Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Books Before Print
  2. Books before print
    Autor*in: Kwakkel, Erik
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  ARC Humanities Press, Leeds

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781942401612; 9781942401629
    RVK Klassifikation: AN 17900 ; AM 42700
    Schriftenreihe: Medieval media cultures
    Schlagworte: Verwendung; Beschreibstoff; Gebrauchsspur; Bucheinband; Schreibschule; Typus; Buchgestaltung; Handschrift; Handschriftenkunde; Randbemerkung; Terminologie; Initiale; Buch
    Umfang: xx, 282 Seiten, Illustrationen, Diagramm
  3. Die Vergiftung der Erde
    Metaphern und Symbole agrarpolitischer Diskurse seit Beginn der Industrialisierung
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783593438535
    RVK Klassifikation: AR 12600 ; LC 22015 ; MS 9000 ; AR 21000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Verwendung; Agrochemikalie; Umweltverschmutzung; Agrikulturchemie; Umweltbewusstsein; Agrarpolitik; Deutsch; Gift; Sprachgebrauch; Ökologische Bewegung; Metapher; Chemie; Landwirtschaft; Linguistik; Sprachwandel; Umweltschaden
    Weitere Schlagworte: Umweltbewegung; Naturschutz; Ökologie; Ideengeschichte; Metapher; Symbol; Gift; Umwelt
    Umfang: 1 Online-Ressource (512 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2018

  4. Books before print
  5. Books Before Print
    Autor*in: Kwakkel, Erik
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Arc Humanities Press, Leeds

    ‹div›This beautifully illustrated book provides an accessible introduction to the medieval manuscript and what it can tell us about the world in which it was made and used. Books Before Print explores how manuscripts can act as a vibrant and... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    ‹div›This beautifully illustrated book provides an accessible introduction to the medieval manuscript and what it can tell us about the world in which it was made and used. Books Before Print explores how manuscripts can act as a vibrant and versatile tool to understand the deep historical roots of human interaction with written information. It highlights extraordinary continuities between medieval book culture and modern-world communication, as witnessed in medieval pop-up books, posters, speech bubbles, book advertisements, and even sticky notes.‹/div›

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781942401636
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Medieval Media Cultures
    Schlagworte: Middle Ages; book history; codex; manuscript studies; material culture; medieval literature; HISTORY / Medieval; Manuscripts; Manuscripts, European; Manuscripts, Medieval; Verwendung; Beschreibstoff; Gebrauchsspur; Bucheinband; Schreibschule; Typus; Handschriftenkunde; Buchgestaltung; Handschrift; Randbemerkung; Terminologie; Initiale; Buch
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2019)

  6. Books before print
    Autor*in: Kwakkel, Erik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  ARC Humanities Press, Leeds ; Cambridge University Press, Cambridge, UK

    This beautifully illustrated book provides an accessible introduction to the medieval manuscript and what it can tell us about the world in which it was made and used. Books Before Print explores how manuscripts can act as a vibrant and versatile... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    This beautifully illustrated book provides an accessible introduction to the medieval manuscript and what it can tell us about the world in which it was made and used. Books Before Print explores how manuscripts can act as a vibrant and versatile tool to understand the deep historical roots of human interaction with written information. It highlights extraordinary continuities between medieval book culture and modern-world communication, as witnessed in medieval pop-up books, posters, speech bubbles, book advertisements, and even sticky notes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781942401636
    RVK Klassifikation: AN 17900
    Schriftenreihe: Medieval media cultures
    Schlagworte: Handschriftenkunde; Terminologie; Handschrift; Bucheinband; Beschreibstoff; Randbemerkung; Initiale; Schreibschule; Buchgestaltung; Buch; Typus; Verwendung; Gebrauchsspur
    Umfang: 1 Online-Ressource (xx, 282 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 08 Feb 2021)

  7. Books Before Print
    Exploring Medieval Manuscript Culture
    Autor*in: Kwakkel, Erik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Arc Humanities Press, Amsterdam ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    This beautifully illustrated book provides an accessible introduction to the medieval manuscript and explores how its materiality can act as a vibrant and versatile tool to understand the deep historical roots of human interaction with written... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    This beautifully illustrated book provides an accessible introduction to the medieval manuscript and explores how its materiality can act as a vibrant and versatile tool to understand the deep historical roots of human interaction with written information.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781942401636
    RVK Klassifikation: AN 17900
    Schriftenreihe: Medieval Media Cultures Ser.
    Schlagworte: Handschriftenkunde; Terminologie; Handschrift; Bucheinband; Beschreibstoff; Randbemerkung; Initiale; Schreibschule; Buchgestaltung; Buch; Typus; Verwendung; Gebrauchsspur
    Umfang: 1 Online-Ressource (306 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  8. Books Before Print
    Autor*in: Kwakkel, Erik
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Arc Humanities Press, Leeds ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    ‹div›This beautifully illustrated book provides an accessible introduction to the medieval manuscript and what it can tell us about the world in which it was made and used. Books Before Print explores how manuscripts can act as a vibrant and... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    ‹div›This beautifully illustrated book provides an accessible introduction to the medieval manuscript and what it can tell us about the world in which it was made and used. Books Before Print explores how manuscripts can act as a vibrant and versatile tool to understand the deep historical roots of human interaction with written information. It highlights extraordinary continuities between medieval book culture and modern-world communication, as witnessed in medieval pop-up books, posters, speech bubbles, book advertisements, and even sticky notes.‹/div›...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781942401636
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 17900
    Schriftenreihe: Medieval Media Cultures
    Schlagworte: Handschriftenkunde; Terminologie; Handschrift; Bucheinband; Beschreibstoff; Randbemerkung; Initiale; Schreibschule; Buchgestaltung; Buch; Typus; Verwendung; Gebrauchsspur
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2019)

  9. Übersetzungsereignisse: Kultur, Wissenschaft, Geschichte
    100 Jahre Hungarologie in Berlin
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 72715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 3084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F-173
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/18268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Görbe, Tamás (HerausgeberIn); Halász, Hajnalka (HerausgeberIn); Hegedűs, Rita (HerausgeberIn); Lőrincz, Csongor (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706910152; 9783706910156
    Weitere Identifier:
    9783706910156
    Schlagworte: Hochschulinstitut; Internationale Kooperation; Bildung; Disziplin <Wissenschaft>; Regionalforschung; Forschungsergebnis; Wissenschaftler; Literaturwissenschaft; Linguistik; Verwendung; Auswärtige Kulturpolitik; Kulturvermittlung; Deutschland; Germany; Jahrhundert 20.; Century 20th
    Umfang: 330 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 16 cm
  10. Papier
    Material, Medium und Faszination
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Prestel, München

    In unserer digitalisierten Welt, wo Inhalte zunehmend durch Touchscreen und eReader vermittelt werden, gewinnt das klassische Material Papier wieder an Aktualität: Immer mehr Menschen sind von der Haptik und Qualität guter Papiere fasziniert. Dieser... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:2841:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 187277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    L 4.1 Pap 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    676 PAP
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    LH 79120-18 1227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    420785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2018/231
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LH 79120 H758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Macromedia Library Freiburg
    LH 79120
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    508/AM 34000 H758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 24879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Macromedia Library Hamburg
    LH 79120
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/173496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    O.P.15
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/21338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    INF 2100/56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Dg 9073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Tech 250/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    KSA 58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 L 0112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-18-0305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    JZE 115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .030254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    TeA V 2018/1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    676 Hol
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Deb
    keine Fernleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Ba 3480
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68a/80394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    JVEBpap = 459657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 79120 H758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283672 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Kn 2300/49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2018 B 393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In unserer digitalisierten Welt, wo Inhalte zunehmend durch Touchscreen und eReader vermittelt werden, gewinnt das klassische Material Papier wieder an Aktualität: Immer mehr Menschen sind von der Haptik und Qualität guter Papiere fasziniert. Dieser attraktiv gestaltete Bildband stellt den facettenreichen Werkstoff aus unterschiedlichsten Blickwinkeln vor. In sechs Kapiteln spannt das reich bebilderte Handbuch den Bogen vom Material und der Produktion über die Geschichte des Papiers hin zu seiner kulturellen Bedeutung als Arbeitsmaterial und Inspirationsquelle, als Medium für Dichter, Denker und Künstler. Ob Buntpapiere, Falttechniken oder Papierdesign von heute, auch das Thema Buch lässt sich vom Thema Papier nicht trennen. Durch eingängig und unterhaltsam geschriebene Beiträge, die kongenial ineinander übergreifen, eröffnet dieser Band die reiche Welt des Papiers in seiner unerschöpflichen Vielfältigkeit. Für einen weiteren Lesegenuss sorgen verschiedene Papiertypen, die den faszinierenden Kosmos des vermeintlichen Allerweltsmaterials auch sinnlich erfahrbar machen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Holt, Neil (HerausgeberIn); Velsen, Nicola von (HerausgeberIn); Jacobs, Stephanie (HerausgeberIn); Kern, Thorsten (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783791383057; 3791383051
    Weitere Identifier:
    9783791383057
    RVK Klassifikation: LH 79120
    Schlagworte: Künste; Papier; Papierherstellung; Beschreibstoff; Papierverarbeitung; Verwendung; Materialität
    Umfang: 269 Seiten, Illustrationen, 27 cm
  11. Duftveilchen
    Geschichte - Verwendung - Sorten
    Erschienen: 2018; © 2018
    Verlag:  VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, Kromsdorf

