Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 386 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 386.
Sortieren
-
Naturgeschichte zwischen artes liberales und frühneuzeitlicher Wissenschaft
Conrad Gessners "Historia animalium" und ihre volkssprachliche Rezeption -
Beiträge zum Sprachkontakt und zu den Urkundensprachen zwischen Maas und Rhein
-
Studien zu volkssprachigen Wörtern in karolingischen Kapitularien
-
Latein und Volkssprache im deutschen Mittelalter, 1100 - 1500
Regensburger Colloquium 1988 -
Naturgeschichte zwischen artes liberales und frühneuzeitlicher Wissenschaft
Conrad Gessners "Historia animalium" und ihre volkssprachliche Rezeption -
Eine Epoche im Umbruch
Volkssprachliche Literalität 1200-1300. Cambridger Symposium 2001 -
Latein und Volkssprache im deutschen Mittelalter, 1100 - 1500
Regensburger Colloquium 1988 -
Untersuchungen über den Satzbau der niederdeutschen Volkssprache und Kunstprosa
-
Spätmittelalterliche Reimchronistik in Deutschland und Italien
volkssprachliche Versliteratur zwischen poetischer Geschichtskonstruktion und juristischer Herrschaftslegitimation ; unter besonderer Berücksichtigung von fünf Beispieltexten aus der Zeit von 1280 - 1400 -
Buch und Text
literatur- und kulturhistorische Untersuchungen zur volkssprachigen Schriftlichkeit im 12. und 13. Jahrhundert -
Mittelalterliche volkssprachige Glossen
internationale Fachkonferenz des Zentrums für Mittelalterstudien der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2. bis 4. August 1999 -
Beiträge zum Sprachkontakt und zu den Urkundensprachen zwischen Maas und Rhein
-
Studien zu volkssprachigen Wörtern in karolingischen Kapitularien
-
Abgrenzung und Synthese
lateinische Dichtung und volkssprachliche Traditionen in Renaissance und Barock -
Buch und Text
literatur- und kulturhistorische Untersuchungen zur volkssprachigen Schriftlichkeit im 12. und 13. Jahrhundert -
Latein und Nationalsprachen in der Renaissance
[das 37. Wolfenbütteler Symposion ... vom 25. bis 28. September 1995 ... in Wolfenbüttel] -
Codeswitching in Predigten des 15. Jahrhunderts
Mittellatein - Frühneuhochdeutsch, Mittellatein - Altitalienisch/Altspanisch -
Probleme der Verschriftung des Althochdeutschen
-
Buchwidmungen der Frühen Neuzeit als Quellen der Stadt-, Sozial- und Druckgeschichte
kritische Analyse der Dedikationen in volkssprachlichen Mainzer Drucken des 16. Jahrhunderts unter Verwendung statistischer, netzwerkanalytischer und textinterpretatorischer Methoden -
Buchwidmungen der Frühen Neuzeit als Quellen der Stadt-, Sozial- und Druckgeschichte
Kritische Analyse der Dedikationen in volkssprachlichen Mainzer Drucken des 16. Jahrhunderts Unter Verwendung statistischer, netzwerkanalytischer und textinterpretatorischer Methoden -
Volkssprache und Sakralsprache
Geschichte einer Lebensfrage bis zum Ende des Konzils von Trient -
Die Herausbildung der Grammatik der Volkssprachen in Mittel- und Osteuropa
Studien über den Einfluß der lateinischen Elementargrammatik des Aelius Donatus "De octo partibus orationis ars minor" -
Die Sprachbezeichnung 'deutsch' - Entstehung und Entwicklung des Wortes
-
Volkssprachige Literatur und höfische Kultur um 1200
Pasticcio über eine hofklerikale Perspektive -
Mehrsprachigkeit im Mittelalter
kulturelle, literarische, sprachliche und didaktische Konstellationen in europäischer Perspektive ; mit Fallstudien zu den "Disticha Catonis" ; [... Nikolaus Henkel zu seinem 65. Geburtstag ...]