Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 179 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 179.
Sortieren
-
Kapitalismus, Klassenstruktur und Probleme der Demokratie in Deutschland 1910 - 1940
ausgewählte Aufsätze -
Volksschullehrer und Politik
der deutsche Lehrerverein 1918 - 1933 -
Die Kindheit
Kleidung und Wohnen, Arbeit und Spiel ; eine Kulturgeschichte -
Geschichte der Arbeit
vom alten Ägypten bis zur Gegenwart -
Die Frauenfrage
ihre geschichtliche Entwicklung und ihre wirtschaftliche Seite -
Zeit und Kultur
Geschichte des Zeitbewußtseins in Europa -
Lebenserfahrung und kollektives Gedächtnis
die Praxis der "Oral History" -
Historische Sozialwissenschaft und Geschichtsschreibung
Studien zu Aufgaben und Traditionen deutscher Geschichtswissenschaft -
Arbeiterselbstbild und Arbeiterfremdbild zur Zeit der Industriellen Revolution
ein Beitrag zur Sozialgeschichte des Arbeiters in der deutschen Erzähl- und Memoirenliteratur um die Mitte des 19. Jahrhunderts -
Die kranke schöne Seele der Revolution
Heine, Börne, das "Junge Deutschland", Marx und Engels -
Arbeiterleben
Industriearbeit und Alltag in Europa 1890 - 1914 -
Biographie und Geschichtswissenschaft
Aufsätze zur Theorie und Praxis biographischer Arbeit -
Der Weg ins Leben
Geburt und Kindheit in früherer Zeit ; Übers. aus d. Franz.: Karl A. Klewer -
Der bayerische Staatsabsolutismus 1806/08 - 1817
staats- und gesellschaftspolitische Motivationen und Hintergründe der Reformära in der ersten Phase des Königreichs Bayern -
Geschichte und Gewerkschaft
politisch-historische Beiträge zur Geschichte sozialer Bewegungen -
Erziehungs- und Bildungsgeschichte Schleswig-Holsteins von der Aufklärung bis zum Kaiserreich
Theorie, Fallstudien, Quellenkunde, Bibliographie -
Der dreifache Fluch: Jüdin, Intellektuelle, Sozialistin
Lebenserinnerungen einer Ärztin in Deutschland und im Exil -
Beiträge zur Kulturgeschichte der deutschen Arbeiterbewegung
1848 - 1918 -
Koblenz im 18. Jahrhundert
zur Sozial- und Bevölkerungsstruktur einer deutschen Residenzstadt -
Illustrierte Geschichte des 1. Mai
-
Bündnis der Eliten
zur Kontinuität der Machtstrukturen in Deutschland 1871-1945 -
Sperrbezirke
Tugendhaftigkeit und Prostitution in der bürgerlichen Welt -
Das Weihnachtsfest
eine Kultur- und Sozialgeschichte der Weihnachtszeit -
Klassen in der europäischen Sozialgeschichte
-
Mentalitäten und Lebensverhältnisse
Beispiele aus der Sozialgeschichte der Neuzeit ; Rudolf Vierhaus zum 60. Geburtstag