Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 58 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 58.

Sortieren

  1. Und immer diese Angst
    Erinnerungen sorbischer Frauen und Männer an den 2. Weltkrieg
    Autor*in: Budar, Beno
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Domowina, Bautzen, Sachs

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783742022905
    Weitere Identifier:
    9783742022905
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; NZ 15910
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: World War, 1939-1945; World War, 1939-1945; Sorbs; Soldiers; Women; Berlin, Battle of, Berlin, Germany, 1945
    Umfang: 275 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Vorwort ; Jakob Kuring aus Nausslitz / Jakub Kurink

    Anna Bjarsch aus Lauske bei Puschwitz / Hana Bjaršowa

    Aus Colorado Springs (USA) / Ilse Dorsey

    Anna Sauer aus Storcha / Hanka Žurowa

    Achim Brankatschk aus Bautzen / Achim Brankačk

    Paul Hermann aus Neudörfel / Pawoł Hermann

    Martin Bulong aus Bautzen / Měrćin Bulank

    Eine Frau aus einem sorbischen Dorf / Anonyma

    Johannes Kmetsch aus Crostwitz / Jan Kmjeć

    Kurt Lattke aus Preititz / Kurt Latka

    Maria Bilk aus Schwarzadler / Marja Bělkawa

    Annelies Wukasch aus Königswartha / Hanalizo Wukašowa

    Moria Buder aus Bautzen / Marko Budarjowa

    Agnes Böhmack aus Camina / Hańža Bejmakec

    Georg Wenk aus Ostro / Jurij Wjenk

    Agnes Zschorlich aus Kriepitz / Hańža Čórlichowa

    Anna Rentsch aus Panschwitz-Kuckau / Hana Rjenčowa

    Rosalia Delan aus Ostro / Zala Delanowa

    Paul Rehde aus Ostro / Pawoł Rjeda

    Maria Wetzlich aus Panschwitz-Kuckau / Marja Wedichowa

    Anna Bresan ous Crostwitz / Hana Brězanowa

    Paul Keschka ous Schönau / Pawoł Chěžka

    Anna Heblack aus Horka bei Crostwitz / Hana Heblakowa

    Franz Müller aus Horka bei Crostwitz / Franc Młynk

    Felix Statnik aus Reibitz / Feliks Statnik

    Agnes Piatza aus Doberschütz bei Neschwitz / Hańža Pjacyna

    Mario Wenke aus Radibor / Marja Wjeńcyna

    Martho Buder ous Jessnitz / Marto Budarjowa

    Maria Šchenk aus Leopoldschänke bei Räckelwitz / Marja Šenkowa

    Maria Regell aus Teichhäuser bei Räckelwitz / Marja Regeiowa

    Agnes Delan aus Dürrwicknitz / Hańža Delanowa

    Maria Schmole aus Nucknitz / Marja Smolina

    Agnes Ziesch aus Nebelschütz / Hańža Cyžowa

    Barbara Scholze aus Höflein / Borbora Šołćic

    Georg Bensch ous Zerna / Jurij Bjeńš

    Martha Mark aus Zerna / Marta Markowa

    Maria Lippitsch aus Rosenthal / Marja Lipičowa

    Maria Frenzel aus Rosenthal / Marja Frendowa

    Agnes Walde aus Piskowitz / Hańža Wałdźina

    Paul Heblock aus Piskowitz / Pawoł Hěblak

    Johannes Wenk aus Piskowitz / Jan Wjenka

    Maria Bresan aus Laske / Marja Brězanowa

    Aus Bautzen / Gerhard Wirth

    Agnes Röbel aus Laske / Hańža Wroblowa

    Maria Dornick aus Nebelschütz / Marja Dórnikowa

    Moria Wölk aus Sollschwitz bei Wittichenau / Marjo Wjelkowa

    Agnes Rölke aus Bröthen bei Hoyerswerda / Hańža Rjelcyna

    Maria Zschornack aus Wittichenau / Marja Čornakowa

    Moria Richter aus Dreiweibern / Marja Richterowa

    Anna Delenk aus Nebelschütz / Hana Deleńkowa

    Aus Nebelschütz / Werner Günther

    Maria Mirtschink aus Nebelschütz / Marja Měrćinkowa

    Cyrillus Nowko aus Ostro / Cyril Nowka

    Martin Schenk aus Pliesskowitz / Měrćin Šenk

    Benno Kutschank aus Bautzen / Beno Kućank

    Paul Bensch aus Zerna / Pawoł Bjeńš

    Anno Reinisch aus Brohna / Hana Rajnišowa

    Epilog : Wie ich meinen Vater fand ; Deutsch-sorbisches Ortsverzeichnis ; Verzeichnis ausgewählter deutscher Orts- bzw. Flussbezeichnungen mit abweichender landessprachlicher Bezeichnung.

  2. New Netherland connections
    intimate networks and Atlantic ties in seventeenth-century America
    Erschienen: 2014
    Verlag:  The Univ. of North Carolina Press, Chapel Hill, North Carolina

    "Romney locates the foundations of the early modern Dutch empire in interpersonal transactions among women and men. As West India Company ships began sailing westward in the early seventeenth century, soldiers, sailors, and settlers drew on kin and... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 15025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GLbc 041
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/3676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 7702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    vergriffen
    keine Fernleihe

     

    "Romney locates the foundations of the early modern Dutch empire in interpersonal transactions among women and men. As West India Company ships began sailing westward in the early seventeenth century, soldiers, sailors, and settlers drew on kin and social relationships to function within an Atlantic economy and the nascent colony of New Netherland. In the greater Hudson Valley, Dutch newcomers, Native American residents, and enslaved Africans wove a series of intimate networks that reached from the West India Company slave house on Manhattan, to the Haudenosaunee longhouses along the Mohawk River, to the inns and alleys of maritime Amsterdam. This work pioneers a new understanding of the development of early modern empire as arising out of personal ties"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781469614250
    Weitere Identifier:
    9781469614250
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Social networks; Women; Indians of North America; African Americans; Dutch
    Umfang: XVIII, 318 S, Ill., Kt
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. A mattress maker's daughter
    the Renaissance romance of Don Giovanni de' Medici and Livia Vernazza
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    Prologue -- The family business -- A mattress maker's daughter -- The heart of combat -- Writing the passions -- A place for things -- Mind over matter -- Durable goods -- Time and memory -- Postscript mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Prologue -- The family business -- A mattress maker's daughter -- The heart of combat -- Writing the passions -- A place for things -- Mind over matter -- Durable goods -- Time and memory -- Postscript

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674724662
    Schriftenreihe: I Tatti studies in Italian Renaissance history
    Schlagworte: Princes; Soldiers; Women; Mistresses; Couples; Renaissance; Social change
    Weitere Schlagworte: Medici, Giovanni de' (1567-1621); Vernazza, Livia (1590?-1655)
    Umfang: xiv, 454 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    :

  4. Turia
    a Roman woman's Civil War
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford [u.a.]

    "The civil wars that brought down the Roman Republic were fought on more than battlefields. Armed gangs infested the Italian countryside, in the city of Rome mansions were besieged, and bounty-hunters searched the streets for 'public enemies.' Among... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DEb 774
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 919866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: Q 8080
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F IV 1000
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fh 829 t
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ARCH-QA OSGO
    keine Fernleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    XIII 6654 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6198-495 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4775-427 0
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NH 8560 O82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/5411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte Bibliothek
    E 901 ut
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The civil wars that brought down the Roman Republic were fought on more than battlefields. Armed gangs infested the Italian countryside, in the city of Rome mansions were besieged, and bounty-hunters searched the streets for 'public enemies.' Among the astonishing stories to survive from these years is that of a young woman whose parents were killed, on the eve of her wedding, in the violence engulfing Italy. While her future husband fought overseas, she staved off a run on her father's estate. Despite an acute currency shortage, she raised money to help her fiancé in exile. And when several years later, her husband, back in Rome, was declared an outlaw, she successfully hid him, worked for his pardon, and joined other Roman women in staging a public protest. The wife's tale is known only because her husband had inscribed on large slabs of marble the elaborate eulogy he gave at her funeral. Though no name is given on the inscriptions, starting as early as the seventeenth century, scholars saw similarities between the contents of the inscription and the story, preserved in literary sources, of one Turia, the wife of Quintus Lucretius. Although the identification remains uncertain, and in spite of the other substantial gaps in the text of the speech, the 'Funeral Speech for Turia' (Laudatio Turiae), as it is still conventionally called, offers an extraordinary window into the life of a high-ranking woman at a critical moment of Roman history. In this book Josiah Osgood reconstructs the wife's life more fully than it has been before by bringing in alongside the eulogy stories of other Roman women who also contributed to their families' survival while working to end civil war. He shows too how Turia's story sheds rare light on the more hidden problems of everyday life for Romans, including a high number of childless marriages. Written with a general audience in mind, Turia : A Roman Woman's Civil War will appeal to those interested in Roman history as well as war, and the ways that war upsets society's power structures. Not only does the study come to terms with the distinctive experience of a larger group of Roman women, including the prudence they had to show to succeed, but also introduces readers to an extraordinary tribute to married love which, though from another world, speaks to us today"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199832347; 9780199832354
    RVK Klassifikation: NH 8560
    Schriftenreihe: Women in antiquity
    Schlagworte: Women; Wives; Women; Women and war; War and society; Marriage
    Umfang: xvi, 215 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Prologue1. Father's Death -- 2. The Fiancé -- 3. At the Tribunal of Lepidus -- 4. Children Hoped-for -- 5. Preparing for Death -- 6. Between the Torches -- 7. Missing Pieces, Other Pieces -- 8. The Monument Itself -- Appendix 1: A Brief Note on Chronology -- Appendix 2: Reading Text and Translation.

