Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 386 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 386.

Sortieren

  1. Freundschaft in Ordensgründerlegenden
    Funktionen legendarischen Erzählens in lateinischen und volkssprachlichen Texten des Mittelalters
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Freundschaft und Legenden stehen immer wieder im Fokus mediävistischer Untersuchungen, doch nur selten wird Freundschaft in Legenden perspektiviert und fast gar nicht in Ordengründerlegenden. Diesem Umstand widmet sich nun die vorliegende Studie,... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Freundschaft und Legenden stehen immer wieder im Fokus mediävistischer Untersuchungen, doch nur selten wird Freundschaft in Legenden perspektiviert und fast gar nicht in Ordengründerlegenden. Diesem Umstand widmet sich nun die vorliegende Studie, wenn sie sowohl die lateinischen, als auch die volkssprachlichen Erzählungen des 13.-15. Jahrhunderts analysiert. Die im Zentrum stehenden OrdensgründerInnen (Birgitta, Klara, Bruno, Dominikus, Franziskus, Norbert und Robert) sind jeweils Teil eines komplexen Relationsgefüges. Gott, ihre Gemeinschaft und die Institution Kirche stellen in den Erzählungen konkurrierende Geltungsansprüche an sie. Mit Hilfe eines systemtheoretischen Freundschaftsbegriffs werden in den Texten sowohl die Differenzen markiert, als auch die übergreifenden Funktionen des Erzählens skizziert. Es sind die Semantiken, Narrative und Figurationen der Freundschaft, die die divergenten Relationen ausgleichen und das legendarische Erzählen stabilisieren. Freundschaft erweist sich also als Konstituens der Ordensgründerlegende, ein wichtiges Ergebnis für die historische Ordens- und Freundschaftsforschung, aber ebenso für die narratologische Legendenforschung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110554373
    Weitere Identifier:
    9783110554373
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 91 (325)
    Schlagworte: Erzählen; Orden; Freundschaft; Heiliger; Latein; Legende; Ordensgründer <Motiv>; Freundschaft <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Volkssprache
    Weitere Schlagworte: Birgitta Suecica (1303-1373); Norbertus Magdeburgensis (1080-1134); Robertus Cisterciensis (1027-1111)
    Umfang: 1 Online-Ressource (370p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Nov 2017)

  2. "Volkssprachige Fragmente der Stadtbibliothek Trier (12.-16. Jahrhundert)"
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Paulinus, Trier

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.988.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2020:1073 K
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AM 87150 R928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    34 KF 85 Trier / Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Cda 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 KVA 625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- OB:K 1528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783790205176; 3790205176
    Weitere Identifier:
    9783790205176
    RVK Klassifikation: AM 87150
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Handschriften, seltene Bücher (090)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Kostbarkeiten der Stadtbibliothek Trier ; Band 8
    Schlagworte: Handschrift; Fragment; Altfranzösisch; Mittelhochdeutsch; Mittelniederdeutsch; Mittelniederländisch; Volkssprache
    Umfang: 72 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 168 g
  3. Decem gradus amoris deutsch
    Entstehung, Überlieferung und volkssprachliche Rezeption einer lateinischen Predigt. Untersuchung und Edition
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503174782; 3503174788
    Weitere Identifier:
    9783503174782
    RVK Klassifikation: GF 6713
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (TMA) ; 56
    Schlagworte: Predigt; Zehnt; Edition; Rezeption; Latein; Gottesliebe; Mystik; Spirituelle Theologie; Mittelhochdeutsch; Volkssprache; Unio mystica
    Weitere Schlagworte: Helwicus Teutonicus (1263); Konrad von Brundelsheim, Heilsbronn, Abt (1321)
    Umfang: Online-Ressourcen (IX, 380 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. "... usz latin in tutsch gebracht ..."
    normative Basistexte religiöser Gemeinschaften in volkssprachlichen Übertragungen ; Katalog, Untersuchung, Fallstudie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lit, Berlin [u.a.]

