Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 34 von 34.

Sortieren

  1. Monstres, démons et merveilles à la fin du moyen âge
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Payot, Paris

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1981/9620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    31.3255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Le regard de l'histoire
    Schlagworte: Ungeheuer; Dämonenglaube; Wunderglaube; Geschichte 1200-1500;
    Umfang: 348 S, Ill
  2. Faszination der Wunder Jesu und der Apostel
    die Debatte um die frühchristlichen Wundererzählungen geht weiter
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Die Erzählungen der Wunder Jesu und der Apostel haben die theologische Wissenschaft immer wieder herausgefordert. Mehrfach glaubte man, sie in historischer, literarischer oder hermeneutischer Hinsicht erklären und damit in den Griff bekommen zu... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 104057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 5984
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    F 1580,184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BC 7110 Z75 F2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2020 - 2227
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-F1WUNDER46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 66 (184)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 27670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E I c 630 : 184
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 20/0400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/6033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 9798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT 45 B 184
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DD:6110:Zim::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2020/276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT Idd 58
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6228-374 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Cpa 199
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    BC 7110 Z73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 3/ 223, 184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/5412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 4302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Bg 14-184
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    467229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Erzählungen der Wunder Jesu und der Apostel haben die theologische Wissenschaft immer wieder herausgefordert. Mehrfach glaubte man, sie in historischer, literarischer oder hermeneutischer Hinsicht erklären und damit in den Griff bekommen zu können. Die aktuelle Debatte beweist das Gegenteil. Auf historischer Ebene können sie vor dem Hintergrund der Fact-Fiction-Debatte der Geschichtswissenschaft neu verstanden werden. In kirchengeschichtlicher Perspektive sind insbesondere die zahlreichen Wunder der Apostel in den außerkanonischen Apostelakten eine Fundgrube frühchristlicher Kirchen- und Theologieentwicklung. Als Gattung berühren sie sich mit dem Fantasy-Genre. Sie sind nach wie ein Stimulator hermeneutischer Prozesse gegenwärtigen Verstehens. Der vorliegende Band gibt in multidisziplinärer Weise einen Einblick in den aktuellen Stand der Diskussion, integriert internationale und außertheologische Perspektiven und reflektiert sogar didaktische Potentiale

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zimmermann, Ruben (Array); Busch, Peter (VerfasserIn); Dormeyer, Detlev (VerfasserIn); Durst, Uwe (VerfasserIn); Frenschkowski, Marco (VerfasserIn); Hylen, Susan E. (VerfasserIn); Keener, Craig S. (VerfasserIn); Kiffiak, Jordash (VerfasserIn); Kropač, Ulrich (VerfasserIn); Münch, Christian (VerfasserIn); Pratsch, Thomas (VerfasserIn); Slenczka, Notger (VerfasserIn); Twelftree, Graham H. (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783788734374; 378873437X
    Weitere Identifier:
    9783788734374
    RVK Klassifikation: BC 7110 ; BC 7840 ; BG 4150
    Körperschaften/Kongresse: Die Wunder Jesu und der Apostel: Kompendium der frühchristlichen Wundererzählungen (2017, Mainz)
    Schriftenreihe: Biblisch-theologische Studien ; Band 184
    Schlagworte: Wunder Jesu; ; Apostel; Wunder; ; Bibel; Wundergeschichte; Exegese; ; Wundergeschichte; Frühchristentum; ; Bibel; Wundergeschichte; ; Zimmermann, Ruben; Wundergeschichte; Frühchristentum; ; Wunderglaube; Realitätsbezug; ; Wunder Jesu; ; Apostel; Wunder;
    Umfang: XII, 267 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Die Beiträge auf dem Symposion am 27. Oktober 2017 zum Anlass des Abschlusses des Komdendiums sind Ausgangspunkt der vorliegenden Publikation" (Vorwort)

  3. "Wunder"-Glauben im ostwestfälischen Protestantismus während des Vormärz
    Erschienen: 2008

    Dombibliothek Hildesheim
    Z GS 177
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte; Bielefeld : Verein für Westfäl. Kirchengeschichte, 1973; 104(2008), Seite 197-229

    Schlagworte: Ostwestfalen; Wunderglaube; Protestantismus; Geschichte 1830-1848;
  4. Märkisches Bethesda
    ein Wunderbrunnen des 17. Jahrhunderts und der lutherische Wunderglaube
    Erschienen: 2008

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kirche - Kunst - Kultur; Frankfurt am Main : Lang, 2008; (2008), Seite 131-147; 246 S

    Schlagworte: Wunderglaube;
    Umfang: Ill.
  5. L' homme et le miracle
    dans la France médiévale (11. - 12. siècle)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Éd. du Cerf, Paris

