Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Der General Inquirer III: ein Dinosaurier für die historische Forschung
    Erschienen: 1989

    Abstract: Die Autoren geben einen Überblick über den komplexen textanalytischen Ansatz des Anfang der sechziger Jahre von Philipp J. Stone entwickelten General Inquirer und erläutern vor allem die Klassifikationssysteme, die das Programm für die... mehr

     

    Abstract: Die Autoren geben einen Überblick über den komplexen textanalytischen Ansatz des Anfang der sechziger Jahre von Philipp J. Stone entwickelten General Inquirer und erläutern vor allem die Klassifikationssysteme, die das Programm für die Analyse umfangreicher historischer Studien interessant machen. Nachdem durch geeignete Vorstudien die Struktur einr Textklasse in bestimmten historischen Kontexten herausgearbeitet ist, können mit dem a priori Ansatz des General Inquirers große Textmengen valide und zuverlässig klassifiziert werden. Zusätzlich erlaubt die allgemeine mehrdimensionale Abbildung des General Inquirers einen Vergleich zwischen unterschiedlichen Textklassen. Es wird das Erstellen und validieren untersuchungsspezifischer inhaltsanalytischen Wörterbücher beschrieben sowie die einzelnen Programme, die (1) Texte disambiguieren und vercoden; (2) die aufgrund der erstellten Klassifikationen Häufigkeiten erstellen, die Vercodungen im Satzzusammenhang darstellen und die Vercodunge

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Mohler, Peter Ph. (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/6694
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: ZUMA-Arbeitsbericht ; Bd. 1989/10
    Schlagworte: Disambiguierung; Wörterbuch
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Validität; (thesoz)Inhaltsanalyse; (thesoz)Codierung; (thesoz)Textanalyse; (thesoz)EDV-Programm; (thesoz)Entwicklung; (thesoz)historische Sozialforschung; (thesoz)Wörterbuch; (thesoz)Reliabilität; (thesoz)Bewertung
    Umfang: Online-Ressource, 16,5 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

  2. Dramenlexikon
    Jahrbd. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1941-2000
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München ; Drei Masken Verl., Berlin ; Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schulz, Friedrich Ernst (Mitwirkender); Allgayer, Wilhelm (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0932-0008
    RVK Klassifikation: EC 7500 ; EC 7507 ; AP 72200 ; AP 70800
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Drama; Drama; Wörterbuch; Drama; Geschichte; Verzeichnis; Drama
    Bemerkung(en):

    1961 - 1984 nicht ersch

  3. Wörterbücher in der Diskussion
    Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Wiegand, Herbert Ernst (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484309272; 348430927X
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lexicographica : [...], Series maior ; 27
    Schlagworte: Lexikografie; Deutsch; Wörterbuch
    Umfang: XIX, 296 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Das Wörterbuch der ägyptischen Sprache
    Zur Geschichte eines großen wissenschaftlichen Unternehmens der Akademie
    Autor*in: Erman, Adolf
    Erschienen: 1953; 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Grapow, Hermann (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783112529300
    Weitere Identifier:
    9783112529300
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2021
    Schriftenreihe: Vorträge und Schriften ; 51
    Schlagworte: Wissenschaftliches Manuskript; Wörterbuch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Digital (delivered electronically); (Produktform (spezifisch))PDF; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LAN009000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN029000: LAN029000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Lexicography; (BISAC Subject Heading)REF008000: REF008000 REFERENCE / Dictionaries
    Umfang: 1 Online-Ressource, 82 Seiten
  5. Wörterbuchkritik
    eine empirische Analyse von Wörterbuchrezensionen
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484309296; 3484309296
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lexicographica : [...], Series maior ; 29
    Schlagworte: Deutsch; Wörterbuch; Rezension; Wörterbuch; Rezension; Deutsche Sprache; Wörterbuch; Rezension; Deutsch
    Umfang: VII, 357 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1989