Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. The historical web and digital humanities
    the case of national web domains
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London ; New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brügger, Niels; Laursen, Ditte
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781138294318; 9780367671181
    RVK Klassifikation: AP 15840 ; AP 15934
    Schriftenreihe: Digital research in the arts and humanities
    Schlagworte: Digital Humanities; Archiv; World Wide Web
    Umfang: xii, 194 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  2. Vielleicht ist das neu und erfreulich
    Technik. Literatur. Kritik
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Literaturverlag Droschl, Graz ; Wien

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783990590294; 3990590294
    Weitere Identifier:
    9783990590294
    RVK Klassifikation: GO 20950 ; GE 3111
    Schriftenreihe: Grazer Vorlesungen zur Kunst des Schreibens ; Band 2
    Schlagworte: Internetliteratur; World Wide Web; Literatur
    Weitere Schlagworte: Digitalisierung; Ebook; Fortschritt; Internet; Netzliteratur; Twitter; kollaboratives Schreiben; künstliche Intelligenz
    Umfang: 116 Seiten
  3. Vielleicht ist das neu und erfreulich
    Technik. Literatur. Kritik
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Literaturverlag Droschl, Graz

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.179.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, House of Finance, Information Center
    55/GO 20950 P288
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GO 20950 P288
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GO 20950 P288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GO 20950 P288
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GO 20950 P288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 19 A 944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990590294; 3990590294
    Weitere Identifier:
    9783990590294
    RVK Klassifikation: GO 20950 ; GE 3111
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Grazer Vorlesungen zur Kunst des Schreibens ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Internetliteratur; Literatur; World Wide Web
    Umfang: 116 Seiten
  4. Wissenswelt Internet
    eine Infrastruktur und ihr Recht
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter Saur, Berlin

    Die Vernetzung von Informationen, die Wissen entstehen lässt, war der originäre Entstehungskontext des Internets und seiner populärsten Anwendung, des World Wide Webs. Aus dieser Perspektive stellt das Internet sowohl einen riesigen Speicher von... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    PDA DeGruyter 2019/20
    keine Fernleihe
    Palucca-Hochschule für Tanz Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    E-Book
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter BI
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Die Vernetzung von Informationen, die Wissen entstehen lässt, war der originäre Entstehungskontext des Internets und seiner populärsten Anwendung, des World Wide Webs. Aus dieser Perspektive stellt das Internet sowohl einen riesigen Speicher von Informationen als auch - ermöglicht durch seine Struktur des (Mit-)Teilens und Vernetzens - ein Medium zur Erzeugung, Organisation, Repräsentation und Vermittlung von Wissen dar. Mit seinen Anwendungen bildet es die Infrastruktur, auf die Wissenspraktiken zurückgreifen. Diese Infrastruktur ist von ihrer Entstehung bis zu ihren Zukunftsaussichten Gegenstand des vorliegenden Bandes, welcher im Stile eines Casebooks auch die juristischen Grundlagen und Herausforderungen herausarbeitet. Das Buch wendet sich insbesondere an Studierende der Bibliotheks- und Informationswissenschaft sowie Beschäftigte in Informationseinrichtungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schwärzel, Kathrin (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110338966; 9783110396287
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 66100 ; AP 18420
    Schriftenreihe: Bibliotheks- und Informationspraxis ; Band 56
    Schlagworte: virtual community; Virtuelle Gemeinschaft; World Wide Web
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 356 Seiten), Illustrationen
  5. The historical web and digital humanities
    the case of national web domains
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge,, Abingdon, Oxon

    Introduction: Digital humanities, the web, and national web domains / Niels Brügger & Ditte Laursen -- The historic context of web archiving and the web archive : reconstructing and saving the Dutch national web using historical methods / Kees... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Introduction: Digital humanities, the web, and national web domains / Niels Brügger & Ditte Laursen -- The historic context of web archiving and the web archive : reconstructing and saving the Dutch national web using historical methods / Kees Teszelszky -- Towards a national web archive in a federated country : a Belgian case study / Sally Chambers, Peter Mechant & Friedel Geeraert -- Studying the web in the shadow of Uncle Sam : the case of the .ca domain / Ian Milligan & Tom J. Smyth -- The curious case of archiving .eu / Helen Hockx-Yu, Ditte Laursen & Daniel Gomes -- Negotiating the archives of UK web space / Jane Winters -- National web histories at the fringe of the web : Palestine, Kosovo and the quest for online self-determination / Anat Ben-David -- Understanding the limitations of the ccTLD as a proxy for the national web : lessons from cross-border religion in the Northern Irish web sphere / Peter Webster -- Establishing a corpus of the archived web : the case of the Danish web from 2005 to 2015 / Niels Brügger, Ditte Laursen & Janne Nielsen -- Exploring the "French web" of the 1990s / Valérie Schafer -- The nation is in the network : locating a national museum online / Rebecca Kahn -- A national web trend index / Niels Brügger.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. The historical web and digital humanities
    the case of national web domains
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2019/645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 80746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 7991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ga 1497/60
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6200-684 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/4462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    294908 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brügger, Niels (HerausgeberIn); Laursen, Ditte (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138294318
    Weitere Identifier:
    9781138294318
    RVK Klassifikation: AP 15840
    Schriftenreihe: Digital research in the arts and humanities
    Schlagworte: Digital humanities; World Wide Web
    Umfang: xii, 194 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
  7. The historical web and digital humanities
    the case of national web domains
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge,, Abingdon, Oxon

