Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Wallfahrt und Aufruhr
    zur Geschichte des Wunderglaubens in der frühen Neuzeit
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt/Main

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Edm/91 : R/247 (5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    45/8-249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° D 796
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 195733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 10309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 118-74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    R 6685
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a vol 564.5/868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NV 5600 H114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 91/12554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: Q/50/72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Ls 280 / 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-F1/574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BE 2600 H114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NV 5600 H114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 74082:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FE 9000 Hab
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C 2 Hab
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W V 4021
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TQ 1575
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 9089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T We 930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III H 2050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    92 A 4212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 530
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    13 SA 764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 253/7
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    VOL 564.5:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    92:0117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1992/2620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-D2/48
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 057.5/38 FNZ
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    92/2512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    RelGes 340 3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    TB 440 12
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    01299
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 340 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    TB 440 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    1442 Habe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    91 A 11309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Lv 84
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 07313
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    33230
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    92 NA 8884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:OO:37000:Hab::1991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    91 A 18115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pg 1064-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Nm 3202
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XII C 80/140
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsv 719/h11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    91-40678
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    95.100705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NS 4550 H114
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 198 hoh BT 2528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    91-0679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IPL O 4649-984 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-074 4731-659 5
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    98018562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    92 A 7134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    3 A 141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 80-9550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q10 908
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesstelle für Volkskunde Stuttgart, Bibliothek
    Fa 6 28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Ns 5430
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    41/16338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    32 A 3890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha r 8130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Qaa 83
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HH 410.105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Bibliothek
    3.220.1991
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Gl 9-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    ausgesondert
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    1986/8°/80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3593345706
    RVK Klassifikation: BE 2600 ; BG 4120 ; CX 7000 ; NS 4550 ; BO 1935 ; LC 37100 ; BO 5530
    Schriftenreihe: Historische Studien ; Bd. 5
    Schlagworte: Wunder; Wallfahrt; Wunderglaube; Kirchenpolitik
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 235 S., Ill., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 221 - 235

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1990 u.d.T.: Habermas, Rebekka: Die gemaine Welt des Wunders

  2. Zeichen und Wunder
    aus den Annalen des Wahns
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Eichborn, Frankfurt am Main

    Charles Mackay: "Zeichen und Wunder". Aus den Annalen des Wahns. Aus dem Englischen von Kurt Jürgen Huch. Herausgegeben von Hans Magnus Enzensberger. Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 1992. 375 S., geb., 44,- DM mehr

    Hochschule Biberach, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/LC 53190 M153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/659137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    93/8479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    EQ/900/mac 2/6589
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Psy 920/87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EQ/900/mac 2/6589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    93 NA 89161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    92 A 11911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2017 A 4260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1895.Mac 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesstelle für Volkskunde Stuttgart, Bibliothek
    Fb 2 55
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    43/14703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    33 472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ga 51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    12 A 35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    Vo 810 Mac
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    129638 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Charles Mackay: "Zeichen und Wunder". Aus den Annalen des Wahns. Aus dem Englischen von Kurt Jürgen Huch. Herausgegeben von Hans Magnus Enzensberger. Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 1992. 375 S., geb., 44,- DM

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Huch, Kurt Jürgen (Übers.); Mackay, Charles; Mackay, Charles
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3821840862
    Auflage/Ausgabe: Einmalige, limitierte Ausg. im Buchdr. vom Bleisatz, 1. - 7. Tsd
    Schriftenreihe: Die Andere Bibliothek ; 86
    Schlagworte: Wunderglaube
    Umfang: 371 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Ausz. von: Mackay, Charles: Memoirs of extraordinary popular delusions and the madness of crowds

  3. Das Teufelsmotiv in der schlesischen Wunderzeichenliteratur der frühen Neuzeit
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Elwert, Marburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770811402
    RVK Klassifikation: LC 41140 ; GG 4715
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde e.V. ; 79
    Schlagworte: Deutsch; Prodigienliteratur; Teufelsglaube; Wunderglaube; Teufel <Motiv>
    Umfang: 207 S., Ill., 21 cm
  4. Täler voller Wunder
    eine katholische Verflechtungsgeschichte der Drei Bünde und des Veltlins (17. und 18. Jahrhundert)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Didymos-Verlag, Affalterbach

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 11074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    400
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 393902046X; 9783939020462
    Weitere Identifier:
    9783939020462
    Schriftenreihe: Kulturgeschichten ; Band 5
    Schlagworte: Graubünden; Veltlin; Wunder; Volksfrömmigkeit; Soziales Netzwerk; Kommunikation; Katholische Kirche; Geschichte 1600-1800; ; Graubünden; Veltlin; Wunderglaube; Glaubenserfahrung; Ortskirche; Ekklesiologie; Katholische Kirche; Geschichte 1600-1800;
    Umfang: 468 Seiten, 68 Illustrationen, 23.5 cm x 16.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bern, 2016

  5. Das Teufelsmotiv in der schlesischen Wunderzeichenliteratur der frühen Neuzeit
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Elwert, Marburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770811402
    RVK Klassifikation: LC 76140 ; LC 33140 ; GG 4715 ; LC 41140
    Schriftenreihe: Deutsche Gesellschaft für Volkskunde / Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde: Schriftenreihe der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde e.V. ; 79
    Schlagworte: Geschichte; German literature; Omens; Wunderglaube; Prodigienliteratur; Teufel <Motiv>; Teufelsglaube; Wundergeschichte; Deutsch
    Umfang: 207 S., Ill.
  6. Maria ist immer und überall
    die Alltagswelten des spätmittelalterlichen Mirakels
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a. M.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3518578685
    RVK Klassifikation: GF 6713 ; IE 6940 ; LC 37005 ; BO 5070 ; NM 1400 ; BM 9350
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Geschichte; Miracles; Miracles; Wunder; Marienverehrung; Literatur; Marienlegende; Wunderglaube; Wundergeschichte; Wunderheilung; Hagiografie; Altfranzösisch; Mirakel
    Umfang: 368 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliographie S. 346 - 359

    Zugl.: Siegen, Univ., Diss.

  7. Das Teufelsmotiv in der schlesischen Wunderzeichenliteratur der frühen Neuzeit
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Elwert, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770811403; 3770811402
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde e.V ; Bd. 79
    Schlagworte: Deutsch; Prodigienliteratur; Teufelsglaube; Deutsch; Prodigienliteratur; Wunderglaube
    Umfang: 207 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wrocław, Univ., Diss.

  8. Im deutschen Reich der Zwerge, Riesen und Schutzengel
    Mythen von Kirche und Kapital
  9. Das Teufelsmotiv in der schlesischen Wunderzeichenliteratur der frühen Neuzeit
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Elwert, Marburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2000 A 1622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    00.1164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Hv 2000/0022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770811402
    RVK Klassifikation: LC 41140 ; GG 4715
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde e.V. ; 79
    Schlagworte: Deutsch; Prodigienliteratur; Teufelsglaube; Wunderglaube; Teufel <Motiv>
    Umfang: 207 S., Ill., 21 cm
  10. Das Teufelsmotiv in der schlesischen Wunderzeichenliteratur der frühen Neuzeit
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Elwert, Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770811402
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde e.V. ; 79
    Schlagworte: Deutsch; Prodigienliteratur; Teufelsglaube; Schlesien; Geschichte 1517-1630; ; Deutsch; Prodigienliteratur; Wunderglaube; Schlesien; Geschichte 1517-1630;
    Umfang: 207 S, 21 cm
  11. Im deutschen Reich der Zwerge, Riesen und Schutzengel
    Mythen von Kirche und Kapital
    Autor*in:
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Hanser, München

  12. Maria ist immer und überall
    die Alltagswelten des spätmittelalterlichen Mirakels
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a. M.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3518578685
    RVK Klassifikation: GF 6713 ; IE 6940 ; LC 37005 ; BO 5070 ; NM 1400 ; BM 9350
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Geschichte; Miracles; Miracles; Wunder; Marienverehrung; Literatur; Marienlegende; Wunderglaube; Wundergeschichte; Wunderheilung; Hagiografie; Altfranzösisch; Mirakel
    Umfang: 368 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliographie S. 346 - 359

    Zugl.: Siegen, Univ., Diss.