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    WL 9900 W114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    114132
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2018 A 926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    M8Wachsmuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-6640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897399105; 3897399105
    Weitere Identifier:
    9783897399105
    RVK Klassifikation: WL 9900
    Schlagworte: Europa; Märzveilchen; Kultur; Geschichte; ; Europa; Veilchen; Kultur; Geschichte; ; Veilchen; Verwendung;
    Umfang: 216 Seiten, zahlreiche Illustrationen, 21 cm x 14.5 cm
  12. Die Vergiftung der Erde
    Metaphern und Symbole agrarpolitischer Diskurse seit Beginn der Industrialisierung
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; New York

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek, Teilbibliothek Weihenstephan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783593508818; 3593508818
    Weitere Identifier:
    9783593508818
    RVK Klassifikation: AR 12600 ; LC 22015 ; MS 9000 ; AR 21000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Umweltverschmutzung; Agrikulturchemie; Umweltschaden; Umweltbewusstsein; Agrochemikalie; Landwirtschaft; Gift; Chemie; Deutsch; Ökologische Bewegung; Linguistik; Agrarpolitik; Verwendung; Sprachgebrauch; Sprachwandel; Metapher
    Weitere Schlagworte: Umweltbewegung; Naturschutz; Ökologie; Ideengeschichte; Metapher; Symbol; Gift; Umwelt
    Umfang: 512 Seiten, Illustrationen, Diagramm, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2018

  13. Die Vergiftung der Erde
    Metaphern und Symbole agrarpolitischer Diskurse seit Beginn der Industrialisierung
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; New York

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783593438535
    RVK Klassifikation: AR 12600 ; LC 22015 ; MS 9000 ; AR 21000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Verwendung; Agrochemikalie; Umweltverschmutzung; Agrikulturchemie; Umweltbewusstsein; Agrarpolitik; Deutsch; Gift; Sprachgebrauch; Ökologische Bewegung; Metapher; Chemie; Landwirtschaft; Linguistik; Sprachwandel; Umweltschaden
    Weitere Schlagworte: Umweltbewegung; Naturschutz; Ökologie; Ideengeschichte; Metapher; Symbol; Gift; Umwelt
    Umfang: 1 Online-Ressource (512 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2018

  14. Books before print
    Autor*in: Kwakkel, Erik
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  ARC Humanities Press, Leeds

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781942401612; 9781942401629
    RVK Klassifikation: AN 17900 ; AM 42700
    Schriftenreihe: Medieval media cultures
    Schlagworte: Verwendung; Beschreibstoff; Gebrauchsspur; Bucheinband; Schreibschule; Typus; Buchgestaltung; Handschrift; Handschriftenkunde; Randbemerkung; Terminologie; Initiale; Buch
    Umfang: xx, 282 Seiten, Illustrationen, Diagramm
  15. Books Before Print
    Autor*in: Kwakkel, Erik
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Arc Humanities Press, Leeds

    ‹div›This beautifully illustrated book provides an accessible introduction to the medieval manuscript and what it can tell us about the world in which it was made and used. Books Before Print explores how manuscripts can act as a vibrant and... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    ‹div›This beautifully illustrated book provides an accessible introduction to the medieval manuscript and what it can tell us about the world in which it was made and used. Books Before Print explores how manuscripts can act as a vibrant and versatile tool to understand the deep historical roots of human interaction with written information. It highlights extraordinary continuities between medieval book culture and modern-world communication, as witnessed in medieval pop-up books, posters, speech bubbles, book advertisements, and even sticky notes.‹/div›

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781942401636
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Medieval Media Cultures
    Schlagworte: Middle Ages; book history; codex; manuscript studies; material culture; medieval literature; HISTORY / Medieval; Manuscripts; Manuscripts, European; Manuscripts, Medieval; Verwendung; Beschreibstoff; Gebrauchsspur; Bucheinband; Schreibschule; Typus; Handschriftenkunde; Buchgestaltung; Handschrift; Randbemerkung; Terminologie; Initiale; Buch
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2019)

  16. Books before print
    Autor*in: Kwakkel, Erik
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  ARC Humanities Press, Leeds

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 22: Dd 207
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Bib YA 0055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781942401612; 9781942401629
    RVK Klassifikation: AN 17900
    Schriftenreihe: Medieval media cultures
    Schlagworte: Handschriftenkunde; Terminologie; Handschrift; Bucheinband; Beschreibstoff; Randbemerkung; Initiale; Schreibschule; Buchgestaltung; Buch; Typus; Verwendung; Gebrauchsspur
    Umfang: xx, 282 Seiten, Illustrationen, Diagramm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 253-270

  17. Books before print
    Autor*in: Kwakkel, Erik
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  ARC Humanities Press, Leeds

    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Bibliothek
    Be 91/7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/5720
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    AOV1229
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    AOV/KWAK
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 83960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    AOV1499
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781942401629; 9781942401612
    Schriftenreihe: Medieval media cultures
    Schlagworte: Handschriftenkunde; Verwendung; Initiale; Typus; Buchgestaltung; Schreibschule; Buch; Handschrift; Gebrauchsspur; Terminologie; Randbemerkung; Beschreibstoff; Bucheinband
    Umfang: xx, 282 Seiten, Illustrationen, 1 Diagramm
  18. The prodigal tongue
    the love-hate relationship between British and American English
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Oneworld, London

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 12143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781786072696
    RVK Klassifikation: HF 600
    Schlagworte: Amerikanisches Englisch; Englisch; Sprachliches Stereotyp; ; USA; Großbritannien; Englisch; Sprachvariante; Verwendung;
    Umfang: 360 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis (Seite 331-343) und Index

  19. Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs
    Band 2
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2019/153
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    302.2 H6733 -2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 25444-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    A 6.11 His 1-2
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2952-6141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h puz 003/500-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 12700 C555-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 11987:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Ca 1 / 2502. 8° (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 376-67 [2]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 376-67 [2] / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 278 [2]
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 622:YD0060-002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/717045
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    all 020 hist 96-2
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2851-5836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Me 2-85(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    AP 12700 1228:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    OD 10 7-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 4947-2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N puz 001 q DG 3213-2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Publ 060/12 14-6977: 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALR-C 71(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NUG 6178-705 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lp 397 -2
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 31664
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 12700 CHRI.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 12700 C555-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    05.30 = 50 A 4656,2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 12700 C555-2
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    270 360
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    MK A 005 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    KM Ra 094 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christians, Heiko (HerausgeberIn); Bickenbach, Matthias (HerausgeberIn); Wegmann, Nikolaus (HerausgeberIn); Pietreck, Judith (MitwirkendeR); Ulbig, Josef (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412505129; 9783412505127
    Weitere Identifier:
    9783412505127
    Übergeordneter Titel: Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Medien; Kommunikation; Verwendung; Geschichte;
    Umfang: 505 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

    Literaturangaben

  20. De la cale au paravent
    importation, commerce et usages des papiers peints chinois au XVIIIe siècle
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Gourcuff Gradenigo, Montreuil

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    285297 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782353402762; 2353402763
    Schlagworte: China; Tapete; Herstellung; Handel; Verwendung; Geschichte 1700-1800;
    Umfang: 79 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Verzeichnis Seite 67 -79