Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

Sortieren

  1. Fürstenpreis und Kunstprogramm
    sozial- und gattungsgeschichtliche Studien zu Goethes Gelegenheitsdichtungen für den Weimarer Hof
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Main description: Goethe löste die Gelegenheitsdichtung als Form der höfischen Repräsentationskunst aus der heteronomen Bestimmung durch politische Interessen heraus, indem er sie sowohl zur Hofkritik als auch zur literarischen Selbstdarstellung... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Goethe löste die Gelegenheitsdichtung als Form der höfischen Repräsentationskunst aus der heteronomen Bestimmung durch politische Interessen heraus, indem er sie sowohl zur Hofkritik als auch zur literarischen Selbstdarstellung nutzte. Neben einer starken Individualisierung und Instrumentalisierung der Gattung zeigt sich bei seinen Texten eine Verschiebung ihres Funktionsbereichs aus der repräsentativen Adelskultur in die literarische Öffentlichkeit. Durch diese Neuerungen wurde die Casualdichtung vorübergehend als künstlerisch hochrangige Gattung (wieder-)entdeckt und begründet. Main description: Goethe released occasional poetry from the heteronomous dictates of political interests by extending the traditional representative function of court poetry and using it as a vehicle both for criticism of courtly life and for literary self-advertisement. His texts of this kind display not only a high degree of individualization and a marked instrumentalization of the genre but also a shift of functional emphasis away from aristocratic (self-)glorification and toward literary publicity. For a limited period, occasional poetry was thus (re-)discovered and newly defined as a genre of high literary distinction.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110909524; 9783111817019
    Weitere Identifier:
    9783110909524
    RVK Klassifikation: GK 4028 ; GK 4441
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Band167
    Schlagworte: Weimar
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 341 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 327-341)

  2. Die überlistete Schlange
    Sagen und Sagenhaftes aus Weimar und Umgebung aus heimatkundlicher Sicht neu erzählt
    Autor*in: Bosse, Hannes
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Wartburg-Verl., Weimar

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 A 110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 65439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386160146X
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Weimar; Sage;
    Umfang: 150 S, 18 cm
  3. Der Osterspaziergang nach Johann Wolfgang von Goethe
    Erschienen: [2002]
    Verlag:  Karisma-Verl., Buchholz i.d.N.

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    3 Kap. 26621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    174711 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    186338 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Niehaus, Rainer
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3936171165
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Weimar; Historische Stätte;
    Umfang: [48] S, zahlr. Ill, 15 x 21 cm
  4. Der rote Domino
    Roman
    Autor*in: Buhl, Marc
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Frankfurter Verl.-Anst., Frankfurt am Main

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    96647
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 36 BU 4/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    U 02 b 3 r 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Buhl, M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 10507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 8052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 4779/08
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 979:b931:k/r69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 B931 R843
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 5265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    171739 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.2702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3627000986
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Weimar; Goethe, Johann Wolfgang von; Intrige; Historischer Kriminalroman
    Umfang: 280 S., 21 cm
  5. Marschbefehl nach Weimar
    deutsch-deutsche Episoden aus bewegter Zeit
    Autor*in: Bohn, Peter
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Frieling, Berlin

    Thüringer Landtag, Bibliothek
    Z 423-17/527
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 2654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/3926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    169678 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3828016359
    RVK Klassifikation: NR 6470
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Politik & Gesellschaft
    Schlagworte: Deutschland <Bundesrepublik>; Offizier; Deutschland <DDR>; Alltag; ; Weimar; Alltag; Geschichte 1990-;
    Umfang: 336 S, Ill, 21 cm
  6. Die Weimarer Periode der Fruchtbringenden Gesellschaft von 1651 bis 1667 und die Verwaltung des Erzschreinhalteramtes durch den Dichter Georg Neumark (1621 - 1681)
    Erschienen: 2002

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gelehrte Gesellschaften im mitteldeutschen Raum (1650 - 1820) ; Teil 3; Stuttgart [u.a.] : Hirzel, 2002; (2002), Seite 9-22; 232 S.

