Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 289 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 289.
Sortieren
-
Avviamento alla filosofia
-
Ist die Vorlesung noch zu retten?
Entwicklungslabor akademische Beredsamkeit -
Ex cathedra
Leuvense collegedictaten van de 16de tot de 18de eeuw -
Vorlesungen über Ästhetik
(1803 - 1827) -
Studium Upsalense
specimens of the oldest lecture notes taken in the mediaevel University of Uppsala -
On myself and other Princeton lectures
an annotated edition based on Mann's lecture typescripts -
Schleiermachers Pädagogik-Vorlesung von 1820/21
ein Aschenputtel in neuem Licht -
Berliner Kolleghefte 1866/67 - 1869
Nachschriften zu Vorlesungen von Mommsen, Jaffé, Köpke, Ranke, Droysen -
Königsberger Kantiana
-
Die Philosophie des Rechts
Vorlesung von 1821/22 -
Die Astronomie, physische Geographie, Meteorologie und Geologie
Georg Christoph Lichtenbergs Vorlesung 1797/1798 -
Die Sonntagsvorlesungen Philipp Melanchthons
vom akademischen Vortrag zum homiletischen Hilfsmittel -
On myself and other Princeton lectures
-
Verstreute Aufzeichnungen aus Georg Christoph Lichtenbergs Vorlesungen über die Experimental-Physik 1781
-
Poetik der Autoren
Beiträge zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
On myself and other princeton lectures
an annotated edition based on Mann's lecture typescripts -
Über Nutzen und Nachteil des Vorlesens
eine Vorlesung über die Vorlesung ; [Vortrag im Rahmen der Aktion "Rund um die Burg. Die 24 Stunden der Literatur in Wien '93" am 18. September 1993] -
Beiträge zu einer Poesie der Zukunft: Grazer Poetikvorlesung
-
Über Nutzen und Nachteil des Vorlesens
eine Vorlesung über die Vorlesung ; [Vortrag im Rahmen der Aktion "Rund um die Burg. Die 24 Stunden der Literatur in Wien '93" am 18. September 1993] -
Am Katheder stand eine Dichterin
die erste Poetikdozentur 1959 mit Ingeborg Bachmann -
Deutsch als Rechtssprache
Überlegungen im Rückblick auf Christian Thomasius' Ankündigung einer deutschsprachigen Philosophievorlesung in Leipzig -
Die Sonntagsvorlesungen Philipp Melanchthons
vom akademischen Vortrag zum homiletischen Hilfsmittel -
Einige Anmerkungen zu einer neu aufgefundenen Mitschrift der Pädagogik-Vorlesung Schleiermachers von 1826
-
"Die Nemesis, bewahre mich vor Stolz und Übermuth ..."
Georg Alois Dietls Tätigkeit als Professor für Ästhetik an der Universität Landshut -
Die Stunde der Autodidakten
deutsche Sprache und Literatur an der Universität Freiberg im 18. Jahrhundert; für Achim Aurnhammer