Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 257 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 257.

Sortieren

  1. Dem Vergessen entrissen
    Gedenkstätten und Mahnmale der Vertriebenen, Flüchtlinge und Aussiedler in Baden-Württemberg
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  BdV, Stuttgart ; Hartmann, Sersheim

    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: T/4/47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Dtb / 1028 m
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Siebenbürgische Bibliothek
    Z-flü/377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 B 50344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    MARCHIVUM
    2002 B 452
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S14.7.2.2:Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    [Kapsel] 4 Kq BAD 028/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Reutlingen
    DB 4761
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Nln DEM 263
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    4 B 23/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54Ca/82849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    16 C 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Eich, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3925921516
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Baden-Württemberg; Gedenkstätte; Vertreibung; ; Baden-Württemberg; Denkmal; Vertreibung; ; Baden-Württemberg; Gedenkstätte; Vertriebener; Aussiedler;
    Umfang: 80 S., überwiegend Ill., 1 Kt.
  2. Unkenrufe
    eine Erzählung
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Steidl, Göttingen

    Universitätsbibliothek Gießen
    ARo N 19 GRA c 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3882432225
    RVK Klassifikation: GN 5050
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Versöhnung; Vertriebener; Liebesbeziehung; Ältere Frau
    Umfang: 299 S., Ill.
  3. Malenka
    Roman
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Deutsches Polen-Institut, Bibliothek
    WB Korsch/Ma
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Zba Kors
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3455018815
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Mädchen; Vertriebener; Kleinstadt; Junge Frau
    Umfang: 299 S.
  4. Erstes Ost-Westdeutsches Autorentreffen in Konstanz
    Autor*in:
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Osmipress, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1501
    Körperschaften/Kongresse:
    Ost-Westdeutsches Autorentreffen (1976, Konstanz)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen ; 3
    Schlagworte: Schriftsteller; Vertriebenenverband; Vertriebener; Schriftsteller
    Umfang: 48 S.
  5. Weichselkirschen
    Roman
    Erschienen: [1978]
    Verlag:  Dt. Buch-Gemeinschaft [u.a.], Berlin, Darmstadt, Wien

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    78/2319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    78/2319a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Dorf; Vertriebener; Journalistin; Rückkehr
    Umfang: 387 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. d. Piper-Verl., München.

  6. På Hitlers befaling: tyske flygtninge i Danmark 1945 - 1949
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Museet for Varde By og Omegn, Varde

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 608116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8789834577
    RVK Klassifikation: G:de S:sg Z:44 ; G:sc S:sg Z:44
    Schlagworte: Dänemark; Deutscher Flüchtling; Geschichte 1945-1949; ; Dänemark; Vertriebener; Geschichte 1945-1949;
    Umfang: 237 S, zahlr. Ill., Kt
  7. Vertreibungsgebiete und vertriebene Deutsche
    eine Studienbuchreihe zur Zwischenbilanz der Umsiedlung, Flucht, Deportation, Vertreibung und Aussiedlung
    Autor*in:
    Erschienen: 1992-2005
    Verlag:  Langen Müller, München

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Deutsche Nationalbibliothek
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Neuere und Osteuropäische Geschichte
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Siebenbürgische Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Einzelsignaturen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Einzelsignaturen
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2002 B 0560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Einzelsignaturen
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Vertriebener; Deutsche Ostgebiete; Vertreibung; ; Deutsche; Aussiedler;
    Bemerkung(en):

    Band 12 in 1996 erschienen

  8. Blondinen wurden aussortiert
    Rügenwalder Briefe
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  UND-Verl., Stadtroda

    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NZ 40770 B919 B6
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2006 A 4302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    222702- A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berger, Friedhelm; Dreher, Sibylle; Jonda, Bernadette
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927437190; 9783927437197
    Schriftenreihe: Edition "Durchlebte Geschichte"
    Schlagworte: Rügenwalde; Geschichte 1926-1945; ; Deutschland; Vertriebener; Soziale Integration; Geschichte 1945-1960; ; Pommern;
    Umfang: 283 S., Ill., Kt., 230 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 281