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.7143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.3771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782204023153
    Schriftenreihe: Histoire
    Schlagworte: Frankreich; Wunderglaube; Wunder; Geschichte 1000-1200;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 349 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Ce livre reprend partiellement la matière d'une thèse de doctorat d'Etat soutenue en mars 1981 devant l'Université de Paris I sous le titre: "Le miracle aux XIe et XIIe siècles dans le cadre de l'ancienne Gaule d'après les sources hagiographiques'"'--T.p. verso

    Teilw. zugl.: Paris, Univ., Diss., 1981 u. d. T.: Le miracle aux XI. et XII. siècles dans le cadre de l'ancienne Gaule d'après les sources hagiographiques

  6. Die Geisterseher
    Magier, Goldmacher und Scharlatane in Sachsen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Edition Leipzig, Leipzig

    Enth. S.36 - 57: Alchimisten und Goldmacher mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-C/GEIST90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 14423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/13057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6470 D677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Hist. 8° 6151
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2011/8°/119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    88 003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Enth. S.36 - 57: Alchimisten und Goldmacher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783361006706
    Weitere Identifier:
    9783361006706
    RVK Klassifikation: NZ 10400 ; NZ 10350 ; VB 2330
    Schlagworte: Sachsen; Wunderglaube; Volksglaube; Aberglaube; Geschichte; ; Sachsen; Wunderglaube; Alchemie; Magie; Geheimbund; Geheimwissenschaft; Geschichte; ; Sachsen; Wunderglaube; Freimaurerei; Rosenkreuzer; Geschichte;
    Umfang: 160 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 156-159

  7. Hexenwesen und Wunderglaube im Blick auf die Endzeit
    Erschienen: 2009

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hexen; München : Edition Minerva, 2009; (2009), Seite 210-211; 256 S.

    Schlagworte: Hexenglaube; Wunderglaube;
    Umfang: Ill.
  8. "Ein Wunder wie der goldene Zahn"
    eine "unerhörte Begebenheit" aus dem Jahre 1593 macht Geschichte(n)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Thorbecke, Ostfildern

    Am 12. Januar 1595 lud der Helmstedter Medizinprofessor Jacob Horst durch einen öffentlichen Anschlag die Universitätsangehörigen ein, mit ihm die Frage zu diskutieren, ob es möglich sein kann, daß einem siebenjährigen Knaben in Schlesien auf... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 565360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-F16/310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 11116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LS 44.01/2006:0232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    XB 3100 115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/7837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ärztekammer Hamburg, Bibliothek des Ärztlichen Vereins
    Sb 0030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 11642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    N 42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    104 A 12943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    MAllg G5 10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 3961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-0005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Rv 4253
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/15977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.3174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Am 12. Januar 1595 lud der Helmstedter Medizinprofessor Jacob Horst durch einen öffentlichen Anschlag die Universitätsangehörigen ein, mit ihm die Frage zu diskutieren, ob es möglich sein kann, daß einem siebenjährigen Knaben in Schlesien auf natürliche Weise ein goldener Backenzahn gewachsen ist. Was uns heute skurril anmutet, beschäftigte damals und noch Jahrhunderte später nicht nur Mediziner und Theologen, sondern auch Menschen aus allen Schichten der Bevölkerung. Im neuen Gewand lebt die Geschichte vom goldenen Zahn als Alltagsmärchen in der Gegenwart weiter, wie Zeitungsmeldungen aus jüngster Zeit mit vergleichbaren Wundergeschichten aus Nord- und Südamerika verdeutlichen. Diese kleine Geschichte der Zeit der Türkenkriege einfach nur als Beleg für menschliche Leichtgläubigkeit, von der auch unsere Gegenwart nicht gänzlich frei ist, zu werten, verkennt allerdings, daß diese und ähnliche "Wunder-Zeichen" eine Art Schlüsseldokument sind, das uns Denken und Handeln von Menschen in der Vormoderne erschließen hilft. Eine spannend zu lesende kulturgeschichtliche Darstellung, die den Bogen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart schlägt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3799501436
    Weitere Identifier:
    9783799501439
    RVK Klassifikation: XB 3197
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Schlesien; Wunderglaube; Zahn; Geschichte 1593-1595;
    Umfang: 143 S., Ill., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 128 - 139

  9. Strange mercies
    the search for miracles in the early modern Habsburg monarchy 1658 - 1790
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.099.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783880994607
    Weitere Identifier:
    9783880994607
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 455
    Schlagworte: Wunderglaube; Frömmigkeit; Wundergeschichte
    Umfang: XI, 263 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 237-256