Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Das Echolot
    der Krieg geht zu Ende ; Lesung

    „Walter Kempowski sammelte in „Das Echolot“ vielfältige Zeitzeugnisse über das Ende des Zweiten Weltkrieges. 1995 fügte Regisseur Walter Adler diese Tagebucheinträge, Briefe und autobiografischen Erinnerungen zu einer großartigen Collage, die uns... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD S
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    CD 2015/7
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CD 8345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 279/19 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 6294-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 6294-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 6294-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 6294-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 6294-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 6294-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 6294-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bz 4557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Kem
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 31 hit 250 ne VC 9281
    keine Fernleihe

     

    „Walter Kempowski sammelte in „Das Echolot“ vielfältige Zeitzeugnisse über das Ende des Zweiten Weltkrieges. 1995 fügte Regisseur Walter Adler diese Tagebucheinträge, Briefe und autobiografischen Erinnerungen zu einer großartigen Collage, die uns erneut das kollektive Erleben der letzten Kriegsmonate bis zum Mai 1945 erlaubt. Zu hören ist ein fulminanter Stimmenchor als Memento für die Nachgeborenen“ (2. Platz der hr2-kultur-Hörbuchbestenliste März 2015)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Adler, Walter; Buggert, Christoph; Buggert-Fehn, Irmgard; Boysen, Rolf; Fendel, Rosemarie; Matthes, Ulrich; Buhre, Traugott; Boysen, Rolf; Fendel, Rosemarie; Matthes, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783844517255; 3844517251
    Weitere Identifier:
    9783844517255
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Kriegsende;
    Umfang: 7 CDs (ca. 536 Min.), stereo, 12 cm, in Behältnis 13 x 13 x 2 cm
    Bemerkung(en):

    Früheres Copyright und P-Jahr: 1995