Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Abscheu
    Psychothriller
    Erschienen: 2012
    Verlag:  btb, München

    Claire (32) geniesst ihr Leben in der Idylle: liebender Ehemann, 2 Kinder, Haus, Pferd ... Ihre dunkle Vergangenheit verdrängt sie lieber, bis diese sie unerbittlich einholt mehr

    Stadtbibliothek Hannover
    Verho, E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Claire (32) geniesst ihr Leben in der Idylle: liebender Ehemann, 2 Kinder, Haus, Pferd ... Ihre dunkle Vergangenheit verdrängt sie lieber, bis diese sie unerbittlich einholt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schäfer, Stefanie; Verhoef, Esther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442752959; 3442752957
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: FIC050000; Hardback; With flaps
    Umfang: 315 S., 22 cm
  2. Hesses Frauen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Insel-Verl., Berlin

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 146-328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vhes 3015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HH:5000:S23::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458358244
    RVK Klassifikation: GM 3670
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 4124
    Schlagworte: Paperback / softback; With flaps
    Umfang: 426 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 425 - 426

  3. Hesses Frauen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Insel-Verl., Berlin

    Wenn man Hesses Leben mit den Biografien von Decker und Schwilk kennengelernt hat, so wundert man sich nicht, dass im Gedenkjahr den beiden Biographien ein Buch an die Seite tritt, das sich mit "Hesses Frauen" beschäftigt. Die Berliner Autorin Bärbel... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 848159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 3670 R329(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 273 HES 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 216/424
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bodenseebibliothek
    Sob 140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 98 h 6 d 3
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 9482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 3670 R329(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 3506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    Ag 4546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wenn man Hesses Leben mit den Biografien von Decker und Schwilk kennengelernt hat, so wundert man sich nicht, dass im Gedenkjahr den beiden Biographien ein Buch an die Seite tritt, das sich mit "Hesses Frauen" beschäftigt. Die Berliner Autorin Bärbel Reetz hat eine umfassende erotische Biographie des Dichters vorgelegt, deren Reiz daraus entspringt, dass Hesse zeitlebens ein höchst ambivalentes Verhältnis zum real existierenden Liebesleben unterhielt. In allen drei von Hesse geschlossenen Ehen, mit Maria Bernoulli, Ruth Wenger und Ninon Dolbin, scheint es so, als seien die Frauen die treibenden Kräfte gewesen, die den Dichter zum Heiraten bewogen. Hesse gab sich zeitlebens als unbeugsamer Verächter der Ehe. (FAZ, 9.8.2012)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458358242; 9783458358244
    RVK Klassifikation: GM 3670
    Auflage/Ausgabe: Orig.- Ausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 4124
    Schlagworte: Paperback / softback; With flaps
    Umfang: 426 S., Ill., 21 cm
  4. Die Deutsche Dante-Gesellschaft im geteilten Deutschland
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hauswedell, Stuttgart

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 855483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX D 11 / S
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/4854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Ad 283
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    It.L.Ma.d 161
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Ita.5 Hau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/2804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 12105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 A 2362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 7317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IT 14 | DAN | V/HAU 2
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    A6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-4497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EPB 5910-932 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .021705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    La 1756 ta
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IT 6030 H376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    I 54 DAN 499
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/6701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 7973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IT 6030 H376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    231106 - A
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    251355 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3776205121; 9783776205121
    RVK Klassifikation: IT 6030
    Schlagworte: DDR; Dante; Dante Alighieris; Dante-Gesellschaft; Hardback; Literarische Gesellschaft; Sachsen, Johann von; Weimar; With flaps; deutsch-deutsche Politik; Geschichte 1940-1983; Deutschland; Deutschland <Bundesrepublik>; Deutschland <DDR>; Deutsche Dante-Gesellschaft; Dante <Alighieri>; Rezeption
    Umfang: V, 298 S., Ill., 21,5 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 275 - [283]

  5. Das elfte Gebot
    Thriller
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Heyne, München

    Als ehemaliger schwedischer Justizminister und Anwalt erinnert Bodström in seinem Thriller an die politischen Morde an Anna Lindh und Olof Palme. Der beliebte Politiker Fernandez plant mit dem Oppositionspolitiker Pettersson eine... mehr

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 2175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als ehemaliger schwedischer Justizminister und Anwalt erinnert Bodström in seinem Thriller an die politischen Morde an Anna Lindh und Olof Palme. Der beliebte Politiker Fernandez plant mit dem Oppositionspolitiker Pettersson eine Antirassismus-Kampagne. Daraufhin werden beide kaltblütig ermordet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Knut; Bodström, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783453266704
    Auflage/Ausgabe: Vollst. dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Heyne ; 26670
    Schlagworte: FIC000000; Paperback / softback; With flaps
    Umfang: 399 S., 21 cm
  6. Lycidas
    Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Heyne, München

