Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Sinnlose Wettbewerbe
    warum wir immer mehr Unsinn produzieren
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Wettbewerbskritische Denkanstöße für einen breiten Leserkreis. Wissenschaftlich fundiert, glaubwürdig und gut verständlich. (Joachim Weigelt) Der Schweizer Volkswirtschaftsprofessor hat mit dem viel beachteten "Die Tretmühlen des Glücks" (BA 1/07)... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a vwl 161/692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    11h vwl 161/692a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Wi 54 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    QD 110 B614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    QD 110 B614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    FH: N 3 BIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    9.1a
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    2011/0309+1WB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    QD 110 008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    VWL 161:YD0003
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    VWL 161:YD0003+02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Wir 1465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    5851 Bins/Sinn
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/QD 110 B614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Zweigbibliothek
    B 050/ Bins
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 8945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2017 A 4334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 345/49
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    V 14-1-376
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 260250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    VWL 517.020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 5272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Wi 010 /002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bwl 161 CV 7553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-6239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    PNQ 232 706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    PNQ 232 706+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    PNQ 232 706+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    PNQ 232 706+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    PNQ 232 706+4
    keine Fernleihe
    Institut für Agrarpolitik und Landwirtschaftliche Marktlehre der Universität Hohenheim, Bibliothek
    4.1111
    keine Fernleihe
    Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Bibliothek
    Awi 1237
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6J 745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/13064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    $BZi 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    81 549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wettbewerbskritische Denkanstöße für einen breiten Leserkreis. Wissenschaftlich fundiert, glaubwürdig und gut verständlich. (Joachim Weigelt) Der Schweizer Volkswirtschaftsprofessor hat mit dem viel beachteten "Die Tretmühlen des Glücks" (BA 1/07) das Glücksparadoxon aus ökonomischer Perspektive thematisiert. Im vorliegenden Buch behandelt er den Irrtum vom Wettbewerb. Zunächst führt er aus, weshalb der Wettbewerb am Markt eher der Idealfall ist, in Wirklichkeit ist der Kunde eben nicht König. Soweit der Einstieg, der mit der These von der "unsichtbaren Hand", die über den Marktwettbewerb alles zum Guten hin reguliert, aufräumt. Sein Schwerpunkt liegt jedoch auf dem Irrglauben, dass man zur Effizienzsteigerung auch dort Wettbewerbe inszenieren muss, wo es überhaupt keinen Markt gibt, z.B. in der Wissenschaft, in der Bildung, im Gesundheitswesen. Diese Inszenierungen folgen dem Prinzip "Zuckerbrot und Peitsche" und werden mittels Kennziffern aufgestellt. Bei deren bester Erfüllung winkt öffentliche Geldzuweisung oder andere Anerkennung. Der kompetente Autor weist nach, welch fatale Folgen diese künstlichen Wettbewerbe haben. Sinn wird durch Unsinn verdrängt, Qualität durch Quantität. Umdenken ist erforderlich. (2) (Joachim Weigelt)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451303487
    Weitere Identifier:
    9783451303487
    RVK Klassifikation: QD 110
    Schlagworte: Wettbewerb; Marktmechanismus; Kritik; Dienstleistungsqualität; Bildungswesen; Umweltzeichen; Leistungsentgelt; Wissenschaft; Gesundheitswesen; Kommerzialisierung
    Umfang: 239 S., 205 mm x 125 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 231 - [240]