  13. Täler voller Wunder
    eine katholische Verflechtungsgeschichte der Drei Bünde und des Veltlins (17. und 18. Jahrhundert)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Didymos-Verlag, Affalterbach

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 74197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 11523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6229-270 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/15274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783939020462
    Weitere Identifier:
    9783939020462
    Schriftenreihe: Kulturgeschichten ; Band 5
    Schlagworte: Graubünden; Veltlin; Wunder; Volksfrömmigkeit; Soziales Netzwerk; Kommunikation; Katholische Kirche; Geschichte 1600-1800; ; Graubünden; Veltlin; Wunderglaube; Glaubenserfahrung; Ortskirche; Ekklesiologie; Katholische Kirche; Geschichte 1600-1800; ; Graubünden; Veltlin; Wunder; Volksfrömmigkeit; Soziales Netzwerk; Kommunikation; Katholische Kirche; Geschichte 1600-1800; ; Graubünden; Veltlin; Wunderglaube; Glaubenserfahrung; Ortskirche; Ekklesiologie; Katholische Kirche; Geschichte 1600-1800;
    Umfang: 468 Seiten, 32 ungezählte Seiten, Illustrationen, Karten, 23.5 cm x 16.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bern, 2016

  14. Der Wunderglaube im Christentum
    Erschienen: 1910
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dd 1674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dd 1674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Jg 2024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Leer: 07738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    Tf 240
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Fp 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH TH II, 248/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Uh 1212
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Me 42
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E XIII c 480
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B IV 4107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 8 419 g 1090
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    R 15-206
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 NA 1249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 5920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Dcd 1.13
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Bd III 3,148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Sr 1005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Wunder; Wunderglaube; ; Theologie; Apologetik;
    Umfang: VIII, 134 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Wunder und Heilsgeschichte
    Autor*in: Stange, Carl
    Erschienen: 1917
    Verlag:  Runge, Berlin-Lichterfelde

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bf 1482-11,11/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 8° 2425 (11'11/12)
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    09:0051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    ILGIIb1/215
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-3480(11)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 13625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Zeit- und Streitfragen des Glaubens, der Weltanschauung und Bibelforschung ; 11/12
    Schlagworte: Wunderglaube; ; Wunder; Theologie; Apologetik;
    Umfang: 56 S. (S. 239 - 292)
  16. Das Teufelsmotiv in der schlesischen Wunderzeichenliteratur der frühen Neuzeit
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Elwert, Marburg

    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: T/21l/79
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/3787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 581/340
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    Sil III 381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 18945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    VOL 572 2US:YB0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-A5/101:79
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 7065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 19209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 4417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Oa 199/35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LC 41140 M278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    Sch 13.2 Man
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Ty 54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    50C/636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    19 B 112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    13 E 7355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770811402
    RVK Klassifikation: LC 41140 ; GG 4715
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde e.V. ; 79
    Schlagworte: Omens; German literature; Deutsch; Prodigienliteratur; Teufelsglaube; Deutsch; Prodigienliteratur; Wunderglaube
    Umfang: 207 S, Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 182 - 201

  17. Das Teufelsmotiv in der schlesischen Wunderzeichenliteratur der frühen Neuzeit
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Elwert, Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 400492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/6945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:OT:41140:Man::1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-SIL-090 4726-423 6
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.2328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770811402
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde e.V. ; 79
    Schlagworte: Deutsch; Prodigienliteratur; Teufelsglaube; Schlesien; Geschichte 1517-1630; ; Deutsch; Prodigienliteratur; Wunderglaube; Schlesien; Geschichte 1517-1630;
    Umfang: 207 S, 21 cm
  18. Das Teufelsmotiv in der schlesischen Wunderzeichenliteratur der frühen Neuzeit
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Elwert, Marburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770811402
    RVK Klassifikation: LC 76140 ; LC 33140 ; GG 4715 ; LC 41140
    Schriftenreihe: Deutsche Gesellschaft für Volkskunde / Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde: Schriftenreihe der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde e.V. ; 79
    Schlagworte: Geschichte; German literature; Omens; Wunderglaube; Prodigienliteratur; Teufel <Motiv>; Teufelsglaube; Wundergeschichte; Deutsch
    Umfang: 207 S., Ill.
  19. Das Teufelsmotiv in der schlesischen Wunderzeichenliteratur der frühen Neuzeit
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Elwert, Marburg

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fac 2931
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 35337
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770811402
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Kommission für Deutsche und Osteuropäische Volkskunde in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde e.V. ; 79
    Schlagworte: Deutsch; Prodigienliteratur; Teufelsglaube; Wunderglaube
    Umfang: 207 S., Ill.
  20. Faszination der Wunder Jesu und der Apostel
    die Debatte um die frühchristlichen Wundererzählungen geht weiter
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Die Erzählungen der Wunder Jesu und der Apostel haben die theologische Wissenschaft immer wieder herausgefordert. Mehrfach glaubte man, sie in historischer, literarischer oder hermeneutischer Hinsicht erklären und damit in den Griff bekommen zu... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 104057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 5984
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    F 1580,184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BC 7110 Z75 F2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2020 - 2227
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-F1WUNDER46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 66 (184)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 27670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E I c 630 : 184
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 20/0400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/6033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 9798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT 45 B 184
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DD:6110:Zim::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2020/276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT Idd 58
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6228-374 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Cpa 199
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    BC 7110 Z73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 3/ 223, 184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/5412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 4302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Bg 14-184
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    467229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Erzählungen der Wunder Jesu und der Apostel haben die theologische Wissenschaft immer wieder herausgefordert. Mehrfach glaubte man, sie in historischer, literarischer oder hermeneutischer Hinsicht erklären und damit in den Griff bekommen zu können. Die aktuelle Debatte beweist das Gegenteil. Auf historischer Ebene können sie vor dem Hintergrund der Fact-Fiction-Debatte der Geschichtswissenschaft neu verstanden werden. In kirchengeschichtlicher Perspektive sind insbesondere die zahlreichen Wunder der Apostel in den außerkanonischen Apostelakten eine Fundgrube frühchristlicher Kirchen- und Theologieentwicklung. Als Gattung berühren sie sich mit dem Fantasy-Genre. Sie sind nach wie ein Stimulator hermeneutischer Prozesse gegenwärtigen Verstehens. Der vorliegende Band gibt in multidisziplinärer Weise einen Einblick in den aktuellen Stand der Diskussion, integriert internationale und außertheologische Perspektiven und reflektiert sogar didaktische Potentiale

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zimmermann, Ruben (Array); Busch, Peter (VerfasserIn); Dormeyer, Detlev (VerfasserIn); Durst, Uwe (VerfasserIn); Frenschkowski, Marco (VerfasserIn); Hylen, Susan E. (VerfasserIn); Keener, Craig S. (VerfasserIn); Kiffiak, Jordash (VerfasserIn); Kropač, Ulrich (VerfasserIn); Münch, Christian (VerfasserIn); Pratsch, Thomas (VerfasserIn); Slenczka, Notger (VerfasserIn); Twelftree, Graham H. (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783788734374; 378873437X
    Weitere Identifier:
    9783788734374
    RVK Klassifikation: BC 7110 ; BC 7840 ; BG 4150
    Körperschaften/Kongresse: Die Wunder Jesu und der Apostel: Kompendium der frühchristlichen Wundererzählungen (2017, Mainz)
    Schriftenreihe: Biblisch-theologische Studien ; Band 184
    Schlagworte: Wunder Jesu; ; Apostel; Wunder; ; Bibel; Wundergeschichte; Exegese; ; Wundergeschichte; Frühchristentum; ; Bibel; Wundergeschichte; ; Zimmermann, Ruben; Wundergeschichte; Frühchristentum; ; Wunderglaube; Realitätsbezug; ; Wunder Jesu; ; Apostel; Wunder;
    Umfang: XII, 267 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Die Beiträge auf dem Symposion am 27. Oktober 2017 zum Anlass des Abschlusses des Komdendiums sind Ausgangspunkt der vorliegenden Publikation" (Vorwort)

  21. "Wunder"-Glauben im ostwestfälischen Protestantismus während des Vormärz
    Erschienen: 2008

