Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.
Sortieren
-
Verbstellung in Relativsätzen des geistlichen Schrifttums im 15. Jahrhundert
Grammatik oder Stil? -
Diskurspragmatische Faktoren für Topikalität und Verbstellung in der ahd. Tatianübersetzung (9. Jh.)
-
Processing word order variations and ellipses
the interplay of syntax and information structure during sentence comprehension -
Clausal architecture and subject positions
impersonal constructions in the Germanic languages -
Das grammatische Varieté Oder die Kunst und das Vergnügen, deutsche Sätze zu bilden
-
Diskurspragmatische Faktoren für Topikalität und Verbstellung in der ahd. Tatianübersetzung (9. Jh.)
-
Der Erwerb der Verbstellungsregeln in der Zweitsprache Deutsch durch Kinder mit russischer und türkischer Muttersprache
-
Der Erwerb der Verbstellungsregeln in der Zweitsprache Deutsch durch Kinder mit russischer und türkischer Muttersprache
-
Der Erwerb der Verbstellungsregeln in der Zweitsprache Deutsch durch Kinder mit russischer und türkischer Muttersprache
-
Processing word order variations and ellipses
the interplay of syntax and information structure during sentence comprehension -
Clausal architecture and subject positions
impersonal constructions in the Germanic languages -
Word order and phrase structure in Gothic
-
Processing word order variations and ellipses
the interplay of syntax and information structure during sentence comprehension -
Clausal architecture and subject positions
impersonal constructions in the Germanic languages -
Wortstellungswandel in Infinitivkomplementen kausativer Verben im Portugiesischen
-
Processing word order variations and ellipses
the interplay of syntax and information structure during sentence comprehension -
Clausal architecture and subject positions
impersonal constructions in the Germanic languages -
Word order and phrase structure in Gothic
-
Das grammatische Varieté Oder die Kunst und das Vergnügen, deutsche Sätze zu bilden
-
Clausal architecture and subject positions
impersonal constructions in the Germanic languages -
Processing word order variations and ellipses
the interplay of syntax and information structure during sentence comprehension -
The free word order phenomenon
its syntactic sources and diversity -
Mehrsprachigkeit im galizischen Verwaltungswesen (1772 - 1914)
eine historisch-soziolinguistische Studie zum Polnischen und Ruthenischen (Ukrainischen) -
Word order and phrase structure in Gothic
-
Erst- und Zweitspracherwerb im Vergleich (Französisch-Deutsch)
der Erwerb der Wortstellung bei bilingualen Kindern und erwachsenen Lernern