  9. Erlebnisse aus meiner Jugend
    im Kriege und nach dem Kriege ; aufgezeichnet für meine Kinder und Enkelkinder
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Keppler, Heusenstamm

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/7539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    46 A 1315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    46 A 1315 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 387398122X; 9783873981225
    RVK Klassifikation: G:de S:dg Z:44 ; G:de S:mg Z:44
    Schlagworte: Deutschland; Soldat; Weltkrieg <1939-1945>; Geschichte 1944-1945; ; Sierksrade; Vertriebener; Soziale Integration; Geschichte 1945-1947;
    Umfang: 112 S., zahlr. Ill., Kt., 21 cm, 250 gr.
  10. Masuren
    Ostpreußens vergessener Süden
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Pantheon, München

    Thema ist nicht eine ehemalige deutsche Landschaft, sondern eine untergegangene Ethnie Ostmitteleuropas, eine eigenständige Grenzkultur, die Bindeglied hätte sein können zwischen preußisch-deutscher und polnisch-katholischer Eigenart, die aber... mehr

    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    D-III-329
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 138-623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Erd 606 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruppiner Kliniken GmbH, Medizinische Bibliothek
    Ohne Signatur
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 3732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Thema ist nicht eine ehemalige deutsche Landschaft, sondern eine untergegangene Ethnie Ostmitteleuropas, eine eigenständige Grenzkultur, die Bindeglied hätte sein können zwischen preußisch-deutscher und polnisch-katholischer Eigenart, die aber schließlich von nationalstaatlichen Ideologen zerrieben wurde. Der Autor hat deutsche wie polnische Quellen ausgewertet und erweist sich als profunder Kenner der einschlägigen Fachliteratur. Er argumentiert durchweg sachlich, kompetent, anschaulich-überzeugend, aber auch rücksichtslos deutlich. So entstand ein bedeutsamer Beitrag zum Abbau national-völkischer Irrlehren und Verkrampfungen. Durch viele illustrative, instruktiv kommentierte Abbildungen aufgelockert; durch Anmerkungen und Register aufschlüsselbar; mit reichhaltiger Bibliographie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3570550060; 9783570550069
    RVK Klassifikation: G:pl S:ge ; NR 7850
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Masuren; Geschichte; ; Masuren <Volk>; Vertreibung; Geschichte 1945-1950; ; Masuren <Volk>; Vertriebener; ; Geschichte 1945-2000;
    Umfang: 431 S., Ill., Kt., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 400 - 416

  11. Das Vaterunser oder acht Momente aus dem Leben eines Landmannes
    in acht bildlichen Darstellungen ; mit allegorischen Randverzierungen und erklärendem Texte
    Autor*in: Wihan, F. X.
    Erschienen: [um 1840]
    Verlag:  Gerold, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BB 500062 R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Vertriebener; Vaterunser; Erbauungsliteratur; ; Krieg;
    Umfang: [9] Bl, überw. Ill, quer-quarto
  12. Masuren
    Ostpreußens vergessener Süden
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Siedler, Berlin

    Thema ist nicht eine ehemalige deutsche Landschaft, sondern eine untergegangene Ethnie Ostmitteleuropas, eine eigenständige Grenzkultur, die Bindeglied hätte sein können zwischen preußisch-deutscher und polnisch-katholischer Eigenart, die aber... mehr

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    56/8-163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    17 K 361
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 451824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.W.5956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 553 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/12272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NR 7850 K86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 267.5:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/6586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 17/459
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X A 15 c 2 Kos
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/9887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 553/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 11009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 8185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsa 406.50/k68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-3713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Hm 8210
    keine Fernleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    PB 66-133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    50 A 831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    OPr 3.1 Kos
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/11641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Hb n 4022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    LSKkos = 327111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    166833 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Thema ist nicht eine ehemalige deutsche Landschaft, sondern eine untergegangene Ethnie Ostmitteleuropas, eine eigenständige Grenzkultur, die Bindeglied hätte sein können zwischen preußisch-deutscher und polnisch-katholischer Eigenart, die aber schließlich von nationalstaatlichen Ideologen zerrieben wurde. Der Autor (heute am Deutschen historischen Institut in Warschau) möchte mit seiner geschichtsbetonten, kritisch-grundlegenden Darstellung diesem "vollwertigen Subjekt" ein Denkmal setzen. Er hat deutsche wie polnische Quellen ausgewertet und erweist sich als profunder Kenner der einschlägigen Fachliteratur. Er argumentiert durchweg sachlich, kompetent, anschaulich-überzeugend, aber auch rücksichtslos deutlich. So entstand ein bedeutsamer Beitrag zum Abbau national-völkischer Irrlehren und Verkrampfungen. Durch viele illustrative, instruktiv kommentierte Abbildungen aufgelockert; durch Anmerkungen und Register aufschlüsselbar; mit reichhaltiger Bibliographie. (2) (Otto-Rudolf Rothbart)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3886806960
    RVK Klassifikation: NR 7850
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Masuren; ; Masuren <Volk>; Vertreibung; Geschichte 1945-1950; ; Masuren <Volk>; Vertriebener; ; Masuren; Geschichte;
    Umfang: 431 S., Ill., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 400 - 416

  13. Zuwanderungen - Auswanderungen
    Integration und Desintegration nach 1945; Symposium des Deutschen Historischen Museums in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für Politische Bildung, 30. September und 1. Oktober 1999
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Ed. Minerva, Wolfratshausen ; Dt. Historisches Museum, Berlin

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    55/8-118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2002 1833 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museen der Stadt Dresden, Bibliothek des Stadtmuseums
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    KG 1915
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NQ 5975 H666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    FF 8289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    FF 8289 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/12635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: G 1/4500
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 11895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 A 2779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2002-81
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Vf DEU 080/7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2002-10410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    Bg 8307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, Bibliothek
    Bbl 43 Zuw
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    22/694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    42 A 9294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    25759
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ae 4044
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hinz, Hans-Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386102117X; 3932353552
    RVK Klassifikation: MS 3600 ; LB 56015 ; NQ 5975
    Schlagworte: Deutschland; Zuwanderung; Geschichte 1945-1999; ; Deutschland; Vertriebener; Soziale Integration; Geschichte;
    Umfang: 262 S., Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Heimatvertriebene Künstler in Thüringen
    Autor*in:
    Erschienen: 2001

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VIIIB1Bey
    OL 2002/664
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2007 SA 929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 10020 B573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku A 7082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ip 0210 DE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    184 326/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beyer, Ursula
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LK 10357
    Schlagworte: Thüringen; Künstler; Vertriebener; ; Thüringen; Künstler; Vertriebener; Biografie;
    Umfang: 99 S, Ill
  15. Celle - unsere Heimat?
    Materialien zur Ausstellung "Fremde Heimat Niedersachsen"
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Landkreis Celle, Kreisarchiv und Museumsverein e.V., Celle

    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    OLG Celle/Stiftung
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Celle, Bibliothek
    B11 / 025 (Bd. 004.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2000 A 709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 18/368
    Bb 2003/117
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IVN4Cel
    OL 2007/89
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 01/0480 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 26816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2000.322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    C-m 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-6253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4754-542 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schulze, Rainer
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3980563634
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Quellen und Darstellungen zur Geschichte des Landkreises Celle ; 4
    Schlagworte: Niedersachsen; Vertriebener; Soziale Integration; ; Bomann-Museum Celle; Vertriebener; Eingliederung; Heimat;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 86 S., Ill.
  16. So gingen wir fort
    ostdeutsche Autoren erzählen von den letzten Tagen daheim
    Autor*in:
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Lehmann, München

