Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Literarische Eigenschaften der videographierten und transkribierten Interviews mit Überlebenden der nationalsozialistischen Verfolgung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Instytut Germanistyki Uniwersytetu Warszawskiego, Warszawa

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788389919670; 8389919672
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Dissertationen des Instituts für Germanistik der Universität Warschau ; Band 2
    Schlagworte: Judenvernichtung; Überlebender; Deutsch; Videointerview; Transkription; Literaturgattung
    Umfang: 216 Seiten, 24 cm
  2. Erzählräume nach Auschwitz
    literarische und videographierte Zeugnisse von Überlebenden der Shoah
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Bibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    R 01 26
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.311.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 1701 M621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 1701 M621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges VN 2346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    17.1 - 561/1
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    zur Erwerbung bestellt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050059556
    Weitere Identifier:
    9783050059556
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: WeltLiteraturen, World Literatures ; 2
    Schlagworte: Judenverfolgung; Judenvernichtung; Überlebender; Autobiografische Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Videointerview
    Umfang: 396 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Michaelis, Andree: Bezeugen - Erzählen - Gestalten

  3. Literarische Eigenschaften der videographierten und transkribierten Interviews mit Überlebenden der nationalsozialistischen Verfolgung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Instytut Germanistyki Uniwersytetu Warszawskiego, Warszawa

    Deutsches Polen-Institut, Bibliothek
    Lw Ciec/L
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788389919670; 8389919672
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Dissertationen des Instituts für Germanistik der Universität Warschau ; Band 2
    Schlagworte: Judenvernichtung; Überlebender; Deutsch; Videointerview; Transkription; Literaturgattung
    Umfang: 216 Seiten, 24 cm
  4. Preserving survivors' memories
    digital testimony collections about Nazi persecution : history, education and media
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  EVZ Foundation Remembrance, Responsibility and Future, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 65882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Uk Bil
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2340 A645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 26375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Le 2947 -3
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NB 9000 APO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Bk 479 c (3
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299425 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Apostolopoulos, Nicolas (HerausgeberIn); Barricelli, Michele (HerausgeberIn); Koch, Gertrud (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981855609
    Schriftenreihe: Education with testimonies ; Vol. 3
    Schlagworte: Nationalsozialistisches Verbrechen; Zeitzeuge; Verfolgung; Videointerview;
    Umfang: 265 Seiten, Illustrationen
  5. Erzählräume nach Auschwitz
    literarische und videographierte Zeugnisse von Überlebenden der Shoah
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.311.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050059556
    Weitere Identifier:
    9783050059556
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: WeltLiteraturen, World Literatures ; 2
    Schlagworte: Judenverfolgung; Judenvernichtung; Überlebender; Autobiografische Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Videointerview
    Umfang: 396 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Michaelis, Andree: Bezeugen - Erzählen - Gestalten