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Ck III 776, B59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2016:3454
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 5692 (59)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges HC 1144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Beb 35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6712 T166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3643124848; 9783643124845
    RVK Klassifikation: NV 5150 ; GF 6712
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Vita regularis. Abhandlungen ; 59
    Schlagworte: Ordensregel; Satzung; Volkssprache; Handschrift; Textgeschichte
    Umfang: X, 445 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2011

  5. Bilingualität auf der Jesuitenbühne
    Latein und Volkssprache im spanischen Schultheater des 16. und 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rhema, Münster

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Gc IV 193, B45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783868870213
    Weitere Identifier:
    9783868870213
    RVK Klassifikation: EC 7655 ; IO 2242
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme ; 45
    Schlagworte: Spanisch; Volkssprache; Latein; Jesuitendrama
    Umfang: 419 S., 25 cm, 950 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss.

  6. Die Herausbildung der Grammatik der Volkssprachen in Mittel- und Osteuropa
    Studien über den Einfluß der lateinischen Elementargrammatik des Aelius Donatus "De octo partibus orationis ars minor"
    Autor*in: Ising, Erika
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: ER 500 ; GB 2108 ; GB 2107 ; ER 540
    Schriftenreihe: Institut für Deutsche Sprache und Literatur <Berlin,Ost>: Veröffentlichungen des ... ; 47 = Reihe A. Beiträge zur Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Grammaire comparée et générale - Histoire; Langues slaves - Grammaire - Théorie, etc - Histoire; Geschichte; Sprache; Language and languages; Volkssprache; Grammatik
    Weitere Schlagworte: Donat (03.-03.) / Ars minor - Appréciation - Europe de l'Est; Donat - Influence; Donat <grammairien> / Ars minor; Donatus, Aelius: Ars minor; Donatus, Aelius; Donatus, Aelius (ca. 4. Jh.): Ars minor
    Umfang: 342 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Habil.-Schr., 1970

  7. Studien zu Wörtern volkssprachiger Herkunft in karolingischen Königsurkunden
    ein Beitrag zum Wortschatz der Diplome Lothars I. und Lothars II.
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GC 1285 ; GC 2305
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; 15
    Schlagworte: Oorkonden; Oudhoogduits; Germanic languages; Latin language, Medieval and modern; Wortschatz; Althochdeutsch; Königsurkunde; Volkssprache
    Weitere Schlagworte: Lothair <I, Emperor, 795-855>; Lothair <II, King of Lorraine, ca. 825-869>; Lothaire Lorraine, Roi (835-869); Lothar Heiliges Römisches Reich, Kaiser (795-855); Karolinger
    Umfang: 163 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1970

  8. Bidrag til en Ordbog over jyske almuesmål
    Udg. af Universitets-jubilæets danske samfund
    Verlag:  Thiele, Kjøbenhavn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AH 13060 ; GW 3381 ; GW 3820
    Schlagworte: Danish language; Wörterbuch; Westdänisch; Volkssprache
    Bemerkung(en):

    NST: Ordbog over jyske almuesmål

  9. Volkssprache und Sakralsprache
    Geschichte einer Lebensfrage bis zum Ende des Konzils von Trient
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Verlag Herder, Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: BS 7110 ; BM 1915
    Schriftenreihe: Wiener Beiträge zur Theologie ; 5
    Schlagworte: Kirchenlatein; Deutsch; Kirche; Volkssprache; Latein
    Umfang: 318 Seiten
  10. Sprichwort und Volkssprache
    Eine volkskundlich-soziologische Dorfuntersuchung
    Erschienen: 1951
    Verlag:  Schmitz, Gießen

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 8171
    Schriftenreihe: Gießener Beiträge zur deutschen Philologie. ; 95.
    Schlagworte: Sprichwort; Volkssprache; Mundart
    Umfang: 131 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Habil.-Schr., 1944

  11. Untersuchungen über den Satzbau der niederdeutschen Volkssprache und Kunstprosa
    Erschienen: 1939
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GD 5501
    Schriftenreihe: Forschungen : Neue Folge . B ; 2
    Schlagworte: Nederduits; Syntaxis; Syntax; Low German language; Schriftsprache; Niederdeutsch; Syntax; Volkssprache
    Umfang: XI, 116 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss.

