Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 386 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 386.

Sortieren

  1. Mehrsprachigkeit im Mittelalter
    kulturelle, literarische, sprachliche und didaktische Konstellationen in europäischer Perspektive ; mit Fallstudien zu den "Disticha Catonis" ; [... Nikolaus Henkel zu seinem 65. Geburtstag ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baldzuhn, Michael; Henkel, Nikolaus
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110254815
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GE 8151 ; FU 1150 ; ES 132 ; ER 535
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Übersetzung; Volkssprache; Latein
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 437 S.), Ill., Kt.
  2. Buch und Text
    literatur- und kulturhistorische Untersuchungen zur volkssprachigen Schriftlichkeit im 12. und 13. Jahrhundert
    Autor*in: Wolf, Jürgen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484970762; 9783484151154; 3484151153
    Weitere Identifier:
    9783484970762
    RVK Klassifikation: EC 6002
    Schriftenreihe: Hermaea ; 115
    Schlagworte: Volkssprache; Buch; Kultur; Literatur
    Umfang: X, 482 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl. Marburg, Univ., Habil.-Schr. 2002

  3. Das schleswigsche Sprachrescript, vertheidigt wider die Angriffe des Herrn Conferenzraths Raaslöff
    Erschienen: 1863
    Verlag:  Gyldendal, Kopenhagen

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raasløff, Harald I.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Herzogtum Schleswig; Amtssprache; Volkssprache; Sprachpolitik; Deutsch; Dänisch; Sprachkontakt; ; Schleswig-Holstein; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 55 S, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Raasløff, Harald I., Det slesvigske spørgsmaal, ersch. Kopenhagen, 1848 u.d.Ps. Theophilus

  4. Repräsentationen der Bibel in der Volkssprache
    Studien zu den mittelalterlichen Handschriften mit deutschen Texten aus dem Zisterzienserkloster Altzelle
    Autor*in: Rupp, Michael
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3954902141; 9783954902149
    Weitere Identifier:
    9783954902149
    RVK Klassifikation: NZ 10450 ; AM 49100
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; Band 40
    Schlagworte: Kloster Nossen; Deutsch; Handschrift; Christliche Literatur; Glaubensvermittlung; Volkssprache; Geschichte 1400-1450; ; Altzella; Zisterzienserkloster; Handschrift; Volkssprache; Bibelübersetzung;
    Umfang: 343 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Überarbeitete Fassung der Habilitationsschrift

    Habilitationsschrift, TU Chemnitz, 2007/08

  5. Urkundensprachen im germanisch-romanischen Grenzgebiet
    Beiträge zum Kolloquium am 5./6. Oktober 1995 in Trier
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  von Zabern, Mainz

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gärtner, Kurt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3805320345
    Schriftenreihe: Trierer historische Forschungen ; 35
    Schlagworte: Rhein-Maas-Gebiet; Urkundensprache; Volkssprache; Geschichte 1100-1500; ; Deutsch; Urkundensprache; Geschichte 1100-1500; ; Französisch; Urkundensprache; Geschichte 1100-1500;
    Umfang: 525 S, Ill., graph. Darst., Kt, 24 cm
  6. Literaturwissenschaftliches Jahrbuch.
    26. Band (1985).
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

  7. Hymnus, Sequenz, Antiphon
    Fallstudien zur volkssprachlichen Aneignung liturgischer Lieder im deutschen Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  8. Literarische Widmungen im Mittelalter und in der Renaissance
    Konzepte - Praktiken - Hintergründe
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Anton Hiersemann Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bieritz, Carl-Friedrich (Herausgeber); Brinkmann, Clemens Cornelius (Herausgeber); Haye, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777219035; 3777219037
    Weitere Identifier:
    9783777219035
    Schriftenreihe: Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters ; Band 21
    Schlagworte: Mittellatein; Volkssprache; Literatur; Widmung; Widmungsgedicht; Dedikation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Cloth over boards; Altphilologie; Germanistik; Romanistik; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: VII, 346 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  9. Mystisches Sprechen zwischen Literatur- und Wissenschaftssprache

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Studia Germanistica; Ostrava : Ostravská univerzita v Ostravě, [2009]-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mystizismus; Mittelalter; Literatur; Volkssprache; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
  10. Literarische Widmungen im Mittelalter und in der Renaissance
    Konzepte - Praktiken - Hintergründe
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Anton Hiersemann Verlag, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bieritz, Carl-Friedrich; Brinkmann, Clemens Cornelius; Haye, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777219035; 3777219037
    Weitere Identifier:
    9783777219035
    RVK Klassifikation: EC 6335 ; EC 4300 ; EC 5129
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters ; Band 21
    Schlagworte: Latinistik; Dedikation; Handschrift; Widmung; Literatur; Germanistik; Paratext; Romanistik; Epilog; Mittellatein; Prolog; Widmungsgedicht; Volkssprache; Mäzenatentum; Dedikationsexemplar
    Weitere Schlagworte: Altphilologie; Germanistik; Romanistik
    Umfang: vii, 346 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Titel der Tagung: Literarische Dedikationen im Mittelalter. Konzepte - Praktiken - Hintergründe

  11. Hymnus, Sequenz, Antiphon
    Fallstudien zur volkssprachlichen Aneignung liturgischer Lieder im deutschen Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kraß, Andreas; Ostermann, Christina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110648799; 9783110646887
    RVK Klassifikation: GE 8441 ; GE 8441
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Liturgie und Volkssprache ; Band 3
    Schlagworte: Volkssprache; Übersetzung; Liturgischer Gesang; Latein; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 277 Seiten), Notenbeispiele
  12. Von Sitte und Sprache
    Erschienen: 1933
    Verlag:  Stalling, Oldenburg i. O.

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 7651 ; GC 5968
    Schriftenreihe: Schriften an die Nation ; 59/60
    Schlagworte: Deutsch; Sprachgebrauch; Sprachbewusstsein; Sprachpflege; Volkssprache; Sprachverfall; Geschichte
    Umfang: 103 S.
  13. Die Volkssprachen als Lerngegenstand im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
    Akten des Bamberger Symposions am 18. und 19. Mai 2001
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glück, Helmut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 311017541X
    RVK Klassifikation: GB 3010 ; ES 755 ; GB 1726 ; GB 2912
    Schriftenreihe: Die Geschichte des Deutschen als Fremdsprache ; 3
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; Fremdsprachenlernen; Volkssprache; Deutsch
    Umfang: XV, 143 S., Ill. : 23 cm
  14. Buch und Text
    literatur- und kulturhistorische Untersuchungen zur volkssprachigen Schriftlichkeit im 12. und 13. Jahrhundert
    Autor*in: Wolf, Jürgen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484970762; 9783484151154
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hermaea / Neue Folge ; 115
    Schlagworte: Literatur; Buch; Kultur; Volkssprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 482 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Main description: Die literatur- und kulturhistorischen Umwälzungen, die im 12. und 13. Jahrhundert zur Buchwerdung der volkssprachig-deutschen Literatur geführt haben, werden vor dem Hintergrund aktueller Theoriediskussionen sowie unter kritischer Berücksichtigung der Ergebnisse der internationalen Text- und Handschriftenforschung erstmals für den deutschsprachigen Bereich mit paläographischen, kodikologischen und allg. kulturhistorischen Ansätzen verknüpft. Eine zuverlässige Bewertung der Phänomene garantiert die außergewöhnlich breite Datenbasis: Neben der gesamten volkssprachig-deutschen Handschriftenüberlieferung des 12. und 13. Jahrhunderts sind die parallelen lateinischen und altfranzösischen Handschriften in qualifizierter Auswahl berücksichtigt

    Zugl. Marburg, Univ., Habil.-Schr. 2002

  15. Der volkhafte Sprachbegriff
    Erschienen: 1933
    Verlag:  Niemeyer, Halle a. S.

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 1020 ; ER 610
    Schlagworte: Deutsch; Sprachphilosophie; Sprachgebrauch; Sprache; Begriff; Volkssprache; Geschichte
    Umfang: X, 134 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Habil.-Schr.

  16. Mittelalterliche volkssprachige Glossen
    internationale Fachkonferenz des Zentrums für Mittelalterstudien der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2. bis 4. August 1999
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Univ.-Verl. Winter, Heidelberg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergmann, Rolf (Hrsg.); Glaser, Elvira; Moulin-Fankhänel, Claudine
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825312461
    RVK Klassifikation: GE 9361 ; GB 5769 ; GE 9360
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; 13
    Schlagworte: Latein; Handschrift; Glosse; Volkssprache; Althochdeutsch; Glosse
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: IX, 610 S., Ill., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Literaturangaben

  17. Gesprochenes Frühneuhochdeutsch in tschechisch-deutschen Sprachbüchern
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783867580014
    RVK Klassifikation: GC 4868
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 746
    Schlagworte: German language; German language; German language; Frühneuhochdeutsch; Gesprochene Sprache; Sprachlehrbuch; Volkssprache
    Umfang: 302 S., graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2006

