Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Die Minnesang- und Waltherforschung von Bodmer bis Uhland
    Erschienen: 1970

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bodmer; Uhland, Ludwig; Walther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Minnesang; Walther; Germanistik; Geschichte;
    Umfang: 134 S
    Bemerkung(en):

    Mit Bibliogr

    München, Univ., Diss., 1970

  2. Walther von der Vogelweide und die Literaturtheorie
    neun Modellanalysen von "Nemt, frouwe, disen kranz"
    Autor*in:
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  Philipp Reclam jun., Stuttgart

    Walthers von der Vogelweide anmutiges Minnelied "Nemt, frouwe, disen kranz" wird auf der Basis verschiedener literaturtheoretischer Richtungen analysiert: von New Philology und Performanz-Theorie über Mentalitätsgeschichte, Strukturalismus,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Walthers von der Vogelweide anmutiges Minnelied "Nemt, frouwe, disen kranz" wird auf der Basis verschiedener literaturtheoretischer Richtungen analysiert: von New Philology und Performanz-Theorie über Mentalitätsgeschichte, Strukturalismus, Genderforschung und Diskursanalyse bis zu Intertextualität und Dekonstruktion. Und dabei fällt viel Anregendes über den richtigen Umgang mit mittelalterlicher Literatur ab. Walthers von der Vogelweide anmutiges Minnelied "Nemt, frouwe, disen kranz" wird auf der Basis verschiedener literaturtheoretischer Richtungen analysiert: von New Philology und Performanz-Theorie über Mentalitätsgeschichte, Strukturalismus, Genderforschung und Diskursanalyse bis zu Intertextualität und Dekonstruktion. Und dabei fällt viel Anregendes über den richtigen Umgang mit mittelalterlicher Literatur ab

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keller, Johannes (HerausgeberIn); Miklautsch, Lydia (HerausgeberIn); Walther (im Titel genannte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150176735; 9783150176733
    Weitere Identifier:
    9783150176733
    RVK Klassifikation: GF 5899
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 17673
    Schlagworte: Walther; Interpretation; Literaturtheorie; ; Walther;
    Weitere Schlagworte: Walther von der Vogelweide (active 12th century): Nemt, frouwe, disen kranz
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Minnelieder
    Autor*in: Walther
    Erschienen: c 1925
    Verlag:  Dunker, Weimar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauser, Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Aus deutschen Gärten ; 16
    Schlagworte: Walther; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 80 S, 8°
  4. Minnelieder
    Autor*in: Walther
    Erschienen: c 1925
    Verlag:  Dunker, Weimar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 7742-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/3275: 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 104/16
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 3057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauser, Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Aus deutschen Gärten ; 16
    Schlagworte: Walther; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 80 S, 8°
  5. Die Minnesang- und Waltherforschung von Bodmer bis Uhland
    Erschienen: 1970

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    II A / 92
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    DS 70/8530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    70 P 6859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    70 DA 4466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 70-4734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    21C/409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    US 70.10641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Walther; Forschung; ; Minnesang; Forschung;
    Umfang: 134 S.
    Bemerkung(en):

    München, Univ., Diss., 1970

  6. Die Minnesang- und Waltherforschung von Bodmer bis Uhland
    Erschienen: 1970

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Hsn 98957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 499.1 h/94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS 70 A 5875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    70 U 8831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TA 28917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    23341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    76750 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bodmer; Uhland, Ludwig; Walther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Minnesang; Walther; Germanistik; Geschichte;
    Umfang: 134 S
    Bemerkung(en):

    Mit Bibliogr

    München, Univ., Diss., 1970

  7. Walther von der Vogelweide und die Literaturtheorie
    neun Modellanalysen von "Nemt, frouwe, disen kranz"
    Autor*in:
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  Philipp Reclam jun., Stuttgart

    Walthers von der Vogelweide anmutiges Minnelied "Nemt, frouwe, disen kranz" wird auf der Basis verschiedener literaturtheoretischer Richtungen analysiert: von New Philology und Performanz-Theorie über Mentalitätsgeschichte, Strukturalismus,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 726684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Pgo 1 Wal
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.W.3339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GF 5899 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GF 5899 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2018/1608
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2018/1608,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 8153/40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-WA 50 5/40 Mag Reclam
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 5581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Mw 70/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBk 1361
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 205 Wal 9/9 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 C 1022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 5363,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EW:1000:S51::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 60060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 wal 333
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 4005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 4005 2.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 5899 K29
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 1562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 500.9 CT 6127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-0388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GF 5899 KEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 5899 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    42.060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2F 241-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58C/84704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lw 25/W 54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GF 5899 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Walthers von der Vogelweide anmutiges Minnelied "Nemt, frouwe, disen kranz" wird auf der Basis verschiedener literaturtheoretischer Richtungen analysiert: von New Philology und Performanz-Theorie über Mentalitätsgeschichte, Strukturalismus, Genderforschung und Diskursanalyse bis zu Intertextualität und Dekonstruktion. Und dabei fällt viel Anregendes über den richtigen Umgang mit mittelalterlicher Literatur ab. Walthers von der Vogelweide anmutiges Minnelied "Nemt, frouwe, disen kranz" wird auf der Basis verschiedener literaturtheoretischer Richtungen analysiert: von New Philology und Performanz-Theorie über Mentalitätsgeschichte, Strukturalismus, Genderforschung und Diskursanalyse bis zu Intertextualität und Dekonstruktion. Und dabei fällt viel Anregendes über den richtigen Umgang mit mittelalterlicher Literatur ab

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Keller, Johannes (HerausgeberIn); Miklautsch, Lydia (HerausgeberIn); Walther (im Titel genannte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150176735; 9783150176733
    Weitere Identifier:
    9783150176733
    RVK Klassifikation: GF 5899
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 17673
    Schlagworte: Walther; Interpretation; Literaturtheorie; ; Walther;
    Weitere Schlagworte: Walther von der Vogelweide (active 12th century): Nemt, frouwe, disen kranz
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben