Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 113 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 113 von 113.
Sortieren
-
Untersuchungen zum Artikelgebrauch im Deutschen
-
Deutsche Sprichwoerter in Literatur Politik, Presse und Werbung
-
Usages de l'image au XIXe siècle
-
Die Welt der Stoffe
-
Praxeologische Studien zur historischen Buchwissenschaft
-
Die Meyrink-Hypothese
zur aktuellen Verwendung geflügelter Worte - das Beispiel "Faust" -
Der Codex im Gebrauch
(Akten des Internationalen Kolloquiums 11. - 13. Juni 1992) ; [diese Arbeit ist im Sonderforschungsbereich 231 "Träger, Felder, Formen Pragmatischer Schriftlichkeit im Mittelalter" in Münster entstanden] -
Warum die Geisteswissenschaften Zukunft haben!
Ein Beitrag zum Wissenschaftsjahr 2007 -
Tütel, Tüpflein, Oberbeistrichlein
der Apostroph im Deutschen -
Das Wörterbuch deutscher Präpositionen
die Verwendung als Anschluss an Verben, Substantive, Adjektive und Adverbien -
Die Sprache des Rechts
Studien der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Sprache des Rechts der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften -
Metonymische Muster und Metaphernfamilien
Bemerkungen zur Struktur und Geschichte der Verwendungsweisen von "scharf" -
Emoticons - Funktionen und Verwendung bei chinesischen und deutschen Studenten. Eine interkulturelle Vergleichsstudie