    Dombibliothek Hildesheim
    Z GS 177
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte; Bielefeld : Verein für Westfäl. Kirchengeschichte, 1973; 104(2008), Seite 197-229

    Schlagworte: Ostwestfalen; Wunderglaube; Protestantismus; Geschichte 1830-1848;
  22. Märkisches Bethesda
    ein Wunderbrunnen des 17. Jahrhunderts und der lutherische Wunderglaube
    Erschienen: 2008

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kirche - Kunst - Kultur; Frankfurt am Main : Lang, 2008; (2008), Seite 131-147; 246 S

    Schlagworte: Wunderglaube;
    Umfang: Ill.
  23. Die Geisterseher
    Magier, Goldmacher und Scharlatane in Sachsen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Edition Leipzig, Leipzig

    Enth. S.36 - 57: Alchimisten und Goldmacher mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-C/GEIST90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 14423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/13057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6470 D677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Hist. 8° 6151
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2011/8°/119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    88 003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Enth. S.36 - 57: Alchimisten und Goldmacher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783361006706
    Weitere Identifier:
    9783361006706
    RVK Klassifikation: NZ 10400 ; NZ 10350 ; VB 2330
    Schlagworte: Sachsen; Wunderglaube; Volksglaube; Aberglaube; Geschichte; ; Sachsen; Wunderglaube; Alchemie; Magie; Geheimbund; Geheimwissenschaft; Geschichte; ; Sachsen; Wunderglaube; Freimaurerei; Rosenkreuzer; Geschichte;
    Umfang: 160 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 156-159

  24. Hexenwesen und Wunderglaube im Blick auf die Endzeit
    Erschienen: 2009

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hexen; München : Edition Minerva, 2009; (2009), Seite 210-211; 256 S.

    Schlagworte: Hexenglaube; Wunderglaube;
    Umfang: Ill.
  25. "Ein Wunder wie der goldene Zahn"
    eine "unerhörte Begebenheit" aus dem Jahre 1593 macht Geschichte(n)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Thorbecke, Ostfildern

    Am 12. Januar 1595 lud der Helmstedter Medizinprofessor Jacob Horst durch einen öffentlichen Anschlag die Universitätsangehörigen ein, mit ihm die Frage zu diskutieren, ob es möglich sein kann, daß einem siebenjährigen Knaben in Schlesien auf... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 565360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-F16/310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 11116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LS 44.01/2006:0232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    XB 3100 115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/7837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ärztekammer Hamburg, Bibliothek des Ärztlichen Vereins
    Sb 0030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 11642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    N 42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    104 A 12943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    MAllg G5 10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 3961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-0005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Rv 4253
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/15977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.3174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Am 12. Januar 1595 lud der Helmstedter Medizinprofessor Jacob Horst durch einen öffentlichen Anschlag die Universitätsangehörigen ein, mit ihm die Frage zu diskutieren, ob es möglich sein kann, daß einem siebenjährigen Knaben in Schlesien auf natürliche Weise ein goldener Backenzahn gewachsen ist. Was uns heute skurril anmutet, beschäftigte damals und noch Jahrhunderte später nicht nur Mediziner und Theologen, sondern auch Menschen aus allen Schichten der Bevölkerung. Im neuen Gewand lebt die Geschichte vom goldenen Zahn als Alltagsmärchen in der Gegenwart weiter, wie Zeitungsmeldungen aus jüngster Zeit mit vergleichbaren Wundergeschichten aus Nord- und Südamerika verdeutlichen. Diese kleine Geschichte der Zeit der Türkenkriege einfach nur als Beleg für menschliche Leichtgläubigkeit, von der auch unsere Gegenwart nicht gänzlich frei ist, zu werten, verkennt allerdings, daß diese und ähnliche "Wunder-Zeichen" eine Art Schlüsseldokument sind, das uns Denken und Handeln von Menschen in der Vormoderne erschließen hilft. Eine spannend zu lesende kulturgeschichtliche Darstellung, die den Bogen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart schlägt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3799501436
    Weitere Identifier:
    9783799501439
    RVK Klassifikation: XB 3197
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Schlesien; Wunderglaube; Zahn; Geschichte 1593-1595;
    Umfang: 143 S., Ill., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 128 - 139