Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Der taumelnde Kontinent
    Europa 1900 - 1914
    Autor*in: Blom, Philipp
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Hanser, München

    Die methodisch, inhaltlich und stilistisch gleichermassen eigenwillige Annäherung an die vielfältig schillernde Zeit vor dem 1. Weltkrieg bricht die 14 Vorkriegsjahre in ebenso vielen aufeinander bezogenen Essays, die, jeweils mit einer einprägsamen... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Oa 710:71
    keine Fernleihe
    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    09 A 1407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XIII Ab 42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2009 - 906
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/2988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Ua 52 / 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 233,6/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Bibliothek
    A 3134
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 10313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Ca 298
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    109 A 3558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 3e Blo
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 2375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    NK 1600 001 2009
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    15 A 29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    G 8-230-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesgymnasium für Hochbegabte Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    NK1600blo
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Aa 3688
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Bibliothek
    E 5 Blo 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Ok 456
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/2968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 3752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die methodisch, inhaltlich und stilistisch gleichermassen eigenwillige Annäherung an die vielfältig schillernde Zeit vor dem 1. Weltkrieg bricht die 14 Vorkriegsjahre in ebenso vielen aufeinander bezogenen Essays, die, jeweils mit einer einprägsamen Story einsetzend, für jedes Jahr ein bestimmtes zeitprägendes Thema entwickeln. "1900" steht im Zeichen der Pariser Weltausstellung, "1905" steht der Petersburger Blutsonntag im Mittelpunkt, "1908" die Frauenbewegung, "1909" der neue Maschinenkult usw. In brillant formulierten Erzählungen, Analysen und biografischen Skizzen breitet der mit Romanen, kulturgeschichtlichen Sachbüchern und internationalen Zeitschriftenbeiträgen hervorgetretene Autor (zuletzt ID 32/05) ein ausserordentlich reichhaltiges und anschauliches Material aus, aus dem sich aus dem Geist der Zeit heraus mosaikartig eine Epoche im Umbruch zusammensetzt, deren Widersprüche das moderne Europa formte. Fesselnde, anregende Lektüre für fortgeschrittene Leser mit Vorkenntnissen. Mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Personenregister. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Blom, Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446232921
    Weitere Identifier:
    9783446232921
    RVK Klassifikation: NK 1600
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Europa; Sozialgeschichte 1900-1914; ; Weltkrieg <1914-1918>; Vorgeschichte;
    Umfang: 528 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke