Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 79 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 79.
Sortieren
- 
		
		
				
				
	
	Sprachliche Persuasionsstrategien in der TeleshoppingkommunikationEine qualitative Analyse von TV-Ausschnitten des reinen Verkaufsfernsehens aus dem Themenbereich „Küche & Kochen“
- 
		
		
				
				
	
	Meaning-making and political campaign advertisinga cognitive-linguistic and film-analytical perspective on audiovisual figurativity
- 
		
		
				
				
	
	Einsatz werblicher Kommunikation im Einzelhandel unter besonderer Berücksichtigung des Hörfunks als Kommunikationsmedium
- 
		
		
				
				
	
	Unterhaltung, Werbung und Zielgruppenprogramme
- 
		
		
				
				
	
	La publicité radiophoniqueanalyse linguistique de messages publicitaires franc̨ais et allemands
- 
		
		
				
				
	
	Meaning-Making and Political Campaign AdvertisingA Cognitive-Linguistic and Film-Analytical Perspective on Audiovisual Figurativity
- 
		
		
				
				
	
	Sprechen über Werbung. Die kommunikative Aneignung von Fernsehwerbung
- 
		
		
				
				
	
	Analyse der Fernsehwerbung in der BRD - anhand einer Untersuchung der Werbeeinblendungen im ZDF und im Hessischen Regionalprogramm in der Zeit vom 12.2.-7.3.1970
- 
		
		
				
				
	
	Englisches im deutschen Werbefernseheninterlinguale Interferenzen in einer werbesprachlichen Textsorte
- 
		
		
				
				
	
	Meaning-making and political campaign advertisinga cognitive-linguistic and film-analytical perspective on audiovisual figurativity
- 
		
		
				
				
	
	Praxiswissen Radiowie Radio gemacht wird - und wie Radiowerbung anmacht
- 
		
		
				
				
	
	Werbung hörenBeiträge zur interdisziplinären Erforschung der Werbung im Hörfunk
- 
		
		
				
				
	
	Sprachliches Handeln in der Konsumwerbungeine herrschaftsbestimmte Form der Kommunikation ; Polit-ökonomische, pragmatische und ideologiekritische Aspekte bei der Untersuchung sprachlicher Handlungen in der Konsumwerbung am Beispiel der Rundfunkwerbung
- 
		
		
				
				
	
	Die Darstellung von Vertrauenswürdigkeit in Wahlwerbespotseine argumentationsanalytische und semiotische Untersuchung zum Bundestagswahlkampf 1987
- 
		
		
				
				
	
	Der Gebrauch von Mundart und Hochsprache in der Fernsehwerbung
- 
		
		
				
				
	
	Bild und Sprache in der Fernsehwerbungeine empirische Untersuchung der Bereiche Auto und Kaffee
- 
		
		
				
				
	
	Werbung für den PCvergleichende Analyse der Anzeigen- und Hörfunkwerbung für das technische Produkt Personalcomputer
- 
		
		
				
				
	
	Praxiswissen Radiowie Radio gemacht wird - und wie Radiowerbung anmacht
- 
		
		
				
				
	
	Einsatz werblicher Kommunikation im Einzelhandel unter besonderer Berücksichtigung des Hörfunks als Kommunikationsmedium
- 
		
		
				
				
	
	Werbung für den PCvergleichende Analyse der Anzeigen- und Hörfunkwerbung für das technische Produkt Personalcomputer
- 
		
		
				
				
	
	Sprachliches Handeln in der Konsumwerbungeine herrschaftsbestimmte Form der Kommunikation ; polit-ökonomische, pragmatische und ideologiekritische Aspekte bei der Untersuchung sprachlicher Handlungen in der Konsumwerbung am Beispiel der Rundfunkwerbung
- 
		
		
				
				
	
	Geschlechterrollen in der WerbungRollenverteilung, Klischees, Vorurteile
- 
		
		
				
				
	
	Sprachliche Persuasionsstrategien in der Teleshoppingkommunikationeine qualitative Analyse von TV-Ausschnitten des reinen Verkaufsfernsehens aus dem Themenbereich "Küche & Kochen"
- 
		
		
				
				
	
	Sprechen über Werbung. Die kommunikative Aneignung von Fernsehwerbung
- 
		
		
				
				
	
	Der Gebrauch von Mundart und Hochsprache in der Fernsehwerbung