Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 112 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 112.
Sortieren
-
Historia von D. Johann Fausten, dem weitbeschreyten Zauberer und Schwarzkünstler
-
M. Jacob Thomasii Curiöse Gedancken, Vom Dreßdnischen Peter
-
Des durch die ganze Welt beruffenen Erz-Schwarz-Künstlers und Zauberers Dr. Johann Fausts, Mit dem Teufel aufgerichtetes Bündniß, abentheuerlicher Lebens-Wandel, und mit Schrecken genommenes Ende
-
Historia von D. Johann Fausten, dem weitbeschreyten Zauberer und Schwartzkünstler
-
Der Tübinger Reim-Faust von 1587/88
aus dem Prosa-Volksbuch "Historia von D. Johann Fausten" (1587) -
Fausts Leben
-
Fausts Leben
-
Eine Betrachtung der Figur des Meisterfaun im "Wundertäter III" von Erwin Strittmatter
-
50 Jahre Faust-Sammlung
-
Das Wagnervolksbuch im 18. Jahrhundert
-
Vom Doctor Faustus zu Goethes Faust
-
Des unpartheyischen Arzts Betrachtungen über Herrn Lavaters Gründe zur Untersuchung deren Gaßnerischen Kuren
Nebst einem Anhang von Konvulsionen -
Des Durch seine Zauber-Kunst Bekannten Christoph Wagners, (Weyland-gewesenen Famuli Des weltberuffenen Ertz-Zauberers D. Joh. Faustens,) Leben und Thaten
Zum Spiegel und Warnung allen denen die mit dergleichen verbotenen Künsten umbgehen, von GOtt abweichen, und dem Satan sich ergeben -
Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende des viel-berüchtigten Ertz-Schwartzkünstlers D. Johannis Fausti
-
Kurtzer, nothwendiger und wolgegründter Bericht, von dem zauberischen Beschweren und Segensprechen
-
Anhang, oder kurtzer Bericht von der Lappländer Zauber-Kunst, Hexerey, und Wahrsagerey ...
-
Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende des viel-berüchtigten Ertz-Schwartzkünstlers D. Johannis Fausti
-
M. Jacob Thomasii Curiöse Gedancken, Vom Dreßdnischen Peter
-
D. Christian August Crusius der Theologie ersten Professors zu Leipzig, Canonicus des Domstifts Zeitz und Meissen [etc.] Bedenken über die Schröpferischen Geisterbeschwörungen
-
Das Volksbuch vom Doctor Faust
(nach der ersten Ausgabe, 1587.) -
Nachricht von des berüchtigten Cagliostro Aufenthalte in Mitau, im Jahre 1779, und von dessen dortigen magischen Operationen
-
Ein paar Tröpflein aus dem Brunnen der Wahrheit
Ausgegossen vor dem neuen Thaumaturgen Caljostros -
Bedencken eines berühmten Gelehrten über des famosen Schröpfers Geister-Citiren
-
Das alte Faustbuch
auf Grund der Ausgaben von 1587, 1599 und 1674 und anderer Quellen jener Zeit in neuer (sachlicher) Anordnung der Sagen -
Unpartheyische Beurtheilung der prüfenden Anmerkungen über die Operationen Herrn Gassners, Pfarrers zu Klösterle und der dagegen herausgekommenen Schrift, Die Sympathie, ein Universalmittel, wider alle Teufeleyen ct. im II. Theile