Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Aspects of violence in Renaissance Europe
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    1. Interpersonal and Ritual Violence -- Student Violence in Fifteenth-Century Paris and Oxford / Hannah Skoda -- The Politics of Transition : Pillaging and the 1527 Sack of Rome / Joëlle Rollo-Koster -- Death on the Danube / Miriam Hall Kirch --... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 889943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/4987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/5816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1730/30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Rm 819,16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Na 6711
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6149-879 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Gf 570
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/2402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1. Interpersonal and Ritual Violence -- Student Violence in Fifteenth-Century Paris and Oxford / Hannah Skoda -- The Politics of Transition : Pillaging and the 1527 Sack of Rome / Joëlle Rollo-Koster -- Death on the Danube / Miriam Hall Kirch -- Plague, Propaganda and Prophetic Violence in Sixteenth-Century Lyon / Justine Semmens -- 2. War -- Rethinking the Peace of Westphalia : Toward a Theory of Early Modern Warfare / Alan James -- "Broken Verses across a Bloodied Land" : Violence and the Limits of Language in the English Civil War / Sarah Covington -- Peter Paul Rubens : Broker of Peace, Painter of Violence / Marina Daiman -- 3. Justice -- Violence, Rites, and Social Regulation in the Venetian Terra Firma in the Sixteenth Century / Lucien Faggion -- "Una causa civile" : Vendetta Violence and Governing Elites in Early Modern Modena / Amanda G. Madden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Davies, Jonathan (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781409433415
    Weitere Identifier:
    9781409433415
    RVK Klassifikation: NN 1300
    Schlagworte: Violence; Violence; Violence; Renaissance; War and society; War and society; War and society; Justice, Administration of; Justice, Administration of; Justice, Administration of; Europa; Gewalt; Renaissance; Geschichte; Aufsatzsammlung; Violence; Violence; Violence
    Umfang: X, 266 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [225] - 259

    1. Interpersonal and Ritual ViolenceStudent Violence in Fifteenth-Century Paris and Oxford / Hannah Skoda

    1. Interpersonal and Ritual Violence ; Student Violence in Fifteenth-Century Paris and Oxford / Hannah Skoda

    The Politics of Transition : Pillaging and the 1527 Sack of Rome / Joëlle Rollo-Koster

    Death on the Danube / Miriam Hall Kirch

    Plague, Propaganda and Prophetic Violence in Sixteenth-Century Lyon / Justine Semmens

    2. War ; Rethinking the Peace of Westphalia : Toward a Theory of Early Modern Warfare / Alan James

    "Broken Verses across a Bloodied Land" : Violence and the Limits of Language in the English Civil War / Sarah Covington

    Peter Paul Rubens : Broker of Peace, Painter of Violence / Marina Daiman

    3. Justice ; Violence, Rites, and Social Regulation in the Venetian Terra Firma in the Sixteenth Century / Lucien Faggion

    "Una causa civile" : Vendetta Violence and Governing Elites in Early Modern Modena / Amanda G. Madden.

  2. Enlightened war
    German theories and cultures of warfare from Frederick the Great to Clausewitz
    Autor*in:
    Erschienen: February 2013
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    'Enlightened War' investigates the multiple and complex interactions between warfare and Enlightenment thought. Although the Enlightenment is traditionally identified with the ideals of progress, eternal peace, reason, and self-determination,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    'Enlightened War' investigates the multiple and complex interactions between warfare and Enlightenment thought. Although the Enlightenment is traditionally identified with the ideals of progress, eternal peace, reason, and self-determination, Enlightenment discourse unfolded during a period of prolonged European warfare from the Seven Years' War to the Napoleonic conquest of Europe. The essays in this volume explore the palpable influence of war on eighteenth-century thought and argue for an ideological affinity among war, Enlightenment thought, and its legacy. The essays are interdisciplinary, engaging with history, art history, philosophy, military theory, gender studies, and literature and with historical events and cultural contexts from the early Enlightenment through German Classicism and Romanticism. The volume enriches our understanding of warfare in the eighteenth century and shows how theories and practices of war impacted concepts of subjectivity, national identity, gender, and art. It also sheds light on the contemporary discussion of the legitimacy of violence by juxtaposing theories of war, concepts of revolution, and human rights discourses. Contributors: Johannes Birgfeld, David Colclasure, Sara Eigen Figal, Ute Frevert, Wolf Kittler, Elisabeth Krimmer, Waltraud Maierhofer, Arndt Niebisch, Felix Saure, Galili Shahar, Patricia Anne Simpson, Inge Stephan. Elisabeth Krimmer is Professor of German at the University of California, Davis, and Patricia Anne Simpson is Associate Professor of German Studies at Montana State University Introduction : enlightened warfare in eighteenth-century Germany / Elisabeth Krimmer and Patricia Anne Simpson. War and enlightenment. Point of recognition: enemy, neighbor, and next of kin in the era of Frederick the Great / Sara Eigen Figal -- Writing war and the aesthetics of political literature in the 1790s: Daniel Jenisch's (un)timely seven years' war epic Borussias / Johannes Birgfeld -- Cultures of war in classicism and romanticism. Agamemnon on the battlefield of Leipzig: Wilhelm von Humboldt on ancient warriors, modern heroes, and bildung through war / Felix Saure -- War, anecdotes, and the backsides of reason: Kleist with Kant / Galili Shahar -- "Schon wieder krieg! der kluge horts nicht gern": Goethe, warfare, and Faust II / Elisabeth Krimmer -- Recoding the ethics of war in Grimms' Fairy tales / Patricia Anne Simpson -- War and gender. On gender wars and amazons : Therese Huber on terror and revolution / Inge Stephan -- Angelica Kauffmann's War heroes : (not) painting war in a culture of sensibility / Waltraud Maierhofer -- Citizen-soldiers : general conscription in the nineteenth and twentieth centuries / Ute Frevert -- War and theory. Just war and perpetual peace : Kant on the legitimate use of political violence / David Colclasure -- Military intelligence : on Carl von Clausewitz's Hermeneutics of disturbance and probability / Arndt Niebisch -- Host nations : Carl von Clausewitz and the new U.S. Army-Marine Corps field manual, FM 3-24, MCWP 3-33.5, counterinsurgency / Wolf Kittler

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Les guerres & la mémoire
    enjeux identitaires et célébrations de guerre en France de 1870 à nos jours
    Erschienen: 2013
    Verlag:  CNRS éd., Paris

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NN 1363 111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NB 5550 D143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782271072368
    RVK Klassifikation: NN 1363
    Schriftenreihe: [Histoire]
    Schlagworte: War and society; Special days; National characteristics, French; Memorialization
    Umfang: 332, [8] S., Ill.
  4. Enlightened war
    German theories and cultures of warfare from Frederick the Great to Clausewitz
    Autor*in:
    Erschienen: February 2013
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    'Enlightened War' investigates the multiple and complex interactions between warfare and Enlightenment thought. Although the Enlightenment is traditionally identified with the ideals of progress, eternal peace, reason, and self-determination,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    'Enlightened War' investigates the multiple and complex interactions between warfare and Enlightenment thought. Although the Enlightenment is traditionally identified with the ideals of progress, eternal peace, reason, and self-determination, Enlightenment discourse unfolded during a period of prolonged European warfare from the Seven Years' War to the Napoleonic conquest of Europe. The essays in this volume explore the palpable influence of war on eighteenth-century thought and argue for an ideological affinity among war, Enlightenment thought, and its legacy. The essays are interdisciplinary, engaging with history, art history, philosophy, military theory, gender studies, and literature and with historical events and cultural contexts from the early Enlightenment through German Classicism and Romanticism. The volume enriches our understanding of warfare in the eighteenth century and shows how theories and practices of war impacted concepts of subjectivity, national identity, gender, and art. It also sheds light on the contemporary discussion of the legitimacy of violence by juxtaposing theories of war, concepts of revolution, and human rights discourses. Contributors: Johannes Birgfeld, David Colclasure, Sara Eigen Figal, Ute Frevert, Wolf Kittler, Elisabeth Krimmer, Waltraud Maierhofer, Arndt Niebisch, Felix Saure, Galili Shahar, Patricia Anne Simpson, Inge Stephan. Elisabeth Krimmer is Professor of German at the University of California, Davis, and Patricia Anne Simpson is Associate Professor of German Studies at Montana State University Introduction : enlightened warfare in eighteenth-century Germany / Elisabeth Krimmer and Patricia Anne Simpson. War and enlightenment. Point of recognition: enemy, neighbor, and next of kin in the era of Frederick the Great / Sara Eigen Figal -- Writing war and the aesthetics of political literature in the 1790s: Daniel Jenisch's (un)timely seven years' war epic Borussias / Johannes Birgfeld -- Cultures of war in classicism and romanticism. Agamemnon on the battlefield of Leipzig: Wilhelm von Humboldt on ancient warriors, modern heroes, and bildung through war / Felix Saure -- War, anecdotes, and the backsides of reason: Kleist with Kant / Galili Shahar -- "Schon wieder krieg! der kluge horts nicht gern": Goethe, warfare, and Faust II / Elisabeth Krimmer -- Recoding the ethics of war in Grimms' Fairy tales / Patricia Anne Simpson -- War and gender. On gender wars and amazons : Therese Huber on terror and revolution / Inge Stephan -- Angelica Kauffmann's War heroes : (not) painting war in a culture of sensibility / Waltraud Maierhofer -- Citizen-soldiers : general conscription in the nineteenth and twentieth centuries / Ute Frevert -- War and theory. Just war and perpetual peace : Kant on the legitimate use of political violence / David Colclasure -- Military intelligence : on Carl von Clausewitz's Hermeneutics of disturbance and probability / Arndt Niebisch -- Host nations : Carl von Clausewitz and the new U.S. Army-Marine Corps field manual, FM 3-24, MCWP 3-33.5, counterinsurgency / Wolf Kittler

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Was ist Krieg?
    zur Grundlegung einer Kulturgeschichte des Kriegs
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ee 13 : x 56103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/1491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 892432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 16112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2930-4716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sow 465/641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesstelle für Museumswesen , Fachbereich Volkskultur, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    300 Hüpp 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NK 7010 H887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Bibliothek
    45.916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/6328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: B 5402 / 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: G 4/4201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Öffentliches Recht, Bibliothek
    Frei 79: XIK 1 - 37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    NK 7010 H887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NK 7000 H887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M I 7510
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GN 001
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    C/1159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    U21 Hüpp2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P 31.10 Hue
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 075/153
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    MIL 021:YD0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/7979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Ha 49
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 3/699-37
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/1622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    CB 481"ME 0850-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RM/880/2360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    XC 50 58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 9414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sb 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FI:7000:30::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Gi 7331
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 9465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gk 5/35
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 395/31
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.07658:1
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.07658:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 3991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sow 458 CY 8776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-5203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KYR 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LBC 6175-982 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PGO 6135-496 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 27779
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NK 7010 HUEP
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Em 6 k
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MK 3000 H887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    25 A 36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-8811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 17-210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Iag HUE 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Aa 6015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/14176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    27 B 311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Geographisches Institut, Bibliothek
    27b/337
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha b 103
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    436522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Di 8060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837621804; 9783837621808
    Weitere Identifier:
    9783837621808
    RVK Klassifikation: MD 8400 ; NK 7010 ; MK 3100 ; NK 7100
    Schriftenreihe: Histoire ; Bd. 37
    Schlagworte: War and civilization; War; War; Social evolution; War and society; Krieg; Weltgeschichte; Kultur; Geschichte; Friede; Theorie; Soziologie; Krieg; Kulturgeschichte
    Umfang: 562 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [509] - 548