    Introduction: Digital humanities, the web, and national web domains / Niels Brügger & Ditte Laursen -- The historic context of web archiving and the web archive : reconstructing and saving the Dutch national web using historical methods / Kees... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: Digital humanities, the web, and national web domains / Niels Brügger & Ditte Laursen -- The historic context of web archiving and the web archive : reconstructing and saving the Dutch national web using historical methods / Kees Teszelszky -- Towards a national web archive in a federated country : a Belgian case study / Sally Chambers, Peter Mechant & Friedel Geeraert -- Studying the web in the shadow of Uncle Sam : the case of the .ca domain / Ian Milligan & Tom J. Smyth -- The curious case of archiving .eu / Helen Hockx-Yu, Ditte Laursen & Daniel Gomes -- Negotiating the archives of UK web space / Jane Winters -- National web histories at the fringe of the web : Palestine, Kosovo and the quest for online self-determination / Anat Ben-David -- Understanding the limitations of the ccTLD as a proxy for the national web : lessons from cross-border religion in the Northern Irish web sphere / Peter Webster -- Establishing a corpus of the archived web : the case of the Danish web from 2005 to 2015 / Niels Brügger, Ditte Laursen & Janne Nielsen -- Exploring the "French web" of the 1990s / Valérie Schafer -- The nation is in the network : locating a national museum online / Rebecca Kahn -- A national web trend index / Niels Brügger.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. The historical web and digital humanities
    the case of national web domains
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London ; New York

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brügger, Niels; Laursen, Ditte
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781138294318; 9780367671181
    RVK Klassifikation: AP 15840 ; AP 15934
    Schriftenreihe: Digital research in the arts and humanities
    Schlagworte: Digital Humanities; Archiv; World Wide Web
    Umfang: xii, 194 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  9. Vielleicht ist das neu und erfreulich
    Technik. Literatur. Kritik
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Literaturverlag Droschl, Graz ; Wien

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783990590294; 3990590294
    Weitere Identifier:
    9783990590294
    RVK Klassifikation: GO 20950 ; GE 3111
    Schriftenreihe: Grazer Vorlesungen zur Kunst des Schreibens ; Band 2
    Schlagworte: Internetliteratur; World Wide Web; Literatur
    Weitere Schlagworte: Digitalisierung; Ebook; Fortschritt; Internet; Netzliteratur; Twitter; kollaboratives Schreiben; künstliche Intelligenz
    Umfang: 116 Seiten
  10. The historical web and digital humanities
    the case of national web domains
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London ; New York

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisb290.b889
    Universitätsbibliothek Trier
    GL/nh941
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brügger, Niels (Herausgeber); Laursen, Ditte (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781138294318
    Schriftenreihe: Digital research in the arts and humanities
    Schlagworte: Digital humanities; World Wide Web; Internet; Archiv; World Wide Web; Digital Humanities; Archivierung; Nationalstaat
    Umfang: xii, 194 Seiten, 24 cm
  11. The SAGE handbook of web history
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  SAGE reference, Los Angeles

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2019/23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 186558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2960-4665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 252 imt/773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 B 60014
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ST 205 109
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/180685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    AP 15934 5561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 19 B 967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 15934 B889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 15934 B889
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    444(091) SAG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 15934 B889
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4° 348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brügger, Niels (HerausgeberIn); Milligan, Ian (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781473980051
    Weitere Identifier:
    9781473980051
    RVK Klassifikation: AP 15965 ; AP 15934 ; ST 205 ; AN 91300
    Schlagworte: Geschichte; World Wide Web; Internet; Geschichte;
    Umfang: xxxvii, 630 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Vielleicht ist das neu und erfreulich
    Technik. Literatur. Kritik
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Literaturverlag Droschl, Graz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.179.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, House of Finance, Information Center
    55/GO 20950 P288
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GO 20950 P288
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990590294; 3990590294
    Weitere Identifier:
    9783990590294
    RVK Klassifikation: GO 20950 ; GE 3111
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Grazer Vorlesungen zur Kunst des Schreibens ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Internetliteratur; Literatur; World Wide Web
    Umfang: 116 Seiten
  13. Sprachtechnologie für die Strukturierung digitaler Information
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Berlin [u.a.] : de Gruyter

    Der Beitrag erläutert die Grundideen und Potenziale einer konsequenten hypermedialen Informationsvernetzung im WWW. Dazu werden Verfahren der automatischen Hyperverknüpfung vorgestellt, die Rolle der Sprachtechnologie in diesem Zusammenhang... mehr

     

    Der Beitrag erläutert die Grundideen und Potenziale einer konsequenten hypermedialen Informationsvernetzung im WWW. Dazu werden Verfahren der automatischen Hyperverknüpfung vorgestellt, die Rolle der Sprachtechnologie in diesem Zusammenhang diskutiert und die Bedeutung der XML-Standards für die Verwirklichung einer dichten Hypervernetzung erklärt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Neue Medien; World Wide Web; Hypertext; Datenverarbeitung; Datenvernetzung; Sprachverarbeitung
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess