Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Renate Baudusch: Punkt, Punkt, Komma, Strich. Regeln und Zweifelsfälle der deutschen Zeichensetzung. VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1984. 192 Seiten, Format 120 mm mal 190 mm, Festeinband, 7,- M (Ausland 8,80 DM). [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Zeichensetzung; Komma; Strich <Typografie>; Rezension; Gedankenstrich; Sprachpflege; Deutsch; Zeichensetzung; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachpflege. Zeitschrift für gutes Deutsch. 34, 1985., 2., S. 28

  2. Satzzeichen - Szenen der Schrift
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lutz, Helga (Herausgeber); Plath, Nils (Herausgeber); Schmidt, Dietmar (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865993649; 3865993648
    Weitere Identifier:
    9783865993649
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; Band 156
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zeichensetzung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))With flaps; Heinrich von Kleist; Interpunktion; Kulturgeschichte der Schrift; Philologie; Satzzeichen; Schriftlichkeit; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 424 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 825 g
  3. Die Rechtschreibung soll vereinfacht werden
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Rechtschreibung; Rechtschreibreform; Schrift; Komma; Groß- und Kleinschreibung; Zeichensetzung; Fremdwort; Rechtschreibreform
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Spectrum. Berliner Journal für den Wissenschaftler. 21, 1990., 11., S. 30-33

  4. Dr. sc. phil. Renate Baudusch zum 60. Geburtstag
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Sprachpflege. Zeitschrift für gutes Deutsch, 38, 5, S. 66
    Schlagworte: Laudatio; Zeichensetzung; Sprachpflege; Baudusch, Renate; Laudatio
    Umfang: Online-Ressource
  5. Theorie der Punkte und Striche
    die Geschichte der deutschen Interpunktionslehre
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825368005; 3825368009
    RVK Klassifikation: GC 1573
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; Band 62
    Schlagworte: Deutsch; Zeichensetzung
    Umfang: 492 Seiten, 24.5 cm x 16.5 cm
  6. Satzzeichen
    Szenen der Schrift
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lutz, Helga; Plath, Nils; Schmidt, Dietmar
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865993649; 3865993648
    RVK Klassifikation: GC 6678 ; LC 60000 ; AP 14700 ; CC 4800 ; EC 3660 ; GE 3718
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; Band 156
    Schlagworte: Zeichensetzung; Literatur
    Umfang: 424 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Herausgeber werden auf dem Buchcover benannt

  7. Interpunktion im Spannungsfeld zwischen Norm und stilistischer Freiheit
    sprachwissenschaftliche, sprachdidaktische und literaturwissenschaftliche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: George, Kristin; Langlotz, Miriam; Milevski, Urania; Siedschlag, Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631732717; 3631732716
    RVK Klassifikation: GC 6678 ; GC 6659 ; IB 1320 ; ER 755
    Schriftenreihe: MeLiS. Medien – Literaturen – Sprachen in Anglistik/Amerikanistik, Germanistik und Romanistik ; Band 24
    Schlagworte: Zeichensetzung; Deutsch
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  8. Von der Virgel zum Komma
    die Entwicklung der Interpunktion im Deutschen
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825367763; 3825367762
    RVK Klassifikation: GC 1573 ; GC 6678
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; Band 61
    Schlagworte: Zeichensetzung; Deutsch
    Umfang: 253 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Köln, 2016

  9. Theorie der Punkte und Striche
    die Geschichte der deutschen Interpunktionslehre
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Interpunktionsregeln sind eine spezifische Form der Sprachanalyse; sie operieren mit sprachlichen Kategorien (z. B. 'Text', 'Satz'), und sie müssen auf Anwendungskontexte bezogen werden (z. B. auf grammatische oder semantische Konstellationen). In... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Interpunktionsregeln sind eine spezifische Form der Sprachanalyse; sie operieren mit sprachlichen Kategorien (z. B. 'Text', 'Satz'), und sie müssen auf Anwendungskontexte bezogen werden (z. B. auf grammatische oder semantische Konstellationen). In dieser Studie wird die Entwicklung dieser Sprachanalyse im deutschen Sprachraum verfolgt, wobei die antike Lehre als dominierender Ausgangspunkt gewürdigt wird. Besondere Aufmerksamkeit wird der Genese zentraler analytischer Konzepte gewidmet (etwa 'Rede', 'Periode' und 'Satz'). Diese Entwicklungen werden im Kontext der allgemeinen Linguistikgeschichte betrachtet. Zudem wird der Einfluss anderer Disziplinen reflektiert, also Impulse aus Gebieten wie Rhetorik, Stilistik, Poetik, Musiktheorie, Logik und Philosophie. Darüber hinaus werden diese Wandlungen kulturhistorisch verortet. So hat der 'Geist des Barock' in der deutschen Interpunktionslehre ebenso seine Spuren hinterlassen wie der Sturm und Drang oder der Deutsche Idealismus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825368009; 9783825368005
    Weitere Identifier:
    9783825368005
    RVK Klassifikation: GC 1573 ; GC 6678
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; Band 62
    Schlagworte: Deutsch; Zeichensetzung; Geschichte;
    Umfang: 492 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 415-480

  10. Duden, ganz einfach! Zeichensetzung
    Erschienen: ©2017
    Verlag:  Bibliographisches Instititut GmbH, Berlin ; Dudenverlag

    Erklärt werden die Grundregeln der Zeichensetzung mit Beispielen aus dem Alltag. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Erklärt werden die Grundregeln der Zeichensetzung mit Beispielen aus dem Alltag.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411743537; 3411743530
    Weitere Identifier:
    9783411743537
    LA
    F
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Deutsch für den Alltag
    Schlagworte: Deutsch; Zeichensetzung
    Umfang: 64 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    StO Sprache klein; StO 1000 Sachliteratur

  11. Satzzeichen
    Szenen der Schrift
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos Berlin, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.890.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lutz, Helga (Herausgeber); Plath, Nils (Herausgeber); Schmidt, Dietmar (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865993649; 3865993648
    Weitere Identifier:
    9783865993649
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; 156
    Schlagworte: Zeichensetzung; Literatur; Deutsch; Literatur; Zeichensetzung
    Umfang: 424 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 825 g
  12. Von der Virgel zum Komma
    die Entwicklung der Interpunktion im Deutschen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GC 6678 K58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2018/1263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 6678 K58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BN 5008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 31 - K 62
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 6678 K58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825367762; 9783825367763
    Weitere Identifier:
    9783825367763
    RVK Klassifikation: GC 1834 ; GC 6678 ; GC 1573
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; Band 61
    Schlagworte: Deutsch; Zeichensetzung
    Umfang: 253 Seiten, Diagramme, 24.5 cm x 16.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 221-233

    Dissertation, Universität zu Köln, 2016

  13. Interpunktion im Spannungsfeld zwischen Norm und stilistischer Freiheit
    sprachwissenschaftliche, sprachdidaktische und literaturwissenschaftliche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 6659 G348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BU 2125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 31 - I 29
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: George, Kristin (Herausgeber); Langlotz, Miriam (Herausgeber); Milevski, Urania (Herausgeber); Siedschlag, Katharina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631732717; 3631732716
    Weitere Identifier:
    9783631732717
    RVK Klassifikation: GC 6659
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Interpunktion im Spannungsfeld zwischen Norm und stilistischer Freiheit. Literaturwissenschaftliche, Sprachdidaktische und Linguistische Perspektiven (2015, Kassel)
    Schriftenreihe: MeLiS ; Band 24
    Schlagworte: Zeichensetzung; Standardsprache; Sprachgebrauch
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm, 460 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Signes dans les textes, textes sur les signes
    érudition, lecture et écriture dans le monde gréco-romain : actes du colloque international (Liège, 6-7 septembre 2013)
    Autor*in:
    Erschienen: Janvier 2017
    Verlag:  Presses universitaires de Liège, Liège