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 5635/53 2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    5.2/ Marz 62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783453529106
    Auflage/Ausgabe: Taschenbuchausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Die Uralten Metropolen ; 1
    Heyne ; 52910
    Schlagworte: Paperback / softback; With flaps
    Umfang: 862 S., Ill., Kt., 187 mm x 118 mm
  7. Die Stephansburse
    die Sprache der Steine ; Edelsteinallegorese im frühen Mittelalter
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schnell + Steiner, Regensburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:1251:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 883715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    PX 55.65 W647.2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K Proc 1
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Ec/327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LK 92531 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Kia 988
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4628/820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 7527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    Khw 521
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 03287
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:RJ:0200:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    SL-Wien 19/2012
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Jk WIE 061/116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6188-644 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/21975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters, Abteilung Jüngere Urgeschichte und Frühgeschichte und Abteilung für Archäologie des Mittelalters, Bibliothek
    17.5 PROC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783795425326; 3795425328
    Weitere Identifier:
    9783795425326
    RVK Klassifikation: NM 5960 ; LK 92531 ; LH 78760
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Paperback / softback; With flaps
    Umfang: 112 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 105 - 108

  8. Marcel Proust und die Musik
    [Beiträge des Symposions der Marcel-Proust-Gesellschaft in Wien im November 2009]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Insel-Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 862038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Frz.5 Mar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII y 640/195
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbe 21, Gier, Marc
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/4588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FI/900/pro 7/115-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 7658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:Y:F:Pro850:7:2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    FT 20 | PRO | V/GIE 1
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QDD3 (Proust,Mar.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IH 74361 GIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-8986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    1 Proust, Marcel Marc
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Gier, Albert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458174591; 9783458174592
    Weitere Identifier:
    9783458174592
    Best.-Nr.
    RVK Klassifikation: IH 74361
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Publikation der Marcel-Proust-Gesellschaft ; 15
    Schlagworte: Paperback / softback; With flaps
    Umfang: 299 S., Ill., Notenbeisp., 25 cm
  9. Der Klang der Familie
    Berlin, Techno und die Wende
    Autor*in: Denk, Felix
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Am 13. März 1991 begannen die 90er Jahre. Nur wenige Meter vom ehemaligen Todesstreifen entfernt eröffnete in einer massiven unterirdischen Stahlkammer der Club "Tresor". Von hier aus breitete sich mit 180 BPM die Jugendkultur aus, die Ost und West... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    HM-J 272
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 277.9/825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: Pop 4.1/142(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch n 595 Den 1.1
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Mus 830 /005
    423 S. : Ill.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 741 CX 2427,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 44.762
    keine Fernleihe

     

    Am 13. März 1991 begannen die 90er Jahre. Nur wenige Meter vom ehemaligen Todesstreifen entfernt eröffnete in einer massiven unterirdischen Stahlkammer der Club "Tresor". Von hier aus breitete sich mit 180 BPM die Jugendkultur aus, die Ost und West vereinte: Techno. Nach dem Sturz der Mauer stehen überall in Berlin ungenutzte Flächen und Gebäude bereit, mit neuem Leben gefüllt zu werden. Die Besitzverhältnisse sind ungeklärt, und so erobert die Szene aus beiden Teilen der Stadt die neuen Freiräume. Clubs, Galerien, Ateliers und Studios entstehen - oft nur für wenige Wochen. Bald schon ist Berlin Epizentrum einer neuen Kultur, lockt mit Clubs wie dem "Tresor" und dem "E-Werk" Tausende Anhänger aus aller Welt an. Sie tanzen in Gasmaske oder Schweißerbrille die Nacht hindurch zum Preßlufthammersound bisher unbekannter DJs aus Detroit. Unter ihnen auch Schriftsteller, Künstler, Fotografen und Designer. Schnell wächst Techno zu einer Bewegung der Massen, die in der Loveparade ihre schillerndste Blüte treibt. DJs, Clubmacher, Musikproduzenten, Türsteher und Szenegestalten, Menschen aus der Mitte der Bewegung und von ihren Rändern, sie alle kommen in "Klang der Familie" zu Wort und lassen eine Zeit lebendig werden, in der alles möglich schien.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thülen, Sven von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518463209; 9783518463208
    RVK Klassifikation: GO 12210 ; LS 48655
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch ; 4320
    Suhrkamp Nova
    Schlagworte: Paperback / softback; With flaps
    Umfang: 423 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Diskogr. S. 419 - 423