    Schlagworte: Neumark, Georg; Weimar; Fruchtbringende Gesellschaft; Geschichte 1651-1667;
  7. Gelegenheitsdichtung und Geselligkeitsdichtung an Herzogin Anna Amalias Hof in Weimar und Tiefurt (1754 - 1807)
    = Occasional poetry and sociable poetry at the court of Duchess Anna Amalia in Weimar and Tiefurt (1754 - 1807)
    Erschienen: 2002

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 1255 B726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    197012 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Anna Amalia; Gelegenheitsdichtung; ; Deutsch; Gelegenheitsdichtung; Weimar; Tiefurt; Hof; Geschichte 1754-1807;
    Umfang: XIV, 525 S
    Bemerkung(en):

    Princeton, NJ, Univ., Diss., 2002

  8. Die Weimarer Periode der Fruchtbringenden Gesellschaft von 1651 bis 1667 und die Verwaltung des Erzschreinhalteramtes durch den Dichter Georg Neumark (1621 - 1681)
    Erschienen: 2002

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 2825 a - 76,6 : in
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gelehrte Gesellschaften im mitteldeutschen Raum (1650 - 1820) ; Teil 3; Stuttgart [u.a.] : Hirzel, 2002; (2002), Seite 9-22; 232 S.

    Schlagworte: Neumark, Georg; Weimar; Fruchtbringende Gesellschaft; Geschichte 1651-1667;
  9. Die Dorfkirchen von Weimar Land und Stadt
    Lebensspuren
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Wüst, Weida

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 10337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 80760 S398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Klassen, Rahel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: [Land und Leute - Texte und Bilder aus dem sächs.-thür. Kulturraum]
    Schlagworte: Schwabe, Christoph; Klassen, Rahel; Zeichnung; Dorfkirche <Motiv>; Weimar <Motiv>; Weimarer Land <Kreis, Motiv>;
    Umfang: 328 S, Ill
  10. Fragmentierte Erinnerung - Weimar 1933 bis 1945
    Erschienen: 2002

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Klassikerstadt und Nationalsozialismus; Weimar : Stadtmuseum, 2002; (2002), S. 6-24 : Ill.; 255 S

    Schlagworte: Weimar; Nationalsozialismus; Kultur; Geschichte 1933-1945;
  11. "Eine neue Klassik bauen"
    kulturelle Konzepte Fritz Sauckels
    Erschienen: 2002

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Klassikerstadt und Nationalsozialismus; Weimar : Stadtmuseum, 2002; (2002), S. 77-90 : Ill.; 255 S

    Schlagworte: Sauckel, Fritz; Weimar; Nationalsozialismus; Kultur; Geschichte;
  12. Goethe-Gesellschaft in Weimar
    Erschienen: 2002

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Klassikerstadt und Nationalsozialismus; Weimar : Stadtmuseum, 2002; (2002), S. 91-99 : Ill.; 255 S

    Schlagworte: Weimar; Nationalsozialismus; Goethe-Gesellschaft in Weimar; Geschichte 1933-1945;
  13. Goethe in Weimar
    eine virtuelle Reise in die Welt des grossen Dichters
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Systhema, München

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    CD-ROM A 25
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    803601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3803260094
    Auflage/Ausgabe: Sonderausg. für Zweitausendeins
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Weimar;
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm, in Behältnis
  14. Goethe, Weimar, Berlin
    der soziopolitische Kontext
    Erschienen: 2002

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wechselwirkungen; Bern [u.a.] : Lang, 2002; (2002), Seite 15-31; 341 S.

    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Weimar; Berlin; Kultur; Literatur; Geschichte;
  15. Geologie und Geotope in Weimar und Umgebung
    mit Ausflugs- und Wandervorschlägen ; [Beil.:] Geologische Umgebungskarte von Weimar im Maßstab 1:35 000
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 44752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    TP 5219 P987 (2)
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    TP 5219 P987 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie, Bibliothek
    1083/02
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie, Bibliothek
    1084/02
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie, Bibliothek
    8 M 5027
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie, Bibliothek
    8 M 5027/I
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 A 4026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    RH 25129 P987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pustal, Ina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3980681106
    RVK Klassifikation: TP 5219
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Weimar; Geologie; Geotop; ; Weimar; Wandern; ; Weimar; Geologie;
    Umfang: 247 Seiten, Illustrationen, graphische Darstellungen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 243 - 246

  16. Deutschland und Rußland in einer sich neu ordnenden Welt
    Weimar, 8. - 10. April 2002 = Mesto i rolʹ Germanii i Rossii v novom mire
    Autor*in:
    Erschienen: 2002

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    171071 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku A 7280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hoffmann, Martin
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Petersburger Dialog; ; Weimar; Russland; Kulturbeziehungen; Geschichte 1804-2002;
    Umfang: 70 S, Ill
  17. Märzgefallenen-Denkmal, Weimar, 1. Mai 1922
    [das Märzgefallenendenkmal auf dem Friedhof in Weimar wurde zur Erinnerung an die während der Märzunruhen 1920 Gefallenen von der Arbeiterschaft Weimars nach Plänen von Walter Gropius erbaut und am 1. Mai 1922 eingeweiht]
    Autor*in:
    Erschienen: 2002

