Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.

Sortieren

  1. Das Christusbildnis des Jacopo de' Barbari in Weimar
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ., Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    220049 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Weimar; Barbari, Iacopo de'; Christusdarstellung;
    Umfang: 104, XXXIII Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Magisterarb., 2003

  2. Pension Weimar
    Autor*in: John, Gisa
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Knaur, München

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    175927 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3426623951
    Auflage/Ausgabe: Vollst. Taschenbuchausg
    Schriftenreihe: Knaur ; 62395
    Schlagworte: Weimar; Pension <Beherbergungsbetrieb>; Weibliche Jugend; Erwachsenwerden; Geschichte 1935-1945; ; Drittes Reich; Pension <Beherbergungsbetrieb>; Weibliche Jugend; Erwachsenwerden; Weimar;
    Umfang: 477 S
  3. Herder in Weimar
    Geschichten und Zeugnisse aus seinem Leben
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Quartus-Verl., Bucha bei Jena

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Herder, Johann Gottfried von; Weimar; ; Herder, Johann Gottfried von; Weimar; ; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried <1744-1803>
    Umfang: 79 S, zahlr. Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 78 - 79

  4. Netzwerk Unikat - unter der Hand ...
    Kunst - Handwerk - Design ; Nachlese ; [Reder zur Ausstellungseröffnung ... am 21.8.2003 im Design Zentrum Thüringen, Weimar]
    Autor*in: Meier, Ulrike
    Erschienen: 2003

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    190179 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Weimar; Kunsthandwerk; Design;
    Umfang: [3] Bl.
  5. Harry Graf Kessler
    Anmerkungen zur Biographie und zu seiner Rolle als Vorkämpfer für ein "Neues Weimar"
    Autor*in: Föhl, Thomas
    Erschienen: 2003

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Buch als Kunstwerk; Weimar : Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen, 2003; (2003), Seite 11-24; 44 S.

    Schlagworte: Kessler, Harry; ; Weimar; Kultur; Geschichte;
  6. The other (non-classical) side of Weimar in Goethe's time
    Erschienen: 2003

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Why Weimar?; New York, NY [u.a.] : Lang, 2003; (2003), Seite [23]-37; XXIX, 341 S

    Schlagworte: Weimar; Kultur; Literatur; Geschichte 1750-1850;
  7. Goethe and the Bauhaus: an epistemological inquiry
    Erschienen: 2003

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Why Weimar?; New York, NY [u.a.] : Lang, 2003; (2003), Seite [109]-132; XXIX, 341 S

    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Weimar; Geschichte 1775-1832; ; Staatliches Bauhaus Weimar; Geschichte 1919-1924;
  8. Is it time to decentre classicism? thoughts on the British reception of Weimar
    Autor*in: Pugh, David
    Erschienen: 2003

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Why Weimar?; New York, NY [u.a.] : Lang, 2003; (2003), Seite [189]-199; XXIX, 341 S

    Schlagworte: Weimar; Literatur; Rezeption; Geschichte;
  9. "Ich lebe unter Kaufleuten"
    der Leipziger Akademiedirektor Adam Friedrich Oeser als Kunstvermittler für den Weimarer Musenhof
    Autor*in: John, Timo
    Erschienen: 2003

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 98138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Antlitz des Schœnen; Rudolstadt : Thüringer Landesmuseum Heidecksburg, 2003; (2003), Seite 33-57; 335 S.

    Schlagworte: Oeser, Adam Friedrich; Anna Amalia; Knebel, Karl Ludwig von; Weimar; Hof; Kunst; Kunsthandel; Geschichte 1775-1785;
  10. Vor-Reiter Weimars
    die Großherzöge Carl August und Carl Alexander im Denkmal
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Glaux, Jena

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2003:5538:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 701276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    Y 04/183
    keine Fernleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    06/424-M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Bibliothek
    län 3.4.2 : 16662
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Bibliothek
    kun 3.2 : 16729
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    113996
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 18 Wei 9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 13316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 A 1254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    103 A 664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/3994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    176106 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    202841 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 132 (Ehren-, Mahn- und sonstige Denkmale)
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Ng 2100Wmr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Höhnl, Dieter (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3931743535
    Schriftenreihe: Reihe des Freundeskreises Goethe-Nationalmuseum ; 2
    Schlagworte: Weimar; Denkmal; Kollektives Gedächtnis; Geschichte; ; Karl Alexander; Karl August; Reiterstandbild; Weimar; Kollektives Gedächtnis; Geschichte; ; Weimar; Denkmal; Kollektives Gedächtnis; Geschichte;
    Umfang: 295 S, zahlr. Ill, 24 cm
  11. "Ein Dorf mit Hofhaltung"
    Geschichte verpflichtet
    Erschienen: 2003