  5. Feldeváye
    Roman der letzten Künste
    Autor*in: Dath, Dietmar
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Seit Jahrhunderten gibt es keine Kunst mehr. Sie gilt als überwunden – durch Techniken des Möglichen, von denen die Menschen nichts wussten, als sie noch auf der Erde lebten. Jetzt haben sie viele Welten besiedelt, viele intelligente Wesen... mehr

    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    DATH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/1387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Dath, D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit DAT 80/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Dat
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/3304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 5447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit Jahrhunderten gibt es keine Kunst mehr. Sie gilt als überwunden – durch Techniken des Möglichen, von denen die Menschen nichts wussten, als sie noch auf der Erde lebten. Jetzt haben sie viele Welten besiedelt, viele intelligente Wesen kennengelernt. Auf Feldeváye aber, einem abgelegenen Planeten, kehrt die Kunst zurück – als Geschenk einer fremden Spezies. Ein junges Mädchen, Kathrin Ristau, stellt große Fragen: Was war Kunst, warum kommt sie wieder, was geschieht mit uns, wenn wir sie neu entdecken? Der Roman erzählt die Geschichte einer Frau, die auf die Fragen der Kunst bis ins hohe Alter persönliche und politische Antworten finden muss, weil nichts, das sie betrifft, von der großen Liebe über den Weg zum Ruhm bis hin zu den Schrecken von Krieg und Bürgerkrieg, sich den lebensentscheidenden Fragen nach der Kunst entziehen kann. „Scheinbar ist Dath über die aktuelle Manifestprosa auf dem Laufenden, denn er macht wie z. B. „Der kommende Aufstand“ das Landleben stark und siedelt die Konterrevolution vor allem in den Städten oder städteähnlichen Orten der Zukunft an. Und wenn sich dann der Himmel als Blütenkelch öffnet, ist das nur noch Kitsch. Überhaupt scheint der Autor unentschieden, ob er ein Manifest, einen gesellschaftskritischen Essay oder einen Roman schreiben will. Diese Unentschiedenheit zieht vor allem den Mittelteil in die Länge, ohne dass die Figuren und Wesen dabei an Format, noch die Handlung an Struktur gewinnt. Dath hätte sich an der letzten Schrift seines Vorbilds Lenin orientieren können: „Lieber weniger, aber besser.“ Der durch den ausbrechenden Krieg eingeleitete Schlussteil wird rasanter, hin und wieder spannend und endet doch wie eine Hightech-Produktion aus Hollywood. Jedenfalls schließt sich der Kreis der Akteure, die alle am Ende plötzlich wieder auftauchen, wenn auch häufig in anderer Gestalt“ (culturmag.de) Vielschreiber-Genie Dath (vgl. zuletzt "Pulsarnacht", ID-A 3/13) hat einen Sci-Fi Wälzer vorgelegt, für den im Zeitalter des Smartphones keiner mehr Lesezeit aufbringen kann - oder? Jein. Dath hat zumindest seine Fangemeinde am Wickel. Verstiegene Träume (man kann es nicht anders sagen) von einer weit in der Zukunft liegenden Welt, strotzend vor Fantasie: Das ist Daths Ausgangsniveau. Als Autor möchte er die innere Entwicklung des Fantasie-Planeten Feldeváye gemeinsam mit seinen Lesern vorantreiben. Problematisch ist in dieser Zukunft, in der Gender-Wahl möglich ist und Kunst ein Zitat, dass Dath Wissen (Clusterphysik, Andrologie) voraussetzt. Vom Durchschnittsleser hat er sich mit diesem Roman verabschiedet. Die Handlung um Kathrin Ristau, deren Fragen nach "Kunst", bevor Technologie zur 1. Kraft wurde, Stolperstein-Charakter haben und deren Leben von der Sehnsucht nach Kunst bestimmt wird, liest sich wie eine irre Zeitreise. "Feldeváye" entsteht im Kopf des Lesers, auch wenn er nicht alle Bezüge versteht - ein Roman wie ein Gedankenexperiment. Für große Bestände und die Zielgruppe. (Connie Haag)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518465104; 9783518465103
    Weitere Identifier:
    9783518465103
    46510
    F
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 4510
    Suhrkamp nova
    Schlagworte: Women; Art; Life on other planets; Anderswelt
    Umfang: 807 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    UrsprungReise zu den Letzten KünstenLasse Ristaus einzige TochterLiber Severini 1AuslöserinnenVerspätete SitzungKurze JugendLiber Severini 2Der Schmerz ist in der Hand, nicht im HandschuhKrankengeschichteAus TiefenLiber Severini 3Niemandsland besiedelt man am schnellstenAuf dem PuppendachDie Insel zerbrichtTransfigurationIn HaftEine ProdniklaufbahnCerrem zittertLiber Severini 4Wie übersetzt man, was keine Sprache ist?UrwaldwebenEine VerabredungLiber Severini 5Unsere FlügelDie Lehrerin WaveeleAuf dem BlättertellerAuftrag und VisiteDer schnelle MenschLiber Severini 6RiesendistelnDiplomatieNomos und LiebeAlle Mayas, allerwegeLiber Severini 7Biest am Grund des GartensEin Lapith für Fajid TorilFinde PartieAndere Arbeit, andere LiebeWeicher StaatsstreichNiederlageWiedersehenLiber Severini 8Siegel im FlussRotes Haus am WasserGut wirtschaften, sich nicht erwischen lassenBrechung in der LinseLiber Severini 9Mantel Flamme SamtGrenzwärts fliehenWas es nicht gibtDie Undankbarkeit des GemeinwesensKleine BekehrungEnvoiA commodius vicus of recirculationFokussierungÜberfall der Bilder auf die BilderÖffnenLiber Severini 10Im NovumEntrückung aushaltenMenneskerstufeDank.

