Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 757 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 676 bis 700 von 757.

Sortieren

  1. Europas verlorene und wiedergewonnene Mitte
    das Ende des Alten Reiches und die Entstehung des Nationalitätenproblems im östlichen Mitteleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 799684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.E.1606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2011 0596 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/4543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 4672 K93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    C 34 KroF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/3238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 18/1030
    Bb 2012/52
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/6363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 3129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    15 : 52042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:PH:120:::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 14526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 2214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O II 403/23
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XI/2797
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-1780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 4672 K93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Nc 4801
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/5792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    25 B 338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LDPVeur = 417986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kroll, Frank-Lothar (HerausgeberIn); Thoß, Hendrik (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3428133145; 9783428133147; 9783428833146
    Weitere Identifier:
    9783428133147
    RVK Klassifikation: MG 80968 ; NO 6700 ; NQ 4672 ; NK 1600
    Schriftenreihe: Chemnitzer Europastudien ; 11
    Schlagworte: Mitteleuropa; Nationalstaat; Minderheitenfrage; Ostmitteleuropa; Geschichte 1806-1939; ; Ostmitteleuropa; Vertreibung; Geschichte 1939-1945;
    Umfang: 276 S., 233 mm x 157 mm
  2. Sjene prošlosti
    bijeg i progon u poratnoj književnosti podunavskih Švaba
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Novum, Zagreb

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 185893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Kroatisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9536808285; 9789536808281
    Schlagworte: Donaupfälzisch; Literatur; Geschichte 1945-; Weidenheim, Johannes; Vertreibung <Motiv>;
    Umfang: Getr. Zählung, Ill. Kt.
    Bemerkung(en):

    Wendebuch

    Zugl.: Auckland, Univ., Diss., 2004

  3. Die Vertreibung der Hutterer aus Mähren 1622: Massenexodus oder Abzug der letzten Standhaften?
    Erschienen: 2008

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H 3 Gla
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Glaubensflüchtlinge; Berlin : LIT-Verl., 2008; (2008), Seite 207-233; IX, 423 S.

    Schlagworte: Hutterer; Mähren; Vertreibung;
  4. Le monde de l'itinérance en Méditerranée de l'antiquité à l'époque moderne
    procédures de contrôle et d'identification : table-rondes, Madrid 2004 - Istanbul 2005
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Ausonius, Pessac Cedex ; De Boccard [Diffusion], Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 821130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/7147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G I Ca 72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 C 163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Nc 13725
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/19855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.4159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moatti, Claudia (Hrsg.); Kaiser, Wolfgang; Pébarthe, Christophe
    Sprache: Französisch; Spanisch; Englisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 235613008X; 9782356130082
    Weitere Identifier:
    9782356130082
    RVK Klassifikation: NK 4950
    Schriftenreihe: Array ; 22
    Schlagworte: Nomade; Geschichte; ; Auswanderung; Geschichte; ; Vertreibung; Geschichte;
    Umfang: 710 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. franz., teilw. engl., teilw. span., teilw. ital

  5. Die verlorenen Schuhe
    Roman
    Autor*in: Mayer, Gina
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    Im Januar 1945 müssen sich Inge und Wanda gemeinsam auf die Flucht aus Schlesien begeben: beide voller Angst vor der vorrückenden russischen Armee, beide voller Hass und Verachtung füreinander. Die 16-jährigen Mädchen könnten nicht unterschiedlicher... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 21305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Mayer, G Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 999.71 mayg CX 1852
    keine Fernleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    Sch 16.1 May
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/80154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    5.2 M may = 413271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Januar 1945 müssen sich Inge und Wanda gemeinsam auf die Flucht aus Schlesien begeben: beide voller Angst vor der vorrückenden russischen Armee, beide voller Hass und Verachtung füreinander. Die 16-jährigen Mädchen könnten nicht unterschiedlicher sein: Inge, verwöhnte Tochter eines Gutsbesitzers, ist heimlich mit einem Offizier der Wehrmacht verlobt. Wanda, eine hoch gebildete Polin, muss als Zwangsarbeiterin auf dem Hof von Inges Vater schwer schuften. Die harte Flucht verlangt den Mädchen alles ab - sie merken bald, dass sie nur überleben können, wenn sie sich zusammenraufen. Am Ende des Krieges im Schwäbischen angelangt, verdingen sich beide schliesslich gemeinsam als Musikerinnen bei den Amerikanern! G. Mayer fasst ihren auktorial erzählten, zeitgeschichtlichen Roman in eine flüssig zu lesende Sprache. Obwohl die Handlung nicht linear aufgebaut ist, sondern mit vielen Rückblenden arbeitet, ist ein Überblick über die Handlung immer möglich. Neben "Wir hatten trotzdem Glück" von E. Zöller und "Überleben!" von G. Pausewang empfohlen. Ab 13

