Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 386 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 276 bis 300 von 386.

Sortieren

  1. Mehrsprachigkeit im Mittelalter
    kulturelle, literarische, sprachliche und didaktische Konstellationen in europäischer Perspektive ; mit Fallstudien zu den "Disticha Catonis" ; [... Nikolaus Henkel zu seinem 65. Geburtstag ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baldzuhn, Michael (Herausgeber); Henkel, Nikolaus (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110254808; 9783110254815
    RVK Klassifikation: ER 535 ; GE 8151 ; FU 1150 ; ER 300 ; ES 132
    Schlagworte: Übersetzung; Latein; Volkssprache; Mehrsprachigkeit
    Umfang: VIII, 437 S., Ill., Kt., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  2. Mehrsprachigkeit im Mittelalter
    kulturelle, literarische, sprachliche und didaktische Konstellationen in europäischer Perspektive ; mit Fallstudien zu den "Disticha Catonis" ; [... Nikolaus Henkel zu seinem 65. Geburtstag ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baldzuhn, Michael; Henkel, Nikolaus
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110254815
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GE 8151 ; FU 1150 ; ES 132 ; ER 535
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Übersetzung; Volkssprache; Latein
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 437 S.), Ill., Kt.
  3. Abgrenzung und Synthese
    lateinische Dichtung und volkssprachliche Traditionen in Renaissance und Barock
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Föcking, Marc (Herausgeber); Müller, Gernot Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825353933
    RVK Klassifikation: FV 1020 ; FV 2280 ; GG 4332 ; IB 5050 ; FT 13600
    Schriftenreihe: Germanisch-romanische Monatsschrift. Beiheft ; 31
    Schlagworte: Neulatein; Volgare; Lyrik; Literatur; Rezeption; Antike; Latein; Romanische Sprachen; Volkssprache
    Umfang: 316 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Kongr.: Saarbrücken : 25.-29.9.2005

  4. Abgrenzung und Synthese
    lateinische Dichtung und volkssprachliche Traditionen in Renaissance und Barock
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Föcking, Marc (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825353933; 3825353931
    Weitere Identifier:
    9783825353933
    RVK Klassifikation: GG 4332 ; FV 1020 ; IB 5050 ; FT 13600 ; FV 2280
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Germanisch-Romanische Monatsschrift : Beiheft ; 31
    Schlagworte: Latein; Antike; Lyrik; Neulatein; Rezeption; Romanische Sprachen; Literatur; Volkssprache; Volgare
    Umfang: 316 S., Ill.
  5. Geschichte und Geschichtsdeutung
    zur sogenannten "Bluttat von Weinsberg" (16. April 1525) in der zeitgenössischen Literatur des 16. Jahrhunderts
    Autor*in: Hamm, Joachim
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Vom Mittelalter zur Neuzeit / hrsg. von Dorothea Klein ...; Wiesbaden, 2000; S. 513 - 540
    Schlagworte: Bauernkrieg <1525>; Frühneuhochdeutsch; Volkssprache; Bauernkrieg <1525, Motiv>; Literatur
    Umfang: Ill.
    Bemerkung(en):

    Inhalt u.a.: Strafgericht d. Schwäbischen Bundes in Würzburg u. Franken.

  6. Sprachgeschichte
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel: Geschichte der Stadt Würzburg / hrsg. von Ulrich Wagner; Stuttgart; 1 (2001), S. 480 - 488
    Schlagworte: Mundart Unterostfränkisch <Würzburg>; Frühneuhochdeutsch; Volkssprache; Unterostfränkisch
    Umfang: Ill., Kt.
  7. Buch und Text
    literatur- und kulturhistorische Untersuchungen zur volkssprachigen Schriftlichkeit im 12. und 13. Jahrhundert
    Autor*in: Wolf, Jürgen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484970762; 9783484151154; 3484151153
    Weitere Identifier:
    9783484970762
    RVK Klassifikation: EC 6002
    Schriftenreihe: Hermaea ; 115
    Schlagworte: Volkssprache; Buch; Kultur; Literatur
    Umfang: X, 482 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl. Marburg, Univ., Habil.-Schr. 2002

