Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.
Sortieren
-
Die Aufsteiger
-
Ihr da oben - wir da unten
-
Unternehmer und NS-Verbrechen
Wirtschaftseliten im "Dritten Reich" und in der Bundesrepublik Deutschland ; [ ... Ergebnisse des Workshops "Unternehmer während und nach dem Holocaust", den das Fritz-Bauer-Institut am 9. und 10. November 2011 in Frankfurt am Main veranstaltet hat] -
Das digitale Debakel
warum das Internet gescheitert ist - und wie wir es retten können -
Freunde oder Feinde der Transformation?
Wirtschaftseliten in der post-sowjetischen Ukraine = Friends or foes of transformation? : Economic elites in post-Soviet Ukraine -
Die Aufsteiger
[wie Herrschaftshäuser u. Finanzimperien entstanden] -
Ihr da oben, wir da unten
-
Patricians and parvenus
wealth and high society in Wilhelmine Germany -
Großbürger und Unternehmer
die deutsche Wirtschaftselite im 20. Jahrhundert -
The Moscow business elite
a social and cultural portrait of two generations, 1840 - 1905 -
Business elites
-
Cäsaren der Wirtschaft
die Entstehung der amerikanischen Gelddynastien -
Ihr da oben - wir da unten ; Krupp, Thurn und Taxis, Henkel, Waldburg zu Zeil und Trauchburg, Waldburg-Wolfegg und Waldsee, Fichtel und Sachs, Guttenberg, Stauffenberg, Flick, Horten, Melitta, Oetker, der Reichste?, Gerling, Arzberger
-
Ihr da oben, wir da unten
-
Strutture del potere ed élites economiche nelle città europee dei secoli XII - XVI
-
Bürgerunruhen und Bürgerprozesse in den Reichsstädten Mühlhausen und Schwäbisch Hall in der frühen Neuzeit
-
Eliten und Demokratie
Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Dialog - zu Ehren von Eberhard v. Kuenheim -
Universitäten und Eliten im Osten nach 1945
-
Brüder, Freunde und Betrüger
soziale Beziehungen, Normen und Konflikte in der Augsburger Kaufmannschaft um die Mitte des 16. Jahrhunderts -
Europäische Wirtschaftseliten nach dem Zweiten Weltkrieg
= European economic elites after World War II -
Adel verbindet
Elitenbildung und Standeskultur in Nordwestdeutschland und den Niederlanden vom 15. bis 20. Jahrhundert = Adel verbindt -
Konkurrenzkulturen in Europa
Sport - Wirtschaft - Bildung und Wissenschaft