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783522200738
    Weitere Identifier:
    9783522200738
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Niederschlesien; Weibliche Jugend; Freundschaft; Weibliche polnische Jugendliche; Geschichte 1945; ; Niederschlesien; Weibliche Jugend; Vertreibung; Bopfingen; Geschichte 1945;
    Umfang: 379 S., Kt., 22 cm
  6. Die Töchter der Weber
    Geschichte einer glanzvollen Familie
    Autor*in: Weisse, Ina
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Goldmann, München

    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: F/15/21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    110 A 12441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442156115
    Weitere Identifier:
    9783442156115
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Taschenbuchausg.
    Schriftenreihe: Goldmann ; 15611
    Schlagworte: Łódź; Deutsche; Familie; Unternehmer; Vertreibung; Geschichte 1844-1945;
    Umfang: 331 S., Ill, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Die Flucht
    über die Vertreibung der Deutschen aus dem Osten
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn

    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    NQ 5990 Aust 2005
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch 689 Aus
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.02275:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.02275:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-5a31 4772-195 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 5990 A932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 4694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    219023 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aust, Stefan; Burgdorff, Stephan; Augstein, Rudolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3893315330
    RVK Klassifikation: NQ 5990
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; 432
    Schlagworte: World War, 1939-1945; World War, 1939-1945; Germans; Population transfers; Deutsche; Vertreibung; World War, 1939-1945 - Refugees - Germany; World War, 1939-1945 - Refugees - Europe, Eastern; Germans - History - 20th century - Europe, Eastern; Population transfers - Germans
    Umfang: 256, [32] S., Ill., Kt., 22 cm
  8. Migration, Krieg und Militär in der Frühen und Späten Neuzeit
    Erschienen: 2008

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Gc 650
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Krieg, Militär und Migration in der Frühen Neuzeit; Berlin : LIT-Verl., 2008; (2008), Seite 37-55; 289 S

    Schlagworte: Vertreibung;
  9. Vorurteil und Genozid
    ideologische Prämissen des Völkermords
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Unter Wolfgang Benz‘ Herausgeberschaft ist ein Sammelband zu den „ideologischen Prämissen“ des Völkermords im 20. Jahrhundert erschienen. Nicht wenige Beiträger stammen aus dem Umfeld von Benz‘ Zentrum für Antisemitismusforschung an der Technischen... mehr

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    64/8-465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 799693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Uc III.15 Ben
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Uc III.15 Ben
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2913-5448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2010 1009 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/1178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MC 7400 B479 V9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    12 SA 7633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 115/35
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/1307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9025/142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    VR: XV Gf: 102
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 11168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Gs 649,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Juristischen Fakultät
    JU/PR 2210 B479
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HD:3100:422::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    PR 2210 2010 015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pb 101/11
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    IV/3224
    keine Fernleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Fa (165)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    93(02) Vor
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-10147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LKL 5075-505 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MD 8920 B479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E e/ Voru 41
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/14913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    28 B 215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LDPWvor = 415872
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HV 6322 .7 .V67 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MD 8920 B479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unter Wolfgang Benz‘ Herausgeberschaft ist ein Sammelband zu den „ideologischen Prämissen“ des Völkermords im 20. Jahrhundert erschienen. Nicht wenige Beiträger stammen aus dem Umfeld von Benz‘ Zentrum für Antisemitismusforschung an der Technischen Universität Berlin. Zwei Aufsätze sind dem Holocaust gewidmet (Bernward Dörner, Yehuda Bauer), darüber hinaus wird der „Völkermord an den Armeniern im Ersten Weltkrieg“ behandelt (Annette Schaefgen), der von Stalin „organisierte Hungertod in der Ukraine 1932/1933“ (Svetlana Burmistr), der nationalsozialistische Völkermord an Sinti und Roma (Peter Widmann), das „Pol-Pot-Regime in Kambodscha“ (Angelika Königseder), die genozidale Rhetorik und Praxis der jugoslawischen Kriege in den 1990er-Jahren (Holm Sundhaussen) sowie der „Völkermord in Ruanda 1994“ (Dominik J. Schaller). Zwei Aufsätze zum afrikanischen Geschehen bilden den Rahmen: Jürgen Zimmerer behandelt „Bevölkerungsökonomie, Rassenstaat und Genozid in Deutsch-Südwestafrika“, Juliane Wetzel widmet sich der Frage, ob die jüngsten Vorgänge in Darfur unter Kategorien des Völkermords darzustellen sind. Auch Wolfgang Benz‘ hat einen Aufsatz beigetragen. Er führt den Nachweis, dass die „Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa“ bei allen Exzessen nicht billigerweise als Völkermord eingestuft werden kann. Wenn der Völkermord ideologischer Rahmung bedarf, vorgängiger oder nachgetragener Rechtfertigungsmuster, kommt Intellektuellen – nicht nur am Balkan – eine wichtige Rolle zu. Wer die politische Wirksamkeit und ‚Gesellschaftsrelevanz‘ literarischer wie geisteswissenschaftlicher Tätigkeit in Abrede stellt, wird anhand dieses Bandes eines Besseren belehrt, wenngleich in bestürzender Weise

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Benz, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205785545
    Weitere Identifier:
    9783205785545
    RVK Klassifikation: NQ 1068 ; PR 2210 ; MC 7400 ; MD 8920 ; MK 3100 ; MS 3400 ; NY 8000
    Schlagworte: Genocide; Crimes against humanity; Prejudices; Genozid; Völkermord; Staatliche Gewalt; Bürgerkrieg; Südafrika; Südwestafrika; Armenier; Armenien; Deutschland; Holocaust; Shoah; Ukraine; Juden; Sinti; Roma; Vertreibung; Kambodscha; Pot, Pol; Massaker; Jugoslawien; Ex-Jugoslawien; Ruanda
    Umfang: 295 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bevölkerungsökonomie, Rassenstaat und Genozid in Deutsch-Südwestafrika / Jürgen ZimmererVon der treuen millet zum Sündenbock, oder, Die Legende vom armenischen Dolchstoss : der Völkermord an den Armeniern im Ersten Weltkrieg / Annette Schaefgen

    Holodomor : der organisierte Hungertod in der Ukraine 1932/1933 / Svetlana Burmistr

    Der Holocaust : die "Endlösung der Judenfrage" / Bernward Dörner

    Der Völkermord an den Sinti und Roma und seine ideologischen Voraussetzungen / Peter Widmann

    Die Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa / Wolfgang Benz

    Das Pol-Pot-Regime in Kambodscha / Angelika Königseder

    Von der "bescheidenen Rede" zum Massenmord : der Zerfall Jugoslawiens und die Kriege der 1990er Jahre / Holm Sundhaussen

    "Die einzig plausible Lösung ist die Eliminierung der Tutsi" : der Völkermord in Ruanda 1994 / Dominik J. Schaller

    Darfur : Völkermord oder Bürgerkrieg? / Juliane Wetzel

    Holocaust und Genozid heute / Yehuda Bauer.

  10. Die völkerrechtliche Bewertung des militärischen Konflikts zwischen Armenien und Aserbaidschan um Berg-Karabach
    das Krisenmanagement durch die Vereinten Nationen, die Europäische Union und die OSZE
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Bs 175 S27:1
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 773283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h jur 083.8 4wf/102
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.g.6208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Bibliothek
    43.045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 15271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    12 SA 3183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    JUR 069.2:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IIA Wg 216
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Of/6mv
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A I 98 Bas
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    VR: X Ng: 320
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 7790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    JUR:MK 25:26:::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 52959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZR 850/246-60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    2688/50
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Völkerrecht QWH / Bas
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/9071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783832958039
    Weitere Identifier:
    9783832958039
    RVK Klassifikation: G:ka S:pg Z:48 ; PR 2699
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Zentrums für Europäische Rechtspolitik der Universität Bremen (ZERP) ; 60
    Schlagworte: Siedlungspolitik; Deportation; Vertreibung; Geschichte; Rechtsstellung; Völkerrecht; Position; Annexion; Krieg; Aserbaidschaner; Armenier; Internationale Organisation; Mediation; Krisenmanagement; Alternative Sicherheitspolitik
    Umfang: 166 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 155 - 166

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Bashlinskaya, Aydan: Die europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU aufgrund des Vertrages von Nizza und des Verfassungsvertrages/Reformvertrages und ihr Rechtsverhältnis zu den Vereinten Nationen und zu regionalen Sicherheitsorganisationen