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 29030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    2222-3357
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2002 Kp 1 :24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    171075 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schlaf, Johannes; Friedrich, Emil; Gropius, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Repr.
    Schlagworte: Denkmal für die Opfer des Kapp-Putsches <Weimar>; Gropius, Walter; ; Weimar; Sachsen-Weimar; Thüringen; Deutschland;
    Umfang: [7] Bl, Ill
  18. Fürstenpreis und Kunstprogramm
    sozial- und gattungsgeschichtliche Studien zu Goethes Gelegenheitsdichtungen für den Weimarer Hof
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    GWb
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 481007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    278922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    97521
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: N 30/420
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 18933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TG-7 2/117
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NBA IV 133:167
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Xo 2660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/1229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 70 g 7.2002/2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/5218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 2348,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GG:5300:S23::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 2252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 5771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 8281
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 919:g603:q/s93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.10098:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 1874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH(Goethe,Joh.W.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 675.2 CL 1717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-970/GOE-3 4736-028 2
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GK 4441 STOCK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 4471 S864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2003-121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Ab 3892
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 7011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/18812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Pg 10/St 601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 65352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484181672
    RVK Klassifikation: GK 4028 ; GK 4441
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 167
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Gelegenheitsdichtung; Weimar; Hof;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: X, 341 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 327 - 341

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2001

  19. Goethe als Theaterleiter
    Erschienen: 2002

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ärzteblatt Thüringen; Berlin : Quintessenz-Verl., 1990; 13(2002), 10, Seite 640-642

    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Weimar; Theater; Geschichte;
  20. Eine Veranstaltung in ungewisser Zeit: Die Reichsgedächtnisfeiern für Goethe 1932 und ihre Spiegelung in der deutschen Öffentlichkeit
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Weimar; Goethe, Johann Wolfgang von; Gedenkfeier; Geschichte 1932; ; Frankfurt am Main; Goethe, Johann Wolfgang von; Gedenkfeier; Geschichte 1932;
    Umfang: 150 Bl
    Bemerkung(en):

    Berlin, Humboldt-Univ., Magisterarbeit, 2002

  21. Die "Weimarer Gartenlust"
    eine "documenta der Gartenkunst" im Belvederer Park
    Erschienen: 2002

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Heimat Thüringen; Weimar : Heimatbund Thüringen, 1994; Bd. 9 (2002), 4, S. 30-34 : Ill.

    Schlagworte: Weimar; Gartendenkmalpflege; Weimarer Gartenlust; Fremdenverkehrspolitik; Prognose;
  22. Legendenbildung oder Wirklichkeit? vor 385 Jahren wurde in Weimar die Fruchtbringende Gesellschaft initiiert
    Erschienen: 2002

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Palmbaum; Bucha b. Jena : Quartus-Verl., 1993; 10(2002), 3/4, Seite 162-170

    Schlagworte: Weimar; Fruchtbringende Gesellschaft; Geschichte 1617-1623;
  23. Herder-Feste im deutschen Musikleben bis 1903
    Autor*in: Loos, Helmut
    Erschienen: 2002

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ideen und Ideale; Freiburg im Breisgau : Rombach, 2002; (2002), S. 209-226 : Ill.; 339 S

    Schlagworte: Herder, Johann Gottfried von; Weimar; Ehrung; Geschichte 1850-1903; ; Herder, Johann Gottfried von; Musikästhetik; Geschichte 1860-1903;
  24. "Wenn ... eine vertraute Feder meine Worte auffängt"
    Schreibgeräte und kreatives Schreiben im 18. und 19. Jahrhundert
    Autor*in: Freitag, Egon
    Erschienen: 2002

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Werkzeuge des Pegasus; Weimar : Stiftung Weimarer Klassik, 2002; (2002), Seite 9-37; 179 S.

    Schlagworte: Weimar; Historische Persönlichkeit; Schreibzeug; Kreatives Schreiben; Geschichte 1700-1800;
  25. Geheime Gesellschaft
    Weimar und die deutsche Freimaurerei
    Erschienen: 2002

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schirmer, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Thüringer Museumshefte; Gera, 1996; 11(2002), 2, Seite 61

    Schlagworte: Weimar; Deutschland; Freimaurerei; Schillermuseum Weimar; Geschichte;