Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 386 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 326 bis 350 von 386.
Sortieren
-
Volkssprache und Sakralsprache
Geschichte einer Lebensfrage bis zum Ende des Konzils von Trient -
Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter
-
Transfer von Expertenwissen in der Frühen Neuzeit
gelehrte Diskurse in der volkssprachigen Praxis -
Das schleswigsche Sprachrescript, vertheidigt wider die Angriffe des Herrn Conferenzraths Raaslöff
-
Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter
-
Sprichwort und Volkssprache
eine volkskundlich-soziologische Dorfuntersuchung -
Studien zu Wörtern volkssprachiger Herkunft in karolingischen Königsurkunden
ein Beitrag zum Wortschatz der Diplome Lothars I und Lothars II -
Die Herausbildung der Grammatik der Volkssprachen in Mittel- und Osteuropa
Studien über den Einfluß der lateinischen Elementargrammatik des Aelius Donatus De octo partibus orationis ars minor -
Volkssprachige Wörter in Pactus und Lex Alamannorum
-
Propter lamentabilem vocem hominis
zur Theorie der Volkssprache in althochdeutscher Zeit -
Von Rittern, Bürgern und von Gottes Wort
volkssprachige Literatur in Handschriften und Drucken aus dem Besitz der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg; eine Ausstellung in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg vom 26. September bis 23. November 2002 -
Von Sitte und Sprache
-
Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter
-
Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter
-
Die volkssprachliche Rezeption des Erasmus von Rotterdam in der reformatorischen Öffentlichkeit, 1519 - 1536
-
Glossario degli antichi volgari italiani
-
Das volkssprachliche Naturbuch im späten Mittelalter
Sachkunde u. Dinginterpretation bei Jacob van Maerlant u. Konrad von Megenberg -
Das volkssprachliche Naturbuch im späten Mittelalter
Sachkunde und Dinginterpretation bei Jacob van Maerlant und Konrad von Megenberg -
Studien zu volkssprachigen Wörtern in karolingischen Kapitularien
-
Das Gebet des Herrn in den Sprachen Rußlands
-
Der volkhafte Sprachbegriff
-
Eine Epoche im Umbruch
Volkssprachliche Literalität 1200-1300. Cambridger Symposium 2001 -
Predigtmodi im frühneuzeitlichen Katholizismus
die volkssprachliche Verkündigung von Leonhard Haller und Georg Scherer in Zeiten von Bedrohungen (1500-1605) -
Friderici Furii Caeriolani Bononia, sive de libris sacris in vernaculam linguam convertendis, libri duo ...
-
Spätmittelalterliche Reimchronistik in Deutschland und Italien
volkssprachliche Versliteratur zwischen poetischer Geschichtskonstruktion und juristischer Herrschaftslegitimation ; (unter besonderer Berücksichtigung von fünf Beispieltexten aus der Zeit von 1280 - 1400)