  12. Latein und Volkssprache im deutschen Mittelalter
    1100 - 1500 ; Regensburger Colloquium 1988
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henkel, Nikolaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484640111
    RVK Klassifikation: GC 3573 ; GE 8151 ; FR 6401 ; GC 3501 ; GE 8051
    Schlagworte: Medelhögtyska - Dialekter; Medeltidslatin - Tyskland; Literatur; Deutsch; Althochdeutsch; Mittellatein; Zweisprachigkeit; Frühneuhochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Übersetzung; Volkssprache; Latein
    Umfang: VIII, 402 S., Ill.
  13. Magister - Mystiker - Magier?
    Das Bild Alberts des Großen in volkssprachigen Texten des Mittelalters
    Autor*in: Meyer, Ruth
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Autor - Autorisation - Authentizität; Tübingen : Niemeyer, 2004; 2004, S. 115-130; VIII, 378 S., graph. Darst.
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Volkssprache
    Weitere Schlagworte: Albertus Magnus (1193-1280)
  14. Decem gradus amoris deutsch
    Entstehung, Überlieferung und volkssprachliche Rezeption einer lateinischen Predigt. Untersuchung und Edition
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503174782
    RVK Klassifikation: GF 6713
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (TMA) ; v.56
    Schlagworte: Latein; Gottesliebe; Mystik; Spirituelle Theologie; Predigt; Rezeption; Mittelhochdeutsch; Volkssprache; Unio mystica
    Weitere Schlagworte: Helwicus Teutonicus (1263); Konrad von Brundelsheim, Heilsbronn, Abt (1321)
    Umfang: 1 Online-Ressource (392 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  15. Die Volkssprachen als Lerngegenstand im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
    Akten des Bamberger Symposions am 18. und 19. Mai 2001
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 542810
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SC 1/77
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 164 e/819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3010 G389-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: I 6 Glü 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 270/6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/7798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/5317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/920/477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 2374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:MN:1500:::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 5994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 6381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QE 872
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 1196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-1320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5111-916 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/14906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 5775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    171521 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.1235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Glück, Helmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311017541X
    RVK Klassifikation: ES 755 ; GB 1726 ; GB 2912 ; GB 3010
    Schriftenreihe: Die Geschichte des Deutschen als Fremdsprache ; 3
    Schlagworte: Deutsch; Volkssprache; Fremdsprachenlernen; Geschichte 1400-1700;
    Weitere Schlagworte: German language; German language
    Umfang: XV, 143 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [125] - 135

  16. Lettere volgari
    Erschienen: settembre 2016
    Verlag:  Edizioni di storia e letteratura, Roma

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 6906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ed 598 d : Politianus, Angelus
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    SM 676.380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Curti, Elisa (Array)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788863729771
    RVK Klassifikation: IU 4681
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Schriftenreihe: Temi e testi ; 154
    Schlagworte: Humanists; Geschichte 1475-1494; Briefsammlung; Florenz; Politianus, Angelus; Medici <Familie>; Brief; Volkssprache
    Weitere Schlagworte: Poliziano, Angelo (1454-1494); Medici, House of
    Umfang: XLII, 156 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 117-146

    Mit Register

  17. Laboratorien der Volkssprachigkeit
    der Heidelberger Hof zur Zeit Friedrichs II. (1544-1556)
    Erschienen: 2016

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wolfenbütteler Barock-Nachrichten; Wiesbaden : Harrassowitz, 1974; 43(2016), 1, Seite 121-138

    Schlagworte: Heidelberg; Hof; Volkssprache;
    Umfang: 2 Illustrationen
  18. Martin Luther, geb. Luder, und der volkssprachliche Aufbruch
    Erschienen: [2016]

    Harzbücherei Wernigerode
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Allein das Wort; Sandersdorf-Brehna : Renneritz Verlag, 2016; (2016), Seite 18-35; 172 Seiten

    Schlagworte: Luther, Martin; Volkssprache;
  19. "Wer hât mich guoter ûf getân?"
    Studien zur volkssprachlichen höfischen Lesekultur des Hochmittelalters
    Erschienen: 2013

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sinn und Unsinn des Lesens; Göttingen : V & R Unipress, 2013; (2013), Seite 29-52; 246 S.

