Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Interpunktion - Ihre Funktion und Anwendung
    Mit einer Analyse der Interpunktion in Schülertexten
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656114413
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Zeichensetzung; Komma; Satzende; Exklamation; Gedankenstrich; Satz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; zeichensetzung;komma;punkt;schueler;schule;analyse; (VLB-WN)1851
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Die Poesie der Zeichensetzung
    Studien zur Stilistik der Interpunktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  ebrary, Palo Alto, Calif ; Lang, Bern [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nebrig, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035105384; 9783034310000; 3034310005
    RVK Klassifikation: GE 3718 ; GC 6678
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik, Neue Folge ; 25
    Schlagworte: Zeichensetzung; Literatur; Deutsch; Literarischer Stil
    Umfang: 1 Online-Ressource (456 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [437] - 440

  3. Die Poesie der Zeichensetzung
    Studien zur Stilistik der Interpunktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nebrig, Alexander (Hrsg.); Spoerhase, Carlos (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034310000; 3034310005
    Weitere Identifier:
    9783034310000
    sw211851
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Germanistik : Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik ; N.F., Bd. 25
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zeichensetzung; Literarischer Stil
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Literaturwissenschaftler ; Germanisten ; Kunstwissenschaftler; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BIC Subject Heading)CB; Allgemeine Literaturwissenschaft, Theorie, Kritik, Ästhetik; Vergleichende Kunstgeschichte; Nachdrucke, Texteditionen; Ästhetik, Theorie der Kunst; Sprachtheorie, Sprachgeschichte; (VLB-WN)1521: Hardcover, Softcover / Philosophie/Allgemeines, Lexika; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)HP; (Publisher’s own category code)15.01.01: Germanistik; Nachdrucke, Texteditionen; (Publisher’s own category code)15.01.02: Germanistik; Allg. Literaturwiss., Theorie, Kritik; (Publisher’s own category code)15.02.01: Germanistik; Sprachtheorie, Sprachgeschichte; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (BIC subject category)DSA; (BIC subject category)DSB
    Umfang: 456 S., Ill., 23 cm, 720 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. "Es hat mehr Sinn und Deutung, als du glaubst"
    zur Funktion und Bedeutung typographischer Textmerkmale in Kleists Prosa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487147949; 3487147947
    Weitere Identifier:
    9783487147949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; Bd. 88
    Schlagworte: Prosa; Typografie; Zeichensetzung
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); (Produktform)Book; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 200 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Die Poesie der Zeichensetzung
    Studien zur Stilistik der Interpunktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Die Poesie der Zeichensetzung
    Studien zur Stilistik der Interpunktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nebrig, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034310000; 3034310005
    RVK Klassifikation: GC 6678 ; GE 3718
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik, Neue Folge ; 25
    Schlagworte: Zeichensetzung; Literatur; Deutsch; Literarischer Stil
    Umfang: 456 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [437] - 440

  7. "Es hat mehr Sinn und Deutung, als du glaubst."
    zu Funktion und Bedeutung typographischer Textmerkmale in Kleists Prosa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783487147949
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; 88
    Schlagworte: Typografie; Prosa; Zeichensetzung
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 200 S., Ill.
  8. Robert Gernhardt. Lyrik, Sprachwitz, Zeitkritik
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Westermann, [Braunschweig]

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Zs D06/06/12 : ZS 924
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pae 585 j/198-65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Siehe Signatur: D IV 293 und dort Band: 65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZB 3022 : 65.2012,6)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:1030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 463 (2012/13)
    65.2012,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Deutschunterricht ; [65.]2012,6
    Schlagworte: Zeichensetzung; Deutschunterricht;
    Umfang: 58 S., Ill.
  9. Mit Fehlern umgehen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Westermann, [Braunschweig]

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Zs D06/04/12 : ZS 924
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pae 585 j/198-65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Siehe Signatur: D IV 293 und dort Band: 65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZB 3022 : 65.2012,4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:1030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    Z 6962/65.2012
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 463 (2012/13)
    65.2012,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Deutschunterricht ; [65.]2012,4
    Schlagworte: Zeichensetzung; Deutschunterricht;
    Umfang: 58 S., Ill.
  10. Die Jugend!? Generationenbilder
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Westermann, [Braunschweig]

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Zs D06/05/12 : ZS 924
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pae 585 j/198-65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Siehe Signatur: D IV 293 und dort Band: 65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZB 3022 : 65.2012,5)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:1030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 463 (2012/13)
    65.2012,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Deutschunterricht ; [65.]2012,5
    Schlagworte: Zeichensetzung; Deutschunterricht;
    Umfang: 58 S., Ill.
  11. Die Poesie der Zeichensetzung
    Studien zur Stilistik der Interpunktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang, Bern ; Proquest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nebrig, Alexander (Herausgeber); Spoerhase, Carlos (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035105384
    RVK Klassifikation: GC 6678 ; GE 3718
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik, Neue Folge ; 25
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zeichensetzung; Literarischer Stil
    Umfang: 1 Online-Ressource (456 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [437] - 440

  12. Die Poesie der Zeichensetzung
    Studien zur Stilistik der Interpunktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.866.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/GC 6678 N362
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 6678 N362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 4004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 4004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GC 6678 N362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 90 - P 100
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2012/08166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nebrig, Alexander (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034310000; 3034310005
    Weitere Identifier:
    9783034310000
    RVK Klassifikation: GC 6678
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik. N.F. ; Bd. 25
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zeichensetzung; Literarischer Stil
    Umfang: 456 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [437] - 440

  13. "Es hat mehr Sinn und Deutung, als du glaubst"
    zu Funktion und Bedeutung typographischer Textmerkmale in Kleists Prosa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.822.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 5164 N396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KV 5166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    50 KL - 270.28
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 5164 N396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487147949
    Weitere Identifier:
    9783487147949
    RVK Klassifikation: GK 5164
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; 88
    Schlagworte: Prosa; Typografie; Zeichensetzung
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 200 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 189 - 200

  14. Mit Fehlern umgehen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bildungshaus Schulbuchverl. Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers, Braunschweig

    Landschaftsbibliothek Aurich
    CD 19/65
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CDM GA 3370-2012,4
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GA 1000 D486 B5.2012,4
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 293:65,4,CD
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    CD 2012-182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CD 2630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Duz 24:12,4 CD
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CD 7502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:1030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    NBM 284/12,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 43 ger 889.12 j YF 7526-2012,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GA 3370.4/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CD 2870 (65,4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ausgesondert2017
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    809459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 1266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Deutschunterricht ; [65].2012,4, CD-ROM
    Schlagworte: Zeichensetzung; Rechtschreibfehler; Deutschunterricht;
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
  15. Texte - Strukturen und Funktionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Westermann, [Braunschweig]

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Zs D06/01/12 : ZS 924
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pae 585 j/198-65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Siehe Signatur: D IV 293 und dort Band: 65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZB 3022 : 65.2012,1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:1030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 463 (2012/13)
    65.2012,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Deutschunterricht ; [65.]2012,1
    Schlagworte: Zeichensetzung; Deutschunterricht;
    Umfang: 58 S., Ill.
  16. Texte zum Sport
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Westermann, [Braunschweig]

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Zs D06/03/12 : ZS 924
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pae 585 j/198-65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Siehe Signatur: D IV 293 und dort Band: 65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZB 3022 : 65.2012,3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:1030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 463 (2012/13)
    65.2012,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Deutschunterricht ; [65.]2012,3
    Schlagworte: Zeichensetzung; Deutschunterricht;
    Umfang: 58 S., Ill.
  17. Die Poesie der Zeichensetzung
    Studien zur Stilistik der Interpunktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/1706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 4333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2012 A 3794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GC 8179 N362
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-7311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/12050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Es D/Po 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Nebrig, Alexander (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034310000
    Weitere Identifier:
    9783034310000
    RVK Klassifikation: GE 3718 ; GC 8179 ; GC 6678
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik ; N.F., 25
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zeichensetzung; Literarischer Stil; Geschichte 1700-1990; ; Deutsch; Zeichensetzung; Stilistik;
    Umfang: 456 S., Ill.
  18. Die Poesie der Zeichensetzung
    Studien zur Stilistik der Interpunktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nebrig, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034310000; 3034310005
    RVK Klassifikation: GC 6678 ; GE 3718
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik, Neue Folge ; 25
    Schlagworte: Zeichensetzung; Literatur; Deutsch; Literarischer Stil
    Umfang: 456 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [437] - 440

