Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.
Sortieren
-
Schwellenprosa
(Re)Lektüren zu Goethes Wahlverwandtschaften -
Richard Voß 1850–1918
Revoluzzer, Männerfreund, Bestsellerautor -
Richard Voß 1850-1918
Revoluzzer, Männerfreund, Bestsellerautor -
Schwellenprosa
(Re)Lektüren zu Goethes Wahlverwandtschaften -
Ein Versuchshaus des Bauhauses in Weimar
-
Richard Voß 1850-1918
Revoluzzer, Männerfreund, Bestsellerautor -
Richard Voß 1850–1918
Revoluzzer, Männerfreund, Bestsellerautor -
Spaziergänge durch Goethes Weimar
-
Historisierende Bühnenpraxis im 19. Jahrhundert
Inszenierungen von Schillers Wallenstein zwischen 1798 und 1914 (Goethe, Iffland, Brühl, die Meininger, Reinhardt) -
Translating the world
toward a new history of German literature around 1800 -
Schwellenprosa
(Re)Lektüren zu Goethes Wahlverwandtschaften -
Historisierende Bühnenpraxis im 19. Jahrhundert
Inszenierungen von Schillers Wallenstein zwischen 1798 und 1914 (Goethe, Iffland, Brühl, die Meininger, Reinhardt) -
Spaziergänge durch Goethes Weimar
-
Gunta Stölzl
Pionierin der Bauhausweberei -
Translating the world
toward a new history of German literature around 1800 -
"So führst Du uns ... bis nach Elysium hinüber"
der Dichter Lenz traf 1776 Weimars "Zentralmuse" Anna Amalia -
Translating the world
toward a new history of German literature around 1800 -
Weibliche Rollen
vom Unterschied zwischen Hofdamen und Damen am Hofe -
Der Weimarer Brunnenschatz
von Brunnenstuben, Röhrenfahrten und Wasserleitungen, den historischen und jüngeren Brunnen in Weimar -
Die Weimarer Disputation von 1560
theologische Konsenssuche und Konfessionspolitik Johann Friedrichs des Mittleren -
Die deutsche Frauenbewegung und das Beispiel Weimar
-
Die Erinnerungen der Charlotte Krackow
das vollständige Manuskript von Caroline Kirms und Charlotte Krackow -
„Das man das lauter rein Euangelion on menschliche zusatzunge predigen sol …“
Reformation in Weimar -
Weimarer Geheimnisse
Spannendes aus der Kultur-Metropole : mit Kennern der Stadtgeschichte -
Überraschend aufgetauchte monumentale Relikte erinnern im Stadtmuseum eindrucksvoll an beseitigte Weimarer Kriegerdenkmäler 1870/71 und 1914/18