Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Theologisches Bedencken Uber die Fragen: Ob ein Witber seines verstorbenen Weibes Schwester, oder dieser ihre Tochter, nach dem Göttlichen Gesetz, heyrathen könne?
    Worinne zugleich das General- und Fundamental-Gesetz Levit. XVIII, 6. Wie auch das Special-Gesetz v. 18. ausführlich erkläret werden
    Erschienen: 1724
    Verlag:  Hansche, Gotha ; Boëtius, Eisenach

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dl 2440
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 40 (8)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    233895 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hansche, Heinrich; Boetius, Johann Adolph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11184922
    Schlagworte: Verwandtschaft; Kirchliches Eherecht; Kirchenrecht; Recht; ; Theologie; Polemik;
    Umfang: 20 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. im Alphabeth. Katalog der ULB Sachsen-Anhalt (Halle) ermittelt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gotha, zu finden bey Heinrich Hanschen. Ejsenach, druckts Johann Adolph Boëtius, Anno 1724.