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    175527 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung ; 2003, Nr. 33;
    Schlagworte: Weimar; Immobilienmarkt; ; Weimar; Baudenkmal;
    Umfang: S. VII, 2°
  12. Herder in Weimar
    Geschichten und Zeugnisse aus seinem Leben
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Quartus-Verl., Bucha bei Jena

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2004 B 442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    117289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 SA 1769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 SA 2143
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH(Herder,Joh.G.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GK 4908 RIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    176774 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    178015 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Herder, Johann Gottfried von; Weimar; ; Herder, Johann Gottfried von; Weimar; ; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried <1744-1803>
    Umfang: 79 S, zahlr. Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 78 - 79

  13. Tag des offenen Denkmals in Weimar
    14.09.2003
    Autor*in:
    Erschienen: 2003

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 Kp 2 :10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    179827 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Ill
    Schlagworte: Weimar; Baudenkmal; Tag des offenen Denkmals; Geschichte 2003;
    Umfang: [1] gef. Bl
  14. Kolloquium Henry van de Velde: Architekt und Gestalter - vom Gesamtkunstwerk zum Denkmal
    Bauhaus-Universität Weimar, 5. - 7.12.2002
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege, Erfurt ; Reinhold, Altenburg

    Henry van de Velde, einer der herausragenden Gestalter und Architekten seiner Zeit, lebte von 1902 bis 1917 in Weimar. In dieser Schaffensperiode entstand ein Großteil seiner bedeutendsten Werke, viele davon im heutigen Thüringen und Sachsen. Nach... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2007:3606:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 B 56423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3495-7624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 532 vel/311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2004 B 115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LI 92170 P993
    keine Fernleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    Y 98/797-NF 11
    keine Fernleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Kongr/Weimar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2004/480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2004 B 1015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 15177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    O 3 : Thür 3 (NF 11)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Bk 8003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    Dbi 1537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 18/ 3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/20074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 B 172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    M 8238/21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YV:2770:::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 B 189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    28928
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-ZS 458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2004-343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5Ka 1277-NF,11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54Ca/215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Dienstsitz Tübingen, Bibliothek
    M V435H521/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 92170 P993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    192162 - B
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    S 1209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    DENKMALPFLEGE THÜRINGEN
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    DENKMALPFLEGE THÜRINGEN
    keine Fernleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    K 105.05 Vel:1
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    4°-205 256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Henry van de Velde, einer der herausragenden Gestalter und Architekten seiner Zeit, lebte von 1902 bis 1917 in Weimar. In dieser Schaffensperiode entstand ein Großteil seiner bedeutendsten Werke, viele davon im heutigen Thüringen und Sachsen. Nach einer wechselvollen Geschichte hat seit den 1980er Jahren, besonders aber in der Zeit nach der politischen Wende fast jeder der Thüringer van-de-Velde-Bauten mindestens eine Sanierung, häufig verbunden mit einer Umnutzung, erfahren. Mit dem Kolloquium "Henry van de Velde: Architekt und Gestalter - Vom Gesamtkunstwerk zum Denkmal", das vom 5. bis 7. Dezember 2002 an der Bauhaus-Universität Weimar stattfand, erinnerten das Deutsche Nationalkomitee ICOMOS und das Thüringische Landesamt für Denkmalpflege anlässlich des einhundertjährigen Jubiläums der Ankunft Henry van de Veldes in Weimar an das Werk des Künstlers und seine Wirkung über Deutschland hinaus. Gleichzeitig bot das Symposium eine Gelegenheit, verschiedene denkmalpflegerische Herangehensweisen an van-de-Velde-Objekte im In- und Ausland darzustellen und zu diskutieren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Putzke, Sibylle (Red.); Velde, Henry van de
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3910166911
    Weitere Identifier:
    9783910166912
    RVK Klassifikation: LH 60310 ; LI 92170 ; ZH 4800 ; ND 7240
    Schriftenreihe: Arbeitsheft des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege ; N.F., 11
    Schlagworte: Architektur; Weimar
    Weitere Schlagworte: Velde, Henry van de; Velde, Henry van de (1863-1957)
    Umfang: 136 S, zahlr. Ill., graph. Darst., Kt, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Nebent.: Henry van de Velde: Architekt und Gestalter - Vom Gesamtkunstwerk zum Denkmal

    Literaturverz. S. 132 - 133

  15. "Der Stein sich leise hebt"
    das Shakespeare-Denkmal in Weimar
    Autor*in: Engler, Balz
    Erschienen: 2003

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R IX S 65 / A 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Shakespeare-Jahrbuch; Stuttgart : Alfred Kröner Verlag, 1925; Bd. 139 (2003), S. 146-160 : Ill.