    Schlagworte: Mittellatein; Volkssprache; Lesekultur; Adel;
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 48 - 52

  20. Les centres de production des manuscrits vernaculaires au Moyen Âge
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 989823
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/3634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 6188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/17392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271255 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Giannini, Gabriele (HerausgeberIn); Gingras, Francis (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782812447501; 9782812447518
    Weitere Identifier:
    9782812447501
    RVK Klassifikation: AN 17900 ; AN 19600 ; EC 1150
    Schriftenreihe: Rencontres ; 136
    Array
    Schlagworte: Europa; Volkssprache; Handschrift; Produktion; Zentrum; Geschichte 800-1400; ; Volkssprache; Landessprache; Handschrift; Handschriftenproduktion; Geschichte 800-1500;
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  21. Les cours comme lieux de rencontre et d'élaboration des langues vernaculaires à la Renaissance (1480-1620)
    = Höfe als Laboratorien der Volkssprachigkeit zur Zeit der Renaissance (1480-1620)
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Droz, Genève

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 174315-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 7158-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ES 450 L755-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 788:565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Balsamo, Jean (Array); Bleuler, Anna Kathrin (Array)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782600019019
    RVK Klassifikation: ER 540
    Schriftenreihe: De lingua et linguis : Langues vernaculaires dans L'Europe de la Renaissance = Europäische Volkssprachen in der Renaissance; (Projet Eurolab - Projekt Eurolab) ; Vol. 5
    Travaux d'Humanisme et Renaissance ; 565
    Schlagworte: Hof; Volkssprache; Geschichte 1480-1620;
    Umfang: 465 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Bilingualität auf der Jesuitenbühne
    Latein und Volkssprache im spanischen Schultheater des 16. und 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rhema, Münster

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 14 / 21790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 918607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/4645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/6183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 10424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 9494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.07091:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    L-ROM-ESP-766 4771-994 3
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    E 82 PER 201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64a/959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 4867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Spanisch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783868870213
    RVK Klassifikation: IO 2255 ; EC 7655 ; IO 2242
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme ; 45
    Schlagworte: Latein; Spanisch; Zweisprachigkeit; Schultheater; Jesuitendrama; Theater; Aufführung; Volkssprache
    Umfang: 419 S.
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. [399] - 419

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Pérez González, Christiane: Sprachenfrage und Schultheater

  23. Ramon Llull as a vernacular writer
    communicating a new kind of knowledge
    Autor*in: Badia, Lola
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Támesis, Woodbridge, Suffolk

    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 3072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZIV fIIId 35/17
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Santanach i Suñol, Joan (VerfasserIn); Soler i Llopart, Albert (VerfasserIn); Soler i Llopart, Albert (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781855663015
    RVK Klassifikation: BN 2513 ; CE 4017 ; IL 7745
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: Array ; 354
    Schlagworte: Lullus, Raimundus; Volkssprache; ; Lullus, Raimundus; Volkssprache;
    Weitere Schlagworte: Llull, Ramon (1232?-1316); Llull, Ramon 1232?-1316
    Umfang: xiv, 372 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  24. Annotazioni sul volgarizzamento del Liber ruralium commodorum di Pietro Crescenzi
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ed. Antenore, Roma [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 60940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ed 336 k : Crescentiis, Petrus de
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/1931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2577:120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chiecchi, Giuseppe (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788884556905
    Schriftenreihe: Medioevo e umanesimo ; 120
    Schlagworte: Crescentiis, Petrus de; Volkssprache; Kommentar; Textgeschichte; Ruralia commoda
    Umfang: XLII, 75 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [xl]-xlii) and indexes

    Includes introd. by the ed. (p. ix-xxxiv). - Includes bibliographical references (p. [xl]-xlii) and indexes

  25. "... usz latin in tutsch gebracht ..."
    normative Basistexte religiöser Gemeinschaften in volkssprachlichen Übertragungen ; Katalog, Untersuchung, Fallstudie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  LIT, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 910151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 356
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VIII 5 Tan 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 2420 T166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAd 6547
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 7247/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 6132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    En 633,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:5070:Tan::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NV 5250 V835-59
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6172-723 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ff 53 (059
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3125 T166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-2951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/3286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Wertheim, Bibliothek
    Hb 371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt