Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.
Sortieren
-
Die Wahrnehmung und Darstellung von Kriegen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
-
Gewalt
-
Kriegstheater
-
Wunderbare Jahre
als wir noch die Welt bereisten -
Die Wahrnehmung und Darstellung von Kriegen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
-
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
die Ästhetisierung kriegerischer Ereignisse in der Frühen Neuzeit -
Lebenswelten im Ausnahmezustand
die Deutschen, der Alltag und der Krieg 1914 - 1918 -
Blutiges Zeitalter
Krieg in Europa 1450-1700 -
Zeitenwende 1914
Künstler, Dichter und Denker im Ersten Weltkrieg -
Kriegsbeginn in Norddeutschland
zur Herausbildung einer »Kriegskultur« 1914/15 in transnationaler Perspektive -
Sommer 1914
zwischen Begeisterung und Angst : wie Deutsche den Kriegsbeginn erlebten -
Krieg, Trauma und Politik
Gewalt und Generation: die unbewusste Dynamik -
(Post-)Jugoslawien
Kriegsverbrechen und Tribunale in Literatur, Film und Medien -
Der römische Triumph in Prinzipat und Spätantike
-
Niederlagen und Kriegsfolgen - Vae Victis oder Vae Victoribus?
vom Alten Orient bis ins europäische Mittelalter : historische und kulturhistorische Beiträge eines Passauer Workshops, 4. bis 6. Oktober 2015 -
Kampf der Erinnerungen
der Spanische Bürgerkrieg in Politik und Gesellschaft 1936 - 2006 -
Militär, Staat und Gesellschaft im 19. Jahrhundert
-
Krieg und Gedächtnis
ein Ausnahmezustand im Spannungsfeld kultureller Sinnkonstruktionen -
Kriegsniederlagen
Erfahrungen und Erinnerungen -
Die Kriegsverkäufer
Geschichte der US-Propaganda 1917 - 2005 -
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
die Ästhetisierung kriegerischer Ereignisse in der Frühen Neuzeit -
Kampf der Erinnerungen
der Spanische Bürgerkrieg in Politik und Gesellschaft 1936 - 2006 -
Krieg, Militär und Migration in der Frühen Neuzeit
[6. Jahrestagung des Arbeitskreises Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit e.V. (AMG) vom 17. bis 19. November 2005 ... in Tübingen] -
Wieder Krieg
-
Gewalt