Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. The great transition
    climate, disease and society in the late-medieval world
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    "In the fourteenth century the Old World witnessed a series of profound and abrupt changes in the trajectory of long-established historical trends. Transcontinental networks of exchange fractured and an era of economic contraction and demographic... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 996733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2010/11 Cam
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2943-2523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.4310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NA 2016/279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 4473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 552/190
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    NM 7250 3352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 7948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Dk 420
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mg 125/45
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TheaterFigurenMuseum Lübeck
    SZG/116
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 4046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    bestellt
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-2735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Hohenheim, Bibliothek
    5023/237
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/8993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 5985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.2584
    keine Fernleihe

     

    "In the fourteenth century the Old World witnessed a series of profound and abrupt changes in the trajectory of long-established historical trends. Transcontinental networks of exchange fractured and an era of economic contraction and demographic decline dawned from which Latin Christendom would not begin to emerge until its voyages of discovery at the end of the fifteenth century. In a major new study of this 'Great Transition,' Bruce Campbell assesses the contributions of commercial recession, war, climate change, and eruption of the Black Death to a far-reaching reversal of fortunes from which no part of Eurasia was spared. The book synthesises a wealth of new historical, palaeo-ecological and biological evidence, including estimates of national income, reconstructions of past climates, and genetic analysis of DNA extracted from the teeth of plague victims, to provide a fresh account of the creation, collapse and realignment of Western Europe's late medieval commercial economy"-- 1. Interactions between nature and society in the late medieval world -- 2. Efflorescence : the enabling environment and the rise of Latin Christendom -- 3. A precarious balance : mounting economic vulnerability in an era of increasing climatic instability and re-emergent pathogens -- 4. Tipping point : war, climate change and plague shift the balance -- 5. Recession : the inhibiting environment and Latin Christendom's late medieval demographic and economic contraction -- Epilogue: Theory, contingency, conjuncture and the Great Transition

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521144438; 9780521195881
    Weitere Identifier:
    9780521144438
    RVK Klassifikation: NW 2150 ; NM 7250
    Schriftenreihe: The 2013 Ellen McArthur Lectures
    Schlagworte: Social change; Climatic changes; Climatic changes; Human ecology; Black Death; Diseases; War and society
    Umfang: xxv, 463 Seiten, Diagramme, Karte, 247 x 174 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 402-447

  2. Wunderbare Jahre
    als wir noch die Welt bereisten
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    1. Januar 2016. Sibylle Berg ist in Tel Aviv, Familienbesuch, und draußen gehen die Böller los. Moment mal, Böller zu Neujahr in Israel? Schreiende Menschen kommen die Straße gelaufen. Sie ducken sich, flüchten in Hauseingänge. Was sich unter dem... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 980994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 bers 1/075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/6074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 3048/108
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 9999 B493 W9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-BE 62 4/36
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 9999 B493 100 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 9999 B493 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    berg sibylle 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:3390:P52::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 A 115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 6092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 B493 W965
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Ber
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Ber 16-5141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 9999 B4937 W9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271713 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1. Januar 2016. Sibylle Berg ist in Tel Aviv, Familienbesuch, und draußen gehen die Böller los. Moment mal, Böller zu Neujahr in Israel? Schreiende Menschen kommen die Straße gelaufen. Sie ducken sich, flüchten in Hauseingänge. Was sich unter dem Balkon abspielt, ist kein Fest. Es ist ein Anschlag. Sibylle Berg ist viel auf Reisen gewesen, jetzt ist der Spaß vorbei. Wollen wir wirklich in einer Welt herumfahren, wo der Strand zur Kampfzone wird, der Konzertsaal zum Bunker, wo neben dem Café die Bomben fliegen? Sibylle Berg erzählt, wie die Welt war, als wir noch Fernweh hatten: schön, abenteuerlich, romantisch. Und sagt, wie sie heute, im 21. Jahrhundert, ist: zum Weglaufen. Aber wohin? „Sibylle Berg hat neue Weltbetrachtungen vorgelegt. In ihrem Buch „Wunderbare Jahre“ reist sie einmal um die ganze Welt und liest den Daheimgebliebenen die Leviten. Das macht sie gewohnt zynisch, prägnant und unwiderstehlich“ (deutschlandfunk.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kreitz, Isabel (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446253599; 9783446253599
    Weitere Identifier:
    9783446253599
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Social problems; War and society; Travel; Dark tourism; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Weitere Schlagworte: Berg, Sibylle (1962-); Berg, Sibylle (1962-)
    Umfang: 185 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    :

  3. Exile memories and the Dutch revolt
    the narrated diaspora, 1550-1750
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  Brill, Leiden

    "The Dutch Revolt (ca. 1572-1648) led to the displacement of tens of thousands of people. In Exile Memories and the Dutch Revolt, Johannes Müller shows how migrants and their descendants in the Dutch Republic, England and Germany cultivated their... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 961235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.55.51.99.150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    NN 4020 Müll 2016
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 3755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GMo 40
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/5060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Fk 785,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/6336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The Dutch Revolt (ca. 1572-1648) led to the displacement of tens of thousands of people. In Exile Memories and the Dutch Revolt, Johannes Müller shows how migrants and their descendants in the Dutch Republic, England and Germany cultivated their Netherlandish heritage for more than 200 years. Memories of war and persecution shaped new religious and political identities that combined images of suffering and heroism and served as foundational narratives of newcomers. Exposing the underlying narrative structures of early modern exile memories, this volume shows how stories about the Dutch Revolt allowed migrants to participate in their host societies rather than producing a closed and exclusive diaspora. While narratives of religious persecution attracted non-migrants as well, exile networks were able to connect newcomers and established residents"--Provided by publisher Introduction: The revelation of the past; Memories and the continuation of the diaspora; Migration and memory; Transmigration and its multiple ties; Diasporic imagination and patriotic discourse; Exile memories and their changing meanings -- Imagining the diaspora -- Recapturing the patria -- Strangers, burghers, patriots -- The reinvention of family history -- Ancient landmarks of the fathers : maintaining old networks -- Godly wanderers : exile memories and new cultures of religious exclusivism -- Conclusion: Permeable memories -- List of archival sources -- List of printed sources

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789004311664
    Weitere Identifier:
    9789004311664
    RVK Klassifikation: NN 4020
    Schriftenreihe: Studies in medieval and Reformation traditions ; volume 199
    Schlagworte: Dutch; Dutch; Dutch; Exiles; Exiles; Memory; Memory; War and society
    Umfang: VIII, 243 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis (Seite 213-239) und Index

    Dissertation, Universität Leiden, 2014

  4. Vaincus!
    histoires de défaites : Europe, XIXe-XXe siècles
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Nouveau monde éditions, Paris

    ""Les vainqueurs sont ceux qui écrivent l'Histoire", a-t-on souvent affirmé. Mais qu'en est-il des vaincus? La défaite est-elle vraiment sans histoires ? Des guerres napoléoniennes à la guerre froide, l'Europe a été au cours de ces deux derniers... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 20584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 860:YD0018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    IV/4111
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Me 1782
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    N22 703/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 7015 D316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    ""Les vainqueurs sont ceux qui écrivent l'Histoire", a-t-on souvent affirmé. Mais qu'en est-il des vaincus? La défaite est-elle vraiment sans histoires ? Des guerres napoléoniennes à la guerre froide, l'Europe a été au cours de ces deux derniers siècles un continent déchiré par des guerres redéfinissant toujours vainqueurs et vaincus. Longtemps, seuls les historiens du fait militaire ont tenté de comprendre la défaite; elle sort désormais des champs de bataille pour interroger les récits nationaux. Elle interpelle, avec son lot de héros, de martyrs, d'exilés et de traîtres, et devient un lieu d'expériences et de mémoires. La défaite prend aujourd'hui sa revanche."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Verlag (Klappentext)
    Verlag (Buchcover)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Defrance, Corine (HerausgeberIn); Horel, Catherine (HerausgeberIn); Nérard, François-Xavier (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782369424659; 2369424656
    Weitere Identifier:
    9782369424659
    Schriftenreihe: Collection Nouvelle histoire de l'Europe
    Schlagworte: War and society; War and society; War; War; Defeat (Psychology); Defeat (Psychology); War and civilization; War and civilization; Défaite
    Umfang: 335 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 327-328)

    Bibliogr. p. 327-328

    :

  5. L'invention politique de l'événement
    Bonaparte, l'Égypte, Napoléon
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Dacres éditions, Paris

    "Dans une société française marquée par les notions de mémoire et de commémoration, il semble plus qu'essentiel d'étudier les relations qui existent entre 'Guerre' et 'Société.' Un constat objectif met en évidence que l'expédition de Bonaparte en... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 6487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276797 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Dans une société française marquée par les notions de mémoire et de commémoration, il semble plus qu'essentiel d'étudier les relations qui existent entre 'Guerre' et 'Société.' Un constat objectif met en évidence que l'expédition de Bonaparte en Égypte possède un retentissement qui transcende le simple contexte opératif. Menée par un jeune général ambitieux et un pouvoir politique en difficulté, cet événement militaire agit comme un catalyseur de passions. Plus important pour ce qu'il représente dans l'inconscient collectif que pour des raisons strictement militaires, il a un véritable pouvoir sur les âmes de l'époque et de nos contemporains. Dans L'invention politique de l'événement, l'auteur souhaite montrer comment l'idéologie et la politique se nourrissent de l'événement original grâce à une reconstruction du fait historique par la propagande afin d'édifier une nouvelle structure de société. L'utilisation efficace et orientée de la représentation du fait historique rend possibles les conditions du changement politique. Réunies autour d'un événement au service de l'oeuvre politique, elles permettront alors à Bonaparte de devenir Napoléon"-- In a French society marked by the notions of memory and commemoration, it seems more than essential to study the relations that exist between 'War' and 'Society.' An objective observation shows that Bonaparte's expedition to Egypt had a repercussion that transcended the simple operative context. Led by an ambitious young general and a troubled political power, this military event acted as a catalyst for passions. More important for what it represents in the collective unconscious than for strictly military reasons, it has a real power over the souls of the time and our contemporaries. In the political invention of the event, the author wishes to show how ideology and politics fed on the original event by reconstructing the historical fact through propaganda in order to build a new structure of society. The efficient and directed use of the representations of historical facts makes possible the conditions of political change. Gathered around an event at the service of the political work, they will then allow Bonaparte to become Napoleon

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791092247411
    Schriftenreihe: Reflets de Dacres ; No 9
    Schlagworte: Second Coalition, War of the, 1798-1801; Historiography; War and society; Historiography; Idéologie et historiographie; Second Coalition, War of the, 1798-1801; France
    Umfang: 198 Seiten, Illustrationen, Karten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    :

  6. Il soldato e l'atleta
    guerra e sport nella Grecia antica
    Erschienen: agosto 2016; © 2016
    Verlag:  Il mulino, Bologna

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 10411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: S 48 i
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    XII 366
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788815265258; 8815265252
    RVK Klassifikation: LG 7100 ; NH 5400
    Schriftenreihe: Saggi ; 845
    Schlagworte: Sports; War and society
    Umfang: 270 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    P. Bernardini, emeritus professor at the University of Urbino

    Includes bibliographical references (pages 243-256) and index

  7. War and conflict in the early modern world
    1500-1700
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Polity, Cambridge, UK

    Innovative warfare, 1450s-1520s -- Maritime conflict and colonial expansion, 1490s-1530s -- Schism and social conflict, 1510s-1560s -- Dynastic war and state development, 1520s-1580s -- Noble violence, 1520s-1620s -- Sectarian violence and religious... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 998254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    Gn 045
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1795/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NK 7015 S213
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 002 6a DE 8940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6189-884 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/6531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 5951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 7015 S213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Innovative warfare, 1450s-1520s -- Maritime conflict and colonial expansion, 1490s-1530s -- Schism and social conflict, 1510s-1560s -- Dynastic war and state development, 1520s-1580s -- Noble violence, 1520s-1620s -- Sectarian violence and religious warfare, 1560s-1640s -- Raiding warfare, 1580s-1640s -- Peasant revolt and rural conflict, 1590s-1650s -- Ethnic conflict, 1620s-1660s -- Rebellion and civil warfare, 1630s-1660s -- Mercantile war, 1630s-1690s -- Territorial war, 1660s-1700s -- Conclusion: c. 1700

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780745646039; 9780745646022; 0745646026; 0745646034
    Weitere Identifier:
    9780745646022
    RVK Klassifikation: NK 7010 ; NK 7015
    Schriftenreihe: War and conflict through the ages
    Schlagworte: War; War; War and society; War and society; War; War; War and society; War and society
    Umfang: xii, 362 Seiten
    Bemerkung(en):

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

    : Innovative warfare, 1450s-1520s

    : Maritime conflict and colonial expansion, 1490s-1530s

    : Schism and social conflict, 1510s-1560s

    : Dynastic war and state development, 1520s-1580s

    : Noble violence, 1520s-1620s

    : Sectarian violence and religious warfare, 1560s-1640s

    : Raiding warfare, 1580s-1640s

    : Peasant revolt and rural conflict, 1590s-1650s

    : Ethnic conflict, 1620s-1660s

    : Rebellion and civil warfare, 1630s-1660s

    : Mercantile war, 1630s-1690s

    : Territorial war, 1660s-1700s

    : Conclusion: c. 1700

    :

  8. War and society in early Rome
    from warlords to generals
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 992106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NH 8600 A736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 8210/28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 496 6a DD 7835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LEQ 6247-993 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9781107093577
    RVK Klassifikation: FB 4012 ; NH 7050
    Schlagworte: Military history, Ancient; War and society
    Umfang: xiv, 317 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 295-312

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Dissertation, University of St. Andrews, 2009

  9. Memory, place and identity
    commemoration and remembrance of war and conflict
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    The significance of memory in the present / Danielle Drozdzewski, Sarah De Nardi, Emma Waterton -- Part I. Placing memory in public -- Encountering memory in the everyday city / Danielle Drozdzewski -- Personal reflections on formal Second World War... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    303 M533
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 976907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 63000 Droz 2016
    keine Fernleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    HM554.M463 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6230-228 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LB 63000 D793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The significance of memory in the present / Danielle Drozdzewski, Sarah De Nardi, Emma Waterton -- Part I. Placing memory in public -- Encountering memory in the everyday city / Danielle Drozdzewski -- Personal reflections on formal Second World War memorials in everyday spaces in Singapore / Hamzah Muzaini -- Multiple and contested geographies of memory: remembering the 1989 Romanian Revolution / Duncan Light and Craig Young -- Wrecks to relics Sha'ar Hagai, Israel: battle remains and the formation of a battlescape / Moaz Azaryahu -- Part II. Narrative memorial practices: storytelling and materiality -- Who were the enemies? The spatial practices of belonging and exclusion in Second World War Italy / Sarah De Nardi -- Sound memory: a critical concept for researching past wartime experiences / Carolyn Birdsall -- Heralding Jericho: narratives of remembrance, reclamation and Republican identity in Belfast, Northern Ireland / Lia Dong Shimada -- In the shadow of centenaries: Irish artists go to war 1914-1918 / Nuala C. Johnson -- Part III. Commemorative rituals of remembering in place -- Embodied memory at the Australian War Memorial / Jason Dittmer and Emma Waterton -- Affective atmospheres / Shanti Sumartojo and Quentin Stevens -- Beyond sentimentality and glorification: using a history of emotions to deal with the horror of war / Andrea Witcomb -- Witnessing and affect: altering, imagining and making new spaces to remember the Great War in modern Britain / Ross Wilson -- Places of memory and mourning in Nazi Germany / Joshua Hagen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Drozdzewski, Danielle (HerausgeberIn); De Nardi, Sarah (HerausgeberIn); Waterton, Emma (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138547179; 9781138923218; 1138923214
    RVK Klassifikation: LB 63000
    Schriftenreihe: Routledge research in culture, space and identity
    Schlagworte: War and society; Collective memory; War memorials
    Umfang: xiv, 261 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. The empire that would not die
    the paradox of eastern Roman survival, 640-740
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    "In the middle of the sixth century the eastern Roman (Byzantine) empire was the largest state in western Eurasia. A century later it was a fraction of the size, its eastern provinces torn away by the early Islamic conquests in the middle of the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 972532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NH 9340 H159 E5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: O 2954
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: Hist - Hald 1 - 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G Allg Hald 2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/5052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 6209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    XIII A 383 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NH 9340 H159
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/7778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 4143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In the middle of the sixth century the eastern Roman (Byzantine) empire was the largest state in western Eurasia. A century later it was a fraction of the size, its eastern provinces torn away by the early Islamic conquests in the middle of the seventh century. It had lost three-quarters of its lands and probably more of its tax revenues. How did it survive beyond the year 700 CE? Surrounded on all sides by challenges, most particularly from the dynamism and strength of the Islamic Caliphate, it should not have done: massively outnumbered and out-resourced, its territory repeatedly and continuously laid waste, its towns turned to fortresses, its population decimated by warfare and plague, even the capital, Constantinople, the largest city in the western world, besieged and threatened. Yet it did survive. By bringing together evidence for beliefs, identities and attitudes, administrative structures and the search for resources, the organization of its armies and the system of crisis management in its tax system, this book seeks to locate and describe the mechanisms of survival. The author places all these developments into their environmental context, looking at how the Byzantine state benefited from small-scale climatic changes--of which it was, of course, largely unaware--and how, together with other elements, these created the conditions that permitted the eastern Roman empire not just to survive, but indeed to recover sufficiently to mount its own major challenge to the Islamic world in subsequent centuries."--Provided by publisher Introduction: Goldilocks in Byzantium -- The challenge: a framework for collapse -- Beliefs, narratives, and the moral universe -- Identities, divisions, and solidarities -- Elites and identities -- Regional variation and resistance -- Some environmental factors -- Organisation, cohesion, and survival -- A conclusion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674088771
    Weitere Identifier:
    9780674088771
    RVK Klassifikation: NH 9300 ; NH 9340
    Schlagworte: War and society; Human ecology
    Umfang: xii, 418 Seiten, Karten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 363-409) and index