  11. Krieg. Erinnerung. Geschichtswissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 43265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 770473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ua V Kri
    keine Fernleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 14900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2895-7164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 002 1g/92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2010 1046 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NK 7015 M444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B VI 8617
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 120/52
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 008/79 TUM
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Ub 268
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/1260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 3/1050
    Bb 2011/198
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 10513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Um 286,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AH:630:::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 1447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gk 57/90
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 7070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    V/1861
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 2027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 002 1g CW 1037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lc 1385
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 7015 M444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2010-1186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/15935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    MPZkri = 399546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 1600 M444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mattl, Siegfried (Hrsg.); Botz, Gerhard; Karner, Stefan; Konrad, Helmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3205781937; 9783205781936
    Weitere Identifier:
    9783205781936
    RVK Klassifikation: MK 3100 ; MK 3500 ; NK 1600 ; NK 7015
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Clusters Geschichte der Ludwig-Boltzmann- Gesellschaft ; 1
    Schlagworte: Atrocities; Collective memory; Historiography; History, Modern; Memorialization; War; Krieg; Genozid; Völkermord; Vertreibung; Vergangenheitspolitik; Erinnerung; Kollektives Gedächtnis
    Umfang: 378 S., Ill., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Flucht und Vertreibung
    ein Tabuthema in der DDR-Literatur?
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Ein Tabuthema in der DDR-Literatur? mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 144-264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2913-0317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.h.8678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    TL KUN-03 : 5136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93/610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 18/58
    Bb 2011/462
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 3224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DT:1300:Har::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 3899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 1121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 1529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    04 L 026 *0020
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-5182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    47 A 702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    E 13.2 Har
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein Tabuthema in der DDR-Literatur?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3828824900; 9783828824904
    Weitere Identifier:
    9783828824904
    RVK Klassifikation: GN 1522
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Deutschland <DDR>; Deutsche Ostgebiete <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Geschichte 1970-1990;
    Umfang: 138 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Zwangsmigration und neue Gesellschaft in Ostmitteleuropa nach 1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T I 307 (50,1)
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 21
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2390:50,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wiedemann, Andreas
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NQ 8273 ; NA 9100
    Schriftenreihe: Bohemia ; Bd. 50, H.1
    Schlagworte: Ostmitteleuropa; Vertreibung; Geschichte 1945-2010;
    Umfang: IV, 272 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. dt., teilw. engl

    Zsfassungen engl., franz., tschech

  14. Integration - Segregation - Vertreibung
    religiöse Minderheiten und Randgruppen auf der Iberischen Halbinsel (7. - 17. Jahrhundert)
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lit, Berlin

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 12 / 8839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.e.7458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/2440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Ls 240 / 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/2522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL Spa Herb
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G V h 33
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    T KG 3/511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 3600/3672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ea 852,9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:NF:400:::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 3865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Ad 263
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    SK 50 | HER 9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 5521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MCE 6131-430 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Gh 62 g
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IM 1270 H535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/2871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Fn 112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herbers, Klaus (Hrsg.); Jaspert, Nikolas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3643114265; 9783643114266
    Weitere Identifier:
    9783643114266
    RVK Klassifikation: IB 1040 ; IM 1100 ; NK 2200 ; NV 9700 ; NM 9450
    Schriftenreihe: Geschichte und Kultur der Iberischen Welt ; Bd. 8
    Schlagworte: Religious minorities; Religious minorities; Jews; Jews; Jews; Jews; Mudéjares; Mudéjares; Christians; Christians; Christianity and other religions; Islam; Geschichte 600-1700; Kongreß; Iberische Halbinsel; Religiöse Minderheit; Gesellschaft; Soziale Integration; Ausgrenzung; Vertreibung
    Umfang: 397 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. L' inquisition espagnole et l'exil des Marranes
    Erschienen: 2012
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 858717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/587958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL Spa Pari
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.5210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782296963689
    RVK Klassifikation: IM 1240
    Schlagworte: Spanien; Juden; Geschichte Anfänge-1492; ; Spanien; Inquisition; Marranen; Sephardim; Vertreibung; Exil; Geschichte;
    Umfang: 265 S., Kt.
  16. Flucht und Vertreibung
    Europa zwischen 1939 und 1948
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ellert & Richter, Hamburg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/117421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 25/7011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    112 B 364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Surminski, Arno
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783831904808
    Weitere Identifier:
    9783831904808
    RVK Klassifikation: NQ 5990
    Auflage/Ausgabe: Sonderausg.
    Schlagworte: Deutsche Ostgebiete; Vertreibung; Deutsche; Geschichte 1939-1948; ; Deutschland; Vertriebener; Nachkomme; Vergangenheitsbewältigung;
    Umfang: 279 S., zahlr. Ill., Kt., 27 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Literarische und mündliche Erzählungen über die Vertreibung
    ein deutsch-tschechischer Vergleich
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  WiKu, Duisburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 617530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 138-53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    295106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: I/5/101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dk 125/6500
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    vergriffen 2020/12
    keine Fernleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    11 L 026 *0004
    keine Fernleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    K 13.2 Per
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865531445; 386553144X
    Weitere Identifier:
    9783865531445
    RVK Klassifikation: G:cz S:dg Z:44 ; G:de S:dg Z:44 ; GN 1701 ; NQ 5990
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sudetenland <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Tschechisch; Geschichte 1951-2002; ; Tschechoslowakei; Vertreibung; Sudetendeutsche; Geschichte 1945-1946;
    Umfang: 184 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S.175 - 184

  18. Buchenwald, Ravensbruck, Mauthausen, Bergen-Belsen
    de la Marne au Danube, 1943-1945
    Erschienen: c2001
    Verlag:  Le Pythagore Ed., [Chaumont]

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 850.WIS
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 850.WIS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54C/1057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 2350 W818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Faure, Jeanne; Gorrand, Lucette
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 290845632X
    Schlagworte: World War, 1939-1945; World War, 1939-1945; Concentration camps; Deportation; Vertreibung; Franzosen; Konzentrationslager; Frankreich; Buchenwald
    Umfang: 146 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält: Fernand Wiszner: De la Marne au Danube par Buchenwald la maudite. - S. 5-118. ; Jeanne Faure ; Lucette Gorrand: Femmes N.N.: Ravensbruck, Mauthausen, Bergen-Belsen. - S. 119-143

  19. Der Weg zur Vertreibung 1938 - 1945
    Pläne und Entscheidungen zum "Transfer" der Deutschen aus der Tschechoslowakei und aus Polen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Of 880:175 (2)
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Se III Bra
    keine Fernleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 13762 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 136-259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 454.4 5w/28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2006 0532 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 2733 B817(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G XI Cc 4101 (b)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/4196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/5056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9792/70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 1315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Gt 732,a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Osteuropäische Geschichte der Universität, Bibliothek
    Yq 1371
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SU:370:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 3148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    RG 62: 1018(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2006 A 2571(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 3387+002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 0397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 281 ea CO 4838,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-2845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Hr 4991 -94
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 17110
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 2795 BRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    41 A 330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Ili BRA 172
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    19 B 131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 3336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    M VI Bra D
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 810 .D5 B73 2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lemberg, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3486567314
    RVK Klassifikation: G:mo S:pg Z:44 ; NQ 5990 ; NQ 2461
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. u. erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum ; 94
    Schlagworte: World War, 1939-1945; World War, 1939-1945; Germans; Germans; Population transfers; Vertreibung; Sudetendeutsche; Polen; Deutsche
    Umfang: XVI, 558 S, Kt, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [471] - 492

  20. Der Verlust
    die Vertreibung der Deutschen und Polen im 20. Jahrhundert
    Autor*in: Urban, Thomas
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Beck, München

    Den in den letzten Jahren wieder aufgeflammten Streit um die Vertreibung der Deutschen aus Polen nach dem 2. Weltkrieg nimmt Urban zum Anlass, die beiderseitige Vertreibung - also auch diejenige der Polen durch die Deutschen - zu untersuchen.... mehr

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    58/8-501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Om 225:104
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 060084
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 546286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Se III Urb
    keine Fernleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 13659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Emp 8 Urb
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 136-289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2847-1530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 315.5 5w/746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2004 1201 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    223958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 343 POL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: T/10/90
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/8144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 5990 U72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 2460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15.43/69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 735/48
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    his/Z/2105
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IVM4Urb
    OL 2007/241
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 19/360
    Bb 2004/839
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/2387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9755/2025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 9763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 07158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SB:800:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 10756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2005 A 2290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kehl, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 8695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsx 536.40/u71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XII/528
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 3ef Urb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 9195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    NQ 5990 U72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    04 G 320 *0045
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-4350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-8381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-5a31 4743-840 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Hm 4861
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 5990 URB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 5990 URB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 5990 U72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.72 = 41 A 160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    I 4.6 Urb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    26/809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/14377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    18 B 376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 4667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    M VI Urb T
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    28217
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    LPYurb = 349981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 810 .D5 U73 2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.2338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Den in den letzten Jahren wieder aufgeflammten Streit um die Vertreibung der Deutschen aus Polen nach dem 2. Weltkrieg nimmt Urban zum Anlass, die beiderseitige Vertreibung - also auch diejenige der Polen durch die Deutschen - zu untersuchen. (Dorothea Trottenberg) Der Journalist und Polen-Kenner, Korrespondent der "Süddeutschen Zeitung" in Warschau, hat sich in zahlreichen Publikationen mit der deutsch-polnischen Geschichte beschäftigt (z.B. "Deutsche in Polen", BA 2/01, und zuletzt "Von Krakau bis Danzig", BA 8/04). In seinem neuen Buch geht es um ein Thema, das die deutsch-polnischen Beziehungen in den letzten Jahren belastet hat, nämlich um die Diskussion über die Vertreibung der Deutschen aus Polen am Ende des 2. Weltkriegs, die maßgeblich ausgelöst wurde durch den Plan, in Berlin ein "Zentrum gegen Vertreibungen" zu errichten. Urban nimmt dies zum Anlass, die beiderseitigen Vertreibungen im 20. Jahrhundert, also auch diejenige der Polen durch die deutschen Besatzer, zu untersuchen, und geht dabei zurück bis ins 19. Jahrhundert, als unter Bismarck Polen aus Preußen ausgewiesen wurden. Urbans Anliegen ist die Darstellung der Fakten, aber auch Ausräumung von Missverständnissen und Nichtwissen. Diese sensible, kenntnisreiche und gut recherchierte Annäherung an ein für beide Länder hochemotionales Thema sei nachdrücklich empfohlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 340652172X
    Weitere Identifier:
    9783406521720
    RVK Klassifikation: ON 950 ; NK 7210 ; NQ 5990 ; NQ 4700 ; NQ 2760
    Schlagworte: Population transfers; Population transfers; World War, 1939-1945; Forced migration; Vertreibung/Flucht/Flüchtlinge; Deutschland; Polen; Weltkrieg II; Literaturverzeichnis/Bibliographie; expulsion/flight/refugees; Germany; Poland; World War II; bibliography; Vertreibung; Deutsche; Polen <Volksgruppe>; Völkerverständigung; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: 223 S, Ill., Kt, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [214] - 218

  21. Flucht und Vertreibung
    Europa zwischen 1939 und 1948
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ellert & Richter, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 88.364.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Surminski, Arno
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3831901732
    Weitere Identifier:
    9783831901739
    RVK Klassifikation: NQ 5990
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Vertreibung; Deutsche; Vertriebener; Nachkomme; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: 279 S., zahlr. Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 258 - 264

  22. Erlebtes und Gehörtes
    ein Leben zwischen Last und Zuversicht
    Autor*in: Hesse, Rita
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rita G. Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.339.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830110613; 3830110618
    Weitere Identifier:
    9783830110613
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: edition litera
    Schlagworte: Alltag; Deutsche; Vertreibung; Soziale Integration; Vertriebener
    Umfang: 70 S.
  23. Täter als Opfer?
    Deutschsprachige Literatur zu Krieg und Vertreibung im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.440.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hermes, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830030102; 383003010X
    Weitere Identifier:
    9783830030102
    RVK Klassifikation: GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; 100
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Krieg <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Nationalsozialismus <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
    Umfang: 195 Seiten, 21 cm, 58 gr.
  24. Spazio presente
    riscritture dell'Europa dell'Est nella letteratura tedesca contemporanea
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Le lettere, Firenze

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.644.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9788860871435
    RVK Klassifikation: IV 2917
    Schriftenreihe: La nuova meridiana ; 63
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Ostpreußen <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Heimat <Motiv>
    Umfang: 298 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    The ISBN on half title, 88-6087-086-0, is incorrect

    Contains bibliography (p. 287-298), bibl. references and notes

    Zugl.: Ferrara, Univ., Diss., 2006

  25. Wir hatten trotzdem Glück
    die Geschichte einer Flucht
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 5/5895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596807376
    Weitere Identifier:
    9783596807376
    Schriftenreihe: Fischer ; 80737 : Fischer Schatzinsel
    Schlagworte: Familie; Vertreibung
    Umfang: 221 Seiten, Karten, 19 cm