Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.
Sortieren
-
Fürstenpreis und Kunstprogramm
sozial- und gattungsgeschichtliche Studien zu Goethes Gelegenheitsdichtungen für den Weimarer Hof -
Die überlistete Schlange
Sagen und Sagenhaftes aus Weimar und Umgebung aus heimatkundlicher Sicht neu erzählt -
Der Osterspaziergang nach Johann Wolfgang von Goethe
-
Der rote Domino
Roman -
Marschbefehl nach Weimar
deutsch-deutsche Episoden aus bewegter Zeit -
Die Weimarer Periode der Fruchtbringenden Gesellschaft von 1651 bis 1667 und die Verwaltung des Erzschreinhalteramtes durch den Dichter Georg Neumark (1621 - 1681)
-
Gelegenheitsdichtung und Geselligkeitsdichtung an Herzogin Anna Amalias Hof in Weimar und Tiefurt (1754 - 1807)
= Occasional poetry and sociable poetry at the court of Duchess Anna Amalia in Weimar and Tiefurt (1754 - 1807) -
Die Weimarer Periode der Fruchtbringenden Gesellschaft von 1651 bis 1667 und die Verwaltung des Erzschreinhalteramtes durch den Dichter Georg Neumark (1621 - 1681)
-
Die Dorfkirchen von Weimar Land und Stadt
Lebensspuren -
Fragmentierte Erinnerung - Weimar 1933 bis 1945
-
"Eine neue Klassik bauen"
kulturelle Konzepte Fritz Sauckels -
Goethe-Gesellschaft in Weimar
-
Goethe in Weimar
eine virtuelle Reise in die Welt des grossen Dichters -
Goethe, Weimar, Berlin
der soziopolitische Kontext -
Geologie und Geotope in Weimar und Umgebung
mit Ausflugs- und Wandervorschlägen ; [Beil.:] Geologische Umgebungskarte von Weimar im Maßstab 1:35 000 -
Deutschland und Rußland in einer sich neu ordnenden Welt
Weimar, 8. - 10. April 2002 = Mesto i rolʹ Germanii i Rossii v novom mire -
Märzgefallenen-Denkmal, Weimar, 1. Mai 1922
[das Märzgefallenendenkmal auf dem Friedhof in Weimar wurde zur Erinnerung an die während der Märzunruhen 1920 Gefallenen von der Arbeiterschaft Weimars nach Plänen von Walter Gropius erbaut und am 1. Mai 1922 eingeweiht] -
Fürstenpreis und Kunstprogramm
sozial- und gattungsgeschichtliche Studien zu Goethes Gelegenheitsdichtungen für den Weimarer Hof -
Goethe als Theaterleiter
-
Eine Veranstaltung in ungewisser Zeit: Die Reichsgedächtnisfeiern für Goethe 1932 und ihre Spiegelung in der deutschen Öffentlichkeit
-
Die "Weimarer Gartenlust"
eine "documenta der Gartenkunst" im Belvederer Park -
Legendenbildung oder Wirklichkeit? vor 385 Jahren wurde in Weimar die Fruchtbringende Gesellschaft initiiert
-
Herder-Feste im deutschen Musikleben bis 1903
-
"Wenn ... eine vertraute Feder meine Worte auffängt"
Schreibgeräte und kreatives Schreiben im 18. und 19. Jahrhundert -
Geheime Gesellschaft
Weimar und die deutsche Freimaurerei