    "Based on the Carl Newell Jackson Lectures"--Half title page

    :

  11. Niederlagen und Kriegsfolgen - Vae Victis oder Vae Victoribus?
    vom Alten Orient bis ins europäische Mittelalter : historische und kulturhistorische Beiträge eines Passauer Workshops, 4. bis 6. Oktober 2015
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NK 7005 M511
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 983250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    15.07.10.216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 12442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6195-254 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/13470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meier, Lena (HerausgeberIn); Stoll, Oliver (HerausgeberIn); Wieninger, Florian (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3732902749; 9783732902743
    Weitere Identifier:
    9783732902743
    90274
    RVK Klassifikation: NK 7005 ; NK 9400 ; NK 7010 ; NK 7015
    Körperschaften/Kongresse: Niederlagen und Kriegsfolgen - Vae Victis oder Vae Victoribus (2015, Passau)
    Schlagworte: War; War and society; Defeat (Psychology)
    Umfang: 168 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Triumphs in the age of civil war
    the late Republic and the adaptability of triumphal tradition
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Bloomsbury Academic, an imprint of Bloomsbury Publishing Plc, London

    "Many of the wars of the late Republic were largely civil conflicts. There was, therefore, a tension between the traditional expectation that triumphs should be celebrated for victories over foreign enemies and the need of the great commanders to... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Pt 1396
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NH 7325 L274
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 980669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NH 7250 L274 T8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: M 2037
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fh 870 m
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 506:YD0008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 1254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    XIII 5201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6198-577 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NH 7250 L274 T8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/13543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Many of the wars of the late Republic were largely civil conflicts. There was, therefore, a tension between the traditional expectation that triumphs should be celebrated for victories over foreign enemies and the need of the great commanders to give full expression to their prestige and charisma, and to legitimize their power. Triumphs in the Age of Civil War rethinks the nature and the character of the phenomenon of civil war during the Late Republic. At the same time it focuses on a key feature of the Roman socio-political order, the triumph, and argues that a commander could in practice expect to triumph after a civil war victory if it could also be represented as being over a foreign enemy, even if the principal opponent was clearly Roman. Significantly, the civil aspect of the war did not have to be denied. Carsten Hjort Lange provides the first study to consider the Roman triumph during the age of civil war, and argues that the idea of civil war as 'normal' reflects the way civil war permeated the politics and society of the Late Roman Republic"-- Chapter 1: A Voice from No Man's Land : Approaches to Civil War and Triumph -- Chapter 2: Triumph, Ovation, Alban Mount triumph and Naval triumph -- Chapter 3: The Fasti Triumphales and Triumphal Housekeeping -- Chapter 4: The Late Republican Triumph : Continuity and Change -- Chapter 5: Triumph and Civil War in the Late Republic : Constructing the Enemy -- Chapter 6: Augustus, Triumph, Civil War, and the Victory Monument at Actium : a Reconsideration -- Chapter 7: Triumphal Topography : Augustus' Triumphal and Triumph-like Returns -- Epilogue: Civil War and Triumph : The Casa di Pilatos Relief -- Appendix: Triumphal Arches

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781350060579; 9781474267847; 147426784X
    Weitere Identifier:
    9781474267847
    RVK Klassifikation: NH 7250 ; NH 7325
    Schriftenreihe: Bloomsbury classical studies monographs
    Schlagworte: Civil war; Triumph; Processions; Political customs and rites; Political culture; War and society
    Umfang: xiii, 333 Seiten, Illustrationen, Karte
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 297-328

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke