Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 54.
Sortieren
-
"liebe genossen an einer schönen brust" oder
-
Scrambling ohne Informationsstruktur?
prosodische, semantische und syntaktische Faktoren der deutschen Wortstellung -
Scrambling ohne Informationsstruktur?
Prosodische, semantische und syntaktische Faktoren der deutschen Wortstellung -
Verb-erst-Stellung bei Deklarativsätzen im Althochdeutschen
Untersuchung der markierten Verbstellung aus verbalgrammatischer Perspektive -
Michel Kefer: Satzgliedstellung und Satzstruktur im Deutschen [Rezension]
-
Satzgliedstellung und funktionale Satzperspektive
-
Zur „Wortstellung“ im Deutschen
-
Die Stellung der Satzglieder im Deutschen : ein Beitrag zum Kapitel „Wortstellung“
-
Zur Abfolge der Adverbialia im deutschen Verbalsatz : ein Beitrag zur „Wortstellung“
-
Scrambling ohne Informationsstruktur?
Prosodische, semantische und syntaktische Faktoren der deutschen Wortstellung -
Grammatikerwerb vor und nach der Pubertät
eine Fallstudie zur Verbstellung im Deutschen als Zweitsprache -
Verbdrittstellung im Deutschen
eine wettbewerbstheoretische Analyse -
Grammatikerwerb vor und nach der Pubertät
eine Fallstudie zur Verbstellung im Deutschen als Zweitsprache -
Scrambling ohne Informationsstruktur?
Prosodische, semantische und syntaktische Faktoren der deutschen Wortstellung -
Wortstellungsvariation im Deutschen: Psycholinguistische Untersuchungen zur Relativsatzposition
-
Die Wortstellung im Bairischen. Ein Vergleich mit dem Standarddeutschen
-
Verbdrittstellung im Deutschen
eine wettbewerbstheoretische Analyse /Julia Winkler -
Grammatikerwerb vor und nach der Pubertät ; eine Fallstudie zur Verbstellung im Deutschen als Zweitsprache
-
Grammatikerwerb vor und nach der Pubertät
Eine Fallstudie zur Verbstellung im Deutschen als Zweitsprache -
Interferenzfehler deutschlernender Aserbaidschaner
morpho-syntaktische und lexiko-semantische Interferenzfehler beim gesteuerten und ungesteuerten Fremdsprachenerwerb -
Scrambling ohne Informationsstruktur?
prosodische, semantische und syntaktische Faktoren der deutschen Wortstellung -
Verbdrittstellung im Deutschen
eine wettbewerbstheoretische Analyse /Julia Winkler -
Scrambling ohne Informationsstruktur?
Prosodische, semantische und syntaktische Faktoren der deutschen Wortstellung -
Verbdrittstellung im Deutschen
eine wettbewerbstheoretische Analyse -
Vergleich bestimmter Aspekte der sich entwickelnden Sprachfähigkeit im Deutschen von bilingual und monolingual in Deutschland aufwachsenden Kindern im Alter von 4 bis 6 Jahren
Beschreibung einer Dialektgrenze zwischen dem Mitteldeutschen und dem Oberdeutschen