    Schlagworte: Shakespeare, William; Denkmal; Weimar; Geschichte;
  16. Ein Tag in Weimar
    Wanderungen zu Weimarer Stadtarchitekturen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  VDG, Weimar

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 SA 2327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    181892 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Mt 1000Wmr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    199 620/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3897393115
    Schlagworte: Weimar; Architektur; ; Weimar; Baudenkmal; Platz; Ilmpark <Weimar>; Geschichte;
    Umfang: 100 S, zahlr. Ill., graph. Darst, 22 cm
  17. "dieser hier besonders berechtigte Cultus der Vergangenheit"
    Inszenierungen des Erinnerns in Weimar zwischen 1850 und 1945
    Autor*in: Rößner, Alf
    Erschienen: 2003

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Vor-Reiter Weimars; Jena : Glaux, 2003; (2003), S. 34-97 : Ill.; 295 S

    Schlagworte: Weimar; Denkmal; Kollektives Gedächtnis; Geschichte 1850-1945;
  18. Gärten in Weimar
    das Buch zur großen TLZ-Serie "Gärten in Weimar"
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rhino-Verl., Weimar

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 67780 W373
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN NZ 908084 W373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 B 840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 79944 W373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    204 728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    204 728/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weber, Christiane; Schuck, Maik; Hoffmeister, Hans; Seemann, Hellmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3932081668
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Weimar; Gartenkunst; ; Weimar; Gartengestaltung; Beispielsammlung;
    Umfang: 205 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 203 - 205

  19. Sternstunden mit Schiller
    Autor*in:
    Erschienen: 2003

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Thüringen; Thüringer Staatsanzeiger; Eisenach : Husemann, 1991; 13(2003), 48, Seite 2401, 2444

    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Stoff <Literatur>; Rezeption; Weimar; Geschichte;
  20. Exkursionsführer zur Geologie von Weimar und Umgebung (Ilmtal zwischen Weimar und Ehringsdof)
    Geologische Exkursionen in Thüringen
    Autor*in:
    Erschienen: 2003

    Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie, Bibliothek
    4 M 2403
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie, Bibliothek
    4 M 2403/I
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 SB 527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    223486 - B
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    B 6421
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Braniek, Gunter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Weimar; Weimar; Geologie; Exkursion;
    Umfang: 50 S., [10] Bl, Ill., graph. Darst., Kt
  21. F. Liszt - die Altenburg und Europa
    Autor*in:
    Erschienen: 2003

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    159952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 SB 513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 35.439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    179722 - B
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    L 2978
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Musikästhetische Kant-Repliken aus Weimar und Jena um 1800
    Autor*in: Nowak, Adolf
    Erschienen: 2003

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aufbrüche - Fluchtwege; Köln : Böhlau, 2003; (2003), Seite 25-37; 220 S

    Schlagworte: Kant, Immanuel; Musikästhetik; Weimar; Klassik; Jena; Romantik; Geschichte;
  23. Frauenpersönlichkeiten der Weimarer Klassik
    der Umgang hier scheint mir sehr angenehm und gar nicht kostspielig
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  VDG, Weimar

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2003:2258:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    98053
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IV Dq 149
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 SA 1653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.08179:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Ulrike (Hrsg.); Ragwitz, Renate
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3897393352
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl
    Schriftenreihe: Stadtrundgänge Weimar Weiblich ; 1 ; 1
    Schlagworte: Weimar; Frau; Historische Persönlichkeit; Geschichte 1750-1815;
    Umfang: 99 S, Ill., Kt, 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 96

  24. Klatschnest Weimar
    Ernstes und Heiteres, Menschlich-Allzumenschliches aus dem Alltag der Klassiker
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 10341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TA 3/56 2.A.
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/3987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 902.40:w42/k71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HP/Kl 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 1618 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.3355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382602527X
    RVK Klassifikation: G:th S:cg Z:33 ; G:th S:cg Z:34 ; GN 9999 ; GK 1052 ; GK 1618
    Auflage/Ausgabe: 2., bearb. Aufl.
    Schlagworte: Weimar; Literarisches Leben; Geschichte 1776-1832;
    Umfang: 135 S, 230 mm x 150 mm
  25. Namenkunde und Siedlungsgeschichte
    Beiträge zu den Flurnamen des Weimarer Landes in Zeitschriften und Zeitungen 1964 - 2003
    Erschienen: 2003

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 Kp 1 :1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    197035 - B
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Weimar; Flurname; Siedlung; Geschichte;
    Umfang: ungez. Bl, Ill, 30 cm