  18. Bilingualität auf der Jesuitenbühne
    Latein und Volkssprache im spanischen Schultheater des 16. und 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rhema, Münster

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Spanisch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783868870213
    RVK Klassifikation: IO 2255 ; EC 7655 ; IO 2242
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme ; 45
    Schlagworte: Latein; Spanisch; Zweisprachigkeit; Schultheater; Jesuitendrama; Theater; Aufführung; Volkssprache
    Umfang: 419 S.
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. [399] - 419

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Pérez González, Christiane: Sprachenfrage und Schultheater

  19. Fürstenhöfe als Zentren lateinischer und volkssprachlicher Entwicklung
    das Verhältnis Adel - Sprache im ausgehenden 15. und beginnenden 16. Jahrhundert
    Erschienen: 2012

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    Z LI 001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mittellateinisches Jahrbuch; Stuttgart : Hiersemann, 1965; 47(2012), 2, Seite 245-257

    Schlagworte: Latein; ; Adel; Hof; Volkssprache;
  20. Eine Epoche im Umbruch
    Volkssprachliche Literalität 1200-1300. Cambridger Symposium 2001
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Im Literaturverständnis der älteren Germanistik galt das 12. Jahrhundert fraglos als Epoche des Aufbruchs, während das 13. Jahrhundert als „Abstieg0, als politischer und literarischer „Niedergang0 empfunden wurde.... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Im Literaturverständnis der älteren Germanistik galt das 12. Jahrhundert fraglos als Epoche des Aufbruchs, während das 13. Jahrhundert als „Abstieg0, als politischer und literarischer „Niedergang0 empfunden wurde. Literaturtheoretische und überlieferungsgeschichtliche Ansätze der letzten Zeit stellen diese Periodisierung jedoch mehr und mehr in Frage. In Deutschland ist ein spürbarer Aufschwung der Laienkultur kaum vor 1170 zu verzeichnen, und erst im 13. Jahrhundert dringt die Volkssprache nahezu in alle Bereiche der literarischen Kommunikation vor. Diese innovative Schubkraft des Jahrhunderts jenseits älterer Periodisierungen sichtbar zu machen, war Ziel des Cambridger Symposiums, dessen Beiträge in diesem Band erscheinen. Main description: The view generally adopted in earlier German literary studies saw the 12th century as an undisputed age of ground-breaking innovation, whereas the 13th century was generally regarded as an age of 'decline', of political and literary 'downfall'. However, recent developments in literary theory and the history of tradition have increasingly queried this periodicity. In Germany there was in fact no appreciable upsurge of lay culture before 1170 and it was not until the 13th century that the vernacular found its way into almost all areas of literary communication. Foregrounding the innovative impetus of the 13th century over and against older periodicities was the aim of the Cambridge symposium. The papers given there are assembled in this volume.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bertelsmeier-Kierst, Christa (Edited by); Young, Christopher (Edited by); Bildhauer, Bettina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484108516
    Weitere Identifier:
    9783110950137
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GE 7001 ; GE 8051
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Volkssprache; Schriftlichkeit; Kommunikation;
    Umfang: Online-Ressource (XI, 348 S.), Ill., 155 x 230 mm
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Acknowledgements; Einleitung; Terminologische Überlegungen zum Hören und Lesen im Mittelalter; Verortung im kulturellen Kontext: Eine andere Sicht auf die Literatur um 1200; Modelle der Kommunikation: Zu einigen Autorenbildern des 12. und 13. Jahrhunderts; Durchbruch einer neuen Gattung: Volkssprachige Weltchroniken bis 1300; Konrads „Rolandslied" und Strickers „Karl der Große": Unterschiede in Konzeption und Überlieferung; Fußfalle: Realitat und Fiktionalität einer rituellen Kommunikationsform; Rede und Schrift: Zur Inszenierung von Erzählen in mittelhochdeutscher Heldenepik

    Zur Gattungskonstitution deutscher ,Heldenepik' im europäischen KontextGeschichtsmodellierung als literarisches Spiel: Zum Verhältnis von gelehrtem Diskurs und Geschichtswahrheit in Herborts „Liet von Troye"; Zur „Metamorphosen"-Rezeption in der deutschen Dichtung des 13. Jahrhunderts; Mittellateinische Romane; Artus und sein Gefolge: Zur Tradierung des arturischen Romans in Deutschland und Frankreich; Kampfzorn: Affektivität und Gewalt in mittelalterlicher Epik; Die deutsche Medizinliteratur im 13. Jahrhundert: Ein erster Überblick

    Reich, Individuum, Religion: Daniel 2,31-45 in der SangspruchdichtungVerserzählung - Rede - Bîspel: Zur Typologie kleinerer Reimpaardichtungen des 13. Jahrhunderts; Neidharts hiuselîn in intertextueller Perspektive; You've got mail! Briefe, Büchlein, Boten im „Frauendienst" Ulrichs von Liechtenstein; Register der Handschriften; Verzeichnis der Autorinnen und Autoren

  21. Sprichwort und Volkssprache
    eine volkskundlich-soziologische Dorfuntersuchung
    Erschienen: 1951
    Verlag:  Schmitz, Gießen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 1030 Bd. 95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    R 196 Bd 95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz MY 295
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/LC 60015 H152
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FB 5701 H152
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ VK 9.1 / 33.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 49/62-95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 SC 807[95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Kassel, Standort Holländischer Platz, Geschlossenes Magazin
    Mag 1 A 1952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    ZD 114-95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    R 50 - H 10
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    1/908, Bd. 95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    V C 5194, 95
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LCZ Kl 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 6285 H152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 3620 H152
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 6088 ; GE 6285 ; GD 3620
    Schriftenreihe: Gießener Beiträge zur deutschen Philologie ; 95
    Schlagworte: Mundart; Sprichwort; Volkssprache
    Umfang: 131 S.
    Bemerkung(en):

    ... oberhessische Dorf Ulfa im Nordosten der Wetterau

    Zugl.: Berlin, Univ., Philos. Fak., Habil. 1944

  22. Propter lamentabilem vocem hominis
    zur Theorie der Volkssprache in althochdeutscher Zeit
    Erschienen: 1970

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 56/048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CK 0027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 77/8856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    703 GE 2731 G251
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 2731 ; GC 2055
    Schlagworte: Volkssprache; Geistliche Literatur; Altgermanische Sprachen; Bibeldichtung; Germanen
    Umfang: 90 S.
    Bemerkung(en):

    Zürich, Univ., Diss., 1970

  23. Der althochdeutsche Klerikereid
    bischöfliche Diözesangewalt, kirchliches Benefizialwesen und volkssprachliche Rechtspraxis im frühmittelalterlichen Baiern
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Hahn, Hannover

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /NM 1100 M815 G3-12,28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    HIST 110 L/28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.068.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NM 1100 M815 S9-28
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Hist Oc 7.2.28
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Xf 3520
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Mittlere und Neuere Geschichte
    GS/Stut-28
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    III B 1081 c, 28
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Hd 2001/0042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZM CF 50.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 01 A 842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mierau, Heike Johanna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3775257284
    RVK Klassifikation: NM 1100
    Schriftenreihe: Studien und Texte / Monumenta Germaniae Historica ; 28
    Schlagworte: Althochdeutsch; Eidesformel; Klerus; Benefizium; Bischof; Kirchenpolitik; Eid; Volkssprache
    Umfang: L, 317 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [XIII] - L

  24. Deutsch-lateinische Narrenzunft
    Studien zum Verhältnis von Volkssprache und Latinität in der satirischen Literatur des 16. Jahrhunderts
    Autor*in: Hess, Günter
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Beck, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GG 4705 H586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    85/45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.342.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    grau IV 667
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 66/22-41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 10 / 37.57
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger FA 0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    AO 1214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 41.2 - H 62
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    21.2 - 500/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 85/258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GG 4705 H586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 78 A 1816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3406028411
    RVK Klassifikation: GG 4705
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 41
    Schlagworte: Volkssprache; Deutsch; Satire; Narrenliteratur; Neulatein; Literatur; Satire / Geschichte; Zweisprachigkeit / Geschichte; Jahrhundert, 16. / Literatur
    Umfang: XVI, 461 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss. 1970

  25. Bertholds von Regensburg Deutsche Predigten
    Autor*in: Bertholdus
    Erschienen: 1924
    Verlag:  Diederichs, Jena

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    14 A 1518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 30/175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    Theol.Sem. D 1101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    2/4477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    B 4023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    La 4066
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    5/3292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XIXe C 2111 l
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 3526.924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    PTh Ck 22
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Kb 9807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandt, Otto H. (Übers)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BM 4430 ; GF 3526
    Schlagworte: Volkssprache; Predigt
    Weitere Schlagworte: Bertholdus Ratisbonensis (1210-1272)
    Umfang: XLIV, 283 S.