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DGb 250
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DGb 250=a
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Bibliothek
    AM 45900 PAP.LEO-6
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 3247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Text N 500
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Macedo, Gabriel Nocchi (HerausgeberIn); Scappaticcio, Maria Chiara (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9782875621191
    RVK Klassifikation: AM 45900 ; AM 18200 ; AM 20000
    Körperschaften/Kongresse: Signes dans les textes, textes sur les signes (2013, Lüttich)
    Schriftenreihe: Collection Papyrologica Leodiensia ; 6
    Schlagworte: Griechisch; Latein; Papyrus; Zeichensetzung; Diakritisches Zeichen;
    Umfang: 387 Seiten, Illustrationen
  15. Ganz einfach! Zeichensetzung
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Das komplizierte Thema der Zeichensetzung wird hier erfreulich übersichtlich und einfach erklärt. Die Beschränkung auf die Grundregeln, das Anführen zahlreicher Alltagsbeispiele und die punktuelle Hilfestellung durch grammatische Grundlagen machen... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Spra 173,1 St
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GC 6678 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 173,1/21 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 173,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 173,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 173,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 173,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 173,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CDZ 6230-907 9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CDYsta = 460336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GC 6678 S785 G21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das komplizierte Thema der Zeichensetzung wird hier erfreulich übersichtlich und einfach erklärt. Die Beschränkung auf die Grundregeln, das Anführen zahlreicher Alltagsbeispiele und die punktuelle Hilfestellung durch grammatische Grundlagen machen das Büchlein zu einem wichtigen, praktisch und schnell nutzbaren Helfer. Die klare Kapitelgliederung sowie ein Register und eine Kurzerläuterung "Grammatische Fachbegriffe" runden den Titel ab, der seinem auf dem Umschlag gedruckten Anspruch "Für den Alltag" durchaus gerecht wird. Eine umfangreiche Komplettgrammatik wird hierdurch natürlich nicht ersetzt, doch für den Schnellzugriff ist der Band hervorragend geeignet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411743537; 3411743530
    Weitere Identifier:
    9783411743537
    7471
    RVK Klassifikation: GB 1602
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Deutsch; Zeichensetzung; ; Deutsch; Zeichensetzung;
    Umfang: 64 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  16. Von der Virgel zum Komma
    die Entwicklung der Interpunktion im Deutschen
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 4586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Kk 2230
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 1573 K58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 6 Kir 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 1573 K58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 25561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GC 1159 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    18 A 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 10220
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GC 6678 5459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/350/2278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 10008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sh 989,11
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:UE:4150:Kir::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 4935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 61 kir 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 645.005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GC 1834 K58
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 198.5 DF 7500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-5789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CDZ 2534-333 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 1573 K58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O kk 2/ Kirc 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/1506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Es D/Ki 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    279092 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825367762; 9783825367763
    Weitere Identifier:
    9783825367763
    RVK Klassifikation: GC 1573 ; GC 1834 ; GC 6678
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; Band 61
    Schlagworte: Deutsch; Zeichensetzung; Geschichte;
    Umfang: 253 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 221-233

    Dissertation, Universität zu Köln, 2016

  17. Interpunktion im Spannungsfeld zwischen Norm und stilistischer Freiheit
    sprachwissenschaftliche, sprachdidaktische und literaturwissenschaftliche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2951-7817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 223.4/983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: S 3 INTE/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-14 3/335
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/3626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CG/350/2233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 5315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 755 G347
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 084.5 DF 9919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-1460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: George, Kristin (HerausgeberIn); Langlotz, Miriam (HerausgeberIn); Milevski, Urania (HerausgeberIn); Siedschlag, Katharina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631732716; 9783631732717
    Weitere Identifier:
    9783631732717
    273271
    RVK Klassifikation: ER 755 ; GC 6659 ; IB 1320
    Schriftenreihe: MeLiS. Medien – Literaturen – Sprachen in Anglistik/Amerikanistik, Germanistik und Romanistik ; Band 24
    Schlagworte: Zeichensetzung; Standardsprache; Sprachgebrauch;
    Umfang: 252 Seiten, Diagramme, Faksimiles, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Theorie der Punkte und Striche
    die Geschichte der deutschen Interpunktionslehre
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Interpunktionsregeln sind eine spezifische Form der Sprachanalyse; sie operieren mit sprachlichen Kategorien (z. B. 'Text', 'Satz'), und sie müssen auf Anwendungskontexte bezogen werden (z. B. auf grammatische oder semantische Konstellationen). In... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2020 B 152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 176335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Kk 2240
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 198.2/890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 1573 R578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GC 6678 R578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 10.2 Rin 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 1573 R578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GC 1573 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 10219
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/350/2304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 10574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sh 981
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:UD:7000:Rin::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Sprach 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 4912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 24 rin 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 645.006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GC 1573 R578
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 L 0341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    432 Rin
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 198.5 DF 7501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-6010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CDZ 2528-959 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 1573 RIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 1573 R578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O kl/ Rina 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/1507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Es D/Ri 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CDYrin = 461147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    279285 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Interpunktionsregeln sind eine spezifische Form der Sprachanalyse; sie operieren mit sprachlichen Kategorien (z. B. 'Text', 'Satz'), und sie müssen auf Anwendungskontexte bezogen werden (z. B. auf grammatische oder semantische Konstellationen). In dieser Studie wird die Entwicklung dieser Sprachanalyse im deutschen Sprachraum verfolgt, wobei die antike Lehre als dominierender Ausgangspunkt gewürdigt wird. Besondere Aufmerksamkeit wird der Genese zentraler analytischer Konzepte gewidmet (etwa 'Rede', 'Periode' und 'Satz'). Diese Entwicklungen werden im Kontext der allgemeinen Linguistikgeschichte betrachtet. Zudem wird der Einfluss anderer Disziplinen reflektiert, also Impulse aus Gebieten wie Rhetorik, Stilistik, Poetik, Musiktheorie, Logik und Philosophie. Darüber hinaus werden diese Wandlungen kulturhistorisch verortet. So hat der 'Geist des Barock' in der deutschen Interpunktionslehre ebenso seine Spuren hinterlassen wie der Sturm und Drang oder der Deutsche Idealismus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825368009; 9783825368005
    Weitere Identifier:
    9783825368005
    RVK Klassifikation: GC 1573 ; GC 6678
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; Band 62
    Schlagworte: Deutsch; Zeichensetzung; Geschichte;
    Umfang: 492 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 415-480

  19. Typojis
    einige neue Zeichen / a Few More Glyphs
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Verlag Hermann Schmidt, Mainz

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 15040 B676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Ob.144
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    INF 2900/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Dh 1715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    GRA Typ 385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 24 boh 00
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    dhc/216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    KPB2 98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    MRee 120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Allg 580 1240/17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    766:003.2 Boh
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Ahk
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    279272 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783874398497; 3874398498
    Weitere Identifier:
    9783874398497
    RVK Klassifikation: AP 15040
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Schriftzeichen; Zeichensetzung; Bilderschrift; Symbolik; Gefühlsausdruck; Semiotik; Typografie; Erweiterung; Schriftliche Kommunikation; ; Gebrauchsgrafik; Typografie; Gefühl <Motiv>; ; Typografie; Zeichensetzung; Kreativität;
    Umfang: 239 Seiten, Illustrationen, 25 cm x 18.7 cm, 500 g
    Bemerkung(en):

    Mit zahlreichen Abbildungen und zwei Lesebändchen, Mit einem kostenlosen Schriftfont inkl. 30 neuer Satzzeichen, die Missverständnisse in der schriftlichen Kommunikation vermeiden

  20. Theorie der Punkte und Striche
    die Geschichte der deutschen Interpunktionslehre
    Erschienen: 2017; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GC 1573 R578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 1573 R578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 1573 R578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GC 1573 R578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 31 - R 27
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 1573 R578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 17 A 4292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825368009; 9783825368005
    Weitere Identifier:
    9783825368005
    RVK Klassifikation: GC 1573
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; Band 62
    Schlagworte: Deutsch; Zeichensetzung
    Umfang: 492 Seiten, 24.5 cm x 16.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 415-480

  21. Interpunktion im Spannungsfeld zwischen Norm und stilistischer Freiheit
    sprachwissenschaftliche, sprachdidaktische und literaturwissenschaftliche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: George, Kristin; Langlotz, Miriam; Milevski, Urania; Siedschlag, Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783631732724; 9783631732731; 9783631732748
    Weitere Identifier:
    9783631732724
    RVK Klassifikation: GC 6678 ; GC 6659 ; IB 1320 ; ER 755
    Körperschaften/Kongresse: Interpunktion im Spannungsfeld zwischen Norm und stilistischer Freiheit. Literaturwissenschaftliche, Sprachdidaktische und Linguistische Perspektiven (Veranstaltung) (2015, Kassel)
    Schriftenreihe: MeLiS ; Band 24
    Schlagworte: Zeichensetzung; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (252 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  22. Theorie der Punkte und Striche
    die Geschichte der deutschen Interpunktionslehre
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825368005; 3825368009
    RVK Klassifikation: GC 1573
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; Band 62
    Schlagworte: Deutsch; Zeichensetzung
    Umfang: 492 Seiten, 24.5 cm x 16.5 cm
  23. Ganz einfach! Zeichensetzung
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411743537; 3411743530
    RVK Klassifikation: GB 1602
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Duden Ratgeber
    Schlagworte: Deutsch; Zeichensetzung
    Weitere Schlagworte: Deutsch; Komma; Kommaregeln; Punkt; Rechtschreibung; Satzzeichen; Zeichensetzung; richtig Schreiben
    Umfang: 64 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  24. Satzzeichen
    Szenen der Schrift
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lutz, Helga; Plath, Nils; Schmidt, Dietmar
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865993649; 3865993648
    RVK Klassifikation: GC 6678 ; LC 60000 ; AP 14700 ; CC 4800 ; EC 3660 ; GE 3718
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; Band 156
    Schlagworte: Zeichensetzung; Literatur
    Umfang: 424 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Herausgeber werden auf dem Buchcover benannt

  25. Interpunktion im Spannungsfeld zwischen Norm und stilistischer Freiheit
    sprachwissenschaftliche, sprachdidaktische und literaturwissenschaftliche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: George, Kristin; Langlotz, Miriam; Milevski, Urania; Siedschlag, Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631732717; 3631732716
    RVK Klassifikation: GC 6678 ; GC 6659 ; IB 1320 ; ER 755
    Schriftenreihe: MeLiS. Medien – Literaturen – Sprachen in Anglistik/Amerikanistik, Germanistik und Romanistik ; Band 24
    Schlagworte: Zeichensetzung; Deutsch
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen, Diagramme