Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Supernerds
    Gespräche mit Helden
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Alexander-Verl., Berlin

    Mit diesem Bändchen mit 8 recht kurzen und übersichtlichen Interviews ist gut bedient, wer sich einen schnellen Überblick über die Positionen, Einschätzungen und Motive der prominenten (z.B. Assange, Snowden) - unter ihnen auch der "godfather of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 970450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    D 7.35 Sup 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2016/0207
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 R535 S959
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    792.2 Sup
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-0349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Add / 273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 7423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit diesem Bändchen mit 8 recht kurzen und übersichtlichen Interviews ist gut bedient, wer sich einen schnellen Überblick über die Positionen, Einschätzungen und Motive der prominenten (z.B. Assange, Snowden) - unter ihnen auch der "godfather of whistleblowing" Daniel Ellsberg ('Pentagon Papers' 1971ff.) - oder bei uns weniger prominenten (z.B. Drake, Radack) Whistleblower, zumeist aus den USA, verschaffen möchte, ohne die z.T. recht umfangreichen bereits erschienenen Titel (z.B. G. Greenwald, ID-A 27/14) lesen zu wollen. Die Kölner Theaterregiseurin und Stückeschreiberin ("Assassinate Assange") hat zusammen mit ihrem Ehemann Daniel Richter, der die Illustrationen beisteuerte, ein Buch über "Helden" gemacht. Das ist nicht ironisch gemeint, wie die Herausgeberin versichert - die Gespräche haben ihren Blick auf die Gefährdung der Demokratie und der Menschenrechte geschärft. Glossar und Personenregister am Ende des Bandes helfen bei der Lektüre. Vor allem für aktuelle Bestände. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Richter, Angela (Hrsg.); Pörksen, Julian; Richter, Daniel (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895813726
    Weitere Identifier:
    9783895813726
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Whistleblowing; Interview
    Umfang: 175 S., Ill., 19 cm
  2. Supernerds
    conversations with heroes
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Alexander Verlag, Berlin

    »It’s a type of reorganization or infection of humanity’s thought system, the way humanity talks to itself, the way a society thinks. It’s like everyone simultaneously is taking LSD.« Julian Assange. »No one is more hopelessly enslaved than those who... mehr

    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    792.2 Sup
    keine Fernleihe

     

    »It’s a type of reorganization or infection of humanity’s thought system, the way humanity talks to itself, the way a society thinks. It’s like everyone simultaneously is taking LSD.« Julian Assange. »No one is more hopelessly enslaved than those who think they’re free.« Johann Wolfgang von Goethe. Ever since Edward Snowden’s NSA disclosures, the might of the secret services and the helplessness of everyday citizens are there all around us for everyone to see. But who is taking up the fight against global surveillance and the erosion of democracy? Theater director Angela Richter conducts in-depth interviews with a number of well-known whistleblowers and internet activists – the »Supernerds«. Conversations with Julian Assange, Edward Snowden, Daniel Ellsberg, Jesselyn Radack, William Binney, Jeremy Hammond and Thomas Drake, an Essay by Barrett Brown and drawings by Daniel Richter

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Richter, Angela (HerausgeberIn); Pörksen, Julian (HerausgeberIn); Richter, Daniel (IllustratorIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895813894
    Weitere Identifier:
    9783895813894
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Whistleblowing;
    Umfang: 162 Seiten, Illustrationen, 19 cm, 235 g