Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Der Buchstabe des Geistes
    Postfigurationen der Allegorie von Bunyan zu Nietzsche
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770537947
    Weitere Identifier:
    9783770537945
    RVK Klassifikation: GE 3626
    Schlagworte: Allegorie; Poetik; Wallfahrt <Motiv>; Heilsweg; Deutsch; Roman; Das Idyllische; Pfarrhaus
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Bunyan, John (1628-1688): The pilgrim's progress; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Andreas Hartknopf; Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Umfang: 276 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [257] - 270

    Zugl.: Duisburg, Univ., Habil.-Schr., 2000

  2. Der Buchstabe des Geistes
    Postfigurationen der Allegorie von Bunyan zu Nietzsche
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770537947
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; EC 3755 ; GE 3626
    Schlagworte: Allegorie; Poetik; Wallfahrt <Motiv>; Heilsweg; Deutsch; Roman; Das Idyllische; Pfarrhaus
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Bunyan, John (1628-1688): The pilgrim's progress; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Andreas Hartknopf; Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Umfang: 276 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Duisburg, Univ., Habil.-Schr., 2000

  3. Der Buchstabe des Geistes
    Postfigurationen der Allegorie von Bunyan zu Nietzsche
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Der Buchstabe des Geistes
    Postfigurationen der Allegorie von Bunyan zu Nietzsche
  5. Der Buchstabe des Geistes
    Postfigurationen der Allegorie von Bunyan zu Nietzsche
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Der Buchstabe des Geistes
    Postfigurationen der Allegorie von Bunyan zu Nietzsche
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770537947
    RVK Klassifikation: EC 3755 ; CC 6700 ; GE 3626
    Schlagworte: Allegorie; Poetik; Geschichte; ; Bunyan, John; Wallfahrt <Motiv>; Heilsweg; Allegorie; ; Novalis; Wallfahrt <Motiv>; Heilsweg; Allegorie; ; Deutsch; Roman; Das Idyllische; Pfarrhaus; Allegorie; Geschichte 1766-1800; ; Moritz, Karl Philipp; Allegorie; ; Nietzsche, Friedrich; Allegorie;
    Weitere Schlagworte: Allegory; Pilgrims and pilgrimages in literature; Array
    Umfang: 276 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [257] - 270

    Zugl.: Duisburg, Univ., Habil.-Schr., 2000

  7. Pilgerstab und Jakobsmuschel
    Wallfahren in Mittelalter und Neuzeit
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Patmos, Düsseldorf

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    PAST 337/58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Kek Ohle
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Xy 7221
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Christliche Archäologie
    II D 17
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3491691044
    RVK Klassifikation: BE 2600 ; LC 37000 ; GK 1101
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Patmos Paperback
    Schlagworte: Wallfahrt
    Umfang: 272 S., Ill., graph. Darst., Kt.
  8. Der Buchstabe des Geistes
    Postfigurationen der Allegorie von Bunyan zu Nietzsche
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.252.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 3626 G313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DG 0504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    232.560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770537947
    Weitere Identifier:
    9783770537945
    RVK Klassifikation: GE 3626
    Schlagworte: Allegorie; Poetik; Wallfahrt <Motiv>; Heilsweg; Deutsch; Roman; Das Idyllische; Pfarrhaus
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Bunyan, John (1628-1688): The pilgrim's progress; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Andreas Hartknopf; Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Umfang: 276 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [257] - 270

    Zugl.: Duisburg, Univ., Habil.-Schr., 2000

  9. Der Buchstabe des Geistes
    Postfigurationen der Allegorie von Bunyan zu Nietzsche
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770537947
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; EC 3755 ; GE 3626
    Schlagworte: Allegorie; Poetik; Wallfahrt <Motiv>; Heilsweg; Deutsch; Roman; Das Idyllische; Pfarrhaus
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Bunyan, John (1628-1688): The pilgrim's progress; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Andreas Hartknopf; Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Umfang: 276 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Duisburg, Univ., Habil.-Schr., 2000

  10. Die Sankt-Notburga-Wallfahrt in Weißling und ihr Mirakelbuch (1749 - 1796) im Rahmen der Gesamtentwicklung des Notburga-Kultes
    Autor*in: Böck, Robert
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde; München : Institut für Volkskunde, 1950-; 2003, S. 65/88; 30 cm
    Schlagworte: Wallfahrt; Geistliche Literatur
    Weitere Schlagworte: Notburga Heilige (9./10. bzw. 13. Jh.)
  11. Miracula
    Wunderheilungen im Mittelalter ; eine historisch-psychologische Annäherung
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.294.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, Dr. Senckenbergisches Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Ges.med. 120 2003/3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Rendtel, Constanze
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 341215802X
    Weitere Identifier:
    9783412158026
    RVK Klassifikation: LC 36000 ; XB 3000 ; XC 2700
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Psychologie (150); Medizin und Gesundheit (610)
    Schlagworte: Wallfahrt; Wunderheilung; Mirakelbuch; Deutungsmuster
    Umfang: 387 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [331] - 362

  12. Vor den Toren von Byzanz
    Abenteuer-Roman aus dem Mittelalter
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Beltz und Gelberg, Weinheim

    Nach vielen Jahren auf Wanderschaft trifft Martis, der Gauklerjunge und Seiltänzer, in Pater Kosmas einen alten Freund wieder. Als dieser ihn bittet, ihn auf einer Pilgerreise nach Byzanz zu begleiten, tut Martis dies gerne, auch in der Hoffnung,... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisbibliothek Havelland Rathenow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach vielen Jahren auf Wanderschaft trifft Martis, der Gauklerjunge und Seiltänzer, in Pater Kosmas einen alten Freund wieder. Als dieser ihn bittet, ihn auf einer Pilgerreise nach Byzanz zu begleiten, tut Martis dies gerne, auch in der Hoffnung, vielleicht doch irgendwann das Roma-Mädchen Linori, seine große Liebe, wiederzufinden. Erst unterwegs erfährt Martis den eigentlichen Grund der Reise: Der Pater soll eine kostbare Reliquie finden, die dem Stauferkaiser Friedrich in der Auseinandersetzung mit Papst Gregor zu neuer Macht verhelfen kann. Kurz vor Byzanz trifft Martis schließlich Linori und ihre Sippe wieder, die ihm und dem Pater bei der Suche nach der Reliquie von unschätzbaren Hilfe sind. Arnulf Zitelmann, bekannt für seine zahlreichen Kinder- und Jugendromane, die sich meist mit historischen Themen befassen, legt mit diesem Buch eine unabhängig zu lesende Fortsetzung von "Unter Gauklern" vor. Spannend und detailliert, ergänzt durch ein ausführliches Nachwort, schildert er den Alltag und die Glaubenskonflikte im 13. Jahrhundert, als der kulturelle Aufstieg des Abendlandes begann. Empfohlen.. - Nach vielen Jahren auf Wanderschaft trifft Martis, der Gauklerjunge und Seiltänzer, in Pater Kosmas einen alten Freund wieder. Als dieser ihn bittet, ihn auf einer Pilgerreise nach Byzanz zu begleiten, willigt Martis ein in der Hoffnung, Linori, seine große Liebe, wiederzufinden. Ab 12.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407798601
    Weitere Identifier:
    9783407798602
    RVK Klassifikation: DX 4500 ; GE 6918
    Schlagworte: Kaisheim; Männliche Jugend; Wallfahrt; Konstantinopel; Geschichte 1250;
    Umfang: 238 S, Kt, 22 cm
  13. Wallfahrt, Andacht und Magie
    religiöse Anhänger und Medaillen ; Beiträge zur neuzeitlichen Frömmigkeitsgeschichte Südwestdeutschlands aus archäologischer Sicht
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Habelt, Bonn

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NF 7100 F249
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Münzkabinett, Bibliothek
    XI Fp 2003 1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 88319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    S 80/101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a arc 102.1/477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    560 Fass 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LC 39085 F249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    MA 8/Fassbin.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: Kunst LC 37090 F249
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Dienstsitz Freiburg, Bibliothek
    M - F / Archäologie
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Aa / 0063 - 18. [Beih.]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2004/598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2004/598,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Urgeschichtliche Archäologie, Abt. Frühgeschichtliche Archäologie und Archäologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 86: M/FASS
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    ZEu/a/9a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NF 7100 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/52894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/20207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 B 127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:EC:970:::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 B 510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    81 FAS
    keine Fernleihe
    Archäologisches Landesmuseum, Außenstelle Konstanz, Bibliothek
    11 alm 2/z15a-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    arc 2/z41a-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Zu 67 [Beih.18]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    16 B 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    B 7420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    f 7616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53a/3126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Dienstsitz Tübingen, Bibliothek
    R 2D 134
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 B 959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Hd 106
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters, Abteilung Jüngere Urgeschichte und Frühgeschichte und Abteilung für Archäologie des Mittelalters, Bibliothek
    16.3.8 FASS
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.4° 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3774930872
    Weitere Identifier:
    9783774930872
    RVK Klassifikation: NF 7100 ; LC 37090 ; NZ 71750
    Schriftenreihe: Array ; 18
    Schlagworte: Südwestdeutschland; Wallfahrt; Anhänger <Schmuck>; Frömmigkeit <Motiv>; Geschichte 1500-1900; ; Südwestdeutschland; Wallfahrt; Medaille; Frömmigkeit <Motiv>; Geschichte 1500-1900; ; Südwestdeutschland; Wallfahrt; Anhänger <Schmuck>; Medaille; Frömmigkeit <Motiv>; Geschichte 1500-1900;
    Umfang: 572, 60 S, Ill., graph. Darst., Kt
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss. 1997

  14. Der Buchstabe des Geistes
    Postfigurationen der Allegorie von Bunyan zu Nietzsche
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Der Buchstabe des Geistes
    Postfigurationen der Allegorie von Bunyan zu Nietzsche
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; GE 3626 ; EC 3755
    Schlagworte: Wallfahrt <Motiv>; Pfarrhaus; Deutsch; Heilsweg; Das Idyllische; Poetik; Allegorie; Roman
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra; Moritz, Karl Philipp (15.09.1756-26.06.1793): Andreas Hartknopf; Bunyan, John (1628-1688): The pilgrim's progress
    Umfang: 276 S.
    Bemerkung(en):

    Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2003.1034

    Zugl.: Duisburg, Univ., Habil.-Schr., 2000

  16. Der Buchstabe des Geistes
    Postfigurationen der Allegorie von Bunyan zu Nietzsche
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK130 G313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB9461
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Eb 2003/17
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Pc III 50.2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SCC 10/138
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litg600.g313
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BHY1790_d
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BHY1790_d
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BHY1790_d
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BHY2005
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BHY/GEI
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    33A8813
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/M486/406
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 77042
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BQG1576
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770537947
    Schlagworte: Roman; Deutsch; Poetik; Allegorie; Pfarrhaus; Das Idyllische; Wallfahrt <Motiv>; Heilsweg
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra; Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Moritz, Karl Philipp (15.09.1756-26.06.1793): Andreas Hartknopf; Bunyan, John (1628-1688): The pilgrim's progress
    Umfang: 276 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg, Univ., Habil.-Schr., 2000

  17. Pilgerstab und Jakobsmuschel
    Wallfahren in Mittelalter und Neuzeit
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Patmos, Düsseldorf

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mf 7600/12
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    VI/806
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 BE 2600 O37(2)
    keine Fernleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Fw 402.10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    235726 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3491691044
    Weitere Identifier:
    9783491691049
    RVK Klassifikation: BE 2600 ; LC 37000
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Patmos Paperback
    Schlagworte: Wallfahrt; Geschichte;
    Umfang: 272 S, Ill., Kt
  18. Die Dreifaltigkeitsbruderschaft in der Pfarrei St. Johannes in Kitzingen
    eine "Filialbruderschaft" der "Erzbruderschaft der Allerheiligsten Dreifaltigkeit von Gößweinstein"
    Autor*in: Ebner, Robert
    Erschienen: 2003

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    Z GS 335
    Würzburger Diözesangeschichtsblätter ; 65 (2003), S.203-212
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Würzburger Diözesangeschichtsblätter; Würzburg : Echter Verlag, 1933; 65(2003), Seite 203-212

    Schlagworte: Gößweinstein; Wallfahrt; Bruderschaft; Kitzingen; Geschichte 1865-1891;
    Umfang: Illustrationen
  19. Die Wallfahrt nach Einsiedeln
    Zum Kontext simplicianischer Frömmigkeit
    Erschienen: 2003

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Simpliciana; Bern : Peter Lang, 1979; 25(2003), Seite 221-237

    Schlagworte: Einsiedeln; Wallfahrt;
  20. Vor den Toren von Byzanz
    Abenteuer-Roman aus dem Mittelalter
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Beltz und Gelberg, Weinheim

    Nach vielen Jahren auf Wanderschaft trifft Martis, der Gauklerjunge und Seiltänzer, in Pater Kosmas einen alten Freund wieder. Als dieser ihn bittet, ihn auf einer Pilgerreise nach Byzanz zu begleiten, tut Martis dies gerne, auch in der Hoffnung,... mehr

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 6918 Z82 V9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 54555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    407-79860/03
    keine Fernleihe
    Landesgymnasium für Hochbegabte Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    GE6918zitelman
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/81710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    5.1 F zit = 342435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach vielen Jahren auf Wanderschaft trifft Martis, der Gauklerjunge und Seiltänzer, in Pater Kosmas einen alten Freund wieder. Als dieser ihn bittet, ihn auf einer Pilgerreise nach Byzanz zu begleiten, tut Martis dies gerne, auch in der Hoffnung, vielleicht doch irgendwann das Roma-Mädchen Linori, seine große Liebe, wiederzufinden. Erst unterwegs erfährt Martis den eigentlichen Grund der Reise: Der Pater soll eine kostbare Reliquie finden, die dem Stauferkaiser Friedrich in der Auseinandersetzung mit Papst Gregor zu neuer Macht verhelfen kann. Kurz vor Byzanz trifft Martis schließlich Linori und ihre Sippe wieder, die ihm und dem Pater bei der Suche nach der Reliquie von unschätzbaren Hilfe sind. Arnulf Zitelmann, bekannt für seine zahlreichen Kinder- und Jugendromane, die sich meist mit historischen Themen befassen, legt mit diesem Buch eine unabhängig zu lesende Fortsetzung von "Unter Gauklern" vor. Spannend und detailliert, ergänzt durch ein ausführliches Nachwort, schildert er den Alltag und die Glaubenskonflikte im 13. Jahrhundert, als der kulturelle Aufstieg des Abendlandes begann. Empfohlen.. - Nach vielen Jahren auf Wanderschaft trifft Martis, der Gauklerjunge und Seiltänzer, in Pater Kosmas einen alten Freund wieder. Als dieser ihn bittet, ihn auf einer Pilgerreise nach Byzanz zu begleiten, willigt Martis ein in der Hoffnung, Linori, seine große Liebe, wiederzufinden. Ab 12.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407798601
    Weitere Identifier:
    9783407798602
    RVK Klassifikation: DX 4500 ; GE 6918
    Schlagworte: Kaisheim; Männliche Jugend; Wallfahrt; Konstantinopel; Geschichte 1250;
    Umfang: 238 S, Kt, 22 cm
  21. Der Buchstabe des Geistes
    Postfigurationen der Allegorie von Bunyan zu Nietzsche
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770537947
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; EC 3755 ; GE 3626
    Schlagworte: Allegorie; Poetik; Wallfahrt <Motiv>; Heilsweg; Deutsch; Roman; Das Idyllische; Pfarrhaus
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Bunyan, John (1628-1688): The pilgrim's progress; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Andreas Hartknopf; Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Umfang: 276 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Duisburg, Univ., Habil.-Schr., 2000

  22. Der Buchstabe des Geistes
    Postfigurationen der Allegorie von Bunyan zu Nietzsche
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.252.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770537947
    Weitere Identifier:
    9783770537945
    RVK Klassifikation: GE 3626
    Schlagworte: Allegorie; Poetik; Wallfahrt <Motiv>; Heilsweg; Deutsch; Roman; Das Idyllische; Pfarrhaus
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Bunyan, John (1628-1688): The pilgrim's progress; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Andreas Hartknopf; Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Umfang: 276 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [257] - 270

    Zugl.: Duisburg, Univ., Habil.-Schr., 2000