Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Allahs Sonne über dem Abendland
    unser arabisches Erbe
    Autor*in: Hunke, Sigrid
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Fischer Bücherei, Frankfurt a.M.

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 7987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 1009-643
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bibliothek Julius Aßfalg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/11032: 643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Sammlung Gerson-Kiwi
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Sammlung Gerson-Kiwi
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:BC:8690:Hun::1965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 125-643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    G 1809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 8200 H937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wg 1455
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Von d. Autorin bearb. Ausg
    Schriftenreihe: Fischer-Bücherei ; 643
    Schlagworte: Araber; Kultur; Rezeption; Europa; Geschichte 500-1500; ; Araber; Wissenschaft; Rezeption; Europa; Geschichte 500-1500;
    Umfang: 358 S, kl. 8
    Bemerkung(en):

    Mit Literaturverz. (S. 336 - 341). - Lizenz d. Dt. Verl.-Anst., Stuttgart