Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Der Rückfall
    die neue Weltwirtschaftskrise
    Autor*in: James, Harold
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Piper, München

    Der Historiker (Uni Princeton) und Publizist (hier u.a. BA 1/02, 8/91, 4/89; ID 34/01, 32/97, 17/93) beschäftigt sich einmal mehr mit der Geschichte der (globalen) Wirtschaft. In der protektionistischen Politik vieler Staaten in den 20er-Jahren... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/8024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Wirschaftswissenschaften
    Frei 10: K5/2205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Oek 600/19
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/3310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    HF 60 57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 9779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    GV 5.1 JAM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 329971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    VWL 1037.057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    7000 Ja 277 r
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 0165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    QM 000 J27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-5057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PFK 6178-305 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 16078
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    D36 2/43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    B III 1997
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/16635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    MTMjam = 339808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Historiker (Uni Princeton) und Publizist (hier u.a. BA 1/02, 8/91, 4/89; ID 34/01, 32/97, 17/93) beschäftigt sich einmal mehr mit der Geschichte der (globalen) Wirtschaft. In der protektionistischen Politik vieler Staaten in den 20er-Jahren (Einfuhrverbote, Strafzölle etc.) sieht der Autor eine wesentliche Ursache für die Weltwirtschaftskrise Anfang der 30er-Jahre. Das Festhalten an geschlossenen, überregulierten Waren- und Kapitalmärkten verschärfte den ökonomischen Niedergang und führte zum Aufstieg totalitärer politischer Bewegungen wie in Deutschland. James macht deutlich, dass eine protektionistische Wirtschaftspolitik integraler Bestandteil einer nationalistischen, auf Abwehr und Ressentiments gegründeten Gesamtpolitik vieler Staaten war. Eine aggressive Antiglobalisierungsbewegung und populistische Politiker könnten heute einen Protektionismus mit ähnlich fatalen Folgen herbeiführen. Auch wenn die "Globalisierungskritik von rechts" (vgl. z.B. A. de Benoist, ID 8/02) nicht zu unterschätzen ist, sind James' Thesen dennoch reichlich gewagt und bereits auf heftige Kritik gestoßen. (3) (Michael Reisser)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmidt, Thorsten; James, Harold
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492044883
    Weitere Identifier:
    9783492044882
    RVK Klassifikation: NQ 1065 ; QF 600 ; QN 200 ; MK 8500
    Schlagworte: Globalisierung; Protektionismus; Wirtschaftskrise; Konjunktur; Stabilisierungspolitik; Geschichte; Welt; Weltwirtschaft; Globalisierung
    Umfang: 362 S., graph. Darst.
  2. Die postnationale Konstellation
    politische Essays
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Cr - zh 3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FB 5220 Hab
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    03 SA 6919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Cm2/32hp
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    AA: IV C: 78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 12228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    185737 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518120956
    Weitere Identifier:
    9783518120958
    RVK Klassifikation: ME 3300
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl., [4. Nachdr.]
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2095
    Schlagworte: Demokratie; Zukunft; Weltwirtschaft; Internationalisierung;
    Umfang: 255 S