Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Das Wort 'Volk' im Sprachgebrauch der SED
    wortgeschichtliche Beiträge zur Verwendung des Wortes 'Volk' als Bestimmungswort und als Genitivattribut
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Schwann, Düsseldorf

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BU 1810 ; GC 5927
    Schriftenreihe: Die Sprache im geteilten Deutschland ; 2
    Schlagworte: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; Volk; Wort;
    Umfang: 242 S.
  2. Das Wort "Volk" im Sprachgebrauch der SED
    wortgeschichtliche Beiträge zur Verwendung des Wortes "Volk" als Bestimmungswort und als Genitivattribut
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Schwann, Düsseldorf

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 5927
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Die Sprache im geteilten Deutschland ; 2
    Schlagworte: Duits; Politieke teksten; SED; Kommunistische Partei; Sprache; Deutsch; Volk (The German word); Substantiv; Volk; Wort; Deutsch
    Umfang: 242 S.
  3. Das Wort 'Volk' im Sprachgebrauch der SED
    wortgeschichtliche Beiträge zur Verwendung des Wortes 'Volk' als Bestimmungswort und als Genitivattribut
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Schwann, Düsseldorf

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BU 1810 ; GC 5927
    Schriftenreihe: Die Sprache im geteilten Deutschland ; 2
    Schlagworte: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; Volk; Wort;
    Umfang: 242 S.
  4. Das Wort "Volk" im Sprachgebrauch der SED
    wortgeschichtliche Beiträge zur Verwendung des Wortes "Volk" als Bestimmungswort und als Genitivattribut
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Schwann, Düsseldorf

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GC 5927 B286
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz MB 8a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/GC 5927 B286
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH vsp Pg 7001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 9 / 85.335-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    /
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 46 - B 16
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    10.0 - 120/2
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    1/1893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 64/387, 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle zum Vergleich wirtschaftlicher Lenkungssysteme, Bibliothek
    E 4/305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 5927 B286
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Kf 3220 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 5927
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Die Sprache im geteilten Deutschland ; 2
    Schlagworte: Wort; Volk
    Umfang: 242 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 231 - 242

  5. Das Wort "Volk" im Sprachgebrauch der SED
    Wortgeschichtliche Beiträge zur Verwendung des Wortes "Volk" als Bestimmungswort und als Genitivattribut
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Schwann, Düsseldorf

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: BU 1810 ; GC 5927
    Auflage/Ausgabe: [Bindeeinheit], 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Die Sprache im geteilten Deutschland ; 2
    Schlagworte: Duits; Politieke teksten; SED; Deutsch; Volk (The German word); Substantiv; Volk; Wort; Deutsch
    Umfang: 242 S.
  6. Das zweigliedrige Wort-Asyndeton in der älteren deutschen Sprache
    Erschienen: 1906, ersch.1967
    Verlag:  Mayer & Müller, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 7761
    Schriftenreihe: Palaestra. ; 45.
    Schlagworte: Asyndeton; Duits; Deutsch; German language; German language; Mittelhochdeutsch; Wort; Althochdeutsch; Zweigliedrigkeit; Frühneuhochdeutsch; Asyndeton
    Umfang: 244 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Diss.

  7. Das Wort "Volk" im Sprachgebrauch der SED
    wortgeschichtliche Beiträge zur Verwendung des Wortes "Volk" als Bestimmungswort und als Genitivattribut
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Schwann, Düsseldorf

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 5927
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Die Sprache im geteilten Deutschland ; 2
    Schlagworte: Duits; Politieke teksten; SED; Kommunistische Partei; Sprache; Deutsch; Volk (The German word); Substantiv; Volk; Wort; Deutsch
    Umfang: 242 S.
  8. Das Wort "Volk" im Sprachgebrauch der SED
    wortgeschichtliche Beiträge zur Verwendung des Wortes "Volk" als Bestimmungswort und als Genitivattribut
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Schwann, Düsseldorf

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GC 5927 B286
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz MB 8a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/GC 5927 B286
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 5927
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Die Sprache im geteilten Deutschland ; 2
    Schlagworte: Wort; Volk
    Umfang: 242 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 231 - 242

  9. Das Wort 'Volk' im Sprachgebrauch der SED
    wortgeschichtliche Beiträge zur Verwendung des Wortes 'Volk' als Bestimmungswort und als Genitivattribut
    Erschienen: [1964]; © 1964
    Verlag:  Pädagogischer Verlag Schwann, Düsseldorf

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 94845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    KK 5.5/65 [2]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    E 3549,qt-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 15 Bar 1.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sprachwissenschaftliches Seminar, Seminar für Allgemeine und Indogermanische Sprachwissenschaft, Bibliothek
    Frei 83: G/409/BAR 1/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Seminar für Wissenschaftliche Politik
    Frei 92: N III 96 - 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    535 Bart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    64 B 2128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/GC 5927 B286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Lgc 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Wb 634
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    SA 3011,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    LW 789-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2005 A 9723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 28.75/b17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-9.3-27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QB 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QB 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QB 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QB 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    XL 3079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    S 3376:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    21.196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 5525-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    4 A 4028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Em E/Ba 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BU 1810 ; GC 5927
    Schriftenreihe: Die Sprache im geteilten Deutschland ; Band 2
    Schlagworte: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; Volk; Wort;
    Umfang: 242 Seiten
  10. Auf den Spuren des Wortes
    vom Tierlaut zum Menschenwort
    Autor*in:
    Erschienen: [1964]
    Verlag:  Nannen, Hamburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :W:315:y:mtl:
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.b.9319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 471
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Zapf 2013
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mackensen, Lutz; Hansen, Hans Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Wort; Schrift; Sprache;
    Umfang: 46 S., 80 Kunstdrucktaf, überwiegend Ill
    Bemerkung(en):

    Text u. Taf. in Kassette