  6. Rennboot
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/2224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QH3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-1483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/12051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 4595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Frisch, Marianne (Übers.); Adler, Renata
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518224809
    Weitere Identifier:
    9783518224809
    22480
    RVK Klassifikation: HU 9800
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; Bd. 1480
    Schlagworte: Women / Fiction / New York (State) / New York; Women
    Umfang: 241 S., Ill., 22 cm
  7. Wondrous beauty
    the life and adventures of Elizabeth Patterson Bonaparte
    Autor*in: Berkin, Carol
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Alfred A. Knopf, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 916491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 5603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NO 4600 B512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780307592781; 9780307476258
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Women
    Weitere Schlagworte: Bonaparte, Elizabeth Patterson (1785-1879); Jérôme Bonaparte King of Westphalia (1784-1860); Napoleon Emperor of the French (1769-1821)
    Umfang: XIII, 237 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    "She is a most extraordinary girl""I would rather be the wife of Jerome Bonaparte for an hour" -- "An almost naked woman" -- "Have confidence in your husband" -- "Madame Bonaparte is ambitious" -- "I intend to be governed by my own rules" -- "I shall resume the name of my own family" -- "The purposes of life are all fulfilled" -- "Your ideas soar'd too high" -- "For this life there is nothing but disappointment" -- "That was my American wife" -- "He had neither my pride, my ambition, nor my love of good company" -- "Disgusted with the past, despairing of a future" -- "My birth is legitimate" -- "I will not be dupe enough to ever try justice in France" -- "Once I had everything but money; now I have nothing but money" -- Conclusion: "I have lived alone and I will die alone" -- Epilogue: The American Bonapartes.

    "She is a most extraordinary girl" -- "I would rather be the wife of Jerome Bonaparte for an hour" -- "An almost naked woman" -- "Have confidence in your husband" -- "Madame Bonaparte is ambitious" -- "I intend to be governed by my own rules" -- "I shall resume the name of my own family" -- "The purposes of life are all fulfilled" -- "Your ideas soar'd too high" -- "For this life there is nothing but disappointment" -- "That was my American wife" -- "He had neither my pride, my ambition, nor my love of good company" -- "Disgusted with the past, despairing of a future" -- "My birth is legitimate" -- "I will not be dupe enough to ever try justice in France" -- "Once I had everything but money; now I have nothing but money" -- Conclusion: "I have lived alone and I will die alone" -- Epilogue: The American Bonapartes.