  8. Eine Epoche im Umbruch
    volkssprachliche Literalität ; 1200 - 1300 ; Cambridger Symposium 2001
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bertelsmeier-Kierst, Christa (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484108517
    RVK Klassifikation: GF 2615 ; GE 8051
    Schlagworte: Duits; Letterkunde; Volkstaal; Deutsch; Literatur; German literature; Deutsch; Schriftlichkeit; Volkssprache; Mittelhochdeutsch
    Umfang: XI, 347 S., Ill.
  9. Buch und Text
    literatur- und kulturhistorische Untersuchungen zur volkssprachigen Schriftlichkeit im 12. und 13. Jahrhundert
    Autor*in: Wolf, Jürgen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484970762
    RVK Klassifikation: EC 6002
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 115
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Volkssprache; Schriftlichkeit; Deutsch; Buch; Kultur
    Umfang: X, 482 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Marburg, Univ., Habil.-Schr., 2002

  10. Buchwidmungen der Frühen Neuzeit als Quellen der Stadt-, Sozial- und Druckgeschichte
    Autor*in: Horch, Andre
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Widmungen stellen eine Form von Paratexten des Buches dar, deren historische Aussagekraft bislang nicht ausreichend gewürdigt erscheint. Am Beispiel der deutschsprachigen Druckproduktion der Stadt Mainz im 16. Jahrhundert weist der Autor 178... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Widmungen stellen eine Form von Paratexten des Buches dar, deren historische Aussagekraft bislang nicht ausreichend gewürdigt erscheint. Am Beispiel der deutschsprachigen Druckproduktion der Stadt Mainz im 16. Jahrhundert weist der Autor 178 Dedikationen nach, die er durch eine Kombination bewährter texthermeneutischer wie auch innovativ-statistischer und netzwerkanalytischer Untersuchungsmethoden auswertet. Die Untersuchung liefert neue Einblicke in die soziale, ökonomische und religiöse Struktur der Mainzer Stadtgesellschaft der Frühen Neuzeit. Sie versteht sich durch Anwendung computergestützter Analysetechniken als Beitrag zur schrittweisen Entwicklung jener Wissenschaftskonzeption, die weltweit unter dem Stichwort Digital Humanities diskutiert wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653047646
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NR 2290
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Industrielle Fertigung (670)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Mainzer Studien zur Neueren Geschichte ; 32
    Schlagworte: Buchdruck; Volkssprache; Deutsch; Dedikation; Stadt; Gesellschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource
  11. Hymnus, Sequenz, Antiphon
    Fallstudien zur volkssprachlichen Aneignung liturgischer Lieder im deutschen Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 8441 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.180.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2020:0909
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GE 8441 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Bo 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kraß, Andreas (Herausgeber); Ostermann, Christina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110646788; 3110646781
    Weitere Identifier:
    9783110646788
    RVK Klassifikation: GE 8441
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Musik (780); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Liturgie und Volkssprache ; Band 3
    Schlagworte: Latein; Liturgischer Gesang; Übersetzung; Deutsch; Volkssprache
    Umfang: VI, 277 Seiten, Notenbeispiele, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Hymnus, Sequenz, Antiphon
    Fallstudien zur volkssprachlichen Aneignung liturgischer Lieder im deutschen Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Die volkssprachlichen Bearbeitungen lateinischer geistlicher Lieder im deutschen Mittelalter sind noch kaum erforscht. Welche Hymnen, Sequenzen und Antiphonen wurden übersetzt? Wo, in welcher Weise und zu welchem Zweck wurden sie ins Deutsche... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die volkssprachlichen Bearbeitungen lateinischer geistlicher Lieder im deutschen Mittelalter sind noch kaum erforscht. Welche Hymnen, Sequenzen und Antiphonen wurden übersetzt? Wo, in welcher Weise und zu welchem Zweck wurden sie ins Deutsche übertragen? Wie schlägt sich der ursprünglich liturgische Charakter der lateinischen Lieder im volkssprachlichen Gebrauch nieder? Der Sammelband vereint eine Reihe von Fallstudien, die auf der Basis des Berliner Repertoriums entstanden, einer von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Online-Datenbank, die die mittelalterlichen deutschen Übertragungen lateinischer Hymnen, Sequenzen und Antiphonen erschließt. Behandelt werden berühmte Lieder auf ihrem Weg in die Volkssprache wie die Hymnen Ave vivens hostia und Veni creator spiritus, die Sequenzen Lauda Sion salvatorem und Stabat mater dolorosa sowie die Antiphonen Media in vita und Salve regina. Prominente Liederdichter wie der Mönch von Salzburg werden ebenso untersucht wie anonyme Bearbeitungen aus dem monastischen Milieu. So dokumentieren die Beiträge die breiten Spielräume des volkssprachlichen Zugriffs auf die lateinische Liturgie im Mittelalter. Der Sammelband bietet neue Impulse für alle mediävistischen Fächer, die sich mit Überlieferung und Gebrauch liturgischer Lieder im Mittelalter befassen, insbesondere der germanistischen und mittellateinischen Philologie, der Theologie und der Musikwissenschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kraß, Andreas; Ostermann, Christina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110648799
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8441
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Musik (780); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Liturgie und Volkssprache ; 3
    Schlagworte: Latein; Liturgischer Gesang; Übersetzung; Deutsch; Volkssprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (283 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Sep 2019)

  13. Buch und Text
    literatur- und kulturhistorische Untersuchungen zur volkssprachigen Schriftlichkeit im 12. und 13. Jahrhundert
    Autor*in: Wolf, Jürgen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter
    Erschienen: 1948
    Verlag:  Francke, Bern

    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    V 410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 17-260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Oa 1200
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Tab 1000
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.T.6190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    18.46.10.104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5120 C981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Edward Shils
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    722/Ba 424:7c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 LIT 52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    LG AA 30
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hist 16.5
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NST VII 166
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 2942
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Da 1083 h
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R A.Rom.1 Cur
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Tl 110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    04:0180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIT 0102
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.lit.I,57/101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F 2956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mg 3200
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AL 1 | CUR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 03 cur 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    GM 12
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    III 8026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    KJ 5738
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    48-1821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4215-562 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2600 C981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FU 2280 C981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    Gb 510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    106145 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: La 38
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Latein; Literatur; Volkssprache; Geschichte 500-1500; ; Mittellatein; Literatur; Geschichte 500-1500;
    Umfang: 601 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 567 - 584

  15. Geistliche Liederdichter zwischen Liturgie und Volkssprache
    Übertragungen, Bearbeitungen, Neuschöpfungen in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    BM 1915 K89
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2021/858
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbh 0266
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GF 2625 K89
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kraß, Andreas (Herausgeber); Standke, Matthias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110666786; 3110666782
    Weitere Identifier:
    9783110666786
    RVK Klassifikation: GG 4701 ; GF 6392 ; GF 2625
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Liturgie und Volkssprache ; Band 5
    Schlagworte: Rezeption; Mittelhochdeutsch; Volkssprache; Geistliches Lied; Sequenz <Liturgischer Gesang>; Latein; Frühneuhochdeutsch; Hymne
    Weitere Schlagworte: Geistliches Lied; Autorschaft; Vernacular Spiritual Songs, Medieval German Poets
    Umfang: VI, 300 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
  16. Kritische Beiträge zum Problemkreis "Deutsche Gregorianik"
    Autor*in: Bomm, Urbanus
    Erschienen: [1955]

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Ed 0041
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Gregorianischer Gesang; Volkssprache; Deutsch
    Umfang: 19 S.
  17. Buchwidmungen der Frühen Neuzeit als Quellen der Stadt-, Sozial- und Druckgeschichte
    kritische Analyse der Dedikationen in volkssprachlichen Mainzer Drucken des 16. Jahrhunderts ; unter Verwendung statistischer, netzwerkanalytischer und textinterpretatorischer Methoden
    Autor*in: Horch, Andre
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AD220 H811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2014/7644
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2015/2306
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 7113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21LKS2073
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    NA 3064
    Universitätsbibliothek Trier
    w34805
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    15 A 578
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631655634
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Mainzer Studien zur Neueren Geschichte ; 32
    Schlagworte: Dedikation; Stadt; Volkssprache; Deutsch; Buchdruck; Gesellschaft
    Weitere Schlagworte: Buchdruck; Digital Humanities; Buchwissenschaft; soziale Netzwerkanalyse
    Umfang: XVIII, 465 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2014

  18. Studien zu Wörtern volkssprachiger Herkunft in karolingischen Königsurkunden
    ein Beitrag zum Wortschatz der Diplome Lothars I. und Lothars II
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Fink, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1285 ; GC 2305
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; 15
    Schlagworte: Wortschatz; Königsurkunde; Volkssprache; Althochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Karolinger; Lothaire Lorraine, Roi (835-869); Lothar Heiliges Römisches Reich, Kaiser (795-855)
    Umfang: 163 S.
    Bemerkung(en):

    Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 4 Z 70.549-15

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1970

  19. Urkundensprachen im germanisch-romanischen Grenzgebiet
    Beiträge zum Kolloquium am 5./6. Oktober 1995 in Trier
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  von Zabern, Mainz

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    III f / 105
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gärtner, Kurt (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3805320345
    RVK Klassifikation: GC 3560 ; ND 4640
    Schriftenreihe: Trierer historische Forschungen ; 35
    Schlagworte: Volkssprache; Französisch; Romanische Sprachen; Deutsch; Grenzgebiet; Urkundensprache
    Umfang: 525 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  20. Studies in medieval language and culture
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Four Courts Press, Dublin

