Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 89 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 89.
Sortieren
-
Interkulturelle Bildsemiotik im Translationsprozeß
kontrastive Analysen deutscher und spanischer Fachtexte -
"Terrorismus" zwischen Ereignis und Diskurs
zur Pragmatik von Text-Bild-Zusammenstellungen in Printmedien der 1970er Jahre -
Comic, Kontext, Kommunikation
die Kontextabhängigkeit der visuellen Elemente im Comic Strip, exemplarisch untersucht an der Gag-Strip-Serie Peanuts -
Sprachkrise und Verbildlichung
-
Bild und Eigensinn
über Modalitäten der Anverwandlung von Bildern -
Visualisierungsstrategien in mittelalterlichen Bildern und Texten
-
Piktoral-Dramaturgie
visuelle Kultur und Theater im 19. Jahrhundert (1869 - 1899) -
Mediengeschichte vor und nach Gutenberg
-
Textgenerierung aus visuellen Daten
Beschreibungen von Straßenszenen -
Imagineering
visuelle Kultur und Politik der Sichtbarkeit -
Mediengeschichte vor und nach Gutenberg
-
"Terrorismus" zwischen Ereignis und Diskurs
zur Pragmatik von Text-Bild-Zusammenstellungen in Printmedien der 1970er Jahre -
Soziale Dimensionen visueller Kommunikation in hoch- und spätmittelalterlichen Frauenkommunitäten
Stifte, Chorfrauenstifte und Klöster im Vergleich -
Visuelle Semiotik
die Entfaltung des Sichtbaren ; vom Höhlenbild bis zur modernen Stadt -
Sortieren, Sammeln, Suchen, Spielen
die Datenbank als mediale Praxis -
Die Entdeckung des Körpers
Körper- und Rollenbilder im Athen des 8. und 7. Jahrhunderts v. Chr. -
Hier öffnen
die Kunst der Gebrauchsanweisung -
Visualisierungsstrategien in mittelalterlichen Bildern und Texten
[vom 28.10 bis 2.11.2003 hat an der University of Illionois in Urbana/Champaign die 7. Arbeitstagung deutscher und amerikanischer Graduierter stattgefunden] -
Comic, Kontext, Kommunikation
die Kontextabhängigkeit der visuellen Elemente im Comic Strip, exemplarisch untersucht an der Gag-Strip-Serie Peanuts -
Sprachkrise und Verbildlichung
-
Textgenerierung aus visuellen Daten
Beschreibungen von Straßenszenen -
Bildnerisches Denken
eine Theorie der Bilderfahrung -
Das visuelle Zeitalter
Punkt und Pixel -
Historische Perspektiven auf den Iconic Turn
die Entwicklung der öffentlichen visuellen Kommunikation -
Arbeit am Bild
Visual History als Praxis