Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Heimatbücher der Vertriebenen Ungarndeutschen
    Vergangenheitsbewältigung und kulturelles Gedächtnis
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neue Reflexionen zur kulturwissenschaftlichen Literaturwissenschaft; Debrecen : Kossuth Egyetemi Kiadó, 2007; 2007, S. 177-190; 394 S.
    Schlagworte: Heimatbuch; Vertriebener; Ungarndeutsche; Kollektives Gedächtnis
  2. Poznawcze i kształca̜ce walory literatury dokumentu osobistego
    (na przykładzie relacji Polaków wysiedlonych z Kresów Wschodnich oraz Niemców wysiedlonych ze Śla̜ska w latach 1944 - 1946)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wydawn. Uniw. Opolskiego, Opole

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8373951989
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Studia i monografie / Uniwersytet Opolski ; Nr. 377
    Schlagworte: Vertriebener; Autobiografische Literatur; Polen <Volk>; Vertriebener; Autobiografische Literatur
    Umfang: 321 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Landnahme
    Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Die Lebensgeschichte des Tischlers Bernhard Haber, der als Junge mit seinen Eltern im Jahre 1950 von Breslau in eine sächsische Kleinstadt zieht. Als Vertriebener in die Rolle des Außenseiters gedrängt, muss er früh lernen, sich zu behaupten. Als... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Großdruck Hein
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Großdruck Hein
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    HEIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.03250:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 5648 L25.2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Lebensgeschichte des Tischlers Bernhard Haber, der als Junge mit seinen Eltern im Jahre 1950 von Breslau in eine sächsische Kleinstadt zieht. Als Vertriebener in die Rolle des Außenseiters gedrängt, muss er früh lernen, sich zu behaupten. Als Umsiedlerkind und damit als "Polacke", als unerwünschter Fremder kommt Bernhard Haber ins (fiktive) sächsische Muldestädtchen Guldenberg (Handlungsort auch schon in Heins "Horns Ende"). Er rächt sich für schlimme Demütigungen in Kindheit und Jugend, für Brandschatzung und Mord mit einer privaten Erfolgsstory: dem Aufstieg des unangepassten Außenseiters zu den Honoratioren Guldenbergs, zum reichen Spießer. Ein fast 5 Jahrzehnte umfassendes Gesellschaftspanorama, in dem die Bösartigkeiten des Provinzmiefs gesamtdeutsche sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518459287; 3518459287
    Weitere Identifier:
    9783518459287
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 3928
    Schlagworte: Sachsen; Tischler; Vertriebener; Sozialer Aufstieg; Geschichte 1950-2000;
    Umfang: 554 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    In Großdruck

  4. Erlebtes und Gehörtes
    ein Leben zwischen Last und Zuversicht
    Autor*in: Hesse, Rita
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rita G. Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.339.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830110613; 3830110618
    Weitere Identifier:
    9783830110613
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: edition litera
    Schlagworte: Alltag; Deutsche; Vertreibung; Soziale Integration; Vertriebener
    Umfang: 70 S.
  5. Landnahme
    Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.345.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518459287; 3518459287
    Weitere Identifier:
    9783518459287
    RVK Klassifikation: GN 5648
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp Großdruck
    Suhrkamp-Taschenbuch ; 3928
    Schlagworte: Tischler; Vertriebener; Sozialer Aufstieg
    Umfang: 554 S.