    Herzogskasten Stadtmuseum Abensberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naujok, Rudolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 2185
    Schlagworte: Geschichte; Kriegsgeschichte; Vertriebener; Deutsche; Vertreibung
    Umfang: 250 S.
  17. Das Jahr der Wölfe
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3401025287
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4500
    Auflage/Ausgabe: 13. Aufl.
    Schriftenreihe: Die Bienmann-Saga
    Arena-Taschenbuch ; Bd. 2528
    Schlagworte: Vertriebener; Flüchtling
    Umfang: 217 S., Kt., 19 cm
  18. Die Heimatvertriebenen aus dem Ostsudetenland im Landkreis Donau-Ries (Bayern)
    die Erforschung des Schaffens von Josef Walter König, eines Schriftstellers aus dem Ostsudetenland
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Brückenstadt-Verl., Donauwörth

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3937002057
    Weitere Identifier:
    9783937002057
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; LB 56110
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Geschichte; Minderheit; Group identity; Minorities; Refugees; Refugees; Sudeten Germans; Sudeten Germans; Vertriebener; Soziale Integration; Geschichte
    Weitere Schlagworte: König, Josef Walter; König, Josef Walter (1923-2007)
    Umfang: 136 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Prešov, Univ., Diss., 2004

  19. Flucht und Vertreibung in der Nachkriegsliteratur
    Formen ostdeutscher Kulturförderung
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Knoth, Melle

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bilke, Jörg Bernhard (Sonstige); Weigelt, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3883681148
    RVK Klassifikation: NQ 5990 ; GN 1058 ; GN 1522 ; GN 1701 ; GN 1481
    Schriftenreihe: Konrad-Adenauer-Stiftung für Politische Bildung und Studienförderung: Forschungsbericht ; 51
    Schlagworte: Kulturbeziehungen; Vertriebener; German literature; German literature; German literature; Literature and society; Vertreibung; Kulturförderung; Literatur; Deutsch; Vertriebener; Deutsche <Motiv>; Deutsche; Umsiedlung; Vertreibung <Motiv>
    Umfang: 119 S.
  20. Das Jahr der Wölfe
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783401503028
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4500
    Auflage/Ausgabe: 28. Aufl.
    Schriftenreihe: Arena-Taschenbuch ; 50302
    Schlagworte: Vertriebener; Flüchtling
    Umfang: 217 S., Kt.
  21. Flucht auf dünnem Eis
    Der Weg aus Ostpreußen 1945
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Frieling, Berlin

    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kuhr, Renate (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783828031821
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Vertriebener
    Umfang: 63 S.
  22. Honismereti gyűjtemény
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Magvető Kiadó, Budapest

    Bibliothek des Ungarischen Instituts im Wissenschaftszentrum Ost- und Südosteuropa
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bor, Ambrus (Übersetzer)
    Sprache: Ungarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9632713168
    RVK Klassifikation: GN 7720
    Schriftenreihe: Világkönyvtár
    Schlagworte: Vertriebener; Familie; Landleben
    Umfang: 646 Seiten, 1 Porträt, 19 cm
  23. Vertriebene Vernunft?
    Aufklärung und Exil nach 1933
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitt-Maaß, Christoph (Herausgeber); Fulda, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770560622; 3770560620
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung ; Band 30
    Schlagworte: Exil; Begriff; Nationalsozialismus; Vertriebener; Tradition; Rezeption; Aufklärung; Intellektueller; Deutsche
    Weitere Schlagworte: Aufklärung; Aufklärungsforschung; Exil; Exilforschung; NS-Verfolgung; Rezeptionsforschung; Vertreibung; politische Verfolgung
    Umfang: 168 Seiten
  24. Das Jahr der Wölfe
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783401027609
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4500
    Auflage/Ausgabe: 26. Aufl., Limitierte Sonderausg.
    Schriftenreihe: Arena-Taschenbuch ; 2760
    Schlagworte: Vertriebener; Flüchtling
    Umfang: 217 S., Ill., Kt.
  25. Die politische und ideologische Vereinnahmung Joseph von Eichendorffs
    einhundert Jahre Rezeptionsgeschichte in der Publizistik (1888-1988)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt/M.

    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 3355
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften
    Schlagworte: Schlesier; Geschichte; Vertriebener; Politische Publizistik; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Eichendorff, Joseph von (1788-1857)
    Umfang: 724 S.