    Universität Bonn, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Bibliothek
    ER 100 R537
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    ML Z 455
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Bibliothek
    Ag 4760
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisg510.r536
    Englisches Seminar I, Bibliothek
    411/SPR/FA/1995/2
    keine Fernleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    EW BA 1995:4
    keine Fernleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    U-Sc 80
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    LCKT1142
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1851821716
    RVK Klassifikation: NM 1500 ; ES 425
    Schriftenreihe: Medieval studies
    Schlagworte: Volkssprache; Sprache; Latein; Mediävistik
    Umfang: 227 S.
  21. Spätmittelalterliche Reimchronistik in Deutschland und Italien
    volkssprachliche Versliteratur zwischen poetischer Geschichtskonstruktion und juristischer Herrschaftslegitimation ; (unter besonderer Berücksichtigung von fünf Beispieltexten aus der Zeit von 1280 - 1400)
    Erschienen: 1992

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PG305 L159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BPRK1055_d
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Diss. 35213
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    u47121
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Italienisch; Volkssprache; Reimchronik
    Umfang: 290, [12] S.
    Bemerkung(en):

    Frankfurt am Main, Univ., Diss., 1993

  22. Beiträge zum Sprachkontakt und zu den Urkundensprachen zwischen Maas und Rhein
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  THF, Verl. Trierer Historische Forschungen, Trier

    Historisches Institut, Bibliothek
    604:Yb 5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    MC6510-29
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    CF405 B4S7U
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Cd 291
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte, Bibliothek
    J 68/360
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    96/7959
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Bibliothek
    Bh 742/11
    keine Fernleihe
    Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger/b7011
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CAX1025_d
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11B8603
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 255-7
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    LD 754
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 275015
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CAX1025
    Universitätsbibliothek Siegen
    05ZZA682374
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    15.147
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    FB 1960
    Universitätsbibliothek Trier
    mb15356:a
    Universitätsbibliothek Trier
    DA/mb15356
    Universitätsbibliothek Trier
    w22074-29
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    03 A 663
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    96 A 471
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    BG 1159
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gärtner, Kurt (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3923087284
    Schriftenreihe: Trierer historische Forschungen ; 29
    Schlagworte: Sprachkontakt; Urkundensprache; Altfranzösisch; Volkssprache; Mittelniederländisch; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 315 S., Kt.
  23. Studien zu volkssprachigen Wörtern in karolingischen Kapitularien
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666203367
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Rechtssprache; Capitulare; Wortschatz; Etymologie; Althochdeutsch; Volkssprache; Germanisch
    Weitere Schlagworte: Karl Heiliges Römisches Reich, Kaiser (747-814)
    Umfang: 1 Online-Ressource (350 Seiten)
  24. Animal homificans
    Normativität von Natur und Autorisierung des Politischen in der europäischen Tierepik des Mittelalters
    Autor*in: Glück, Jan
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825348182; 3825348180
    Weitere Identifier:
    9783825348182
    RVK Klassifikation: EC 6550
    Schriftenreihe: Germanisch Romanische Monatsschrift. Beiheft ; 104
    Schlagworte: Mittelalter; Naturphilosophie; Mittellatein; Anthropologie; Volkssprache; Tierepos; Politische Philosophie
    Umfang: 259 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2020

  25. Urkundensprachen im germanisch-romanischen Grenzgebiet
    Beiträge zum Kolloquium am 5./6. Oktober 1995 in Trier
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  von Zabern, Mainz

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    MC6510-35
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    CF405 U7G3G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Bibliothek
    Bh 742/10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2000/4304
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte, Bibliothek
    J 68/361
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger/b7530
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BGB1898
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    98/5873
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    420/Aq550-35
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    24A2350
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Landau
    ges 05-39
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    nda 1584
    keine Fernleihe
    Haus der Niederlande, Institut für Niederländische Philologie, Bibliothek
    GER 33.1.5 1997/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CAX1033
    Universitätsbibliothek Siegen
    05ZZA20119
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    FB 4127
    Universitätsbibliothek Trier
    mb15356A:a
    Universitätsbibliothek Trier
    DA/mb15356A
    Universitätsbibliothek Trier
    w22074-35
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    03 A 666
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    98 A 976
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    BG 1158
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gärtner, Kurt (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3805320345
    Schriftenreihe: Trierer historische Forschungen ; 35
    Schlagworte: Volkssprache; Französisch; Urkundensprache; Deutsch
    Umfang: 525 S., Ill., graph. Darst., Kt.