  19. Die Poesie der Zeichensetzung
    Studien zur Stilistik der Interpunktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nebrig, Alexander; Spoerhase, Carlos
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035105384
    Weitere Identifier:
    9783035105384
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schlagworte: Literarischer Stil; Zeichensetzung; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)

    :

  20. "Es hat mehr Sinn und Deutung, als du glaubst."
    zu Funktion und Bedeutung typographischer Textmerkmale in Kleists Prosa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783487147949
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; 88
    Schlagworte: Typografie; Prosa; Zeichensetzung
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 200 S., Ill.
  21. Die Poesie der Zeichensetzung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang AG, Bern ; Peter Lang International Academic Publishers

    Satzzeichen sind für Literatur konstitutiv, moderne Schriftlichkeit ohne sie undenkbar. Dennoch spielen die Zeichen, die zwischen den Wörtern stehen, in der literaturwissenschaftlichen Praxis nahezu keine Rolle. Von berühmten Beispielen wie Heinrich... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Satzzeichen sind für Literatur konstitutiv, moderne Schriftlichkeit ohne sie undenkbar. Dennoch spielen die Zeichen, die zwischen den Wörtern stehen, in der literaturwissenschaftlichen Praxis nahezu keine Rolle. Von berühmten Beispielen wie Heinrich von Kleists Gedankenstrich in der «Marquise von O...» abgesehen, hat der virtuose Gebrauch von Satzzeichen, der sich bei großen Autoren der deutschen Literatur beobachten lässt, bisher keine angemessene stilistische Aufmerksamkeit gefunden. Dem vorliegenden Band geht es um eine literatur- und kulturhistorische, aber auch stilistische Rekonstruktion der vielfältigen Formen und Funktionen der Satzzeichenverwendung und -wahrnehmung. Die Beiträge entwerfen eine differentielle Beschreibung der Verwendung von Satzzeichen in Bezugstexten unterschiedlicher literarischer Epochen, Strömungen und Autoren. Ergänzt werden die 16 Originalbeiträge durch drei klassische Studien der Interpunktionsstilistik von Theodor W. Adorno, Hans-Georg Gadamer und Jürgen Stenzel.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spoerhase, Carlos
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035105384
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6678
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik ; 25
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zeichensetzung; Literarischer Stil
    Umfang: 1 Online-Ressource
  22. Die Poesie der Zeichensetzung
    Studien zur Stilistik der Interpunktion
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (https://doi.org/10.3726/978-3-0351-0538-4)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nebrig, Alexander (Herausgeber); Spoerhase, Carlos (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035105384
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3718 ; GC 6678
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik ; neue Folge, Band 25
    Schlagworte: Literarischer Stil; Literatur; Zeichensetzung; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (456 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [437] - 440

  23. Die Poesie der Zeichensetzung
    Studien zur Stilistik der Interpunktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.866.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/GC 6678 N362
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Nebrig, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034310000; 3034310005
    Weitere Identifier:
    9783034310000
    RVK Klassifikation: GC 6678
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik. N.F. ; Bd. 25
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zeichensetzung; Literarischer Stil
    Umfang: 456 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [437]-440

  24. "Es hat mehr Sinn und Deutung, als du glaubst"
    zu Funktion und Bedeutung typographischer Textmerkmale in Kleists Prosa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.822.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487147949
    Weitere Identifier:
    9783487147949
    RVK Klassifikation: GK 5164
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; 88
    Schlagworte: Prosa; Typografie; Zeichensetzung
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 200 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 189-200