Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 90 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 90.

Sortieren

  1. Armer Lump und Kunde Kraftmeier
    der Vagabund in der Literatur der zwanziger Jahre
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 79/784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 586/120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    79 A 798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F RA 1178
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1572,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    79 A 5093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 950.30:v12/b65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AG 7351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W50--BOL128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    29/6033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    19 A 5326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/Bo 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3533027449; 3533027457
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; GM 1411
    Schriftenreihe: Reihe Siegen ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Landstreicher <Motiv>; Geschichte 1920-1930; ; Deutsch; Literatur; Wanderer <Motiv>; Geschichte 1920-1930;
    Umfang: 226 S., Ill.
  2. Wanderers Verstummen, Goethes Schweigen, Fausts Tragödie Oder: Die große Transformation der Welt
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 5280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 4533 ; GK 4575 ; GK 4581
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Dramenschluss; Entstehung; Wanderer; Dramengestalt; Autobiografie;
    Umfang: 600 Seiten
  3. Hölderlin e le vie del viandante
    Autor*in: Cocco, Enzo
    Erschienen: c2000
    Verlag:  Ed. Pendragon, Bologna

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH(Hölderlin,Fri.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    50C/7430
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    179304 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8883420462
    Weitere Identifier:
    CASA.0009.0985
    Schriftenreihe: Le sfere ; 39
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; Wanderer <Motiv>; ; Hölderlin, Friedrich; Wanderer <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 139 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Friedrich Hölderlin (1770-1843). - Contains bibliography and notes

  4. Hans Wundersam
    ein Wintermärchen
    Autor*in: Kutzer, Ernst
    Erschienen: [ca. 1935]
    Verlag:  Hahn, Leipzig

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holst, Adolf (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 16. - 17. Aufl.
    Schlagworte: Reich Gottes; Wanderer; Kunstmärchen; Weihnachten; Ehefrau; Deutsch
    Umfang: [12] Bl., überw. Ill.
  5. Zur Mündung
    37 Geschichten von Leben und Tod
    Autor*in: Hohler, Franz
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Luchterhand, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Deutschen Alpenvereins
    keine Fernleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3630870678
    RVK Klassifikation: GN 6540
    Schlagworte: Abenteurer; Wanderer; Tod; Leben; Abenteuer
    Umfang: 122 S.
  6. Hans Wundersam
    ein Wintermärchen
    Autor*in: Kutzer, Ernst
    Erschienen: [ca. 1925]
    Verlag:  Hahn, Leipzig

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holst, Adolf (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 7. Aufl.
    Schlagworte: Reich Gottes; Wanderer; Kunstmärchen; Weihnachten; Ehefrau; Deutsch
    Umfang: [12] Bl., überw. Ill.
  7. Wanderers Verstummen, Goethes Schweigen, Fausts Tragödie oder: Die große Transformation der Welt
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826049774; 3826049772
    RVK Klassifikation: GK 4575 ; GK 4581 ; GK 4533 ; GK 4531
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Wanderer; Entstehung; Autobiografie; Dramenschluss; Dramengestalt
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: 600 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 579 - 592

  8. The wanderer in nineteeth-century [sic] German literature
    intellectual history and cultural criticism
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    The wanderer is an indispensable part of the German cultural imaginary. The nineteenth-century prominence of the motif owes much to the self-conception of the intellectual pioneers of the day as wanderers. The motif is also a key to interpretation of... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The wanderer is an indispensable part of the German cultural imaginary. The nineteenth-century prominence of the motif owes much to the self-conception of the intellectual pioneers of the day as wanderers. The motif is also a key to interpretation of the social and cultural phenomena of a turbulent century that began with the emancipatory claims of the Enlightenment and ended in untrammeled industrialism. Writers from Goethe to Büchner, Fontane to Holtei were keenly aware of the motif's interpretive value, attempting to grasp with it not only such developments as mass migration and disappearing institutions but also unprecedented opportunities for artistic and scientific innovation. This book re-interprets canonical works such as Goethe's 'Wilhelm Meister' novels, Heine's 'Harzreise', and Büchner's 'Lenz', examines underresearched works by Fontane and Raabe, and charts new territory with readings of works by Gotthelf and Holtei - a selection of texts that reveals the vast scope and changing function of the wanderer motif. Andrew Cusack pays scrupulous attention to the historical specificity of each work and to its relationship to contemporary aesthetic and philosophical currents, revealing the wanderer motif to be a significant vehicle of cultural memory that sustained the ideas of the Enlightenment and of Romanticism. Andrew Cusack is a Lecturer in the Department of Germanic Studies at Trinity College Dublin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571138088; 9781571133861
    Schlagworte: German literature / 19th century / History and criticism; Nomads in literature; Wanderer <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 online resource (x, 257 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

    :

  9. The wanderer in nineteeth-century [sic] German literature
    intellectual history and cultural criticism
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    The wanderer is an indispensable part of the German cultural imaginary. The nineteenth-century prominence of the motif owes much to the self-conception of the intellectual pioneers of the day as wanderers. The motif is also a key to interpretation of... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The wanderer is an indispensable part of the German cultural imaginary. The nineteenth-century prominence of the motif owes much to the self-conception of the intellectual pioneers of the day as wanderers. The motif is also a key to interpretation of the social and cultural phenomena of a turbulent century that began with the emancipatory claims of the Enlightenment and ended in untrammeled industrialism. Writers from Goethe to Büchner, Fontane to Holtei were keenly aware of the motif's interpretive value, attempting to grasp with it not only such developments as mass migration and disappearing institutions but also unprecedented opportunities for artistic and scientific innovation. This book re-interprets canonical works such as Goethe's 'Wilhelm Meister' novels, Heine's 'Harzreise', and Büchner's 'Lenz', examines underresearched works by Fontane and Raabe, and charts new territory with readings of works by Gotthelf and Holtei - a selection of texts that reveals the vast scope and changing function of the wanderer motif. Andrew Cusack pays scrupulous attention to the historical specificity of each work and to its relationship to contemporary aesthetic and philosophical currents, revealing the wanderer motif to be a significant vehicle of cultural memory that sustained the ideas of the Enlightenment and of Romanticism. Andrew Cusack is a Lecturer in the Department of Germanic Studies at Trinity College Dublin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571138088; 9781571133861
    Schlagworte: German literature / 19th century / History and criticism; Nomads in literature; Wanderer <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 online resource (x, 257 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

    :

  10. Goethe, Faust und der Wanderer
    Lebensbruchstücke, Tragödienfragmente
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Carl Friedrich von Siemens Stiftung, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783938593301
    RVK Klassifikation: GK 3921 ; GK 4441 ; GK 4581 ; GK 4531
    Schriftenreihe: Themen / Carl Friedrich von Siemens Stiftung ; Bd. 104
    Schlagworte: Wanderer <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Italienische Reise; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: 94 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Auf der Titelrückseite: "Erweiterte Fassung eines Vortrags, gehalten in der Carl Friedrich von Siemens Stiftung am 10. November 2016"

  11. Hans Wundersam
    ein Wintermärchen
    Autor*in: Holst, Adolf
    Erschienen: [2002?]
    Verlag:  Alfred Hahn's Verlag, Esslingen, vormals Leipzig

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kutzer, Ernst (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3872860399; 9783872860392
    Auflage/Ausgabe: 205. - 210. Tausend
    Schlagworte: Bilderbuch; Kunstmärchen ; SWD-ID: 40738863; Winter ; SWD-ID: 40663267; Ehefrau; Wanderer; Kunstmärchen; Reich Gottes; Weihnachten; Deutsch
    Umfang: 24 ungezählte Seiten
  12. Wanderers Verstummen, Goethes Schweigen, Fausts Tragödie oder: Die große Transformation der Welt
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826049774; 3826049772
    RVK Klassifikation: GK 4575 ; GK 4581 ; GK 4533 ; GK 4531
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Wanderer; Entstehung; Autobiografie; Dramenschluss; Dramengestalt
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: 600 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 579 - 592

  13. Die Figur des Wanderers bei Peter Härtling
    Autor*in:
    Erschienen: 2004

    Das Thema der Mobilität besteht in der deutschen Literatur schon seit mehreren Jahrhunderten und enthält die Motive der Reise in der Vielfältigkeit ihrer Formen, des Spaziergangs und der Wanderung. Nach einer Einleitung, in der ich diese drei... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Thema der Mobilität besteht in der deutschen Literatur schon seit mehreren Jahrhunderten und enthält die Motive der Reise in der Vielfältigkeit ihrer Formen, des Spaziergangs und der Wanderung. Nach einer Einleitung, in der ich diese drei Begriffe erläutere, stelle ich Peter Härtlings Auffassung vom Wanderer vor. Der Autor hat 1988 ein Buch mit dem Titel Der Wanderer veröffentlicht, in dem er neben dem Begriff von Wanderer und Wanderung den von 'Fremde' einführt. Anlass für dieses Werk sind die zwei Verse Fremd bin ich eingezogen, / Fremd zieh ich wieder aus vom Lied Gute Nacht aus Müllers Winterreise-Zyklus, das Härtling als sein Lied spürt. Er bezieht sich außerdem auf die Völker (insbesondere die Juden), die in der Nazi-Zeit fremd gemacht wurden, und auf die eigene Erfahrung. In diesem Buch berichtet er auch über die Wanderer der Vergangenheit - vor allem der Romantik - und stellt die Unterschiede in der Beziehung zur Natur zwischen denen und den Modernen dar. Härtlings Auffassung vom Wanderer ist auch von den Weltanschauungen Goethes, Müllers und Nietzsches stark geprägt. Er entnimmt Eigenschaften von diesen Wanderern und setzt sich mit ihnen auseinander. In den Gedichten bzw. Schriften der drei Autoren werden immer der Umgang mit der Natur, die Jahreszeiten, der zyklische Ablauf in der Bewegung des Wanderers erwähnt, die auch Merkmale in Härtlings Auffassung vom Wanderer sind. Aber, während die Romantiker die Negativität des Winters in eine Hoffnung auf den Frühling dank der Dichtung verwandeln und Nietzsches Wanderer die Welt dank seines Willens meistern kann, bleibt Härtling bei einer pessimistischen Einstellung. Härtling selber ist ein Wanderer auf der konkreten und der inneren Ebene - er ist also ein 'Kopfwanderer', der durch die Literaturgeschichte gewandert ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Riva, Alessandra (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GN 5187
    Schlagworte: Wanderer <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Härtling, Peter (1933-2017)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  14. Hans Wundersam
    ein Wintermärchen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Esslinger, Hahn, Esslingen

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kutzer, Ernst (Sonstige); Holst, Adolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783480400744
    Weitere Identifier:
    9783480400744
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schlagworte: Reich Gottes; Wanderer; Kunstmärchen; Weihnachten; Ehefrau; Deutsch
    Umfang: [12] Bl., überw. Ill., 28 cm
  15. Hans Wundersam
    ein Wintermärchen
    Autor*in:
    Erschienen: [1929]
    Verlag:  Hahn, Leipzig

    'Negerdarstellung' auf Seite 19: ein Schwarzer (Lockenhaar, Bambusrock) in Dienerpose verschafft einer goldgelockten Fee in Weiß Kühlung mit einem riesigen Fächer aus Straußenfedern. (AB) <dt.> mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    'Negerdarstellung' auf Seite 19: ein Schwarzer (Lockenhaar, Bambusrock) in Dienerpose verschafft einer goldgelockten Fee in Weiß Kühlung mit einem riesigen Fächer aus Straußenfedern. (AB) <dt.>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kutzer, Ernst (Sonstige); Holst, Adolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 13. - 15. Aufl.
    Schlagworte: Reich Gottes; Wanderer; Kunstmärchen; Weihnachten; Ehefrau; Deutsch
    Umfang: [12] Bl., überw. Ill.
  16. The wanderer in nineteeth-century German literature
    intellectual history and cultural criticism
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Camden House, Rochester, N.Y.

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781571133861; 1571133860
    RVK Klassifikation: GL 1461
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; Nomads in literature; Literatur; Deutsch; Wanderer <Motiv>
    Umfang: X, 257 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  17. The wanderer in nineteeth-century German literature
    intellectual history and cultural criticism
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Camden House, Rochester, N.Y.

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781571133861; 1571133860
    RVK Klassifikation: GL 1461
    Auflage/Ausgabe: 1. publ., transferred to digital print.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; Nomads in literature; Deutsch; Literatur; Wanderer <Motiv>
    Umfang: X, 257 S.
    Bemerkung(en):

    Kopie erschienen im Verl. Lightning Source, Milton Keynes

  18. Zur Mündung
    37 Geschichten von Leben und Tod
    Autor*in: Hohler, Franz
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Luchterhand, München

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3630620469
    RVK Klassifikation: GN 6540
    Schriftenreihe: Sammlung Luchterhand ; 2046
    Schlagworte: Wanderer; Abenteurer; Leben; Abenteuer; Tod
    Umfang: 124 S.
  19. The wanderer in nineteeth-century German literature
    intellectual history and cultural criticism
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Camden House, Rochester, N.Y.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571138088; 9781571133861; 1571133860
    RVK Klassifikation: GL 1461
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; Nomads in literature; Wanderer <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 257 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  20. The Wanderer in nineteenth century German literature
    intellectual history and cultural criticism
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PO645 C984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    38A3150
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 14195
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781571133861; 1571133860
    DDC Klassifikation: 830.9/3526918
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Deutsch; Wanderer <Motiv>; Literatur
    Umfang: X, 257 S.
  21. The Wanderer in nineteenth-century German literature
    intellectual history and cultural criticism
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/8500
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr688.c984
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    109-6271
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781571133861; 1571133860
    DDC Klassifikation: 830.9/3526918; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Digital print.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Wanderer <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Umfang: X, 257 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - 249

  22. Armer Lump und Kunde Kraftmeier
    der Vagabund in der Literatur der zwanziger Jahre
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PQ410 B691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFA6303
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GM 1600 B691
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    79/2694
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero650.b691
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger/c3905
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CJSU1011
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CJS/BOL
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    S 09 Bol
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    4C3001
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo5 BOL 1a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3G 60977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJSV1040
    Universitätsbibliothek Siegen
    08ZZZD1660-12
    Universitätsbibliothek Siegen
    93BJO1219-12
    Universitätsbibliothek Trier
    mb7724
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CJSV1058
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3533027449; 3533027457
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; GM 1411
    Schriftenreihe: Reihe Siegen ; 12
    Schlagworte: Wanderer <Motiv>; Landstreicher <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Umfang: 226 S., 4 Taf.
  23. Zur Mündung
    37 Geschichten von Leben und Tod
    Autor*in: Hohler, Franz
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Luchterhand, München

    Universitätsbibliothek Siegen
    11CSCH9198
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3630620469
    RVK Klassifikation: GN 6540
    Schriftenreihe: Sammlung Luchterhand ; 2046
    Schlagworte: Leben; Abenteurer; Abenteuer; Tod; Wanderer; Jugendbuch
    Umfang: 124 S., Ill.
  24. Goethe, Faust und der Wanderer
    Lebensbruchstücke, Tragödienfragmente
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Carl Friedrich von Siemens Stiftung, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PN445 J22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    A IV 22/28
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    YXA14233-104
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/22
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 30703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw36050.j22
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    18B7147
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT5/4034/895
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 20184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    M57801
    Universitätsbibliothek Siegen
    03ZZK282108
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-200
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    NA 4304
    Universitätsbibliothek Trier
    nc60650
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783938593301
    RVK Klassifikation: GK 3921 ; GK 4441 ; GK 4531
    Schriftenreihe: Themen / Carl Friedrich von Siemens Stiftung ; Band 104
    Schlagworte: Wanderer <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Italienische Reise; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: 94 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Auf der Titelrückseite: "Erweiterte Fassung eines Vortrags, gehalten in der Carl Friedrich von Siemens Stiftung am 10. November 2016"

  25. Zur Mündung
    37 Geschichten von Leben und Tod
    Autor*in: Hohler, Franz
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Luchterhand, München

    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 23853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger/b8640
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 38844
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CSCH9279
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZV704200
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3630870678
    RVK Klassifikation: GN 6540
    Schlagworte: Abenteurer; Abenteuer; Leben; Tod; Wanderer; Jugendbuch
    Umfang: 122 S.