 2.2.2 Schärfung (= Vokalschärfung); 3 Wortlehre; 3.1 Silbe, Wortstamm und Wortfamilie; 3.2 Homophon, Homonym und Synonym; 3.3 Die Flexion (Beugung): Deklination, Konjugation und Komparation ; 3.4 Wortarten; 3.4.1 Veränderliche Wortarten (= flektierbare Wörter); 1 Der Artikel (Begleiter)

    4.1.5 Attribut (Beifügung, Satzgliedteil)4.2 Satzarten ; 5 Zeichensetzung; 5.1 Komma-Regeln; 5.2 Anführungszeichen bei wörtlicher Rede; 6 Rechtschreibung (= Orthografie); 6.1 Worttrennung (nach Silben); 6.2 Getrennt- und Zusammenschreibung; 6.3 Groß- und Kleinschreibung; 6.4 Apostroph (Auslassungszeichen); 6.5 s-Laute (auch das - dass); 6.6 Fremdwörter; 6.7 Direkte und indirekte Rede; 7 Formentabellen; 7.1 Deklination; 7.1.1 Artikel und Nomen; 7.1.2 Pronomen; 7.1.3 Adjektive; 7.2 Konjugation; 7.2.1 Schwache (regelmäßige) Verben; 7.2.2 Starke (unregelmäßige) Verben (mit Ablaut)

  15. Deutsche Sprachlehre zum Gebrauch der Schulen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 44533
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SC 1/84
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 5886 H619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-14 3/5:7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 2159a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/4120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:MP:0001:::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 8760-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 61 ewa 10
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-0233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 6659 H619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 6659 H619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    305977/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 1602 H619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4298:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ewald, Petra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487128640; 9783487128641
    RVK Klassifikation: GB 1602 ; GC 1573 ; GC 6659 ; GC 6678
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der 5. verm. und verb. Aufl., Berlin, [Mylius], 1803
    Schriftenreihe: Array ; 7
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung; Geschichte 1803; ; Deutsch; Zeichensetzung; Geschichte 1782; ; Grammatik;
    Umfang: XCII, 290 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Literaturverz. S. LXXXVII - XCII

  16. Zum "Komma nach Gefühl"
    implizite und explizite Kommakompetenz von Berliner Schülerinnen und Schülern im Vergleich
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 655720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    DS 5/91
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.S.5393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2966 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 2966 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 1573 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 28420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2164
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 50/10017
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/9835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 07 B 2462
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 118 : M74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:UE:5104:Mül::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 61 mue 10
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 3299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.45 CS 9866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CDZ 6242-112 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 2966 MUEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 6678 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O ze 42/ Muel 41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    80 797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631574045; 9783631574041
    Weitere Identifier:
    9783631574041
    RVK Klassifikation: DO 8000 ; DP 4000 ; GB 2966 ; GC 6678
    Schriftenreihe: Theorie und Vermittlung der Sprache ; 50
    Schlagworte: Deutsch; Zeichensetzung; Rechtschreibunterricht; Schüler; Komma; Implizites Wissen; ; Komma; Vergleich; Berlin;
    Umfang: 298 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 287 - 298

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2007

  17. Übungs- und Prüfungsdiktate zur Rechtschreibung und Zeichensetzung
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Universitätsbibliothek Hildesheim
    71 : 03381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fde Jae
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3506725068
    RVK Klassifikation: GB 2966 ; GB 2982
    Auflage/Ausgabe: 13. Aufl.
    Schlagworte: Zeichensetzung; ; Diktat; Rechtschreibunterricht;
    Umfang: 217 S
  18. Zeichensetzung - kurz und bündig
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Humboldt, Baden-Baden

    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3899940199
    Weitere Identifier:
    9783899940190
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Humboldt-Taschenbuch ; 722 : Information & Wissen
    Schlagworte: Deutsch; Zeichensetzung
    Umfang: 141 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 18 cm
  19. ABC der deutschen Rechtschreibung und Zeichensetzung
    e. Regel- u. Übungsbuch
    Erschienen: 1979
    Verlag:  VEB Bibliogr. Inst., Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.665.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Volk, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 2982
    Schlagworte: Zeichensetzung; Rechtschreibung; Deutsch
    Umfang: 271 S.
  20. Komma-Lexikon
    Nachschlagewerk zur Zeichensetzung
    Autor*in:
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Kratschmer, Bad Homburg

    Universitätsbibliothek Gießen
    20.114.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kratschmer, Theofried (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874440141
    RVK Klassifikation: GB 1546 ; GC 6678
    Schlagworte: Zeichensetzung; Deutsch
    Umfang: 210 S.
  21. Komma-Lexikon
    Nachschlagewerk zur Zeichensetzung
    Autor*in:
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Kratschmer, Bad Homburg

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20019873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen / Bibliothek Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere mit Tierärztlicher Ambulanz
    keine Fernleihe
    Medizinisches Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Bibliothek
    /
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 6678 K89
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Kg 1095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- Spr 358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kratschmer, Theofried (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 6678
    Schlagworte: Zeichensetzung; Deutsch
    Umfang: 160 S.
  22. Handbuch zur neuen Rechtschreibung und Zeichensetzung
    für Studierende und Lehrende an Schulen und Universitäten sowie für alle an der Sprache Interessierten
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GC 6659 M992
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 00 A 5696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3506741098
    RVK Klassifikation: GC 6617 ; GC 6659
    Auflage/Ausgabe: 1. Dr.
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung; Zeichensetzung
    Umfang: 274 S., 24 cm
  23. Einfach umlernen: so schnell sitzt die neue Zeichensetzung
    Autor*in: Brandl, Ernst
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    010105/173100
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BU 2078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fürstenberg, Catharina von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499611155
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: rororo ; 61115 : rororo-Sachbuch
    Schlagworte: Deutsch; Zeichensetzung
    Umfang: 96 S., 22 cm
  24. Zeichensetzung klipp & klar
    Funktion und Gebrauch der Satzzeichen verständlich erklärt ; [sichere Anwendung durch viele aktuelle Beispiele]
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Bertelsmann-Lexikon-Verl., Gütersloh [u.a.]

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BU 2077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adolphs, Ulrich (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3577104635
    RVK Klassifikation: GC 6678
    Schlagworte: Deutsch; Zeichensetzung
    Umfang: 221 S., 19 cm
  25. Ma(r)king the text
    the presentation of meaning on the literary page
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Ashgate, Aldershot [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.070.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bray, Joe (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0754601684
    RVK Klassifikation: EC 1200
    Schlagworte: Edition; Zitat; Zeichensetzung
    Umfang: XXIV, 341 S., Ill.