  8. Women in European culture and society
    a sourcebook
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Routledge, Abingdon [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 684.05 3aa/320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    613215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HQ 1587 .W664 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NW 8100 S611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Simonton, Deborah
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780415684385; 0415684404; 9780415684408
    RVK Klassifikation: NW 8100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Women; Women
    Umfang: XX, 316 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliogr. references and index

  9. A portrait of a Renaissance feminist
    Lucrezia Marinella's life and works
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Aracne, Roma

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IT 17 | 2 MAR | V/CAG
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cagnolati, Antonella
    Sprache: Englisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788854857360
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schriftenreihe: Donne nella storia ; 8
    Schlagworte: Women
    Weitere Schlagworte: Marinella, Lucrezia (1571-1653)
    Umfang: 148 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Finito di stampare nel mese di settembre del 2014

    Collected essays

    L. Marinella (1571-1653)

    Includes bibliographical references

  10. Feminist phenomenology and medicine
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  SUNY Press, Albany

    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    MAllg T 751
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    310927 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeiler, Kristin (HerausgeberIn); Käll, Lisa Folkmarson (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781438450070; 1438450079
    Schlagworte: Women; Medicine; Feminist theory; Feminism; Medical care; Phenomenological psychology
    Umfang: vi, 314 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Why feminist phenomenology and medicine? / Lisa Folkmarson Käll and Kristin ZeilerThe illness experience : a feminist phenomenological perspective / Linda Fisher

    Visceral phenomenology : organ transplantation, identity, and bioethics / Margrit Shildrick

    Communal pushing : childbirth and intersubjectivity / Sarah LaChance Adams and Paul Burcher

    Phenomenology, cosmetic surgery, and complicity / Erik Malmqvist

    Uncosmetic surgeries in an age of normativity / Gail Weiss

    "BIID"? Queer (dis)orientations and the phenomenology of "home" / Nikki Sullivan

    Sexed embodiment in atypical pubertal development : intersubjectivity, excorporation, and the importance of making space for difference / Kristin Zeiler and Lisa Guntram

    Reassigning ambiguity : intersex, biomedicine, and the question of harm / Ellen K. Feder

    Feminism, phenomenology, and hormones / Lanei M. Rodemeyer

    The body uncanny : alienation, illness, and anorexia nervosa / Fredrik Svenaeus

    Toward a phenomenology of disfigurement / Jenny Slatman and Gili Yaron

    "She's research!" Exposure, epistemophilia, and ethical perception through Mike Nichols' Wit / Lisa Folkmarson Kèall

    Anaesthetics of existence / Cressida J. Heyes

    Wandering in the unhomelike : chronic depression, inequality, and the recovery imperative / Abby Wilkerson.

  11. Art, Gender and Religious Devotion in Grand Ducal Tuscany
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:1782:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 899820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 419/10 ITAL
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781409400790
    RVK Klassifikation: LH 60250 ; LN 10524
    Schriftenreihe: Women and gender in the early modern world
    Schlagworte: Art and religion; Women; Women; Art and society; Art and society; Women art patrons; Women art patrons; Art and religion
    Weitere Schlagworte: Medici, House of
    Umfang: [IX], 166, [4] S, Ill., Kt
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  12. Die Sprachwandlerin - Luise F. Pusch
    Zurufe und Einwürfe von Freundinnen und Weggefährtinnen ; [eine Femmage zum 70. Geburtstag von Luise F. Pusch]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Eine Femmage zum 70. Geburtstag von Luise F. Pusch am 14. Januar 2014.Von "Die Menstruation ist bei jedem etwas anders" bis zur Einführung des generischen Femininums an der Universität Leipzig im vergangenen Sommer - Luise F. Pusch begleitet seit... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine Femmage zum 70. Geburtstag von Luise F. Pusch am 14. Januar 2014.Von "Die Menstruation ist bei jedem etwas anders" bis zur Einführung des generischen Femininums an der Universität Leipzig im vergangenen Sommer - Luise F. Pusch begleitet seit über 30 Jahren mit ihren kritischen Beiträgen die Diskussion feministischer Positionen. Mit Witz, Ironie und dem Handwerk der professionellen Linguistin entlarvt sie Woche für Woche in ihren Glossen alltägliche Sexismen. Neben der sprachwissenschaftlichen Grundlagenarbeit hat sie eine Datenbank mit mehr als 30.000 Biographien von Frauen aufgebaut, mehr als 8.000 davon auch online. Ihr 1981 (zunächst pseudonym) erschienener autobiographischer Roman "Sonja" zeigte schonungslos die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Lesben in den 1970ern auf. Aus Anlass ihres 70. Geburtstags würdigen 40 Freundinnen, Kolleginnen und Weggefährtinnen (teils in gemeinschaftlich verfassten Beiträgen) die Lebensleistung von Luise F. Pusch. verlagsinfo

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bönninghausen, Inge von; Pusch, Luise F. (GefeierteR); Boenninghausen, Inge von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835314276
    Weitere Identifier:
    9783835314276
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schlagworte: Women; Language and languages; Feminism; College teachers; Pusch, Luise F. *1944-*
    Weitere Schlagworte: Pusch, Luise F
    Umfang: 141 S., Ill., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Feminist language forms in German
    a corpus-assisted study of personal appellation with non-human referents
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Anchor Acad. Publ., Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783954892822
    Schlagworte: Feminism; German language; Language and languages; Women
    Umfang: 188 S., graph. Darst.
  14. Women during the English Reformations
    renegotiating gender and religious identity
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York, N.Y

    "This collection of scholarly essays examines the effects of reforms in religion on the gender and religious identity of women during the English reformations from Henry VIII's earliest iterations in the 1530s to filmic representations of reforming... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 935784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 2702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This collection of scholarly essays examines the effects of reforms in religion on the gender and religious identity of women during the English reformations from Henry VIII's earliest iterations in the 1530s to filmic representations of reforming women in the last two centuries. As a whole, the authors offer a cross-section of contributions, influences, and activities by women in matters of faith in early modern England, focusing on women's creative undoings and reimaginings during a long period of reform in religion and the ramifications of these activities well beyond their own time. The essays explore the inspirations for and expressions of women's actions whether those actions were ultimately intended to serve the conservative or evangelical cause and provide a sample of the consequences and contradictions inherent in women's reimagining of religious and gender boundaries as these manifested internally in the individual woman to effect a renegotiation of her own gender and religious identity" --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chappell, Julie; Kramer, Kaley A.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137474735
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: English literature; Women; Identification (Religion); Women and religion; Women in Christianity; Women and literature; Women in motion pictures; Reformation; England; Christianity; Prophecy; Prophecy
    Umfang: 198 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Introduction / Julie A. Chappell"To the illustrious queen": Katherine of Aragon and early modern book dedications / Valerie Schutte

    "Rather a strong and constant man" : Margaret Pole and the problem of women's independence / Janice Liedl

    Religious intent and the art of courteous pleasantry: a few letters from Englishwomen to Heinrich Bullinger (1543-1562) / Rebecca A. Giselbrecht

    Elizabeth Cary and intersections of Catholicism and gender in early modern England / Lisa McClain

    Eleanor Davies and the new Jerusalem / Amanda L. Capern

    The failure of godly womanhood: religious and gender identity in the life of Lady Elizabeth Delaval / Sharon L. Arnoult

    Haunting history: women, Catholicism, and the writing of national history in Sophia Lee's The recess / Kaley A. Kramer

    Stripped of their altars: film, faith, and Tudor royal women from the silent era to the twenty-first century, 1895-2014 / William B. Robison.

  15. Die Sprachwandlerin - Luise F. Pusch
    Zurufe und Einwürfe von Freundinnen und Weggefährtinnen ; [eine Femmage zum 70. Geburtstag von Luise F. Pusch]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Eine Femmage zum 70. Geburtstag von Luise F. Pusch am 14. Januar 2014.Von "Die Menstruation ist bei jedem etwas anders" bis zur Einführung des generischen Femininums an der Universität Leipzig im vergangenen Sommer - Luise F. Pusch begleitet seit... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 899975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    616182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/2211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 1580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ABa 1476
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 6787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/1721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 18,2/138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/750/223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PA 68 71
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 1538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 09 boe 20
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-1438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 1825 P987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 18/ 3720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine Femmage zum 70. Geburtstag von Luise F. Pusch am 14. Januar 2014.Von "Die Menstruation ist bei jedem etwas anders" bis zur Einführung des generischen Femininums an der Universität Leipzig im vergangenen Sommer - Luise F. Pusch begleitet seit über 30 Jahren mit ihren kritischen Beiträgen die Diskussion feministischer Positionen. Mit Witz, Ironie und dem Handwerk der professionellen Linguistin entlarvt sie Woche für Woche in ihren Glossen alltägliche Sexismen. Neben der sprachwissenschaftlichen Grundlagenarbeit hat sie eine Datenbank mit mehr als 30.000 Biographien von Frauen aufgebaut, mehr als 8.000 davon auch online. Ihr 1981 (zunächst pseudonym) erschienener autobiographischer Roman "Sonja" zeigte schonungslos die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Lesben in den 1970ern auf. Aus Anlass ihres 70. Geburtstags würdigen 40 Freundinnen, Kolleginnen und Weggefährtinnen (teils in gemeinschaftlich verfassten Beiträgen) die Lebensleistung von Luise F. Pusch. verlagsinfo

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Bönninghausen, Inge von; Pusch, Luise F. (GefeierteR); Boenninghausen, Inge von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835314276
    Weitere Identifier:
    9783835314276
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schlagworte: Women; Language and languages; Feminism; College teachers; Pusch, Luise F. *1944-*
    Weitere Schlagworte: Pusch, Luise F
    Umfang: 141 S., Ill., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Challenging orthodoxies
    the social and cultural worlds of early modern women ; essays presented to Hilda L. Smith
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ashgate, Farnham, Surrey, UK [u.a.]

    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    GE 4000 Frau 2014/414
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/7462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 5867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FNE-076 4773-903 3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.4031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Haude, Sigrun (Hrsg.); Smith, Hilda L. (GefeierteR); Zook, Melinda S.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781409457084; 1409457087
    Weitere Identifier:
    9781409457084
    RVK Klassifikation: MS 2850
    Schlagworte: Women; Women; Women; Women; Feminism; Women; Women; Women; Women; Feminism
    Umfang: XI, 265 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Auswahlbibliographie Hilda L. Smith und Literaturverz. S. 229 - 256. - Festschrift Hilda L. Smith

  17. Women, rank, and marriage in the British aristocracy, 1485 - 2000
    an open elite?
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 910433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 13798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1137327790; 9781137327796
    RVK Klassifikation: MS 3070
    Schriftenreihe: Studies in modern history
    Schlagworte: Marriage; Women; Aristocracy (Social class)
    Umfang: XI, 290 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [250] - 266

    The basic marriage patternsBritish marriages -- An open aristocracy? -- The marriage market -- Practical considerations -- Kinship groups -- Elopement and defiant matches.

  18. A punishment for each criminal
    gender and crime in Swedish medieval law
    Erschienen: © 2014
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    The Swedish medieval law codes -- To have and to take-property crimes -- Assault and lesser violence -- Lethal violence: homicide, murder, arson and witchcraft -- Sexual crimes : fornication, adultery and bestiality -- Taking a woman with force-rape... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 913220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: H 1 - 98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NT 6700 E36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 14 v 3012
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Swedish medieval law codes -- To have and to take-property crimes -- Assault and lesser violence -- Lethal violence: homicide, murder, arson and witchcraft -- Sexual crimes : fornication, adultery and bestiality -- Taking a woman with force-rape and abduction -- Conclusions

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9004271449; 9789004271449
    RVK Klassifikation: PW 9210
    Schriftenreihe: The Northern world ; 67
    Schlagworte: Criminal law; Sex discrimination in criminal justice administration; Female offenders; Women
    Umfang: VIII, 238 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Stockholm, Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Ekholst, Christine: För varje brottsling ett straff

  19. Unruly women
    performance, penitence and punishment in early modern Spain
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 17 / 18019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IO 1756 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1442646152; 9781442646155
    Weitere Identifier:
    9781442646155
    RVK Klassifikation: IO 1756
    Schriftenreihe: Toronto Iberic ; [11]
    Schlagworte: Spanish drama; Women in literature; Women; Women; Women; Women
    Umfang: viii, 171 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [145]-158

    :

  20. Dhuoda, belle-fille de saint Guilhem, et autres femmes de caractère au Moyen Âge
    actes du colloque tenu le 26 mai 2012 en l'Abbaye de Gellone, dans le cadre de la commémoration du 1200e anniversaire de la mort de Guilhem
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Éditions Guilhem, Saint-Guilhem-le-Désert

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.9025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gravel, Martin (MitwirkendeR); Meyers, Jean (MitwirkendeR); Duhamel-Amado, Claudie (MitwirkendeR); Santinelli-Foltz, Emmanuelle (MitwirkendeR); Iancu-Agou, Danièle (MitwirkendeR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791093817002
    Schriftenreihe: Série Histoire
    Schlagworte: Women; Upper class women
    Weitere Schlagworte: Dhuoda
    Umfang: iii, 135 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. p. 131

