Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Supporting digital humanities for knowledge acquisition in modern libraries
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Information Science Reference, Hershey, PA

    "This book aims to stand at the forefront of this emerging discipline, with a special focus on the role of libraries and library-staff, and a collection of chapters on crucial issues surrounding the digital humanities".. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book aims to stand at the forefront of this emerging discipline, with a special focus on the role of libraries and library-staff, and a collection of chapters on crucial issues surrounding the digital humanities"..

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sacco, Kathleen L. (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781466684447
    RVK Klassifikation: AN 73700
    Schriftenreihe: Advances in library and information science (ALIS) book series
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Humanities; Humanities; Humanities; Humanities; Förderung; Digital Humanities; Bibliothek; Wissenserwerb
    Umfang: 367 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 345-357) and index

  2. Supporting digital humanities for knowledge acquisition in modern libraries
    Autor*in:
    Erschienen: 2015$n[2015$n2015]; © 2015$n2015
    Verlag:  Information Science Reference, Hershey, PA ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sacco, Kathleen L. (Herausgeber); Richmond, Scott S. (Herausgeber); Parme, Sara (Herausgeber); Wilkes, Kerrie Fergen (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781466684454
    Schriftenreihe: Advances in library and information science (ALIS) book series
    Schlagworte: Bibliothek; Digital Humanities; Förderung; Wissenserwerb
    Umfang: 1 Online-Ressource (xlviii, 367 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Akademische Wissenskulturen
    Praktiken des Lehrens und Forschens vom Mittelalter bis zur Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Schwabe, Basel

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    001 A3135
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 946359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2941-2200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 13640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K I 815
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bb 1 / 1117. 8° (13)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    24.951
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    13682
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HU 03.1/17
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0302/26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:MA:1000:Kin::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H I 1769
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2020-340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Allg 550.014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 830 DE 8083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-4237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AHP 6191-574 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lh 980
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 28000 K56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 28000 K56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kintzinger, Martin (HerausgeberIn); Steckel, Sita (HerausgeberIn); Crispin, Julia (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783796533983
    Weitere Identifier:
    9783796533983
    RVK Klassifikation: DD 1000 ; NU 1500 ; AK 28000 ; AK 16000 ; AL 14000
    Körperschaften/Kongresse: Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, 8. (2011, Essen)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte ; Band 13
    Schlagworte: Hochschulbildung; Wissenserwerb; Forschung; ; Universität; Lehre; Akademisierung; Wissenschaftlichkeit; ; Universität; Forschung; Lehre; Geschichte;
    Umfang: VIII, 354 Seiten, Illustrationen
  4. Supporting digital humanities for knowledge acquisition in modern libraries
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Information Science Reference, Hershey, PA

    "This book aims to stand at the forefront of this emerging discipline, with a special focus on the role of libraries and library-staff, and a collection of chapters on crucial issues surrounding the digital humanities".. mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book aims to stand at the forefront of this emerging discipline, with a special focus on the role of libraries and library-staff, and a collection of chapters on crucial issues surrounding the digital humanities"..

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sacco, Kathleen L. (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781466684447
    RVK Klassifikation: AN 73700
    Schriftenreihe: Advances in library and information science (ALIS) book series
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Humanities; Humanities; Humanities; Humanities; Förderung; Digital Humanities; Bibliothek; Wissenserwerb
    Umfang: 367 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 345-357) and index

  5. Supporting digital humanities for knowledge acquisition in modern libraries
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Information Science Reference, an imprint of IGI Global, Hershey PA, USA

    "This book aims to stand at the forefront of this emerging discipline, with a special focus on the role of libraries and library-staff, and a collection of chapters on crucial issues surrounding the digital humanities".. mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book aims to stand at the forefront of this emerging discipline, with a special focus on the role of libraries and library-staff, and a collection of chapters on crucial issues surrounding the digital humanities"..

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sacco, Kathleen L.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781466684454
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Advances in library and information science (ALIS) book series
    Premier reference source
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Humanities; Humanities; Humanities; Humanities; Wissenserwerb; Bibliothek; Förderung; Digital Humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (xlvi, 367 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 345-357) and index

  6. Supporting digital humanities for knowledge acquisition in modern libraries
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Information Science Reference, Hershey, PA

    "This book aims to stand at the forefront of this emerging discipline, with a special focus on the role of libraries and library-staff, and a collection of chapters on crucial issues surrounding the digital humanities".. mehr

    Universitätsbibliothek Paderborn
    MQ32772
    Universitätsbibliothek Trier
    CZ/nh489

     

    "This book aims to stand at the forefront of this emerging discipline, with a special focus on the role of libraries and library-staff, and a collection of chapters on crucial issues surrounding the digital humanities"..

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sacco, Kathleen L. (Hrsg.); Richmond, Scott S. (Hrsg.); Parme, Sara (Hrsg.); Wilkes, Kerrie Fergen (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781466684447
    Schriftenreihe: Advances in library and information science (ALIS) book series
    Schlagworte: Humanities; Humanities; Humanities; Humanities; Digital Humanities; Bibliothek; Wissenserwerb; Förderung
    Umfang: 367 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 345-357) and index

  7. Verstehen und Verständlichkeit von populärwissenschaftlichen Texten: Das Projekt PopSci – Understanding Science ; Comprehension and comprehensibility of popular science texts: the research project PopSci – Understanding Science ; La compréhension et la compréhensibilité de textes de vulgarisation scientifique: le projet PopSci – Understanding Science
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Berlin [u.a.] : De Gruyter

    Die öffentliche Akzeptanz und Wirkung natur- und technikwissenschaftlicher Forschung hängt grundlegend davon ab, ob sich die Ziele und Forschungsergebnisse an die Öffentlichkeit vermitteln lassen. Doch die Inhalte aktueller Forschungsvorhaben sind... mehr

     

    Die öffentliche Akzeptanz und Wirkung natur- und technikwissenschaftlicher Forschung hängt grundlegend davon ab, ob sich die Ziele und Forschungsergebnisse an die Öffentlichkeit vermitteln lassen. Doch die Inhalte aktueller Forschungsvorhaben sind für ein Laienpublikum oft nur schwer zugänglich und verständlich. Vor dem Hintergrund, die gesellschaftliche Diskussion natur- und technikwissenschaftlicher Forschung zu verbessern, untersuchen und bewerten wir im Projekt PopSci – Understanding Science einen wichtigen Sektor des populärwissenschaftlichen Diskurses in Deutschland empirisch. Hierfür identifizieren wir die linguistischen Merkmale deutscher populärwissenschaftlicher Texte durch korpusbasierte Methoden und untersuchen deren Effekt auf die kognitive Verarbeitung der Texte durch Laien. Dazu setzen wir Vor- und Nachwissenstests ein. Außerdem messen wir die Blickbewegungen der Leserinnen und Leser, während sie populärwissenschaftliche Texte lesen. Aus dieser Kombination von unterschiedlichen Methoden versuchen wir, erste Empfehlungen zur Verbesserung des linguistischen Stils und der Wissensrepräsentation populärwissenschaftlicher Texte abzuleiten. ; The public accessibility and comprehension of scientific aims and results fundamentally influences the social acceptability and receptiveness of research. The contents of up-to-date research in the (natural) sciences are, however, not easily accessible to a lay audience because of many interfering factors. Aiming at the optimization of scientific publications in German print and online media, we investigate and validate present-day popular science discourse within our project PopSci – Understanding Science. For this purpose, stylistic features of German popular-science writing are identified through corpus-based research and their effects on the lay reader’s processing of these texts are measured experimentally. The resulting recommendations will improve the linguistic style and knowledge representation of written and web-based publications. ; L’acceptation par le ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Linguistik (410)
    Schlagworte: Text; Lesen; Wissenserwerb; Sprache
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess