Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. The visual culture of violence after the French Revolution
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    The guillotine in perspective -- The limit case : Philippe-Auguste Hennequin's The Remorse of Orestes at the Salon of 1800 -- Technologies of witness : violent spectacle and the Fualdès affair -- A proximate violence : Madame Tussaud's Chamber of... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:4717:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    640784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/4795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 C 3045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    N4 553/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    267008 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The guillotine in perspective -- The limit case : Philippe-Auguste Hennequin's The Remorse of Orestes at the Salon of 1800 -- Technologies of witness : violent spectacle and the Fualdès affair -- A proximate violence : Madame Tussaud's Chamber of horrors

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472450197; 1472450191
    Weitere Identifier:
    9781472450197
    RVK Klassifikation: LH 84390
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: An Ashgate book
    Schlagworte: Violence in art; Violence in popular culture; Violence in popular culture; Arts and society; Arts and society
    Umfang: xiv, 197 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    An @Ashgate book

    Literaturverzeichnis: Seite [177]-191

    :

  2. Einschnitte
    Signaturen der Gewalt in textorientierten Medien
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 615.8/663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD g 2016
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/450/53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoff, Dagmar von (HerausgeberIn); Jirku, Brigitte E. (HerausgeberIn); Sanna, Simonetta (HerausgeberIn); Ribeiro, António Sousa (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826059220; 9783826059223
    Weitere Identifier:
    9783826059223
    RVK Klassifikation: GE 5207 ; EC 5410
    Schlagworte: German literature; Violence in literature; Violence in art; Mass media and literature
    Umfang: 152 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vorwort ; Irritationen der Gewalt : Lektüren von Heinrich von Kleists Novelle das Erdbeben in Chili / Dagmar von Hoff

    Komik und Gewalt : die Autorität des Opfers / António Sousa Ribeiro

    Macht und (sexuelle) Gewalt in Liana Millus Erzählungen der Rauch über Birkenau / Dennis Bock

    Die Kommandeuse (1954) von Stephan Hermlin : an den ursächlichsten Quellen von Gewalt / Simonetta Sanna

    "Der Vergewaltiger unter uns" : Gedächtniskultur und deutsche Sexualverbrecher im Zweiten Weltkrieg / Júlia Garraio

    "Wer darstellt, übt aus" : Gewalt in Terézia Moras Erzählungen / Lena Wetenkamp

    Gegen den deutschen Spiegel schreiben : Selbstbilder schwarzer Frauen in Deutschland / Catarina Martins

    Spielräume der Gewalt in Elfriede Jelineks die Schutzbefohlenen / Brigitte E. Jirku

    Zum Titelbild Kentaur mit Putto und Anemonen / Franco Masia

    Autoren und Autorinnen.

  3. Concerning consequences
    studies in art, destruction, and trauma
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:4424:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 171085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    262584 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780226774510; 9780226774534
    Schlagworte: Art, Modern; Psychic trauma in art; Violence in art
    Umfang: XI, 478 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    :