Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Ways of knowing in early modern Germany
    Johannes Praetorius as a witness to his time
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ashgate, Aldershot [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0754655512
    RVK Klassifikation: GH 8148 ; NN 5110
    Schriftenreihe: Literary and scientific cultures of early modernity
    Schlagworte: Cultuurgeschiedenis; Kennis; Frau; Geschichte; Kulturgeschichte; Witchcraft; Women; Wissen; Wunderglaube; Geistesleben
    Weitere Schlagworte: Praetorius, Johannes <1630-1680>; Praetorius, Johannes (1630-1680)
    Umfang: 251 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [223]-242) and index

  2. Celestial wonders in reformation Germany
    Autor*in: Kurihara, Ken
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Pickering & Chatto, London [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 903951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6188-781 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781848934443
    Schriftenreihe: Religious cultures in the early modern world ; 13
    Schlagworte: Reformation; Astronomy; Deutschland; Reformation; Himmelserscheinung; Vorzeichen <Volksglaube>; Wunderglaube; Apokalyptik
    Umfang: XI, 211 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 191-204

  3. Ways of knowing in early modern Germany
    Johannes Praetorius as a witness to his time
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ashgate, Aldershot [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0754655512
    RVK Klassifikation: GH 8148 ; NN 5110
    Schriftenreihe: Literary and scientific cultures of early modernity
    Schlagworte: Cultuurgeschiedenis; Kennis; Frau; Geschichte; Kulturgeschichte; Witchcraft; Women; Wissen; Wunderglaube; Geistesleben
    Weitere Schlagworte: Praetorius, Johannes <1630-1680>; Praetorius, Johannes (1630-1680)
    Umfang: 251 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [223]-242) and index

  4. Miracles and the medieval mind
    theory, record and event 1000 - 1215
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Scolar Pr., London

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 82/7057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VIII 4 War 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Hg 320
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: H/WAR 1/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    83 A 11138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J II 3800
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G I 710/29
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1983/2839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Uw 106
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    83 A 315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aj 7414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mg 4056
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ph 210
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    H3 464
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    33/6406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    22 A 19594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    34.1001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0859676099
    RVK Klassifikation: NM 6360 ; NM 1400
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Wunderglaube; Christentum; Geschichte 1000-1215;
    Umfang: X, 320 S, Ill
  5. Saints, miracles and the image
    healing saints and miraculous images in the Renaissance
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Brepols Publishers, Turnhout

    In recent years the study of miraculous images has experienced a substantial re-evaluation of their importance as powerful agents of divine intercession and assistance in Renaissance society. Nonetheless, aspects related to the genesis, devotional... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:719:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 D 247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4° 62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In recent years the study of miraculous images has experienced a substantial re-evaluation of their importance as powerful agents of divine intercession and assistance in Renaissance society. Nonetheless, aspects related to the genesis, devotional use and preferences of these images remain only broadly outlined and geographically constrained. In parallel with the great veneration for miracle-performing Marian and Christological imagery, other saintly figures became the objects of widespread devotion on account of their protective and curative powers, and the images of these saints became cult objects themselves.0This volume fills a void in current art historical research and examines how miraculous images and the imagery of healing saints were crucial to the creation of individual, corporate and collective identities in Florence, Siena, Rome, Naples and other lesser researched Italian centres. The essays in this collection address aspects related to the development of hagiographies, iconographies, cult of relics, and devotion of healing saints. Moreover, it considers imagery related to miraculous events also in terms of material culture in the private and public domains. The images will therefore be studied both as aesthetic objects and as cult objects, in order to interrogate the often tense relationship between mechanical ?vision? and cultural ?visuality?.0While dealing with specific curative, protective, and miraculous episodes related to the exposition of sacred images, this book unravels questions of patronage, authorship, agency, and tradition

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cardarelli, Sandra (HerausgeberIn); Fenelli, Laura (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2503568181; 9782503568188
    Schlagworte: Italien; Heilige; Heiligenbild; Wunder <Motiv>; Wunderheilung <Motiv>; Krankheit <Motiv>; Geschichte 1300-1600; ; Italien; Wunderglaube; Reliquienkult; Heilige; Heiligenbild; Geschichte 1300-1600; ; Italien; Kunst; Wunder <Motiv>; Wunderheilung <Motiv>; Geschichte 1300-1600;
    Umfang: 318 Seiten, Illustrationen, Karten
  6. Faszination der Wunder Jesu und der Apostel
    die Debatte um die frühchristlichen Wundererzählungen geht weiter
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Die Erzählungen der Wunder Jesu und der Apostel haben die theologische Wissenschaft immer wieder herausgefordert. Mehrfach glaubte man, sie in historischer, literarischer oder hermeneutischer Hinsicht erklären und damit in den Griff bekommen zu... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 104057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 5984
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    F 1580,184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BC 7110 Z75 F2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2020 - 2227
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-F1WUNDER46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 66 (184)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 27670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E I c 630 : 184
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 20/0400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/6033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 9798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT 45 B 184
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DD:6110:Zim::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2020/276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT Idd 58
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6228-374 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Cpa 199
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    BC 7110 Z73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 3/ 223, 184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/5412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 4302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Bg 14-184
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    467229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Erzählungen der Wunder Jesu und der Apostel haben die theologische Wissenschaft immer wieder herausgefordert. Mehrfach glaubte man, sie in historischer, literarischer oder hermeneutischer Hinsicht erklären und damit in den Griff bekommen zu können. Die aktuelle Debatte beweist das Gegenteil. Auf historischer Ebene können sie vor dem Hintergrund der Fact-Fiction-Debatte der Geschichtswissenschaft neu verstanden werden. In kirchengeschichtlicher Perspektive sind insbesondere die zahlreichen Wunder der Apostel in den außerkanonischen Apostelakten eine Fundgrube frühchristlicher Kirchen- und Theologieentwicklung. Als Gattung berühren sie sich mit dem Fantasy-Genre. Sie sind nach wie ein Stimulator hermeneutischer Prozesse gegenwärtigen Verstehens. Der vorliegende Band gibt in multidisziplinärer Weise einen Einblick in den aktuellen Stand der Diskussion, integriert internationale und außertheologische Perspektiven und reflektiert sogar didaktische Potentiale

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zimmermann, Ruben (Array); Busch, Peter (VerfasserIn); Dormeyer, Detlev (VerfasserIn); Durst, Uwe (VerfasserIn); Frenschkowski, Marco (VerfasserIn); Hylen, Susan E. (VerfasserIn); Keener, Craig S. (VerfasserIn); Kiffiak, Jordash (VerfasserIn); Kropač, Ulrich (VerfasserIn); Münch, Christian (VerfasserIn); Pratsch, Thomas (VerfasserIn); Slenczka, Notger (VerfasserIn); Twelftree, Graham H. (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783788734374; 378873437X
    Weitere Identifier:
    9783788734374
    RVK Klassifikation: BC 7110 ; BC 7840 ; BG 4150
    Körperschaften/Kongresse: Die Wunder Jesu und der Apostel: Kompendium der frühchristlichen Wundererzählungen (2017, Mainz)
    Schriftenreihe: Biblisch-theologische Studien ; Band 184
    Schlagworte: Wunder Jesu; ; Apostel; Wunder; ; Bibel; Wundergeschichte; Exegese; ; Wundergeschichte; Frühchristentum; ; Bibel; Wundergeschichte; ; Zimmermann, Ruben; Wundergeschichte; Frühchristentum; ; Wunderglaube; Realitätsbezug; ; Wunder Jesu; ; Apostel; Wunder;
    Umfang: XII, 267 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Die Beiträge auf dem Symposion am 27. Oktober 2017 zum Anlass des Abschlusses des Komdendiums sind Ausgangspunkt der vorliegenden Publikation" (Vorwort)

  7. Strange mercies
    the search for miracles in the early modern Habsburg monarchy 1658 - 1790
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.099.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783880994607
    Weitere Identifier:
    9783880994607
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 455
    Schlagworte: Wunderglaube; Frömmigkeit; Wundergeschichte
    Umfang: XI, 263 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 237-256