Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Die wunderbare und merkwürdige Geschichte vom Zauberer Virgilius, seinem Leben, seinen Thaten und seinem Ende
    Erschienen: [1848]
    Verlag:  Wigand, Leipzig

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    NB::481::kl:46
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yt 3831-46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yt 3831-45/52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yt 3831-46/53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1007-1621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBb 38
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    97.04865
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 19749
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wigand, Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Volksbücher ; 46
    Schlagworte: Volksbuch; ; Vergilius Maro, Publius; Wundertäter; Aberglaube;
    Umfang: 44 S., [1] Bl., Ill., 8°
    Bemerkung(en):

    Das letzte Bl. ist eine Bücheranzeige

    Am Ende folgen [2] Bl. Verlagsanzeigen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, Verlag von Otto Wigand

  2. Die deutschen Volksbücher von Johann Faust, dem Schwarzkünstler, und Christoph Wagner, dem Famulus
    nach Ursprung, Verbreitung, Inhalt, Bedeutung und Bearbeitung mit steter Beziehung auf Göthe's Faust und einigen kritischen Anhängen – Drittes Bändchen, ...welches die dichterischen Darstellungen der Faustsage, den Schluß und die Anhänge umfaßt / von Karl Alex. Freiherrn v. Reichlin-Meldegg, ordentlichem, öffentlichem Professor der Philosophie an der Ruprecht-Karls-Hochschule zu Heidelberg
    Erschienen: 1848
    Verlag:  Scheible, Stuttgart ; Kloster, Leipzig ; Henne

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 7521-6/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 7521-8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 7521-8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 16263
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 21-735
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XLII L 8° 2589
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XLII L 8° 2588
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XIII 3 A 1: 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 510 (c)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    Z 4264/76, 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scheible, Johann; Scheible, J.; Henne, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Die deutschen Volksbücher von Johann Faust, dem Schwarzkünstler, und Christoph Wagner, dem Famulus : nach Ursprung, Verbreitung, Inhalt, Bedeutung und Bearbeitung mit steter Beziehung auf Göthe's Faust und einigen kritischen Anhängen - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Der Schatzgräber in den literarischen und bildlichen Seltenheiten, Sonderbarkeiten, [et]c. hauptsächlich des deutschen Mittelalters / Herausgegeben von J. Scheible ; Achter Theil
    Schlagworte: Faust, Johannes; Wundertäter; Aberglaube;
    Umfang: 306, [1] S., 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stuttgart, ... Verlag des Herausgebers. Leipzig: Expedition des Klosters [Rücks. d. Tbl.:] Druck von Fr. Henne in Stuttgart

  3. Die deutschen Volksbücher von Johann Faust, dem Schwarzkünstler, und Christoph Wagner, dem Famulus
    nach Ursprung, Verbreitung, Inhalt, Bedeutung und Bearbeitung mit steter Beziehung auf Göthe's Faust und einigen kritischen Anhängen – Zweites Bändchen, ...welches die spätern Darstellungen der Faustsage, ihre Verbreitung außerhalb Deutschlands, die angeblichen Schriften Faust's und die Sage von Christoph Wagner enthält / von Karl Alex. Freiherrn v. Reichlin-Meldegg, ordentlichem, öffentlichem Professor der Philosophie an der Ruprecht-Karls-Hochschule zu Heidelberg
    Erschienen: 1848
    Verlag:  Scheible, Stuttgart ; Kloster, Leipzig ; Henne

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 7521-6/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 7521-7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 7521-7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 16263-1/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 21-735
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XLII L 8° 2589
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XLII L 8° 2588
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XIII 3 A 1: 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 510 (b)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    Z 4264/76, 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scheible, Johann; Scheible, J.; Henne, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Die deutschen Volksbücher von Johann Faust, dem Schwarzkünstler, und Christoph Wagner, dem Famulus : nach Ursprung, Verbreitung, Inhalt, Bedeutung und Bearbeitung mit steter Beziehung auf Göthe's Faust und einigen kritischen Anhängen - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Der Schatzgräber in den literarischen und bildlichen Seltenheiten, Sonderbarkeiten, etc. : hauptsächlich des deutschen Mittelalters / hrsg. von J. Scheible ; Siebenter Theil
    Schlagworte: Faust, Johannes; Wundertäter; Aberglaube;
    Umfang: 308 S., [1] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stuttgart, ... Verlag des Herausgebers. Leipzig: Expedition des Klosters. - [Rücks. d. Tbl.:] Druck von Fr. Henne in Stuttgart

  4. Die deutschen Volksbücher von Johann Faust, dem Schwarzkünstler, und Christoph Wagner, dem Famulus
    nach Ursprung, Verbreitung, Inhalt, Bedeutung und Bearbeitung mit steter Beziehung auf Göthe's Faust und einigen kritischen Anhängen – Erstes Bändchen, ...welches Ursprung, Inhalt und Bedeutung des ältesten Faustbuches und das Leben des Johann Faust enthält / von Karl Alex. Freiherrn v. Reichlin-Meldegg, ordentlichem, öffentlichem Professor der Philosophie an der Ruprecht-Karls-Hochschule zu Heidelberg
    Erschienen: 1848
    Verlag:  Scheible, Stuttgart ; Kloster, Leipzig ; Henne

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 7521-6/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 7521-6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 7521-6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 16263-1/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 21-735
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XLII L 8° 2589
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XLII L 8° 2588
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XIII 3 A 1: 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 510 (a)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    Z 4264/76, 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scheible, Johann; Paulus, Heinrich Eberhard Gottlob (Beiträger); Scheible, J.; Henne, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Die deutschen Volksbücher von Johann Faust, dem Schwarzkünstler, und Christoph Wagner, dem Famulus : nach Ursprung, Verbreitung, Inhalt, Bedeutung und Bearbeitung mit steter Beziehung auf Göthe's Faust und einigen kritischen Anhängen - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Der Schatzgräber in den literarischen und bildlichen Seltenheiten, Sonderbarkeiten, etc. hauptsächlich des deutschen Mittelalters / hrsg. von J. Scheible ; Sechster Theil
    Schlagworte: Faust, Johannes; Wundertäter; Aberglaube;
    Umfang: XIX, 196 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stuttgart, ... Verlag des Herausgebers. Leipzig: Expedition des Klosters. - [Rücks. d. Tbl.:] Druck von Fr. Henne in Stuttgart