  21. The Renaissance courtesan in words, letters and images
    social amphibology and moral framing ; (a diachronic perspective)
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  LED, Edizioni Universitarie di Lettere Economia Diritto, Milano

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788879166843
    Schriftenreihe: Studi e ricerche
    Schlagworte: Women; Women; Women; Women; Courtesans; Courts and courtiers; Prostitution; Clothing and dress
    Umfang: 96 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 91-96

  22. Geschlechtergeschichten der Neuzeit
    Ideen, Politik, Praxis
    Autor*in: Bock, Gisela
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    305.3 B665g
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 910959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 1995/96 Boc
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    FB 16 36
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.5464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Soz E 20: 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/7554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Ls 265 / 106
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NW 8100 B665 G3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 28122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W IV 509
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III Ob 69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NW 8100 154 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 100/5
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 842.7:YD0039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 009.6/43 TUM
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 165/0252
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/6324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/15222
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/5841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 6265/28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 10825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-K2-30973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ot 152,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:FH:359:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 210/217
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ga 2609/190
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    Gml 1 Bock
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 8bg Boc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.04015:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    Q 83 / 2455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NW 8150 B665
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Soz 400 14-5358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6171-194 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QNJ / Boc
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Nl 6411.6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NW 8150 B665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-6111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    71.31 = 54 A 2968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/12428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha r 5250-213
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    An 699-734
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    MKNboc = 448773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HQ 1150 .B59 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2754:213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525370339; 3525370334
    Weitere Identifier:
    9783525370339
    RVK Klassifikation: MS 3155 ; NW 8150 ; NW 8100 ; MS 3200
    DDC Klassifikation: 940#DNB
    Schriftenreihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; Band 213
    V&R academic
    Schlagworte: Women; Geschlechtergeschichte; Geschlechterforschung; Frauenemanzipation; Frauenbewegung; Frau; Berufstätigkeit; Hausarbeit; Geschlechterverhältnis; Sozialstaat
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Daughters of Hecate
    women and magic in the ancient world
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Hb 438
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LG 7550 S911
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 932932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BE 2562 S911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-G1MAGIE158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: Hist - Stra 2 - 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M III 1924
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Fs 220 Dau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 6860/84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Papyrologie, Bibliothek
    B/Strat
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.02668:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6198-492 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/3055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stratton, Kimberly B. (editor.); Kalleres, Dayna S.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780195342710; 9780195342703; 0195342712; 0195342704
    Weitere Identifier:
    9780195342710
    RVK Klassifikation: LG 7550 ; NW 8100 ; FB 4080 ; BE 7252 ; NH 5290 ; BE 2562 ; FB 4060
    Schlagworte: Magic; Women; Witchcraft; Magic; Women; Witchcraft
    Umfang: XV, 533 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  24. Female alliances
    gender, identity, and friendship in early modern Britain
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven, Conn. [u.a.]

    "In the late seventeenth and early eighteenth centuries, cultural, economic, and political changes, as well as increased geographic mobility, placed strains upon British society. But by cultivating friendships and alliances, women worked to socially... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 11088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/2611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 4617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 8750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 683 3ke DC 0856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-3615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/13399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NW 8100 H536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In the late seventeenth and early eighteenth centuries, cultural, economic, and political changes, as well as increased geographic mobility, placed strains upon British society. But by cultivating friendships and alliances, women worked to socially cohere Britain and its colonies. In the first book-length historical study of female friendship and alliance for the early modern period, Amanda Herbert draws on a series of interlocking microhistorical studies to demonstrate the vitality and importance of bonds formed between British women in the long eighteenth century. She shows that while these alliances were central to women's lives, they were also instrumental in building the British Atlantic world"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0300177402; 9780300177404
    Weitere Identifier:
    9780300177404
    RVK Klassifikation: LB 44190 ; NW 8100 ; NN 7500
    Schlagworte: Female friendship; Women; Großbritannien; Frau; Freundschaft
    Umfang: XI, 256 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  25. Gender in urban Europe
    sites of political activity and citizenship ; 1750 - 1900
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 684.18 3aa/214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NR 1820 C875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 1600 K77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cowman, Krista; Koefoed, Nina J.; Karlsson Sjögren, Åsa
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780415858892
    RVK Klassifikation: MS 2800 ; MS 2900 ; MS 4350
    Schriftenreihe: Routledge research in gender and history ; 19
    Schlagworte: Sex role; Citizenship; National characteristics, European; Nationalism; Women; Political participation
    Umfang: XII, 235 S, graph. Darst.